. 1714 Berliner Börse vom 18. Oktober 1853.
; ; ann F getie Innlicher Wechsel-, Fonds. und Geld- Cours. kisenhann - Actien. priict᷑ Gesd. ä. riet. Geld. ö It. hriel. Geld. ö Lf. Brief. Gel d Berl. Stadt-Obligat. 45 101. — K ö : * 915 — . k . — — j 3 . 6 o. 35 — — o. rioritãats- — Q — do. rioritäts- 45 — — ö i u. Nm. Pfandb. 3. 987 975 Aachen-Mastr. voll Niederschl. - Märk. 4 99 98 am . . . .. . . . 250 Fl. 1 Kurz 1423 — 9st reussische do. 35 — — eingezahlt. ...... — 74 — do. EFrioritäts- 4 995 — . . . s 2 . 1417 1411 . do. 3 9775 97 Berg Markische. . — 80 — 4. Prioritäts-4 — 987 . ö Ih M. scur⸗ 152 151 Posensche do. 4 —-— — do. Prioritäts5 — — do. Prior. III. Ser. 4 — 983 KJ 300 M. 2M. 507 1507 do. . 35 — — do. do. II. Serie5 — — 40. IV. Serie 5 — 100 ö 1L S. 3M. — 6 183 80hlesische o. 35 — — Berl. Anh. Lit. A. u. B- — — NRiederschl. Jweig... — — ??. . 3090 Fr. 2 M. 79 — 0. Lit, B. v. Stagi do. Prioritãäts-4 — — J0berschles. Lit. K 206 . z6 Fi. z.. I55 Fi. 2 M. 53 R 2 ö 35 — — Berlin -Hamburger. — — — do. Lit. B. 37 1723 171 11 150 FI. 2 M. 101 101 Westpreuss. o. 3 945 935 do. Prioritäts- 4 1027 102 do. Prioritäts 4 — 97 . ö 100 ThlI. j 2 M. 99 999i Kur- u. Nm. Rentenh. 1 1007 — do. do. II. Em. 1. ,, Wilh. Steele- Leipzig in Cour, im 14 ThIl. S8 T. 995 — Pommersehe do. 4 1505 — Berlin-Potsd. Magd. — — 96 Vohwinkel... J Fus? 100 Thlr. ... .... ... “ 2 M.ů 995 — Posensehe do. 4 100 — 40. Prior. Obsig 4 — 98 do. Prioritãts- 5 — — Frkf 2. M. südd. W. 100 Fl 2 M. 56 1256 SIPreussisehe do. 4 — 995 do. do. Lit. C. 4100 — do.. do. II. Series — — betersburg 100 S. R.. ...... 3 W. — 10635 Rhein-u. Westph. do. 4 — 899 ö 3. . Lit. D. 4 1005 — , . 7 .. — 80 — ; Sãchsis che do. 4 99 — Berlin- Stettiner... — — — do. (Stamm- rior. 4 — — Schlesische do. 4 997 — do. Prior. Oblig. 43 — — do. Prioritäts-Oblig 4 — — ; Ii. Schuldversehr. der ⸗ Bresl.- Schw. reiß. — — — do. vom Staat gar. 3 — — Fon iddls- Corrs. Eiehsf. Tilg. . C. 4 — — Cöln-Mindener. 35 1183 — Ruhrort-Cref. Gladb. 3 K Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . . . . 45 10075 — Pr. Bk. Anth. Scheine — 1119 — do. Prior. Oblig. 45 106. 4b. Prioritäts- 4 — — Staatsanleihe von 1859. ..... .. 43 1007 993 Friedrichs d'or. . . . . . — 1372 131 g üg n nin. ß — 10035 Stargard - Posen. .. 35 927 91 dito won 43 1007 100 Andere Goldmünzen a 8 — , —— I083 107 ai, en li, ,. 4 8995 987 25 Thlr. — 10 105 Düsseldort Elberf. - — — do. fror. hits . e ii) Staats- Schuldscheine . .. .. . .. 35 917 903 do. Prioritäts-4 — — Wilh. B. ((08el-0dbg.) — 963 195 . Prämienseh. d. Seehandl. 50 Th — — Q — 1 do. Prioritats- 5 — — do. Prioritäts 4 — Kur- und Neum. Schuldverschr. 33 — 891 . Magdeb. Halberst. — — — — . Nichtamtliche Fotirungen. . ; aus san . t ssrier eic; r. ric ci. jr rer c. jr. Brier. ca P . 3. ᷣ. änd. Ausl. Prioritäts- Ausland. Fonds. h, mt. 500 El.. 4 89 88 1 . Actien. e mmer, en, , ,,,, .. . Actien und GQuit- k los. 107 Schwed. Qerebro Pfdbr. 4 tung eboge Amsterdam -Rotterdams 4 — — 6 J ; 2 , é O stgothisehe . gsbogen. ö a n , ,. Oesterreich. Metall.... 15 83 82 8.57 ̃ ö A ; Cracau-Oberschlesische 4 — — 3 Sardin. Engl. Anleihe. 5 — — msterdam - Rotterdam 4 — — ͤ eg, J d 5 9g43 — 824 . 6 . ; Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 102 : . Sardin. bei Rothschild 3 — — Cöthen- Bernburg. . .... 2 — — Belg. 6blig. J. de ĩESÜg ]) do. Bank- Actien.. 3 — — , , , , 3 1 . ö 331005 99 . Sarnb. et Meuse] 82 — Russ. Hamb. Cert. .... 5 — — ö . 53 8 . racau - Oberschles. . . . 4 — — ⸗ o tene, k— 26 . ö ö w . —̃ 953 945 Lübecker Staats - Anl. 45 . ; Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 3 — Livorno - Florenz. . . . .. . do. v. Rothschild Lst. 5 1137 112 N hij ö F . 22. Ludwigshafen- Bexbach 4 11923 1189 Kass. -Vereins-B. Act 4 — — do. Engl. Anleihe,... 4 573 — 84h ö . ö , g . Mein Hadi gBhaten — . do. eln. Schatz 0b 886 , , , ¶ Mecklenburger. ...... 4 437 42 k 1 — — Nordb. (Friedr. Wilh.) I 523 517 gel 1 73 4 . . ¶ Larskoje - Selo pro St. fe,. — — Poln. nene PFfandbr. 4 9 981 1 . ö
Berlin-Anhalt. Lit. A. u. B. 125 2 4 gem. Berlin Hamburger 106 a 107 gem. . 119 2 4 gem. Mecklenburger 43 a gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 51 a 4 gem.
Berlin-Stettiner 141 2 1403 gem.
. KHertiim, 18. Oktober.
In Folge der aus wärtigen schlechteren Notirungen waren die Course unserer Eisenbahn- Actien anfangs etwas
niedriger, schlossen jedoch wieder fester. Preussische und ausländische
— Fonds ohne wesentliche Veränderung.
Berliner G; egeicle häöre vom 18. October.
Weizen loco 82-90 Rthlr.
Rogtzen loco 66 — 70 Rthlr., Oktober 63 a 655 Rthlr. bez, Okto- ber - November 613 a 63 Rthlr. bez., Frühjahr 62 Rthlr. bez.
Gerste, grosse 51 Rthlr. bez., kleine 49 - 50 Rihlr.
Hafer loco 33 - 36 Rthlr.
Erbsen fehlen.
Winterrapps 82 — 80 Rthlr,,ů Winterrübzsen 80 - 78 Riilr.
Rüböl loco 123 a 1211, Rthlr. bez., 129 Br., Oktober 12 Rthlr. ber. u. G., 1219 Br., Octob.«- November uud November- Dezember
— —
——
ebenso, Februar 1211
Dezember- Januar
Rihlr. bez. u. G., 124 Br., Februar - März
1
J
2
17 Pr.,
bez. u. G., 12 Br., März-April 12 Rthlr. Br., 125 G., Frühjahr 12 , nnn, , u, e. Leinöl loco und Lieserung 123 Rthlr. Spiritus loco ohne Fals 334 a 333 Rthlr. bez., mit Fals 33 Rthlr,
bez., Oktober 325 a 33 Rtlilr. bez., Br. u. G, Okiober-November 313 a 32 Rthlr. bez. u. Br., 314 G., November-Dezember 31 a 31 Rihlr. u. G., 314 Br., Dezember - Januar 816
bez.
Frühjahr 32 a 827 Rihlr. ber.,
delt.
ohne Aenderung.
291 *
315 KRthlr.
Ludwigs hasen - Bexbach
12 G., Januar- 121 Rihlr.
)
. n n.,
Weizen einige Ladungen zu unbekannt geblebenen Preisen gehan- Roggen nabe Termine animirt, Frühjahr unverändert.
.
Spiritus fester.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
küböl
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt 25 Sgr. für das dvierteljahr n allen Theilen Der Monarch: e ohne preis- Erhöhung. — ., r — ne .
* — *
—
de . 2
ll .
— 2 3 , 22 89 — ö rn 22 25 *
264
— * 6 28
Aue Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen SGestellung an, sür Ggerlin die Expedition des König! FPreußischen Staats-Anzeigers: Maner⸗Straße Nr. 3A.
— r —
—
18 247. Berlin, Donnerstag
Potsdam, den 18. Oktober.
Seine Majestät der König sind vom Jagdhause Huber Stock auf Schloß Sanssouci zurückgekehrt.
Berlin, den 18. Oktober.
853 Bellevue dem Graf theilen und aus dess des Königs beider wodurch derselbe, fung sein des Chevalier Ramirez, in den bisher interimistisch von ihm
en von Gri f eo eine Privat Audienz zu
sehenen Functionen eines Königlich sicilianischen außerordentlichen
Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hiesigen Hose
stätigt wird.
Bei dieser Gelegenheit hatte der Graf von Gxifey die Ehre, Schreiben seines
Sr. Majestät dem Könige zugleich ein zweites Monarchen zu überreichen, enthalten sianische Majestät dem Prinzen Fried rich Karl Königliche Hoheit den St. Ferdinands
— 9
Sich veranlaßt gefunden haben.
Ze. Majestät der König haben am 13ten d. M. im Schlosse
ssen Händen ein Schreiben seines Souverains, Sicilien Majestät, entgegenzunehmen geruht, nach definitiver Abberufung seines Vorgängers,
t . tus⸗ er ⸗
ver⸗
b 6⸗
enthaltend die Mittheilung, daß Se. sici⸗ Wilhelm Nikol Orden zu verleihen
ͤ aus
ö ö . . ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Hauptmann von Rekowski vom 7. Infanterie⸗Regi⸗
kommandirt zu Sr. Hoheit
ment, Hechingen, so wie Den tionsgerichts-Rath in Köln zu ernennen.
Potsdam, den 18. Oktober.
ist hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
Finanz- Ministerium.
2
Bei der heute fortgesetzten Ziehung von den nach ur bestimmten
Bekanntmachung vom 1. Juli 6. zur Ausloosung
10,500 Seehandlungs-Prämien-Scheinen fielen an Haupt-Pr
bis einschließlich 600 Rthlr. auf die Nummer; 38,958. ... .... 3000 Rihlr. JJ J
1000 *
156,420 . J J , 6006 , . 600 * ö, 600 v 1 600 I 9
1 69h . Berlin, den 19. Oktober 1853. General-Direction der Seehandlungs⸗-Sozletät. Bloch. Wentzel.
dem Fürsten von Hohenzollern⸗ den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen;
Staats-Prokurator Eichhorn in Elberfeld zum Appella⸗
Berlin, 19. Oktober. genden Personen die Erlaubniß
den 20. Oktober
—— *
1853.
m, 3
Se. Majestät der König haben fol⸗ zur Anlegung der von Sr. Majestät
dem Kaiser von Oesterreich ihnen verliehenen Orden huldreichst zu
ertheilen geruht,
und zwar: dem Obersten Kirchfeld, Chef des
Stabes des Militair-Gouvernements am Rhein und in Westphalen,
des Commandeurkreuzes der Eisernen Krone; dem Goeben vom Generalstabe, des Ritterkreuzes
Major von vom Leopold-Orden;
dem Rittmeister Grafen von der Goltz à la suite des Garde⸗
Kürassier⸗ Regiments, u 8 Preußen Königliche Hoheit, und dem Premier ⸗ Lieutenant Heinemann des 26sten Inf Dienstleistung en Hoheit, des Ritterkreuzes der Eisernei und Regiments -Arzt Dr. Lauer des Regiments und dem Seconde-Lieutenant Bork taillon (Königs-Wusterhausen) 20sten Landwehr⸗
persönlichen Adjutanten des Prinzen von von anterie⸗Regiments, kommandirt zur Hohenzollern-Sigmaringen Krone; dem Ober⸗-Stabs⸗ Kaiser Alexander-Grenadier⸗ vom 3Zten Ba⸗ Regiments, des
4
bei dem Fürsten zu
Ritterkreuzes vom Franz-Josephs-Orden.
zhre Hoheit die Herzogin von Sach sen-Meiningen
erer
ämien
Bekanntmachung vom 14. Oktober 1853 — betref⸗ end die Beschränkung des Postdienstes an den r 3
—— = 4 1 . 1 6 ẽꝓr I Sonntagen in Bezug auf die Stadt Berlin.
Zur Ausführung der von dem Herrn Handelsminister ergan⸗
genen Verordnungen wegen
86
vom 23. Sktober' d. J. ab folgende Ekarichtungen
1)
—
5
Beschränkung des Po stdien stes auf den hiesigen Ort getroffen: Das Bestellen der Briefe, Pakete und Gelder durch die Briefträger und Paketbesteller findet Sonntags nur einmal und zwar von 7 bis 9 Uhr Vormittags statt. Nur die auf Verlangen des Ab senders durch expresse Boten zu bestel—⸗ lenden Gegenstände gelangen zur sofortigen Abtragung gegen die übliche Bestellgebühr. 5.
Die Landbriefbestellung ruhet an den Sonntagen ganz. Die sämmtlichen Annahme- und Ausgabestellen, sowohl in der Stadt als auf den hiesigen Eisenbahnhöfen bleiben Sonntags von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nach⸗ mittags für das Publikum geschlossen, dagegen ,,. . franklrte, so wie durch Freimarken und Franko - Couverts frankirte unbeschwerte. Briefe in sämmtliche in der Stadt und auf den Eisenbahnhöfen angebrachten Briefkasten gelegt Krenn sle ern g der in n verschiedenen Stadttheilen angebrachten Briefkasten findet Sonntags nur um , 4! und 10 Uhr Nachmittags statt, wo gegen die an dem Post⸗ nigsstraße Nr. 60 und Spandauerstraße Nr. 20, 16. veditlonen auf den Eisenbahnhöfen be⸗ findlichen Briefkasten in der bisherigen We ße geleert werden. Briefe nach auße rh ab also, deren Mitsendung mit den entsprechenden Eisenbahnzügen und Posten gewünscht wird, müssen in die letztgenannten Briefkasten gelegt werden. derienigen Festtage, welche nicht auf einen n, bleibt die bisherige Einrichtung vorläusig
en Sonntagen werden in Bezug
T
gebäude, K
* Y
Rücksichtlich d Sonntag fallen, bestehen, wonach . a) die Annahme- und Ausgabestellen von 9 Uhr Vormit⸗ ⸗ 1 ͤ ⸗ * ; ) . * 4 J * tags bis 11 Uhr Mittags und von Uhr bis 4 Uhr Nachmittags geschlossen bleiben;
b) die Brief- ꝛc. Bestellung von?
Nachmittags dauert; . Briefkasten um 8, 9, 10, 11, 12 Uhr
c) das Ausleeren der B e ö. 6 Vormittags und 1, 7, 10 Uhr Nachmittags erfolgtz
Uhr Morgens bis 2 Uhr
5
.
nde, , .
, ,
—