1853 / 254 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

= 26 1762 nister des Auswärtigen in Brüssel Herrn v. Brouckere zwei Han— Von polnischem Weizen si l 96a 222 66 66 . ; 4 2 . ð 8 ; Heizen sind ein paar Speicher 5 a 6 Fl. theurer be— 36 Ge ide in Großbritannien Für fremdes Mehl ergiebt sich nachstehendes Verhältniß: . * 5 h 3 * 16 14 . ] . ** R ü I J 6 n 9 * . ; 3d 8 ; 1892. . .

wurde. Der mit Belgien ist eigentlich nur eine Zuthat zu der vor um, wofür aber reichlich vorige Preise, 126 130pf. holsteinischer 4135 3 während des Jahres 9126 S 6. 355 * = B. / /

7 * 2,

1 h t ; . . 435 Fl 13097 ö , 3 s 3. Mittelmeer oe, 2 S. 346 . 13 Jahren eingegangenen Handels-Convention, wodurch die römi che s Gl., 130ps. mecklenburger 155 Fl., 131pf. Stettiner 455 51. wohl . i 13730 29 72 . ; ö Regi infa alf f S qFisfen in . lösen wären. Von R ist 117 ; , . , Uebriges Europ ; —⸗ 1,600 Regierung künftig allen belgischen Schiffen in ihren Häfen eine durch— . ist 11! ö . Archangeler 4 Fl. höher, 279 ern Anderes Total von Amerika.. d aus mit den inländischen gleiche Behandlung verspricht, während das . Wi. r. , . 1 . . . 123pf. preußischen 295 81. iii *i5e in. Getraide. Getraide. Zusammen. 7. 856 S. 189,195 5. T s D F 2so vos . z 37 6. 44 * 21 ; * 283 22 ö. e 1 V n 8 6 288 J. 1 79 yr eo s 1 ö. ; ; 1 61 27 . . ö * 5 heberemnkemmen zon isl die Cesensfit hteit anf, heichhelt zer zs r rh Rännön ' F K ge Ui beetle muff ern 6 ——— Nach Liner Alu fstelting des „Corismiss. hat Englands ich. un 8 9 5 s6 6 190 = d 8 3169 85 3 ai 8 5 9 9 2 * 6 sel 9 )* 2 9 AM ö. * . ⸗e g: * j B . k 9 * ö F * * ö N 12 289 1 )* s⸗ * z 5 * 8 FJ 39 12 ül 8 1 Ti J. Abgaben beschränkt hielt. Von Seite Belgiens werden den römischen zu 238 a 242 Fl. verkauft. Gerste preishaltend; 112pf. dänische 260 j Cwt. Qr. Qr Weizenzufuhr von Rußland nach folgender Tabelle nie über ein Fünftel ö. ö ö

b —— 1

3 ds Häfen des Schwarzen . d H ö ; 5 ö Rußlands Y . 706 622 31,25. h Rußland (Ostsee u. Schwa u. Mehl in Großbritanien s ; ; ‚. QA 34 v3 * send, muß aber ein Jahr voraus aufgekündigt werden. Der mit der Woche, endigend 22 Y , . Schweden ö . 1 Meer) , . end, nuß 9 er e 1 20 Ir Vo 4usgelnn digt werben. Ver mit er We he, ö gend am . betrugen: Von Petersburg 1400, Schweden.. ; 3 2 . —— ö. —— I ö0, Hamburg 184, Archangel 280, Sevilla 5, Tarsus foo, Kerisch 6600 . 9194 5 ' 9 ö. * . . . 8 91 . 99 ,, Szb Sr; von fremdem Mehl 7568 F. von New. Jork, „e00 F' h . 6 * 4 . 3 6 3 don O I 4. T üste se 17 8 C ö ö. ; 2 6 . r,. . 9 2 5 X Geschast 3 nasten Wo 5. Weizen? Inden ö 9 Das dänische Volksthing hielt als Ausschuß über die . R . . . 1 jüngsten Woche in Weizen-Ladungen des Scht . 2 ö zen Meeres war nicht so bedeutend als man wohl hätte erwarten f

Angele genheit 1m 27 2 tober wied 3 ile oSßbeirre * ; . 2 ö AIIgtlkg 1 1 1 r , 11 1 Del eile J 7 Den 11er 9 951TY0 19 9 h ( 2 . 8 8 geheime denn unsere Importeure waren nur wenig bereit den Kaänfern

erich rot 1801 2 Ror 2 f , 1.

berichtet, theilte de Vorsitzende schlüssen entgegenzukommen und hielten nach jedem Verkauf immer wi vor YIkEBRfoss 25198 öh, , 25 J ö J . 111 11111! ibi der Absassung eines Berichts vom auf höhere Preise für die folgenden Ladungen Eine angel e a n

Rauffahrern in den jenseitigen Stapelplätzen alle Vortheile zuge⸗ . Buchweizen unverändert; 22pf. Norbbrabanter 257 zl R ßlands nördliche Häfen. KJ 584 6 949 316, 833 343, 782 der Total-Einfuhr betragen. ö . . . . chert, welche dort das englische Handelspublikum seit dem 27. Okto . 2 Weizen- und Yiehtzusuhr von n. Weizen

1851 genießt. Der Traktat ist für keine bestimmte Zeit bin- London, 24. Oltober. Die Zuführen fremden Weizens während Meeres 2 5. 1* 3 5 11 De end =

* *

,

Dänemark nebs Schleswig wolstein 4 ö, 18. J 80,5687

Jahre abgeschlossen. Sein Inhalt setzt eine völlige Reciprocität in Behandlung und Abgaben für römische und jonische Handelsfahr

ö r ĩ ne angetommen —18un 9 rBe 4 SHöllemn bo 69 z * 1 61In Ode ss ö ö ö 9 . ; ; 2116 U 19 Arbeit vollendet J z Poin, Ddesla⸗ wurde zu 60 Sh. begeben, eine von Berdiansk zu 65 Sh' g n .

653

ne * z 2 zi

rtheilt werden soll rauf e Pee, eine Taganrog - Ghirka-⸗ zu 64 Sh. und eine zweite

l chm in En ferner än 1m nan 34 * ; schwimmend; serner schwimmend Odessa-Ghirka⸗ mit Garantie de:

61

2m is r senhe 3h e ) i . pee. Anki e Bzltg fen n, A ntkunste 2 ell eh du

h ö Gala 31 . 4 . 5

. . ö Q 1159 11 5 2 Q 111 * 48 .

8 2

N

5 ; tehmer fanden, Beschädigungen . . kaum vor Ablauf mehrerer Wochen dem vird übergeben werden können. „Su then ist das Königli Deputirtenwahlen Griechenlan hat den Grundsatz aufgestellt s llte, und daß der Deputirte seinem Amt entsagen müsse. ö ,, vollkommen unabhängiger De . ö z , ,, don vorigem eamter . Wah ; : „on einige Sedeniung. . so weit

83A 4 143** * . 17 ** Den mtenstan?

1

164A 43 9 liche Dekret üb

8 *

1 98wm2zͤt fle g Ker demzusolge di .

d 2 1 . San Gnigl ch

laubt zu hoffen, dem Konflikte vorzubeugen.

Marmorameere. der Frieden sei fortdanernd das : Bei der T hronbesteigung habe der Kaiser die

gegeben, den Frieden erhalten zu wollen;

wesentlichen Bedingung entbehren, wenn er

J

h

. Pi 1

haben das Gleichgewie

. . 3 20690 . 9 des Rechts und der Sicherheit Aller. Die Regierune

18

nicht aus den Augen verlieren, bis zement) des Friedens auf den einzigen vortheilhaft und sicher machen.

der vereinigten Flotten des Westens ü Unterhandlungen. Es sei nicht glaublich reichs Neutralität Indifferenz sein werde.

9

nicht verloren sein für Unterhandlungen, wel e Lösung der amerikanlsches u. kanad. vr. Fa e , Vom Mistel- und Schwarzen Meere 50,379 1854664 ermeyer 1. Timotheus Specht, . . . . K ö K . 4. . . 63) . . . . ( 1 1 11411 98 ue? 260 4 w h. z e. ö. . 91 11 * ? . . da6 . r Dien rschaft Herzo Aliche Differenz erleichtern könne. Diese günstigen Umstände erlaͤuben, ö ö. . f . .

I 5 Rr ä. J . * d 9 8 N 1. e U l 19 t m it V 6 1 tr 41 5 n 3 U e rw * 1 te . ter ee e m 2 . 0 ᷣᷣᷣ·ᷣ· 0 0 x 2 0 222 Q 0! e , Q , , . : 2 2 2 QQQi—᷑᷑f , 0 ! M z 91 z 1 9 1 nig krkorf r 161 864 zenvil 3 ) J ] J , Fon Ameriktk d ; 9 . lein gte , ü

eide-Einfuhr in voriger Woch ale wiederholt:

2

Alexandrien, Mittwoch, 19. Oktober. (

Das Getreideausfuhr-Verbot tritt erst nach Verschiffung vr 3 K J . ( . * = ———

160 0M Ardebs lest thrigen ö ö Kr aft . 2 ö ö 3 wd 8 *. ee e. . 2 k

Athen, Freitag, 21. Oktober. (Tel. ep. d. C. Bh) e·=· / .

Finanz und Kriegsminister sind entlassen. Ein Anlehen von fünf ö , '. J

Millionen Drachmen wird den Kammern vorgeschlagen werden. len,, ö. on DJ an), Bekanntmach , h . ö 36 ö Fekanntmachung. im Wege , , BVerstein erung

verzeitpachtet werden; Forsparzellen R. Flächeninhalt,

Mers —18** * zuschen und

1

Fortwährend Erderschütterungen in Griechenland. V. d. östl. wo stein auer Ku 3 R t Distriet. 2301 2187 3968 . wohlauer und steinauer Kreise des Re— V. d. nördl. gierungs VHezirls Rreesau, an der rechten Seite; . , JJ i ö des Oderstromes, 5 Meilen von der Siadt Bre ' 1 die gebildeten Drei Pachtungen, und zwar . 1 1 * . ö 214 enuffern Ion D334 * ' ö 23 F ö . . ; ; . . Ausländ . 23660 88099 16840 22 970 16639 266 lag, sntfernt kele gene Staig, Damaine Wohlau, 1) die Pachtung hlau en vier ) die Pachtung Pronzendorf mit den Vor- l ö bestehend , ,. sie ben Vorwerken: Vorwerken: werken Pronzendorf und Borschen und D mr o lau M . M ‚. z h 26 . u. . Krumm Wohlau Krumm Wohlau, den dazu gelegten Forstparzellen von

Klein Ausger Klein Ausger, 261 Morgen 125 NR. Flächeninhalt, r ö

Gewerbe⸗ und Handels⸗N ach richten. Mehl-Einfuhr in voriger Woche: Engl. 3896 S., Fäß., schott. Amsterdam, A0 S., irländ. S., von den östl. Districten 7647 S., ven den nördl. KJ . Getreidem ãikten sat . Da die Berichte von den auswärtigen District. 2900 S., von auswärts 647 S., 14311 F. Baumgarten im wohlauer Kreise, Baumgarten und auf 20 Fa h re. Inhaber hier sehr sest . eint steigende Richtung melden, sind auch Weizen Gerste Hafer Bahnen Erbsen Mehl. Heidau Heidau Daa rann oh; ab ge ; imm, und wollen nur zu einer nenen Erhö Ar . Qr Qr w Duschen mit den dazu gelegten Forstparzellen Vagegen jou gehen, wozu jedoch wenig Abnehmer H Qr. Qr. 2 F 25 988g k /. . ö. 2 WVerz. in London, 20. Octbr. 5145 9463 39885 1400 1094 15035 . Pronzendorf im steinauer Kreise, von zusammen 190 Morgen 126 IR. II. eine Fläche von 81 Morgen 69 MR. . und Borschen . ö Flächen⸗Inhalt, auf 18 Jahre; kleinen Parzellen veräußert werden.

X

r 63

.