·—
1814 Das Abonnement beträgt: 36 Königlich P ren sti scher zes , . p ö 5 1 Aus landes nehme n Ge 1 ing an., . für gerlin dic C Tini 36 Königl.
für das vierteljahr
Berliner Börse VOI 7. XoOvemb EL 1853. in allen Theilen der Monarchie Preußischen Staats- Anzeigers: 52 ; ; 6 8 Mauner⸗Straße Nr. 4.
2. ohne Preis⸗ Erhöhung. Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours.— Eissnhahn · Actien. — e nnr,
prier Ge. Ir sprier eld. r sprier ci. Berl. Stadt-Obligat. Aachen - Düsseld. .. 3 Magdeb. Wittenb. .
Wechsel- Conse. do. do. do. Prioritäts- 4 ö. Prioritäts- Kur- u. Nm. Pfandb. Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. .
Amsterdam. . 250 FI. Kurz 14: Ostpreussische do. eingezahlt do. Prioritäts- 4 dito 250 FI. 2 M. Pommersche do. Berg. Märkische. do. Prioritäts- Hamburg ... 300 M. Kurz . Posensche do. do. Prioritäts- Prior. III. Ser. . 300 M. 2 M. ö do. do. 41 Ii. Serie do. IV. Serie London. . 1 L. 8. 3 M. 5 6 Schlesische do. * Berl. Anh. Lit. A.u. B. Niederschl. Ci eig xb. Paris. ...... 300 Er. 2 M. 5 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- Oberschles. Lit. 4 Wien im 20 Fi. F.. 150 Fl. 2M. ö garant Berlin- Hamburger. do. Lit. B.: Augsburg. .... ..... 159 FI. 2 M. * Westpreuss. do. Prioritãts- do. Prioritäts- Breslau.... ... 100 Thl.ᷓ 2 M. ) in Kur- u. Nm. Rentenb. 4 do. I. Em. Prinz Wilh. Steele- Leipꝛig in Cour. im 14 Thl. . 8 T. 5 Pommersche do. Berlin- Potsd. Magd. Vohwinkel) Fuss 100 Thlr. 2M. 9 Posensche do. do. Prior. ößñg. do. Prioritãts- Frkf. 2a. M. südd. W. 100 FI. 2 M. 125 s Preussisehe do. n, do. do. II. Serie da da ni n Rheinische.
Petersburg 100 S. R.. ...... 3 W. 36 Rhein-u. Westph. do. ö Sächsische do. ) Berlin - Stettiner. . . do. (Stamm-) . 4 301 5 . Schlesische do. 997 do. Prior. 6blig. do. Prioritäts-Oblig. 4 ö nn e om l , hundert Thalern jede. Von diesem Grund⸗ Kapital werden sofort 2 1 95* 2 . . * 186 . 4 1 . ' X 12 h . = ing Mill; 9 X mh r* 66 w g . . 9 36. ö ( Fonds- Course. J reel See, Frei. do. vom Staat, gar. 33 — etreffend die Errichtung einer Actien-Gesell eins Million Thaler emittirt; der Rest auf Beschluß des Verwaltungs— Eichsf. Tilg. -C. . Cöln- Mindener — Ruhrort-Cref. Gladb. 3 92 ; e J rathes je nach dem Bedürfniß der Gefellschaft. Die Uebernahme des Restes ö F lei c 100 Pr. Bk. Anth 8 he * do. Prior. Oblig. 4 z ö 1 14 1 Firma „Gladbacher Spinnerei K,, Yelelschast. Vie Uebernahme des Restes Preuss. Freiw. Anleihe... ... Er. nth. Se deine = mn: 110) 0. Hir. i. 1 1007 — do. Prioritäts- 4 — — . JJ eibt den Zeichnern der ersten Million Thaler pro rata ihrer Zeichnungen Staatsanleihe von 1859. 44 100 Friedriehsd'or = 131 isn: 49 6 1004 Stargar d- Posen. 33 925 91 1 vorbehalten. Die Gesellschaft kann eine Erhöhung des Ae tien Kapitals dito von 1852. ' 47 160 Andere Goldminzen do. do. . — Q P hüringer . . — 109 108 Wir Fried rich Wilhelm ö . . uber drei Millionen Thaler hinaus (nach Artikel 49) beschließen. Der dito von 1853.. . J Thlr. . 103 gr Düsseldorf - Elberf -= — — qo. Prior. Gbiig. 16 102 — von Pr K Jö are, RNonig desfallsige Beschluß unterliegt . landesherrlichen Genehmigung. Staats- Schuldscheine. . . . . 35 91 ö do. Prioritts- 4 967 Wilh. B. (Cosel- hg? — 198 197 JJ ö. . . . Sechster Artikel . : ; thun kund und fügen hiermit zu wissen, daß Wir, nachdem sich Die zerbe f ; . ichd sich eine Di etien werden, auf jeden Inhaber lautend, in nachfolgender
(
.
=
— —
— e d=
. 1
. ö * ö D — — 42269 M * —
= ö
Främiensch. d. Sechandl. 50 F. do. Prioritts- 5 ö do. prioritits- . ö . ; Kur- und Neum. Schuldverschr Magdeb. - Halberst. . 9 K — hz ö. ; ö. ö . 4 em L ' l 31 . l 18 ö ö h 2 D en — Zwech . 1 8 , i 1 z je de Actie wird n it feiner laufe 18den N 1n imer versehen z ! Fehlt hal, die rrichtung und den Betrieb von Spinnereien und einen tai nmregister ausgezogen und von zwei Mitali Rern 13 2 * 97 . 8* 95 * . 87 * n . 2 ö 5 11 itg! 1e dern des — 61 . Vichtamiliche Votirungen. . Aller Art, die Production von Gart nen. und Geweben, ,, Mit jeder Actie werden für eine a: ge messe 11 . . 3 ᷣ 8 * 1rbeitung * ( 3 Stoffe Und f en H 9 n ni den be⸗ . ,, 8 ahre 2 ivider ndenscheine, auf jeden Inhaber laut te 1 1 1ẽ ausländ ö It. Briet. Gela. nden Rohste Tahon aus gere cht, welche nach Ablauf des letzten Jahres durch . 160 8 . !. * m. * 2 . 3. ö ; . ö. ö itzt * 2 — 161 5 * , wen, Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. ö, rr e n,, ö . rri . ien Gesellschaft ,. der Firnia: „Gl lad setzt werden. 18enb. — d Actien. . do. kJ a cher Spinnerei . . des nahlu ö tebenter, Artikel. ü . 9 , die in den notarielle 1 Gesess en Einza ) ung der gen ienbeträge erfolgt nach dem Bedürfnisse . . n KHesellschaft in Raten von fünf bis fünfzehn Prozent jedesmal binnen
266 t. ume z im 9 Nogemko; 1
Actien und Quit A . J. R tt . Braunschw. Bank Schw 6 d. 0e t bre ) — Elb 33. 7 . (o vembenl 84.5 gi ni hmig t Und — tungsbogen. J — Oesterreich. Metall.. . 1 dom 12. Mai und 5. September 1853 f . 90
Ssbos K . . . . ind ., Se 1853 festgestellten und verlaut- Wochen nach einer in die durch Artitel zwölf bezeichneten Zeitungen
Rorr [I *r * ö den Ganz und Halb h waren, zu betreiben,
* 2
If. Brief. . Geld
k 8 .
12 4
n 6
: Sardin. Engl. Anleihe. 5 . to w ö. ei
e, fa lo,. Sardin. bes Rothschild; 5 . , zurüerdeng'lufforderun des Vernzaltungsrgihes an die Geselffchafsstaff— 158 19 Fh * Dat dSdIiofo wa 44 85 91 ⸗ . 1 J J 5 .
Wir besehlen, daß diese Urkun den eben erwähnten no- zu Gladbach, oder in Berlin und an die weiter anzugebenden Empfangs—
M e . = ö
Amsterdam - Rotterdam ? . J Nordb. (FEriedr. Wilh.) ,
Cöthen- Bernburg. . .... ; . Frankfurt- Hanau. .. ... ö. . 9 Reuss. Hamb. . ert Cracau - Oberschles. . . . . P do. Stiegl. 2. 4. Ami.
Riel. Altona ö ö w Livorno- Florenz. .. ... 4 do. v. Rothschild Lst.
Hamb. Feuer-Kasse. . . 3 ; t ö e ! . A? 1 36 Ker 5 J z z 2 * Fü - ʒ .
go 6, gin ri . 61 Arielle Alten für immer erbunden und nebst dem Wortlaut der 1. Wer , ,, dieser Frist die Zahlung nicht le 9 verfällt zu
, , Stat ute and tem Formul lar der Actien und Dividendenscheine (a) 25 . 6 . ,,, . don e em Fünftel des
Kurhess. Pr. Obl. 40 h = ö 136 Durch die — ele Sammlung und das Amts B latt Unserer Regie eee ern e fe . Venn n, zweier Non nach iner er⸗
. * ; . 2 ö ö ö . i ss 6 111 entl . 6 ufforderun . Lan mm s 6
Ludwigshafen- Bexbach 4 n Kass. - Vereins-Bk. Aet. do. ug Anleibe. . .. N. Bad. do. 35 FI. z — . selde rf . üffe ichen Kenntniß gebracht werden soll. s sst die Geselschaft berechtigt ö 1. 30h . 8 noch immer nicht erfo
Mainz Knud igshafen.. 1 96 do. Pon. Schatz-Obl. . ,, n, pe a0. 11 tu Ddlich nter eren Hö ch steig enh andige en Unterschr ift und falle n und bie dunch pie , . y ö 9 ö. ö Raten Als
ö ö ö etgedructtem 61 che — 9 in ov wie durch die
Vecklenhurger ᷣ 1. . / do. do. Cert. L. A. 963 953 . . , w Insiegel. ünterzeschnung dem Actionair ö ö gn . .
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 50 P do. do. L. B. 200 Fl. — 23 — Span. 396 inl. Schuld. 3 1 segeben Sanssouci, den 35 Oktober 1853 Actien für vernichtet zu j . e , , nn,, ,. fang z r je 8 — ö ue Pf— — w d. 1* 34. steigende . , e e erklären. Eine solche Ei dung erfolgt auf Be—
Lars koje - Selo pro St. fe. Poln. neue Pfandbr. .. 14 — 922 schluß des Verwaltungrathes durch öffentliche Bekanntmachung untel An—
Aachen-Düsseldorf 88 a 887 gem. Berlin Potsdam- Magdeburger 96 2 955 gem. Cöln-Minden 11886 2 3 gem. Aachen-Mastricht h ö w . gem. Lud wigshafen- Bexbach 119 a Z gem. Mecklenb. 417 a3 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 495 a2 5 gem. Weimatrsche Bank 1037 2 * gem' ⸗ J , die Stelle der auf diese Art ausscheidend z . a. dem X zerwaltungsrathe neue Actienzeichner zugela
Braunschw. Bank 109 gem. ‚. J 1 . t u auch kerechtigl die fälligen Einzahl lungen nebst . Co der Gladbacher Spinnerei die ersten Actionaire gericht tlich einzutlagen, so lang
EKerlin, 7. November. Bei nur geringem Geschäft ersuhren die Lei ppzmäx, 5. November. Leipzig- , 2090 6. Säachsiseh- r SIaddDQa 18 Weberei. ö Course unserer Eisenbahn- Actien wenig Veränderung und behaupteten Bayerische 90 Br., 895 G. Sächsisch - Schlesische 107 Br., 1011 §rs Titel. sttzlich verhaftet sind. sich durchgängig fest. Preulsische und ausländische Fonds gesucht und Löbau-Zittauer 335 G. . 312 Br. 31060 6. . Bildung, Sitz, Dauer und Gegenstand der Gesellfchaf . Achter Art höher bezahlt. Anhaltische 1247 Br.R, 1243 G. Thüringer 1083 Br. i0s G. Altona 36. Erster Artikel ö . ö ? Ueber die Theilzahlungen werden ai
ie 51 I . ö . s ö ⸗ z V — n 11 S erlimner Getreidekbäönrse . . , . n 3 4. 163 G., . . . h alte . landesherrlichen Genehmigt ing wird zwischer . , ,, zahlin vom 7. November. 3 Bankactien 1041 * See, e ue, 4. . . . . ö 3, on 2 . ö he ö ö ö lche sich durch Er. / Reunter
VVeizen loco 86 - 96 Rthlr. 897 G. J lener Banknoten S9 Br , ö. . zetpei ö. werden, eine , ft nach Ar⸗— Sollen angeblich verlor de
Roggen 69 — 73 Rthlr., S23pfd. und S3 3pfd. schwimm. 69 und . ö. . n ö 7. 13g . olgenden des theinischen Handels-Gesetzbuches scheine mor inf. werden, so 695 neff pr. S2pfd. bez, November 68 2a a f Rthlr. bez., No- Jö ö . k ö J, , . . neunten November achtzehnhundert schenräumen von vier Mbngten wem ber- Der rmber öb87 a 68 a 685 Rthlr. bez., Frühjahr 70 a 68 FErankkfäannrt a. MA., Sonnabend, 5. November, Na hmittags K 933 s sen anf, , , ( Formen errichtet. mente einzuliefern, oder die etwaigen R a 69 Rthlr. bez. . . 2 Uhr. ¶ Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 533. pro. Miercliigue; 79 ö 6 Sad dba . ö ; . . . Sind, nachdem zwei Monate nach der letzten .
Gerste, grolse 51 — 55 Rthlr., kleine 46 - 50 Rthlr. Iproꝝ. MNtalliques 705. Bankbactien 1324. 18 z9r Loose 1169. 3pro— ö ö 3w? ö ‚ . 1 Dolumente nicht eingeliefert oder die Rechte nicht geltend ge 3 w en
Hater 33-36 Rthlr. Spanier 40. 1prox. Spanier 214. Kurhessische Loose 373) . . Der Sitz der Gesells 66 J Artikel. ö erllärt Kas betreffende 2. indgericht . . l ö. orden
Erbsen 74 — 80 üthlr. 104. London 1175. Paris 935. Amsterdam 993. i . ö M ö. ist zu Gladbach. waltungsrath eröffentli icht diesen Beschluß
VWinterrapps k Rthlr,, Winterrübsen Sz - S0 Rthlr. Bexbach 1195. Mainz Lud igeliiẽ n 965. Frank surt- Hen bar 55 Die Da Ge ,, 3. . fanig; an Stelle dieser Do ö andere
Rüböl loch 1143 Rthlr. bez, 113 G., 12 Br., November 12 Rihilr. lem. Sonnabend. 5. d 8 Die Dauer der sellschaft ist auf fünfzig Jahre bestimmt, vom Tage die Kosten dieses Verfahrens fallen
; h ; ove e, men Nachmittags 2 Uhr 15 . der landesherrlichen Genehmigun ) ( ö. dieses Verfahrens falle Br., 115 G., Noverner- Derember A1. 2 113 Rihlr. verk. u. G., 42 Er,, ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse 3. zestimmi. Silberanleihe 106 , z ehmigung 9h gerechnet, Die General. Ver sammi⸗ Beihisn nen zur Last. k Rthlr. Br., 113 G., . 1212 ehr. bea. proz. Metalliques gaz. pro. Meialliques w 66674 bin 3 ; . J der Dauer der Gesellschaft über diese Frist . Zehnter Artikel. 124 Br., 12 G. Februar-Mar 121 Rthlr. ber. ö 12 Br., 1237 ö März Nordkahn 2351 186d Los 13335. , w 11 os. . 1717 eule ö 5 el 4 s b schließ en; die ser Beschluß unterliegt der landes- Alle Actionaire haben in 63 . Di miil zu wah 1j Ari 12 Rihir. Br. 5 123 G., rᷣhjaur 12 Hthlr. . 1 6 . Hamburg 85. Paris 13453. Gold 19. Silber 133. z . ; 6 ang mig: n 9. . 9 - die kein bes sonderes D omizil gewählt habe n, sollen (. angefehen w er, :
1a f loco 13 kihls, . November-December 123 Rthlr., Liest, Sonnabend, 5. Neo dene er. (Tel. Hex. d. C. B.) Wochen- Zweck der Gesell . . 464 . hätten sie ihr Domiz il auf dem Sekretariate des anbes⸗ ger sichts ü. hn Frühjahr. 1246 Rthlr. Br., 1285 G. bericht. , geringer Umsatz, feste Preise. Baum- 8 . d 33 2 ö ., ö. tn, ng und der Betrieb von bach. Mehrere Repsäsentanten und Rechts: sachfolger eines Ac ttionairs 1
hir an . d ; . . und, . reien aller Art; die Production v von Garnen und nicht befugt, ihre Rechte einzeln und getrennt' auszuüben, sie . 366 a 363 Rihlr, geh, 36x Br., 36 6. November-Dezember 363 a 36 Hur is. Sonnabend, 5. November, Nachmittags 5 Uhr. (¶ Tel. 17 ser Stoffe . ö. en und gemischten, und die weitere , , . 1 selben vielmehr nur zusammen, und zwar durch eine Peison wahr nehm en Riß. verk. u. G., 36 5 , ,, und Januar - Februar d. C. B.) Schluss- Course. 3proæ. Rente 73, 85 3 proz. Rente gs, 9 beginnt hre arm dem Consum anpassenden Formen. Die Geselischaft sassen. ö — n wanneymen 363 Rthlr. Br., 364 G., Frühjahr 36 a 37 a 364 Rthlr. geh. n G., 3proz. Spanier 40. I1proꝛ. Spanier et. n nn,, 913. Spinnerelen k 66 . 6 , / Elfter Artite].
eiter ist die Gesellschaft berechtigt, mit den Ueber den Betrag der Aetien hinaus ist der Actionair ö
N 1 8 ve
1 1 8 .
ö
4 w [ — 1 s . 8 ) 3 220 28 r 5 FveR* 9 Friedrich Wilhelm. gabe der Nummer der Actie.
16
11
37 Br Lonedlo . m, Sonnabend, 5. No vember, Mittags. (Tel Pp. d. C. B beziehendlichen R (i . ; ĩ ; Lel. d. C. B. ohsto zanz⸗ J Weiten unverändert. Roggen schwankend mit sfesterm Schluss. Consols 943. k treiben, dieselbe fo. n, mit Ganz. und Halb, Fabrikaten Handel zu Benennung es auch sei, zu Zahlung zerp der Tall RKäb sl stiller Merkt, Spiritus ener n ,,,, K J ö ö n zu kaufen und zu verkaufen. Sse ist feiner befugt, 9 6. H lungen nicht verpflichtet, den einzigen Fall . ; 8 ; chluls- Course, örse schwer- iejenigen anipulationen mit den gewonnenen Garnen und eiwcben der im siebenten Arlikel ö che n ö. . ausgenommen. zwölf 33 11I1tel.
.
velter Frage stller alli 6 5 ; ; . = illi onsols 95. 1Iproz. Spanier 22. Mexikaner 2635. Sar r 921 zo h 5
6. P P er 265. Sardinier 92. vorzunehmen, wodurch das Fabrikat dem Marfte zugänglicher gemacht wird. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaf
— 3 Vl nut ( ge er ( e sellschaf erfo gen in den
kt 6. Das Wetter ist trocken Neustadt-Ebers vwalde, 6. November. Li 1 F ĩ 4. N . j Zweiter Titel. ? 100 VWeapl. z verpodcl, Freitag, 4. November. (Tel. Dep. d. C. B.) 8 * ö preußischen Staats- Anze iger zu Be eilin, in die k r Al spl. Weizen, 5255 Wapl. Roggen, 178 Wöpl. Gerste, 1098 BEaum wolle, 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert, Grund- Ka ö . . Actionaine. GCölnische, Elberfelder und Aachener Zeitung. Ich ee e eg gn, Fünfter Artikel. ein, so soll die Veröffentlichung in den übrig bleibenden lan ; ͤ 1 n 9 De ern so l lan ge
Waspl. Hafer, 1500 . ge, Mehr. Das Grund- Kapital der Gesell illi T t ; apiie schaft besteht aus drei Millionen Thaler genügen, bis die nächste General-Versammnlu g — ) ? ; ( : 1 1 nun —im di e 8 eine Redaction und Rendantur Sch wie gen. pr eußisch Courant, getheilt in fünszehntausend Ackien von zwei gangenen Blattes ein anderes e imm nn ; .
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker.)