1741 6 3. Infanterie-⸗Re— ditekte Verhandlungen zwischen unsern zwei Regierungen eingeleitet der gesetze von 1849 motiviren und redigiren soll, sind der Präsident Aut. ö . e⸗Re⸗ die noch nicht abgeschlossen sind. Dessenungeachtet ist die Kaiserliche Re⸗ Tscherning) der Vice Präsident (Monrad), die drei Secretaire J; 8. J— ff, Hauptmann a. D. 24. e,. tegiment. serung' nicht geneigt, die Person mit der Sache zu verwech eln, und ich bier. „Jung und Hjort und die Heeg e Rosenörn, bi 8 lle 9 . ö ; 31 nm 4 Au ö r pens. eg ; vom vo mali n Inf. Regt. 9 chii t, mich nit Ihnen, Herr M linister, über die Frei⸗ 8 ö . ! . ö5ni ö . hevollmächtigt, mich mit IJ Hanse ; ah ; ͤ 8 4 bin daher be 9 ansen, erti und Frolund gewählt. Das Ministerium gekommenen Todesfälle von König bei zog Braunschweig-Oels Nr. 12. A sen n, Saßbarth, Masor lassung und bie Uebersahrt des Martin Koßta nach Amerila zu ö ö nun wahrschein ich zu einer Konferenz ding eiene, we 26. he . steh Heeres und der Dis om 38 Re Am 2. August: S * lesicke, Ser 1. ch mir von Ihnen angezeigten Weise x 6 werden, e ebe nber Heeres und der . 3 w . rie Einleitung hierzu nach jener mir Ihnen angezeig — Berath Henerak ge, NMilit airbeamten a4. D 25. Inf. N Am 9. Augu Schu in. bens. Viaser ö ffen. In dieser Beziehung wird Koßta unter der Beaussichtigung unserer die dritte und letzte ratl 336 in dem Generalcomité beginnt. J vom 24. Inf. Reg. An 22. August: J schrötte r, pens. Major vom 48. . loan Ren sularb: . erst in jenem Moment auf ein ameritanischrs In der am 27. 8 33 Abend statt ö Sitzung . / Inf. Regt. Am 23. Aug zuß 6. P annw Pr. Lt. a. D. vom 24. dw. Regt. . 8 oder Handels ch jiff f ge leitet, wenn dieses unter Segel geht und zur Ab⸗ des Volkst hings s. die erf ste Berathung des von J 241. Hansen ppard Sec Lt; vom Kai⸗ Am 25. August: pens. dar , . ih. Inf. Negt. Am r nach Ameri ika bereit sst. Ein solches Schiff darf jedoch keinen lischen⸗ eingebrachten Vorschl— ags zur Beseitigung gewisser den . ;. a ) , z 25. Au j ; C ec ; O 5p 21 d Ne Am ö 19 avgarie 3 8 zor S. Ketteler, Major vom 25. Auguß ö **. Lt. S. vom 20. * Ldw, Regt. m hafen berühren, ausgenommen in den FJällen einer bedenklichen Havarie erwerb beschr inkender Bestimmungen der Sabbath ⸗ Ordnung . 362 zohendorff ff, Haupim. . Augus: v. Wm feld, pens. Major vom 2. In Köni 8 segt. oder eines andern Seeunfalls. Koßta muß mit einem ane lian ten Passe 1845 statt. Nach langer Debatte, in der be sonders der Ant . r ii 1 ich Regt. 6. September: v. Sch ickfuß z Schmid i Hauptm. 4. D. vom Garde Jäger Bataillon versehen werden, der ihm ausdrücklich verbietet, die Reise abzuändern oder steller und üscherning. sehr lebhaft für, der Kultus-Minister Kaiser Alexander zr . . uß, Im September: Elstermann v. Elster, Sec. Lt. a. D. vom 8. Inf. das . vor der Ankunft in Amerika zu verlassen. Die Kaiserliche Reä⸗= Sersted) Dustiz Mnister' gegn den Vorschlag forachen nm ,,,, Regt. Am 5. September: Köhler, pens. Oberst, Lien vom ngen en gierung beh galt sich jedoch vor, gegen besagtes Individuum ganz nach ihren ö . , . e, Be . th ö. d 6. 138 ahr ö Ar mee⸗Corps 1 Am 6. September: Er ü se m ann, pen. Auditeur vom Inf. gtechten; ve erfahren, wenn daffelbe sich noch einmal auf tuürkischen Boden 33 del lie ergang a zweiten ö. erathung un 9 28 ö. i. Horn, Sec. Lt. vom 1. Drag. Regt. Aeg . zon Hessen Nr. 48. Aim 6. September: Graf von wag dem diese Anordnung Ihren diesfälligen Anträgen entspricht, so itgliedern ö n n, über denselben be J -chwerin, pens. Ser. Lt. vom 2. Kürassier Negimen . Am erwarte ich Ihrer Gefälligkes, Herr Mi snister, daß Sse die hlerzu nöe schlossen. Eben so wurden im Volksthing zwei ma, in Ver September: v. Page r, pens. Oberst⸗Lieu trnant vom 15. Ir gt. chigen Ver 6. Smzrna. h glann machen und ar, hiervon in anlassung der jetzigen Theuerung eing ebracht. Der erste ist dahin
2 rbe n . ꝛ anz Grer Ne gi.
Pr. Lt. vom . Bat. (donigsberg 1sten 1 3 . ö . ;
K ,. N 2 5 Ger ö Kenntniß setzen, Sinne den E eralkonful Oester⸗ gerichtet, daß die Com 1 lin, en . tigt werden sol⸗ J S ] ꝛ l ) j ö. 3 f J . 3 6 * ...* ö J 2 9*1 Am 16. epte nber: 2 Jö G ; ö 81 reichs ervon umntertit chten ö . Empfa igen 26. ä . j das Erforderlich zorz hm en, um den T Druck de Erne, z ⸗ cpi 261 Ir h J 3 )u j — * 789 * 9ye 5 281 9 4. ö h =. J ö ? ö. ö e. e . zer Ministerresident der V ercinigten Staaten Koönstantigoßel, Zeit für die Unbem . än en. Der andere will verschie⸗
18. September: v. ore en tas 3. ehe⸗ Herr Marsh, an Se. Excellenz den Herrn Internuntius Sr. K. K. aposto— . . . . 2118 6 35, . 9I n 7 3 . 11 36 19 . ö. — 6 21 ꝭ511 2 *. ; 3 8353 dhdere herabgesetzt wissen. J. Möllendorff (I. 29. Am zt mbar: 3 aeuß ischen Majestät, Baron von Bru ick: Ther apia 15. September 1853. 1 66 ,, 3 ; a Bed er Vorschlã r. trotz des Inf, RegtG, Am 2.6 ö. 6 m a om Ich habe di. Ehre, den Empfang der gestrigen Note Ew., Excellenz, Serke J, * n , dr, ,. . ör⸗ . Infant. Negt. ; ; ner, nron zelche die Anne ahn ie meines Vorsc! lags in Bezug auf die Freilassung des Wi S des / ö 3 . 116 außerorden 1che For⸗
54 ⸗ . 8 * * 6. ö *. 7. J S ö 5 L. X 2 pens. Hauptm, vom 2. Regt. Am 27. Septem Martin Koßta und seine Rückkehr nach den Vereinigten Staaten enthält, derung be
Ser, Lt. a. D. vom ehemal. Lützowschen Frei- Coipe zu bestätigen, und dieselbe mit der Bersicherung zu er wiedern daß die 86. 9. am n, Aktober g ig de ⸗Re⸗ 2 Nn 2m
—— i gn, n 4 om Am 27. September: Günther v. Gö kin gk, Major a. D. vom Regt in 6 Excellenz Note aufgeführt en Bedingu a. von den Aiutoritlen präs ten von Kope 1g en wu die ee einer neuen
Meant — — 2 ö 9 . / 1 ö — . . !
Regt. . . Gärde du Corps. der en Staaten getreulich werden beobachtet . Ich — 36 von 100,000 Rl J . ö. durch die Cholera 6. einem ö . fangen, als ich . der französische D amp E mie verursachten Ausgaben beschlossen.
Gestorben ist am 22. Juli 1853: Frhr. v. Bock Sec. Lt. vom 22. würde schon Freitags von Smyrna abgehen. Erst heute, ö 16. Sep⸗ Inf. Regt. tember, ist der Tag e fn Abfahrt, und da die Zeir nicht mehr dazu hin— . I Armee⸗-Corvs reicht, um noch an diesem Morgen für unsere b betreffenden Konsulate die
Gestorben sind am 9. Juli 853: W iede rh old, Sec. Lt. vom . . : nothwendigen Instruckionen vorzuhe eiten, so lag je ich vor, nãchsten .
. V Den 12 Anaust: v. Rando w Sr F en ran tttl tech Gs tag durch das österreich ische von hier . Dampfschiff einen Spezial⸗ . Bat. (P aderbo nn) 15. . ö 3. 1 ugust: 1 1do w, 2 1 1 K en JIS L 4 ** Cöuri er nach Smyrna abzusenden, und spreche die Hoffnung aus, da aß es 8 6 6 e- und H D els N 4 ch J h ten. 1 . ert it de 2. October Ew. Excellenz genehm ᷣ dürfte, innerhalb dieser .
Un — , ö . z dortige österreichisch Konsulat, ür nothwendig erachteten In⸗ Danzig, n, estorben sin? 3. Juni 1853: Zander, Sec. zom 2. Ba structionen vorzubereiten. Schließlich darf ich zu meiner Freude sehr klein gewesen, auch war die Beschaffenheit von
J 2 — Am 20. Oktober ist die Aachen ⸗-⸗Mastrichter Eiser die Ueberzeugung aussprechen, daß meine Regierung in der Ber feucht, daß sie sich zur, asortigen Verladung nicht Andernach) 28. Ldw. Regts. Am 14. September: v. Stößel, Major e e , . Maje slis ö ej ei em Weizen ist zu 1260 * 450 Fi“, weiße Eibfen zu , Das Staatsministerium des Großherzogthums Weim— vorgeschlagenen Arrangement seine Zustimmung ertheilt hat, und, wie ich 540 a 579 Fl. ve kauft. . . J . 36 so frei hin hinzuzufügen, in der versöhnenden Richtung die Ew. Ercellenz — Das „Dresdner Journal“ , ,, aus Dr 12 20. Okto⸗ wungllcklichen Angelegenheit versolgt haben, einen erfre eulichen Be⸗ ber: „In diesen Tagen hat die Direction der isch Elb⸗Da amg sschiff⸗ reu ndli⸗ 463 6 sesinnung und der Mäßigung der öst rreichischen Re⸗ fahrt p . einer beabsichtigten regelmäßi 1. „in e fsthis ts Verbin⸗ k und so hoffe ich, daß auch die du ug auf der Unter-Elbe zwischen hier und W Hin n ih eine Ve obschwebenden Differenzpunkte nach der letztgenannten Stadt deranstaltet. Am 18. Oktober
81 f 8, 53 . Ole dem Staaisministerium von erschiedenen Selten zugegangen x . ö? rBblick,n t A ind Ingen.⸗Schule Am 3 September; ö ,, . z 6. 11 6 . gierung u B ehbrden erblicken w l in 2 6 2
. an der vereinigten Arti J . — Et. vom G en beiden Regierungen e tztg nten. staltet. Ehr : , ichn Wege werden bei⸗ Zwecke das Dampfsschisf „Germania“ früh 7 Uhr mit den Di
n, „ Jyo Ye, 34 ) 4 91 951 ** 5 Fo 50 6 11 8rYr vu 71 ö 16* 1 189 5 . ö ; . K l . 11 1 so⸗ Gestorben sind am * gust 18098: v. Ne ĩ Major u ĩ nn,, m mr, m g nnn, in diese:
1 R 18; . 96 —
Wünde und he ider 28 Ich bite Ew. Exc., die ernen Versicherungen meiner gliedern von hier ab und langte Abends ege⸗ Die Rückfahrt stromaufwärts erfolgte am bis Nie sa, wo man . inschließlich ses zweistündigen Aufenthalts
gau, ankam. Die g nnenen Resultaie sollen nehmen nach alle jalben befriedige ar , lter sein und ( in, dit
.
.
.
.
.
1 4 . .
fa gen die Gesells chaft ein zeweggrund m ; e
poi
mich ben
. 23 *
beglaubiger 1 X
von vera 6st 31
Gestorben sind: Im Jahre 5. Artill. Negzt. Im Dezember — . ; V . a , ae , R ö. ̃ g gn agtissen Eee ns vom 24. Tow! * Am Januar 853: Hart n 9. pvens Bats.⸗ viel: eh in ; 6d . 2 ä geh . 36 a, m 18 z ⸗ 1 ? . ö 9 ; . ö. . , ö fh . tre mit n Hern 1 v denderson 1. Con ö. g. n me. . Wiebe, pensionirter Bataillons Arzt vom 13. Infante . ziment. Am 2. Marz: ꝛ dhausen, 1 Sec. Lt. vom 25. Inf . m 5. März: Sim . Zeug Haupt. vom Arttill S Am 15. März 1 lich, ⸗ i aur Dis p. von 28. März: v. . pens. Major Im ; zt. - zu 28. März? v. Rappard, pens. Pt. Tt. vom 25. Inf. Regt. Am 29. begegnet warden ann, März: Sch uylen, pens. Sec. Lt. vom 1 Regt. m . 18. Oktobe ᷣ . ö zaf, daß Il Ueberschger, pens. Major vom J. Ldw. Regt Am 3.3 lpril: v. Gem—⸗ Oberst von Maly zu Rastatt eingetroffen, um, wie der „5gi— e, ana h ben h d, der Ihnen gebührt, und ille Erleichterunger bicki, penf. Major vom zo. Inf Regt. An. 3. ri Gotzheim, pens. P. Z: gemeldet wird mit de noch zu erwartenden Königlich welche in der? Macht meiner Regierung stehen, Um Ihre ehrenvolle Mission Ser. Lient. 1 ehemaligen Garn. Bat. Nr. 8. Am 6. pril vos preußischen Ing zenieur⸗ ersten von Fischer gemeins liche Bere . ͤ Vo egi ech o ws 36 per sionirter Haupsim. vom g. nr eg, zerg fhun gen vorzunehmen, ob und wie sta . Am 40. April: v. Kleist, pens. Pr. Lt. vom 4, Kür. =. Am 11. April: Fefesttate Stoltz, pens. Provian imester vom Proviaut⸗ Amt z Glogau. 36 . ann April; Ehemlin, pens. Pr. Lt. voin 3 if. Regt. Am 27. April: tung Rastatt 5 v. Rüd gisch, pens. Major vom 3. Inf. R gt He ns l bens Oberst⸗ KR Folgendes ist
. 1erikan
dieut. vom 2 Artill. Regt. Am 1. Mai: Ru ᷓ pens. Major In ternuntiatur und d. 60 .
e , , bsterrel
7. Inf.
we lches als
—— 2. )
34 8. Negt. Am 12. Mai: Hausding, ven, Hauptm. om 3. stantinopel in B etreff
Artill. ü Am 25. Mai ö. utius ens. See. Lt. vom 17.8 Bu Der österreichische 6 4 .
5 . ⸗ [ 38. . 3 229 4 ** 511Hot ** 6 verYJYpYtf* 1 t 1 191
. Am 29. ö . m a sse 3 w, pens. Hauptm. vom 29. Inf. R gt vo Bruck an den Ministerresidente r( Ve nigten Sta ten ber. tiderdäne daß ö. ᷓ 6 .. . Mai .d. M a witz, pe sioniiter Major vom 11. Inf Regt. zu Ko intinspel In jenem Schreibe; 66 Ing! ust 6j ö h n , zrundgesetz fi das Köniareich jen . bevor die Re
2 f Juni: 5 Jah n, pens. Garn. S ö . 211 Münster Im uli: l tt Ihr 9 DDI ; Ilult in der Koßig⸗— Angeler , ͤ , Dae j Man 2 . ü ) yy nchdeire
8. Bose, Ni 5 ; ö 5 s J 14 ö e, . w ng se * ; Fzanugr 5 7 ver sp ] chene
d ,. vom S6 Ldw. Regt. v. Sch ickf u ß und Neu⸗ worten, benachrichtige ich Sie, Perr lil daß ig sJ sungs-Gesetz vorgele habe, E KHeentenber Stim
9a ft. pens. Nitim. vom 4. Kür . Re gt Am ö. I; li: 1h P reu ⸗ ö fühlte t te ; Faiserliche Regierun bzuwarten, 6 8g 6e seß ͤ g h h mit bedeutender Stim er pens. Gen l n i, nl rn, p, ꝛjl . g,, ne „ Pösposition'n ausspꝛrechet menmel hrhei t verworfen. 9 welcher Juli: ,. uz ü 9 let Com mandenr des 3. Kür. Regts. Am 19. um mil über di . Ihrer Note enthaltenen opo iti , . vi . . ö 5 ö ö ; ö Ausschusses we ge
. ns. Sec. Lt. 4 im 10. Inf. Regt. Am 26. Juli: zi onn n. Ju der Zwischenzeit sind über die Ercigni , , e vom hing vorläusig 9 14 r fert, n im Grund 9 26 6 . * ((er 169* ** y 106 980 —14gaen
.
Gr. Ga M. 7 ; 3 2 . 8 — aie: O. vom 2. Hus. Regt. Am 26.