—
me rr .
ex.
1
750
Berliner Börse vom 24. Oktober 1853.
Amtlicher Me
chsel-, Fonds- Hud Geld-Cours.
Eisenhahn - Actien.
Wechsel- Comkse. do. do.
Amsterdam . . . . . . . . 250 FI. dito 250 FI. Hamburg 300 M. dito 300 M. London 1 L. 8. Pari 300 Fr. Wien im 20 FI. F. . 150 FI. ugebürgg. . . 165 I. Breslau 100 ThI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Fuss 100 Thlr. . FErkf. a. M. südd. W. 100 F! Petersburg 100 S. R.. ö
— —
Brief. Geld. Berl. Stadt- Obligat.
18
Kur- u. Nm. Pfandb. Kurz — Ostpreussische do. 2M. Pommersche do. Kurz Posensche do. 2. do. do. 3 M. 6 183 Schlesische do. 21. do. Lit. B. v. Staat 2 AM. . 2. Westpreuss. do. 2M. ö ia Kur- u. Nm. Rentenb. 81. 7 Pommersche do. 2. 91 Posensche do. 2M. Preussisehe do. 3Ww. khein-u. Westph. do. Sächsische do.
= de = .
= R =
= do =
Fon els-COOςꝘ. Preuss. Freim. Anleihe. . . ... Staatsanleihe von 18569
dito
dito von 1853 Staats- Schuldscheine
Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg. - C.. 1
— 91 br: Bk. Anth. Scheine — 109) l083 ö oblig. ; / 160 Friedriehsd'or — 1372 1318 do. do. 11. Em. 5 /
Andere Goldmünzen! 98 ⸗ — ö
2 37 —
brief. Uf. brief. Geld. 100 Aachen -Düsseld. .. 33 89
— 102 103 Düsseldork- Hiper“
Magdeb. Wittenb.. do. Prioritãts- Niederschl. Märk. .. do. Prioritäts- 4 do. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigh. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. do. II. Serie hein ehe, do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Ohlig. . do. vom Staat gar. 3! Ruhrort-Cref. Gladb. 3 do. Prioritäts-. 1
do. Prioritats- 4 Aachen-MMastr. voll eingezahlt Berg. Märkische. .. d6. Prioritäts- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritäts- Berlin- Hamburger. do. Prioritäts- 6, 4 m. Berlin-Potsd. Magd. 48. 9g. d do. do. Lit. 9 Berlin - Stettiner. .. do. Prior. Oblig. hBreèsl. Schw. Freiß Cöln- Mindener 3
1
—
ö
k
— J
. de; = de
*
100 k g8/
— 186 Prioritats- 4
ͤ do. Prioritits- 4 . q — do. Erioritß tie; Magd eb. Halberst. - 186
—
Jichlamtliche Notirungen.
In- und ausländ. KEisenb. - Stamm- Actien und Quit-
tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg. . . . .. ; Frankfurt- Hanau. ..... 35 Cracau - Oberschles. . .. kKiel- Altona
II Brief. Geld. If. kö
Ausl. Prioritets- ͤ Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 . Cracau-Obersehlesische. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.); ö. Belg. Ohlig. J. de l'Est de. Samb. et Meuse
Kass. - Ve rein s-Bk-- Act.
/ J
Uf. Brief. Geld. Aus lind. Fond. do. Part. 500 ElI. ... . do. . — Schwed. 0OQerebro Pfdbr, 4) Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe.“ Sarin. hei Rothschild 3 Hamb. Feuer-Kasse, .. 34 do. Staats-Präm. Anl.
kö
do. Bank-Actien.,. Russ. Hamb. Cert. 2 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 5 do. v. Roths child Est. do. Engl. Anleihe. .. . do. Posn. Schatz- Obl.. de. do., Cert 1 do. do. L. B. 200 FI.
Poln, neue J
Lübecker Staats Anl.. 45 Kurhess. Pr. ObI. 40 Th. — 31 Ne de ü 2 Schaumhurg- Lippe do. 25 ThIr — * Span. 3 , inl. Schuld. 3 ö do. 1 à 35995 Steigende l
2
t C O m ö G e, , Or g dr
86
23 93
Bergisch Markiscse ö a2. 37 gem. Oberschles. Lit? A. gem. Ludwigshafen Bexbach 1
735 gem. Berlin -Potsd. Magdeb. 94 a 923 gem. Köln-Minderer 116
202 2 199 gem. Oberschles. Lit. B. 168 16 a 1145 gem. Main Ludwigsh. 93 a 9
Weimarsche Bank 1017 a2 * gem.
* 2 115 gem, Matzdeburg- Wittenberger 35 a 165 gem. Thüringer 106 aà z gem. Frankfurt- Hanauer 955 a 93
27 gem. Mecklenb. 41 2 40 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 49 a4 418 gem
Henrlim, 24. Oktober.
sind abermals beträchtlich gewichen, weil in Folge des am Socsnnabend eingetretenen plötzlichen RKückganges der preulsischen Siaatss chuldscheine zahlreiche Verkäufe für Rechnung unserer Provinzen und hie Taten ausgeführt wurden. Preussische Fonds behaupteten sich heute
fester; ausländische Effekten m gewichen.
Die Course unserer Eisenbahn- Actien
sigen Pri-
it Ausnalime österreichischer Metalliques
. Vom
VWoeizen loco 87 — 95 Rth
bez., und ausserdem wurde Mehreres zu unbekannten Preisen gehandelt.
Rosgen loco 675 - 72 Rihlr., Oktober 66 a 66 2 677 Rthlr. bez.,
Oktober - November bõg a 643 Rthlr. bez. Gerste, grolse, 69pfd. loco Hafer loco 33 - 365 Rthlr. Erbsen fehlen.
Winterrapps 83 — 80 Rthlr.,, Winterrübsen S2 — 79 Kihlr.
Rüböl loco 12163 a 124 Rtl
2 12 Rthlr. verk., u. G., 1214 Br., October- November und November-
Dezember 1144 Rthlr. verk., 12
Br., 113 G., Januar-Februar und Februar Mãrꝝ 128 Rthlr. Br., 12 G., Mãrz - April 125 Rthlr. Br., 1219 G., Frühjahr 127 Kthlr. Br., 1217 G. Leinsl loFed 13 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 125 Rthlr. Spiritus loco ohne Fals 355 Rthlr.,, Oktober 35 3 355 Rthlr. bez. u. Br., 3653 G., Oktober - November 333 a 343 Rihlr. bez. u- Br., 34 G., November- Dezember 335 a 34 Rthlr. bez. u. Er 5331 G. berem= ber-Januar 333 Rihilr. Er-, 33537 G., Frühjahr 335 a 34 Rthlr. bez. u Br.,
825 6.
c tl ad e H qᷓᷓ Kg 24. October. lrx., 84pfd. gelb. Bruch loco S6 Rthlr.
a 66 kRthlr. bez., Frühjahr 64 a 65
527 Rthlr. bez., kleine 45 - 49 Rthlr.
ilr. verk., 123 Br., 12 G., Oktober 121
Br., 113 G., Dezember-Januar 12 Rihlr.
k . Neustadt - Eberswalde, 22. Oktober. ö 367 Wöpl. Weizen, 373 VWSpl. Roggen, 700 Ctr. Rüböl, 70 Geb Spiritus.
Lei R näx, 22. Oktober. Leipzig - Dresdener 2085 Br., 208 G ä chsisch-B zyerische 907 Br. Sãchsis ch - Schlesische 1025 Br. Löbau- Zittauer 35 Br. Magdeburg - Leipziger 310 Br. Becliv- Anhaltisch- 1255 Br. Thüringer 1074 Be, to, G. Anhalt- Dessauer Landesbank- Actien Lit. A. 1635 Br., Lit. B. 157 G. Braunschweiger Bankactien 109 Br., 1085 G. Woeimarische Bankactien 1037 Br. Wiener Bank- noten 91 Br., 90 G.
deäüenm, Sonnabend, 22. October Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. * * V J ö 8 8 95 1 Tel. Dep. d. C. B. Valuten gefragt Rembours-Bedarf. Silberanleihe 3 . . . ; 8 8 * f ö ; 1055. Sproz. Metalliques 91.5 4 ar oz. Metalliques 803. Bankactien s f P - 26 . 1 1 J 2 1290. Nordbahn 2153. 1839er Loose 1313. London 11, 08. Augs. 3. z 2 . 8 ; 21 burg 1135. Hamburg S4z. Paris 1343. Gold 18. Sill, e& 13. Harxiäsg, Sonnabend, 22. Oktober, Nachmittags 6 Uhr. (Tel. Dep. 9. J —ĩ 2 ö . 8e . . . d. C. B.) An der Börse wurde mit Bestimmtheit versichert, dass ein Manifest des Kaisers von Rulsland bisher nicht erschienen zei. ghror. Rente 71, 90. 4Iproz. Rente 98, 75. 3proz. Spanier 41. 1proæ. Spa nier 2127. Silberanleihe 903. e ee, KHG n eln, Sonnabend, 22. October, Nachmittags 5 Uhr 30 Minu- . 3 , . ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Gonsols 917. 1proz. Spanier 213. Mexi- kaner 237. Sardinier 963. . ⸗ Das fällige Dampfschisf aus New-Vorb ist eingetroffen. Der Cours
Das Abonnement beträgt:
6 Königlich Prenseischer
für das vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
Alle post⸗-Anstatten des In- und Auslandes nehmen gsestellung an, sür gerlin die Expeditton des ö nig! Preusfischen 3taats- Anzeigers Maner⸗ Straße Nr. p 1 — — —
zeiger.
18533.
2 — 92 E N
Berlin, den 25. Oktober. p ö
J VJ rech on Preußen Se. Königliche Hoheit der Pri ö ö . ö ee fan ist von Dresden über Magdeburg in Potsdam eingetroffen.
— 2 82 O * 6 ö Berlin, den 25. Oktober. ; dönialiche Hoheit die Prinzessin Louise Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin ö ö önigli Hoheit des Prinzen Karl von Preußen, ist nach W Königlichen Hoheit des Prinzen l
Tochter Sr.
mar abgereist.
Dtinisterium der geistlichen, unterrichts⸗ und
. V edizinal⸗ Angelegenheiten., k Der Subrektor und Oberlehrer Dr. . ö. . ö ü
als Profesfor an die , . Gesch .
derselben Anstalt der bisherige , ,,, Be sch
als zweiter Civil-Inspektor definitiv angeste c ;
Finanz⸗Ministerium. k , , , . R ,
a, ssen- Lotterie fiel der 2Tte Hauptger K,, Königlicher Klassen⸗Lotterie fiel der bei Seeger; 29 Gewinne zu
B 6 ĩ der ö , ,, Berlin . 9 8g** Rthlr. auf Nr. 26,564 in . 163 )J. 556. 12,555. 366 Rthlt fielen auf Nr. 947. 34 14. 103405. 4 90 365 827. 14,326. 14,570. 14,536. 18,693. 22,0209. 8,170. 30, 1 * 352 . ** 1
. ; 5 — 94 — 900 ] z ; ö 72, * . „340 92 5027. 35.745. 41,664. 2,981. 45,3306. ⸗ 306 546. 32,502. ö ),! 2. 214 * 3 . — * 7 ) — — 7 68 7 ; 60, 177. 61,7 6b, 250. ;
K 1 210 — 9. 9) 68, 970. 74008. 743926. „139. 84, 34. und 85,302. in Berlin 2mal bei . bei n. 2 ü 4, 0594. Ul . ; . My enbura 2ma , al bei Seeger, nach Aachen bei Levy, Branden J. Cöln n, nnn, , kau bei Sternberg, Bromberg bei . ö zei Lazarus, Breslau bei S . stein bei Goldschmidt bei Lazarus, Breslau k Ehrenbreitstein bei Goldsch , 7 — 211 He M BHwb Chren reitste . ; 26 . bei dieimbeidz Danzig bei Nor ö. Rösener, Liegnitz bei Schwarz, Görlitz bei Breslauer, K ö ö gi, Müßhlhcusen bei Blach⸗ ; debura bei Brauns, Minde —— e 8 ' bur hee . 66. . , 8 hweidnitz Magdeburg 3mal bei Bielefeld, Sagan bei Wiesenthal, Sch ö. Lein Posen gn, beigen lbes Gächwololn' Und bei Wil snach Wal bet Schelte n be , nn,, mann Il rn bei Krupinsl und ug 96 410 10.218. 11 492 hö ; , f Nr. 944. 14160. 18. 11,472. Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 944. J Gewinne . ö , 9 18,296. 18,604. . f 2 * . * z *. — , J. n, . . CB 4. . 35 824 406,118. 40,744. 15, 166. 17, 27. zs 5 sgs. 57917. 61,130. 62, 66s. 93,947. 50.978 55.498. /, 94 *. . . 4 69 M, 7 (O. ö 7870 68. 567. 68.781. 10, O 4. 67 007 60 69 . 67, 87 ö . . 9 * 33 387 80 769 . 20 77 262 77 495 77568. 78, 1 2. 78, 6 1. 80, hei 1 * 1. /* 12 . 2 .. 3 * ö 9j . 2. 88,672 in Berlin 2mal bei Dettmann, e . , ,. zer nach Barmen bei Holzschuher, *. f und 3m zei Seeger, . , ,, Sur snd 3 in? ma ( * ; — ö . ; 59 S e e . e Scheche, 2mal bei k 3. ö ue . 68 Ye — VU) ö. . . 1 86 4 J . 6 9. , Reimbold, Düsseldorf bei Spatz, Eilen 1 Salzmann Köln bei Reim „ I3mal bei Heymer, Frankfurt bei 6. zmann, wetter, 93 *galberstadt bei Sußmann, Halle bei . . . 9 He R 7 i . Vᷓ . . 4 6. ü 5 än 9 6 8 ĩ. Dänen een Pellstcker, Iserlohn bei Hellmann, Königsberg in ö Hamm. bet Pielsth gster und 3mal bei Samter, Langensalze bei bei Fischer, . Magdeburg bei Büchting, k Be tiegnitz bei Schwarz, ( 34 i Bach Posen ö n. Roch, Rordhausen 3 w 96 ) 2 , . P r zer ot sde 94 . bei Bielefeld und bei , he Claußen, Tilsit 2mal Hiller, Stettin bei Wilsnach, Stralsund nn; 67 Gewinne zu 200 bei Löwenberg und nach Wesel bei Westermann; 6. E' 914. 1 323 De * en erg u ö. ö 6 7524 7687. 12,501. 13,91 . 1 5 *3. Thlr. auf Nr. 3094. 6153. — 291 143 19 929. 20, 212. 20, 979. 22, 88. 5313. 16,159. 17.648. 19,143. 9, onh . 230, m,. end , n, , , , , ,, h, d, zz hz. Zs wärn. gs. I6 065. 40e. ,,, 2 3h , . * 6 . 47883. 49493. 49.629. 5 OU A*. 14,812. 145,036. 47,2114. 47,261. 47, . 57 616. 58, 8i1. S8, 971. 51 784 51 983. 527.953. 53,310. 57, 173. J 9 9 2 743664 214 . 9 9 9 098 4 278. 74 126. 74,361. 41,004. 60, 247. 60,290. 62, 294. 62, 963. 64,278. 74, .
— 27
la . * 6 24 eister von Pachelb l⸗ Angekommen: Der Vice⸗-Ober⸗-Jägermei P
= . . . Gehag, aus Neu-Vorpommern.
Berlin, 25. Oktober. Se. Majestät der , ö 4 . . Fig 1 ö ; s en die gnädigst zu geslalten geruht, daß die nachbenannten , n . 8 ꝰ 3 86 ö 8o* n ar o Or⸗ don Sr Majestẽt dem Kaiser von Rußland ihnen verliehene ; nlege nnen d zwar: . en anlegen können und zu — , 6 n Tal der Kavallerie und kommandirende e , zarde - Corps Graf von der Gröben, den Weiß Garde ⸗Corps, E k s Schöler den St. Wladimir—⸗ Flügel-Adjutant Oberst von Schöler den St. Wlad Orden dritter Klasse; . ö Flügel Adjutant Rittmeister Graf vo n. Bism arck⸗Boh den St. Wladimir-Orden vierter Klasse e r J Commandeur des 6ten Kürassier⸗Regiments ; . , land) Oberst Graf von Schlippenbach den St. . Zweiter Klasse in Brillanten; . Orden zweiter Klasse in Br llanten; Flügel-Adjutant und Oberst Lieutenant von Boddien, Flügel , Tommandenr des 2ten Ulanen-Regiments, den St. Orden zweiter Klasse; 39 Fl ̃ t Major Sch legell, ö Flügel⸗Adjutant Major von Schlege m 8e. 53 . on Alvensleben vom Regiment Garde du Corps, Dherst Lieutenant von Fallois, Major von Lützow, ö . ) . r ( o 3 Major Graf von der Goltz, ö. a ö von der Gröben des 1sten Garde⸗-⸗Regiments
des
zu Fuß den St. Stanislaus-Orden zoeiter 6. 9. 6 anf sere Tech? und Hin bes Kiten und Schu tze des Unteroffiziere Licht und Hinz des
Fuß die St. Annen⸗Medaille. 2ten Garde-Regiments zu Fuß die St. Annen⸗Mede
R i chtamtliches.
8 —
; 2 k ze d
C TEJGB‚, .
Herr von
— V 24 . 6 9so Dte Der Königlich preußische Bundestags-Gesandte, 6 B ar k- S chönhausen, ist am 21. Oktober 6 2 enden 18 11 — ] 1 . 1 . ch zwelende . 6 ĩ 9. Frankfurt a. M. zurückgekehrt. Die noch abwel e 9h n , rden fast sämmtlich in den nächsten Tagen 4 . fe )sten der Bundestag wiederum seine Sitzungen wartet, so daß am 27sten der Bundestag erwartet, so daß e , ird ; ic Miinchen vom ersssnen n, Post⸗Zeitung“ meldet aus . J 7 5ran l süult 1 ! Jin ö kia nmne 16a 35 Tk 86 ö. Die Zweifel, welche man bisher noch hegte, J ) z. 2 , , jerordentliche . ö joch im Laufe dieses Jahres zu einem auße ö. 1 . iner! no 111 * J ; 7 2 h t . . 2B oben en n, . entreten würden, erscheinen nunmehr geho en, der Landtag ö 1 itheit, daß Se. Majestät der König die erfähr it Bestimmtheit, . raß derselbe man erfährt mit tim bereits genehmigt hat, und daß derselbe , , 3 te usammentrelen werde; an welchem ⸗ * * 56 ste N ond 8 31 J 1 6 2 9 8 * . 8 * 4 Mitte des nächsten 6 ncht bestimmt. Das Einberufungspatent Tage, . . nanhsten Tag erwartet.“ 62 1 9 5 der [ — ; ö. ö 815 8* 3M 8 — 99 wird im Laufe, ; SO kffober Vormittag hat der an die Stelle 2 . Trnannte österreichische außerordentliche Gesandte Hrafen v. Lützow ernannte * ö rr 8 * Freiberr von , Minister bei den Hansestärten, . und i. 99 19 n bisher in gleicher Eigenschaft in Frankf ten ßhen gen, h 3
ter den üblichen in 6 zeglaubigt, unter den ,, u, Atrreditiv- . . der Stadt Bremen seine Akkrediti Kommissio 8 Senates überreicht. * . — Q Am 19. Oktober
Herren Gesan
Feierlichkeiten einer
hlossen die Si . t in Bayreuth schlossen die Sitzungen der in Bayreuth
r
m, ,
33,817. 84, 137. 84,872. 85,461. S5, 736. 79, 246. 79,247. 80G, 080. S3, 817. 84,137. 84, 872. S5, 461. S5, 736 S8, 647 und . ie. Berlin, den 25. Oktober 1853. ö K General⸗Lotterie⸗-Direction.
; über eine alzsSynode mit der Berathung übe Heneral⸗Synode irchenzucht. n,, , passende, geregelte 2 geordnete , , Er Gegenstand rlef die mannigfachsten Erörterungen,
auf London war daselbst 9ꝝ bis 10, . 1. 0. 6 ; ö . 11 reit? . tober. 4. . R. Weizen bes chrt. Rosgen anfäng ich niedriger verkauft, schliesst Hr r erh eoh; Föcitas 2. Ogtoher h P
. 9. f 2 8e 25t ern ap 1erft wesen ; 6 ; . ; Baum wolle, 7006 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. senllich besser. Räböl mattes Geschäft. Spiritus bei vermèe hrter ⸗
rate steigend.
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker.)