Alle Post-Anstalten de⸗ Auslandes nehmen 8e l
3 9 31 * 1 08 64 3 329 9) . 9 21 . bonnement beträgt . 9 . — 21 1 11G ; 61 S8 . . ? KR . 261 mat wen,, 6 . 1 — sür gerlin die r ene e ee en
25 Sgr. * 8 ;
ö re a Staats-Anzeigers: für das dierteljahr E Preußischen Staat 4 . Maunuer⸗Straße Nr.
wntlicher wechsel-, Foßds- Hud Geld-Cours. Fisenhahn - ANetien. ö. e e , ,,. , e, , . —
Brief. Geld. Il. Briet. eld. ͤ Berl. Stadt- obligat. tj . ac hen - Diüsseld. . 33 1 2. do. do. — — do. P ö 3. Prigxritäts-
Magdeb. - Wittenb. . P . . 23 . . Kur- u. Im. biin h. ö / — sAachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. . .
. . ; —
Ostpreussische 594 eingezahlt. do. Prioritäts- 3 . 2 E f 97 3 * — —— 3 Pommerselit 33 97 Berg Märkische. .. — 7 . 99g49 Prioritäts-
Posenseche 6 — 45. Prioritüts-5 — do Frior. HII. Ser. ; 886
6 a0. 10. 7 do. do. II. Serie 5 23102 do. IV. Serie 5 106 ö / Berl. Anh. Lit. A.u. B. 11 ö Niederselil. Iweigb. — . do, Lit, B do. Prioritits- 1 * , 8. it . garant. . k Berlin -Iamburger. — 107 106. do? Li ; ö. z . 16. 1t. 6 8 150 FI. . ö . do. e, , , l do. .
100 Thu. 99 i Kur- u. Nm. Rentenb. k Prinz Wilh. Steele-
bn . im 14 ThI. S 8 L. 5 Pommersche do. Berlin- Pots d. Magd. — — 52 Vol el .
190 hlr h XI. )! Posensche do J . 0 f 4 6 . Mö ö 2 S 22 Olt b 35:
⸗ ‚ 8 8 J 10. d0. n g. 9 1. . 958 (do. J ö ; . XR 3 8 . * L . * 1 * ö —198* 1 86 . K ö 190 FIL 2M. ö Preussisehe do. do. . h. ; ö. . do . 168 ; Berlin, Sonnabend den . D to er ö ersburg 100 8. ö 3W. . Rhein- u. W estph do. do. lo. Lit. D. 46110 i. . inische. 35. . ᷣ⸗
Sächsische do. k Stettiner. .. — do. (Stamm-) Prior. 1 — . ö ; ., Prior. 0Oblig. 4 . Prioritäts-Oblig. ; P FEGne s- LG. e ere . U J ** eiß — do. vom Staat gar. , — . ö 3 aht, ziel 3 ö 1ehs 119 64 — — . 18 Ru hrort- Crer ö 87 g . 9 Y) 1e . 8 Kön *g* dil ö 21 t: prDvihztele Preuss. Freiw. Anleihe. . . . .... 41 Pr. Bk. Anth. Sehe ine — 1115 — do ö. r. Oblig. 4, . ö. ö. ͤ — ae . '! — 1j ö * . clIne . rior. . ö. ö ö 60. Prioritäts- . ö N 1 ö 289 (55 ard ⸗Ree iment werd 811. Staatsanleihe von 1859. H 109 3100 Friedrichsd'or —— 133 1312 do. . II. Em. 5 1013 loo Stargard. Posen . 4 2. , dito J 100 4 . Goldmiünzen, 8 46 19 8. Thüringer . zu Fuß und dienstt eistenden J ,, ,,, , . . . . P 2 * . do. 1 8 8 — . . . ö . Sl , he n , . Thir. ö. loz Düsseldork- Eiber - 2 1 . riot hig 101 Berlin, so wie dem Kanzleizath und , Staats- Schuldscheine 3 1 do. Prioritäts- 4 . — 1ig95 194 Stadtgericht, Frie drich Wilhelm Fischer, den Rothen Adler⸗ Ausdehnung der Legislatur-Periode der zweiten Kammer
Prämiensch. d. Secehandl. à 50 Th. — . ? ; . . . ; ö . 3 Tàllèe ls ö. 1501 d 0 ErIOrItäts- 5 k = . , j 6 . Orden vierter Klasse; desgleichen Dem Förster A ö And ers zu und Festsetzung eines regel lmäßigen zweijährigen Vurnu
Kur- und Neum. . 1x. — 1 1 8. , , , ; . h l AMagdeb. - Halberst. 851 Brunstplatz in der Oberförsterei Lindenbusch, zie er ge rien, sammentritt der Kammern.
ö. 9 o 21 . 5 901 z dom Y 4 69 ck ö . d 3 1 — arm
as Allgemeine Ehren zichen, mi,, ; 4 . Die J,, Unserer getreuen Stände in zer. Petitit vom
⸗ Medaille am ande zu 19 J in Betreff des hen . ten Ge gen⸗
London. 1 . wien im 20 FI. F.. 150 F j.
J — — Q — P . 8 2
8 5
—4 —
, 2·——e—uiůe
———
ö
** 37 * 7028909061 rwag 1ng gez 38e
rienwerder, renz vom 2ten Ulanen-Regiment, die Rettungs verleihen; desgleichen ö . * ö 26 8. Naterialien bei m in Trebnitz und von Wentzky ö . enutzt worden.
i ö . J r it ; ꝛ 29 3 9 Auslätkdk. B Ones. ,, ö. Brieg zu Kreisgerichts⸗ Rät her ö Anwalte und otare Justizräthen und
Weimar J , ü in Jauer und Nagel . . än nn H, ö 4 ‚ 9 or. i . äs ric n, . in Brieg zum ö der Städte von Tragung der Kuminalkosten. 11 8 * 3 16 . ( — . ; . . so wie Auf K— vom 28. September v. J. wegen Aufhebun . Städten der Provinz Preußen noch fortbestehende en Ver' pflichtung der Kommunen zur . der Lasten der Kriminal⸗
Br aus ch vy. 6a Gerichts sbarkeit einzugehen, ist bei der ber ng igen gesetzlichen Lage der hiermit in Verbindung stehenden Steuer— Verfassung nicht mög
lich gewesen.
3.
ig en.
182 . zri If. elt 9 . kö — J KJ . — 23 62 In- und ausländ. ö. . ö 1 . ö äF. Brief. Geld. . Brie. Gela Die Kreisrichter Thalhe ; . Ausl. rioritäts U . Eisenb. — Stamm . Actien.
Actien und Lui it t ung 35begett. . * i ben gan 1- Rotterdam 7 Amsterdam- Rotte! Era . K schleris ch 4 Göthen- Bernburg. . 6 ö. 1 riegr. Wil Frankfurt-Hanau. Craecau- Oberschles Kiel-Altona. .. Livorno - Florenz. . Ludwigsha fen. Bex 193 1185 Kass. -Vereius-B-Act,. 4 — 1 . ö 3 N. Bad . 35 * 22 . kö . 1 83 97 ö . . fi ö, ö Schaumburg Lippe d Declaration des §. 77 der Gesinde⸗ Ordnung vom 8. November 1810, und . ö . JJ Bestrafung des Gesindes, der Instleute, Tagelöhner und zeittweise ange
Mecklenburger. . .. Jordb. (Frfadr. Mil 9 versa m⸗ nommenen Arbeiter wegen Vergehen im Dienstverhältnisse.
Larskoje - Selo pro
149
0
2
den
Rechnungsrath zu ernennen; Dem ö hen omi Kommissarius
Oekonomie⸗Kommissions⸗
zesitzer Schwa 13 zu
Anl. * . I. . 63 hl. t gs e 8 . 29 Tite Oekonomie⸗ h Anl. 4 ; Inowra Titel „Oekono mie⸗ kath
w — ——
. — J! U J ( .
J ren Preußischen Provinzial-Stände Die Petition vom 27. September v. J, Franksurt-Hanau 995 a 100 gem. Nordbahn (Fr. Wilh. . JJ . einer bessern Gesindezucht und den Schutz and sch ha tlich n
ö kö ö 1 4 9 8 eIII. laune zan k ‚ gen 51 , eptem b 18D 529. . — . * — S MiSdeorfnor sti n mer ee , , me me. er ö . 1 in! 2 7 gem. 6 m 5 Gewerbes gegen Arbei tseinstellung, Ungel ] orf am und W spenstig 2
ö ö 2 . . — mer — / / / /// / / // /// , D , m, e ,. . ke it d der Gärtner, . Instleute 6. zum 6e gen rann
E 4 p- 590 . ö
. Es er kira, 20 Oktober. Bei nur unbedeutendem Umsatz tellten Epo TB., 19. Oktober 1 w . ö . k JJ . , n, h.
sich die Course unserer Eise nbabn - Ac 4 ü ö . ö . 2 2 ; —. 9 ö ⸗ iP amg -= K 209 B, 9) = Wi . Friedrich Wilhelm . tles ORngaden, dont Wi ieder Aufnahm e der im Jahre 1846 vorberei tet en, 11 ĩ 3 . ‚ 2 kus8! — Bayerische 61 33 90 ; 83 ö 8 1 . ö ä 2 166091 1 d ; * . ö ff '
gestern. Preussische Fonds billiger begeben, dagegen beh— , . . . ꝛ Il Schlesisch 272 * von Preußen ꝛc. ꝛc. zwischen Herrschaften und Gesinde betre ffen den l
( . P 1611 1 * 2062 CGlIt tal 77 . 6 1. 1458 4 1 4 — * J 31 ) z ö ⸗ 6 81 22 I Soca 78 .
muslän dische Fonds fest und iter. Bärlin - Anhaltiscke 1265 B. 1 Tin? Der is . der beabsichtigten Aufstellung eines Gesetz-Entwi ; n , ; . ö ; ; Dien ste f
2* 1IuI 11 sn r
9
zieten Unseren getreuen tände des Königreichs Preußen und 3 ö. JJ ö / 83 l ! . j ! ü „ . 2 . Ka A* 1 . 89 . rag 9 v. F*w oJ en * . 1 Doc 1 . Kö J Des sauer Landesbank- en en 41 . 606 . . B. 1537 fern gnädigen Gruß, 91 ( 1 Uebe rtretungen des . ndes im
X 4 6 B ] 1Unser Un ? 1 é * — 9 2 12141] 2. 2306 . * 92 8 ge ga tr D 45 E . . ger ö 21 ö . . - ĩ ; 2 ek RRR . Er ñ c c gx c xs — ö 8 Banka lien 108 . 36 1085 G6. Weimarische Banka ten 103 le . Gutachten und Ant rä vom C tober. Br. 103 G. Swjener ! anknet«n 917. . 915 G6 . . . , . 34 . ; . . . — kö J ae enen Provinz ai n, ., ö 3 . loco SI - 92 Rthlr., S9psd. gelb. märkischer schwimmend! . ĩ 90 KRtihlr. 22. . '? = ö. 4 6 3 d ,, ö s . 8709 2 . . . . Auf die gutachtlichen Erk zostzen loco 68 — 72 Kihlr., 83 Sdpifd. diesseit des Kanals 67 und . Ehe- Mittwoch, 19. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 15 Minute legten Pr 0
* Anhalt
n,, chen 2 Arbeit in Erwägung Und
tigung genommen werd hg k
der .
68 Rthlr. pr. S2psfd. bez., kisten 677 a2 68 a 673 a 68 Kthlr. bez, (del. Dep, 8 ür enn, war die Bars; günstig gestimmt. / Oktober - Noveniber 65 a 65 2654 a 65 kthlr. hez., November-De— w,, 5bros Metalliques 913. 5. Nera tee S0 . ⸗ zolge der Petition vom 28. zember 655 Rt r. bez .. * rühj̃ ö. 63 2 64 J 63 Rth x. geh. ö ankact. 1300. Nor dba nn 216 1839 2 LG—cOse London ö 1 z 091 W 1h r Mitgliede der nach 8e ö 4 Gesetzes 8 vom 1. Nai 2 3 ovinztal Hafer 4 3535 Ana ui, Mittwoch, 19. October, Na- hmnittags 4 Uhr . bildenden Bezirks ⸗Kommissionen. j je Äufforderung zur ichen Aeußerung Erbsen sfenlen. ͤ Tel. Dep. 1. C. B An der Börse waren Hands angeboten. 5proz. — * ; . erwählte DJ ; 89. R fe , . ö . e Fest tset V interrapps 82 84 neh. ; vw n en 80-78 1. el Litt. B. S9 ö. pro. Vet⸗ alliq: 128 767 1 ö 2 proz. Met allen 5 Die in der Sitz Une 9 vom 1 8 f l ber . 2 ö ) . e n 2 . 1 9. - 2 n 2 — f . * 7 3 . 3 2. 8 311 * h 3 — 1 5. ö s s 2 l ; Me 6 8 ⸗ 1 1d en Rüböl loco 113 Rthlr. bez., 12 Br. „115 G., Oktober 113 a 1133 3975. 1 proz. Spanier 214. 3préz. Spanier 403. . Kommissi . sind von den cffenden z g D rästden Dezember 117 ihr. Br., 11 G., Dezember-Januar 11 K 1 nnn. . Getreid em arkt: Weizen 5 'I. Böher. ͤ be, . 114 G., K— 1215 Rthlr. Br., . 2 G., . K Raps pro Oktober 70. Rühl bro November 363. ; ländlich G de⸗Verfassut in der Fas i etreff der chen Gemeinde⸗Verfassung in bez. 1, ö. e. 9) 3Zpros. Rente 72, 30. 4Iproz Rente 9 50. 394 Provinz Preußen, eins jo 5 96 . ᷣ 25 * Spanier ; sc et 24. Mai sl loco 1 thlr., Lieserung ö . ö inel Fals 12 Rihlr, Br,. bämte 1. 4. Durch das inzwischen ergangene Gese vom 24. Mai 9 u. G. 35 Br., Oktober - . 5 a 33 33 Rr] ; ten Tel. De ö B C 16 91 . . . des 2 * . u. 2. (. . lap. 58. B.) w proz. Spanier 213. Mexi- . 5 as Göese vo Ddemselben 335 . No dem — Dezember 325 a 32 J . Rhe” aner 24. Sardinier 941. er . sungs - Urkunde ö und . C 6 . l 164 J (Hese 755 zetreffend die Aufhebung der Rthilr. ber. 327 6. bedeutende Verkäufe zu den höchsten Preisen. meinde ⸗ Ordnung, so ö. der Kreis ) * 3 * J F we mm 3 ĩ 2 r 1 1 3 v 16 9 31 9 ö D . nĩ Weizen in 1 r Hal tung. Roggen in der Steigerung for ts chrei- 13 * *r n . Dienstag 18. October. Nel. Dep. ci. . ö. nung vo n März 3 1850, is st eine feste ge setz liche Grundlaf ge Un en gestern unverändert. Gewähr gegeben für die Aufrechth galt tung der älteren Gemeinde-, .
] 2 8 1 1 5 ĩJ 3 S. . 22 2 7 2491 7 / * 89 0 st en 8p chleunig 7 8 8309 . Gerste, grolse⸗ K 70pfd. 50 Rthlr. ve r. A 188 b Ur . Han - burg 83. Paris 3 . J. Silber 12 ) — Fin ear einer K dlassen⸗ und klassif izirten Eit iko m mensteuer 3 F ptese A eleger heit wie? gu fgen en, Und an 1 P vinztal 91 289 5 2 7 3 3 . 012 mi 1150 z9orden Rthlr. bez. w 115 G., October - Nove imber und . mber- Sr ale 6043. zur Erled igung der ihnen nherusen worden. März und März-. . 125 Rthlr. Br., 12 G., F rühjah r 1224 12 Kihlt. 1 RRiäfn, Mittwoch, 19. Oktober, Nac hmittass 5 Ul 1724 . Gesetz⸗Entwürfe Betress de . 26 ) . r. r 2 ; j 4 Kreis und Pr ovinzial⸗ V V zerfassung. Spiritus loco oline Hals 343 Rihl 33 ö Ie ( nn ehe twocl 9. October, Nachmittags 5 Uhr 30 Min 3 Ar P 36. eln, 2 343 Kililr. bex. Mitt eh, 10. Getgber, Nacmitthss 5 Uhr 30 Minu- , Sammlung Nr. 3751), betreffend d , g des Art. Here mher Januar 32 Rihlr. bex. . 52 Frühjahr 32! ö Getreidemarkt: Englischer Weizen 1 Sh. theurer, in fremden Samnilung Nr. 3755), . , — ** ühjahr 3 3 Bezirks- und Provinzial⸗Or tend. Rüböl etwas steifer. Spiritus neuerdings höher bezahlt und Baum wolle 6000 Ballen Umsatz. Preis. ges l nit der ö 1
/ — —
. Kreis- und Provinz al-Verfassungen, und die Fortbildung dieser Der ; Verfassungen durch besondere provinziell lle Gesetze. . Entwurf zu . ö Die Gutachten Unserer getreuen Stände, welche hiernach in Chaussee , h we sentlichen Prinz ipien ihre Erledigung gefunden haben, werden , , ö 5 . bei den weiteren le gislativen Verhandlungen wegen Fortbi ildung der bildet jedoch den . ge 16 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-⸗Hofbur hdruͤckerei. Gemeinde⸗, Krei S- Und Provinzial Verfassungen durch besc ondere treuen Provinzialstände (Rudolph Decker.)
n .
Redaction und Rendantur: Schwieger.
e