1853 / 269 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1830 Berliner Börse vom 10. November 1853. r ,, Köni glich P ren sischer

in allen Theilen der Monarchte n, . 1 * . an, J 1e Expe

Imflicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours. Fisenhahn - Alien. ; ohn pres. Erhohung. 4 . zer nie ü 1

Maner⸗Straße Nr. 34.

cr I äGesd f. Brief. Geld. lif. Brief. Geld. Brief. ge ö * Brief. . * . ‚. . ; c ö. ( * ? Berl. Stadt- Obligat. 4 e,. . 35 89 88. Magdeb. Wittenb. . XR . ! ; ? 3 ; ioritãts- . Jo Prioritãäts- vw echsel-Conrse. do. do. ö ö ö do. t Kur- u. Nm. Pfandb. Aach . voll Niederschl. Märk. .. . 250 F Kurz 2 Ostpreussische do. eingezahlt.. ..... 5695 do. Prioritäts- ö 29 9 3M. 1 bommersehe do. 3.974 Berg. Märkische, * . Prioritäts- Hamburę J 300 M. Posensehe do. 4 13 do. brioritiis do. Prior. III. Ser. dito ö. 300 M. do. 35 . 40 do. II. Serie] do. IV. Serie 1 775 JJ 35 6 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. 6 igb. 300 Fr. M. 793 794sdo. Lit. B. v. Sta- do. Prioritãts - 4 .

Paris.. ; ö ö Wien im 326 Fi. 150 FI. . Berlin -Hamburger. l do. Lit. B. 3 Augshurg 150 FI. J W 'stpreüiss. do. 35 95 944 do. Prioritäts- 4 102 do. Prioritäts-

rc lau . hl. 2 M. 1 ia Kur- ü. Nm. Rentenb. 4 99 . 6 Em. 4 Prinz Wilh. Steele . Leipzig in Cour. i J. 5 Pommersche do. d 995 Berlin- Potsd. Magd. 5 Vohwinkel) . . . uu ö 1 . Posensche do. 4 985 982 do. Prior. O psig. ; do. Priorit: its 5 ö / 4684 Frkf. a. M. sidd. W. 191 'I. 2 M. 56 1256 ; breussisehe do. 88 98 * do. do. Lit. . . do. do. II. Series ö 2 ' 6 lin, Dienst⸗ g den 15 Petersburg 100 S. R.. ...... 3 W. 106 kheincu. Westph. do. 997 do. do. Lit. D. 4 '. Rheinische. . ... .... 77 756 k ; ö Sãchsis che do. 4 99? Berlin -Stettiner do. (Stamm-) ö 4 . Schlesische do. 4 997 4 on 9bii ig. 4 g9½ do. Prioritäts-Oblig. 4 * l Schuldversehr. der Bresl. Schw. Freib. . 1165 do. vom Staat gar. 3 Ronmidau- G. Eiehsk. Tilg.- C..“ ö 6 gen, Ruhrort-Cref. Gl: Ab. * Vaafestüt de r n , , . —⸗ WJ, ö Pr. Bk. Anth. ö 1115 do. Frigor. 6biig. 1 5 7 do. Prioritäts- 4 . 4 4 · JJ sestzuhalten daß die Absicht bei der s zeißunẽ BPrämi 14 Staatsanleihe von 1850... 41 Friedriehsd'or 13 133 do. do. II. Em. 6 Star gard-Posen. . . . 3. 905 89 . r. Fdeler hierselbst, ed dahin gegangen ist, solche 537 ĩ a . er, , . nicht dito . Andere Goldmünzen I 98 ÜThüringer 1081 107 nee ,,, n Veputati . ir das Medizinalwesen, den Charakter als sich mit der Ausbild ⸗. 9. uterschi ed der Fälle Jedem, der 8 ; ö 89 ien 8 Ausbildung eines Taubstur men befaßt, zu Theil

1 2 2 ** * [. rm e mm,. 8 mee, e , e, =, e , em ee. 2 8

1 7 2

Preuss.

4 Staats- Schu lIdscheine JJ 1 Främienseh. d. Sechandl. à50 Th. 6. Kur- und Neum. Schuldverschr;

. . ö

.

. . ö

Hs erkikrn, 10. November. Die Börse war . . gestimmt und die Course, die Anfangs gedrückt wurden, der Börse wieder höher. Dren leis che und ausländische Fonds wenig

Prioritäts- . . 1 V ilh. B. Gosel-OQdbę. ) e f. . ö J m, e, R athe W 1 1 h 2 stummer bei so / ehfeld in Gloga lchen Handwertern und Künstlern hat begünstigt 6 9 . 2 3 eee g, ö ) ie Ernennung des bisherigen Rektors Ranke an der Ko . w g 2. tanke an der Kom nicht allein für seinen Un iterl . . J ; . . ö wi, , nn, erhalt sorgen, sondern auch bei seiner . . ö 1 0 15.61 7 Cel * 1151 . 11111 in Franzburg 3M genehmigen; It / ith Wernicke zu E jurg Arbeitszei u Eilenburg Arbeitszeit tragen, welcher bei der Ungeschicklichkeit des Schülers 8 S 8 H 1 1 . ö . ( 18 got! 186 68 . ö. . ö Amsterd am - Rotterdam 43 Gesterreich. Met— ö 5 82 81. Ostgothisehe ang ebli ich e 3 2 2 = S? 31 ) w 2 ö. 9 ö Prill bl 1. . . „Oekono ie⸗R h“ 68 83 69 6 fi . nter ha 3 ; ö; J 69 ö grae rk; 26 ö do. Bank-Actien. .. i din. bei Rot! ͤ nomie 5 desgleichen noch für die Ger vährin ng des lt des Lehrl in 16 5 5 Bi ) 2 418 41 do. Staats-Präm.- . l. 6241 61 Titel: „Rechnungs-Rath“: n! e es ö . Lübecker Staats - nl 14 . . ö ; z 5 . . ö . . . 1 tar e zr ö ein Kiel- Altona 14 .. ͤ do. do. ö em Registrator bei d General -Ko ssion zu ö! ö 2 ; 1 e „G Anz * rathkhẽ 1 7 =, D JJ Kanzlei Rath“ zu ver! er Taubstumme . ferner in einer Kun st oder einem Mainz Ludwigshafen.. do. vi Schat :- 61 25 11 3 * nl. 8 hul⸗ ö. 3 1 schaffen . Stirbt * er, bevor er eine solche Ausbi ldung erlangt in einzelnen Operation der Fabri⸗ 2. 7 1 . 1 2 J Russ. Poln. Schacz-Obl. 867 a gem. . 3 eben so went ig läßt, daß sie einen 6 enden und . 353 e 83 ö . j . 353 ö 288 . 56 21 verändert. rhüäringer 108 G, Kltona- Kieler 105 G. Anhalt- Bes auer sohnung nur denjenigen Schneidermeistern zuzugestehen, welche zum . 1 ) zum 1

Prioritäts- 5 w Prioritäts- Charakter als 58 z 22 k Lid nine gin nl ath? zu verleihen; erleichtert werden sollen, welche den Taubstummen in dem Verhäl 7 1 75 ow nnr I 1 evangelischen Schul technischen A / ; . . Hhen Ausbh 5 ff&&nßzy 5 usbildung Opfer bringen, indem sie den Lehrling für F 3 t ö. ö . 1 r d0 306 F Und m 1 * In 166 [ 9. Hisenb. Stamm etien. W . Ran k 1063 10 d 0. 10. 3060 I ; v 11 2 (tonomie * o! mi ifstons⸗ Rath (G ü h ne J 7 . * ; 1am 3 ; . 2 3 ämie muß daher versagt werden, wenn ö. hersehiee le he s 2 35 . Des ö! 9 I Sarin. Engl. lei g. 5 3 1 . gut . N at h usfius auf. 6ni 18born in ö ise ein Honorar unterrichtet und w * 61 1 . 1 ! ; 5 0 s Arbeitsmaterials Sorge r 2 * 7 1 . getra 2 aa n fur te Hian an.... * * 89 J. . 54 et Me use ] ö Russ. Hlamb. Ce ge getragen hat, ö ein Lehrgeld stipulirt und gezählt z r. Obl. 40 Th. 372 36 26 . Livorno - Florenz. ..... 41 1 ö 40. . e ö ö. ö ö. ; 53 . 59 il . ö z Sch unurs. buen ö Han dw ert und zwar vollständig d. h. soweit ausgebildet sein, daß Mecklenburger 442 41* ö . do. Cert. L. A5 97 89618 Nordb. (Eriedr. Wilh.) t 49 14 do., do. L. B. 2D 23 . 2 ; ö 18 0. 13 995 elgen le . 25 1 Nas 1 * ) 5 gende] l 14. November. Rat, so tann die Prämie nicht bewilligt oa llgle. Die Unterweisun * 6 i9g Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. 1233 ö Berlin -Stetliner 1363 2 d gem. Magde ö XR eren be ge 39 2 39 gem. . me be ß l ch! icht di frau Fürstin von Lieanitz ist wickeln, Cigarrendrehen 2c. oder (Cosel- Oderberg) 194 a2 194 gem. Ludwigshafen- Bexbach 117 a 118 gem. Mecklenb. 414 a 9 gem. Nordbahn (6 riedr. Wilh.) 48 K den 3 iz wieder hier e roffen. 829 cation, 3 B. im N del lh 2 6

O. (ade allen 20, genügt 3ur Erl angung d der Prämie

e ······C—CQKQQ—ᷣ2 —— —— k . ————— —— a. 535 8 . 9 . * die . ᷑nldung für so lche Besch ift . von denen sich nicht annehmer aftigungen,

ö . y . . . 98 J ; ö . ö. reg stellten sich 2111 Schluls 12 ö 893 Br. Sächsisch - Schlesische 102 Br. ö . Zittau eli 6 Erwerb sichern, 5. B. das Fertigen von Damen putz. 29 2 andesbank - Actien Lit. A. 1633 G., Lit. B. 1593 6 Braunschweiger § * 865 Halten von Lehrli J ö 1 Eirtulaga Ver füg una H r ö . igen ges setzlich n . . ker er ie, n 110 Br., 109 G. Weimarische Bankactien 104 Br., 1033 G . ; . D ember L854 24. Februar 1852 Staats⸗Anz e eff. , . 5 Berk. Kom ; ge g aan 32 r ; ; . 8 E CGOt , 13 i 6 Nr * ;

)

l . . . 3 6 K ö. ; . 18 14 f ö . . l P 3 . n . 109 ö Yen 1 Med diz ĩ 1 . ö . 9r8ðxon* * 2 m dito von 1853. ... ; 429 Thlr. ? 9 Uu ssSelde Elbert. 4d0. PI0Or.- Ob ig. 47 102 . na j Werden zu lass ö. a . . 8. 42 ̃ sen, sondern daß dadi d ̃ adurch die Unterbring gung Taub⸗ cb. -Halberst. . 3 isse ein Lel N 5 9 ; m RM les Lehrmeisters zu einem Lehrlinge zu sich ne hmen ö zu Wi ttenbe rg zum Direktor des ; 8 2 . . * 22 . D RI 51 1 51 Seknwn 24 5 ihre 1 91 == und au- land. Ausl. Prioritäts- Ausländ. 5 do. Part. 500 El.... 4 86 a , , ,. Rat Rechnung arbeiten lassen, und den Verlust an Material und . Schwe rebro Pfdbr. 4 1 e zu Naumburg den unv Die Actien 6 3 uit- Braunschw. Bank, 4 109 108 Schwed, Qerebro Ptdbr. ; ö. Litel: „Landes-Oekonomie⸗Rath“; so ö. 6 ö ö. 4 ö 6 T Lehrmeister den Taubstumme n nur als Lehrer gegen n ,,. m- Rotter dam 4 77 ö. (Ene 44 6. 5 16 do. engl. . x Hamb. Feuer-Kasse 287 . Dem Vermessungs-Revisor Mer so wie . 33 Sermessungs-⸗Revisor Meyer zu Sangerhausen den! wie auch da, wo bei dem V . ; . Sange sen der orhandens ein eines w JJ . s ines Lehrverhaͤltniffes, Kchschud nils izzi, Kurhezs, Ludwigshalen-Bexbacht 118 ass. eins Bk. Act.] 4 do. Engl. Anleihe. ö. F? ö 9 . er * ö ich in se e w seinem Fache se lbstständig s seinen Lebensunterhalt zu ver— Larskoje - Selo pro St. fe. ö . Poln. neue pfindbr.. J n rein mech . . in * 1echanis anischen Fertigkeiten, z. B. im Näh en, Stricken, Seide⸗ gem. Weimar che Bank , ö le . Bank 108 a d gem. B . 33 D *üg , 9. . mber. Leipzig 1Hrxesdener 212 G. zächs si XI. 2 k * ö e 1 1 1 2 . 11 ? fe 1 4 9 3 Magdeburg- Leipziger 315 ) Br., 31 5) 6 rin - Anhalti che Arbeitern Ji ir das Auslehren taubstummer Frauen und Mädchen ist die Be⸗ jener anknotern 9 * 89 2 1 . I 6 w PHram . . Der 4 ; Wiener Ba knoten 895 Br., 893 G. ] gung eine Pram in diejenigen Ver JRachwels der erfolgten Ausbildi

2* 5§83 . f ö 8171 11 n 23 11 b . 1D n 1 p 2* 186 5 R I 1 ov 85 7 * D. R. TH., Mitimwoch, 9. November, Vachn gs 2 2 1 : f velch einen daub Kommunal oder Orts Dohzei behörden

29 . 46. , 23 ) 20 1 11 nt ( f h 16 2* er J 141 el. Dep. d. . 2 3.4 Schluls ⸗— Course. 3 ö 54 31. pros tu mmen als Lehrlin z annehmen und auslehren gungen glaubw ürd iger S8 ach verst⸗ indiger, b vom 10. November. Meralliques S0. 43prow. Metalliques 71. Bankactien 1351. 1839er ö 3. roöordnung vom 2. Jebrugr 1849 ufg 1h ; . . n 1 = Loose 118. Zproz. Spanier 40. pros Sp anier 2 Kurhessische Eirkular-Verfügaung vom 214. Februar 1852 . 1èdie 9g ef 1h Wen ss. 6s Kuüle, getptz. ir. Gira s. so ear so Kerr d, de, Fd, d nge, ln e,. gang vom 23. Februar 1662 (2taats Anzeiger Rr. 117, das Jeugn z. lber die zurückgelegte Gef ; 10086 8/4. . O45. arise J Lud vigshaten- S . K . Aus isndbifeh Rthlr. . S7 / 88pfd. bunt. poln. . 91 Rthlr. bez ö z ö 11 ö e Ausländische Le

ung muß durch Atteste der der aber durch Bescheini— zei den im §. 23 der ührten Hand dwerken durch ö. 6. enprüfung geführt werden. Roggen 83pfd. loco vom Boden 91 Rihlr. pr. S2pfd. . Sqpsd. , 6. Mainz-Lud wigsh. 987. Frankf.-Hanau 99. Frankfurt- Durch Allerhöchsten Erlaß vom 16. 8 . nach Vorschrift der . 16 4 nigen ren an welche schw. 71 Rthlr. pr. S2pfd. be-, S3pfd. in der Nähe 705 Rthlr. pr. . ö a . 9 N 1 1 Künstlern , n, a6 n. 8. 181 ist „denjenigen Pflicht zur Alimentation und milbin für d . . . 3 ö. 82psd. bez., 83/84 4 von Graudenz schwimm. 70 kihliᷣ pr. S2pfd. . 2mm, ittwoch, No vember Nachmittags 4 Uhr , . Pen wert enn Taubstummen al ehrling tummen zu so nden j he fel ö. . (Tel. Dep. 4. G n Sehr lebhafte Börse, viele Verkäufer. Schluls-— annehmen d ausleh ö

9 * . 151 . . 8 * ö sorgen a . Ne vate her 70 a 707 Rthlr. bez., November - Dezember 693 a 70 . Meralů 2. B. 90! 3 Metall 5429 zestell 6. ne Pramit R 3 Rthlr sich Prämie 4 2: * * * 16 * = 1 7 26. T. 2 Aa 88 * 6 1 * 7 871 6 J * . . 1 Rthlr. bez., Frühjahr 70 Rthlr. bez. e n . , z . p . l olcher 9)

pro. Metalliques 393. 1Iproz. Spanier 2 2. Spa e ) bisher uf oraänai e. . * b de ehrling Gerste, grolse 51-55 Rtlilr., Kleine 68pfd. schw. 46 Rthlr. beæ. 5 ,,, k 614. . J 5 ö 39 . en,, Min 365 69. 66. ht der . P ro vinzial Behörden er taubstumm . Haler 33—36 Rrihlr. Getr ei dem a r kt: Weizen unverändert. Roggen sflau. Raps Pro he 1 trüumn ande . off . ien Un: ö. f . Erbsen 74 —89 Kihhr, . ; Frühjahr 703. Rüböl pro Frühjahr 383. ö ö 6 nf ö Winterrapps 84 82 Rthlr. Winterrübsen 82 80 Kthlr. Se iäüern, Mittwoch, 9. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten ö 3 . M* ö 19 ) ntstandenen Rüböl loco 12 Rthlr. Br., 115 G., November 117 Rthlr. bez., 114 (Lel. Dep. d. C. B.) Offizielle amtlichie Notirung. Schluls- Course. . ! Verhi tniß stehende s

Br., 113 G., November-Dezember 114. Rihlr. Br., 113 G., Dezember- 5proz. Me m, 925. 43prorz. Metalliques S2. Bankactien 1321. . aus dem dortigen Verwaltungsbezirke eing ö . .

Januar 143 Kihuhr. bez., 12 r. . 6 Januar - Februar 12 Rthlr. Br., Nordbahn 2 18396 ir Loose 1343. London 11, 07. Augsburg 114. veser Ar m 1. Januar k. 3 t r R ; ö Gesuche

44 , 12 z Kin. Br., 12 G., März - April 124 Rihlr. Hamburg ö. ; K 1343. ö . . . ( 6 ichen tegierung ,

Br., 1215 G., Frühjahr 1235 6 Br., 121 G. 3 Narhrnitia gt 2 Uhr 15 Minuten. (Tel Dep. 4 C. B.) Zweite rer, auptkan u . . f . mie . vorsch U ßweise aus mit Sor

1

Leinõòl laeo 13 Rihlr., Lieferung auf Nor ember 1275 Rthlr., H rüh- Depesche. Privat- Notirung. Schluss- Course. Silberanleihe 1965. pro. chlüsse zur Exst ; ö ö. 26 ind Jahres 2inrichtung jahr 12 Rihlr. Mer . 923. 43proz. Metalliques 82 Bankactien 1322. Nord- rage hat, . ö. . , Bei der Prüfung der An nöglichst zu . Spiritus loco ohne Fals 37 a 377 Rthlr. bez., November und bahn 227. 639er Hose 135. London 11, 07. Augsburg 114. Ham- solaten Gi a, , . 8 onigli , tf gierung ef olg ide bis jetzt schon be 5 5 November- Dezember 37 a 364 a 37 Rthilr. ber. u. G, 373 Br., Le- purg S4. Par, 1343. Gold 19. Silber 133. , . 218 nur dienen zu lassen: n,. 96 ö zember . Januar 37 Rthlr. Br. u. G., Januar - Februar ebenso, Früh- Ha RHs. . 9. November, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. G ex ahnten Allerhöchsten Erlaß hat den betreffenden Rer. a,, . 5 jehr 368 a 375 Rihlr. ben. u. Br., 37 6. J. C. B) Schluss Contze. Ihre. Rente 73, 80. Jzproz. Rente 89, 8ö5 Lrörmeistern ein Rechts anspruch auf Zahlung der z ,, 1 , . Roggen bewährt sich in der Steigerung. 3proz. Spanier 423. Silberanlsihe 92. ; . 8 ö ö 6. 33 z . z 9 b die B ö taune , , x n ö ö

. stloses Geschäft. Spiritus anfänglich billiger abgegeben, schlielst , m. Min och, 9. November, Mittags. (Tel. Dep. d. 0 B.) der a, 36 ö 8 'willigung derselben abl hängig. zemacht wor 8 3. . 9 . Consols 95. a, , en don nan Verwaltungsbehörden zu entscheider . 3

welche 1n z ö . chelden,

. . . . ; Leh a 8525 Redaction und Rendantur: Schwieger. n' ghsten Kehrfontrakten oder fonst ertheilte Justcherungän in

maßgebend sein können. Hierbei ist der Gessch . 66 Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei . Dierbei ist der Gesichtspunkt sämmtliche (Rudolph Decker.)

2rd ker daegreel e ß ke

VJ

el itschi leden word

IU

Rechnungs

Den 5

659 11847 *