1853 / 270 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 22 324 . 14 1 . 22 ; Das Abonnement beträgt: 35 ö. ö j 11 1 z Berliner Börse vom 14. November 1853. ee or. Köni gli renszischIer . 1 ür Serlin die Expedition des Königl. n allen Theilen der Monarchte 2 . . 96 8 Maner⸗Straße Nr. 34.

2 / 1 78 . ; ; Untlicher Wechsel-, Fonds. Und Geld-Cours. Fisenhaim · Actien. n ? ö m

Il. Brief. Geld. If. Brier Ged. If inen Berl. Stadt-Obligat. 4. Aachen-Düsseld. . 35 897 88. Magdeb. Wittenb.«. —— a n ; do. do. 3 = do. Prioritãts- ; do Prioritats- 26 22 8e. . ; ; . 5 . , m, m,. Kur- u. Nm. Pfandb. 3 Aachen-Mastr. voll Niederschl. - Märk. .. 250 FI. Kurz 1425 Ostpreussische do. 35 94 eingezahlt = J do. Prioritäts- 2 I. 1416 Pommersche do. 3 Berg. Märkische. . .. do. Prioritats-

brief. Geld.

Amsterdam ö dito 260 FI. 27 n, , ige n , . M. Kurz 152 152 Posensche do. 4 10 do. Prioritäts- ö 3 do. Prior. III. Ser. I 300 . ö ö ö . M. 2M. 1 ö do. do. 3* do. do. II. Serie do. IV. Serie ß 1 . . ‚. ; ö e ö 9 n ,, London 16. 8. 83 M. 73 7, Schlesische do. 3 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 1233 122 Niederschl. Lweigh. ann 3900 Rn DM 5 40. Lit. B. v. Staat do. Prioritats- 8. 985 0Obersehles. Lit. A. , in 26 FI. F. . 150 FI. 2 M. 87 ä nn,, , Berlin- IIamburger. 10. do. in B. Augsburg l50 FI. 2M. Westpreuss. do. do. Prioritäts- 4 102 do. Prioritts- 4 hren . 100 Thl. Z M. 9 a Kur- u. Nm. Rentenb. . do. do. 11. Em. 4 Prinz Milh. Steele- ö ö i

Leipzig in Cour. in 14 Thl. 8 . 7 Pommersche do. Berlin-Fotsd. MaRqd. '! Vohwinkel) Q . Fuss 100 Thlr. ...... .... 2 M. 9914] Posenseht do. do. Prior. Oblig. 96 do. brioritäts-5 9 5 ö 6 Mittwoch den 16 Nov ember 1853 Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2 M. 56 8 breussisehe do. do. do. Lit. G. 43 100 ae do le, . 6 ö w 24

Petersburg 100 S. R.. ...... 3 W. . 3 , . ö . . Lit. D. 44 993 . kheinische 3 . ö ——— Sãchsis che do. 8* Berlin- Stettiner... 1363 do. (Stamm-) Prior. K Schlesisehe do. do. Prior. 0Oblig. 43 ) do. Prioritats-Oblig. P 18. C 8e / Schuldversehr. der / Bresl.- Schw. Freib. do. vom Staat gatf. On MS- . GrSge. Eichsf. Tilg.- CG. 4 Cöln-Mindener 3 Ikuhrort-Cref. Gladb. 3 . - . * . 181. 8 ; 2 4 4 =. ; ; * l 111 . ö. 1 21. . ; Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . . . 457 1003 100 Pr. Bk. Anth. Scheine 1103 10893 do. Prior. Oblig. 4 0 . do. Prioritäts- . ö Staatsanleihe vo ö 45 7 5 Friedrichsd'or. ..... 1375 1317 do. do. II. Em. 7 Q 8targard-Posen 907 8 ö * s ö ö e, n, . 29656 e; r / . . . J e, 106 n, ,,, 4. 1312 131. ö. ö II. Ein. s . ö , . . Werthern zu Wien, so wie dem Kaiserlich österreichischen Eisen— Vo H Andere Goldmilnzen 9 ,,,, ͤ 1 ö,, 168. . ö ,, 96 ö 33 . . 983 98 25 ThIr 031 Düsseldorf - klberf 39 r. 0Oblig. 4: 5. 160 bahn⸗General Inspections Kommissar SHoön Kle . e 11 O a . 9 3 9 . 3 ö 3 19 eEL. . 40. 101.06 19. 3 ö 5 9 3 91 ** 636 * or ** 8 859 - 149 ö C * * 5 w 960 ö Prioritäts 4 Wilh. B (Cosel-0 db -* Ig. igg Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem evangelischen Schullehrer ö 1 5 ö 2 3 ö ö ⸗‚ 6 ö ; ö . . K 51 * 2 Sygrgy s 3 31 j 20 1sso Milt s 8 I) II j 9 5 imienseh. d. Seehandl. 41 50 1 . . 40. P lorItäts- 3 ö do. Prioritäts- 4 . ö Hil l m 1 nun zu Peterkaschütz, im Kreise Militsch . das Allgemeine h . . 9 X 03 3 2 ö . 8 9 * 79 Kur- und Neum. Sechuidverschr 33 1 . MNagdeb. Halberst. 1863 1853 Ehrenzeichen desgleichen dem Feldwebel und Rechnungsführer FJ , Busch, vom 2ten Bataillon Zten Infanterie-Regiments, die Rettungs⸗-Medaille am Bande zu verleihen.

1 4 1 5

1 1 1 1 5 Y

o- R -=

C, C

=. 1. =, . ö n= .

75

8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: des Gesetzes vom 21 Juli 1852 auch r sein Bewenden behält;

III. auf nachstehend verzeichnete, Ministerium im Ressort der Militair⸗ bestätigte Beamte:

1) die Secretariats- und Registratur-Assistenten bei den In— tendanturen;

die Reserve⸗Magazin-Rendanten, Proviantamts-⸗Controleurs,

Depot⸗-Magazin-Verwalter und Proviantamts-Assistenten; die Controleure und Assistenten bei den Montirungs⸗Depots; 3 4) die bei den Garnison⸗Verwaltungen angestellten Inspektoren,

Controleure, Kasernen⸗Inspektoren, Kassirer, Expedienten, Kalkulatoren und Registratoren; ferner die Garnison-Ver—

8

Dem Kammerherrn und Legations-Secretair Freiherrn von

2

on

1 -= R /

Königlichen Kriegs itendanturen ernannte oder

vb * 31

lichtamtließe dotirungeꝶ.

w 1.1 lf. Bries. Geld. Ii. Brief. Geld. 1. n. ö Ausl. Prioritts Ausländ. Fonds. . ö 00 * ö. . 1senb. Slamm- * ö ** ö. ö * ; h ; w 88 48 er . ; ,. 5 Lait. Actien. . . ; J ö . ol . . ö . . Staats Ministerium. waltungs Baubeamten in Berlin Potsdam und Köln, die tungsbogeu. Amsterdam - Rotterdam * . , . 515 Sor *stgothisehe . Beschluß vom 23. August 1853 betreffend die Röhrenmeister in Torgau und Wittenberg, und den Büreau⸗ R Cracau Hherschlesisehe ; / ĩ . 2 Sardin. Engl. Anleihe,. 5 ö 46 . z . 4 s . . . ( ö. f . —ͤ und Kassendiener bei der Garnison⸗ Verwaltung in Berlin; 3 Nordb. (Friedr. Wilh.) Zuständigkeit der Provinzial-Behörden als ent⸗ die Ober⸗-Lazareth⸗-Inspektoren und die Lazareth-Inspektoren,

ge g 6 è8— ö 5 dal dih el Hhothsehlld, —̃— hen - Bernburg. . . . . . 2 . J ; . 3 ; K .. Belg. Gbsig. J. de i- Es]

* 1

̃ : J scheiden de Diszipli Behösrd ster Ins und Frankfurt- Han au 3 * ,, . unn , dern,, . . schei dende visziplinar-⸗Behörden erster Insta nz. . . . . Crꝛeau - Ober schles. . . . do. Samb. et Meuse do. Stiegl. 2. 4. ö 164 ,, . ; 6) die Oekonomie -Beamten bei verschiedenen anderen Militair⸗ 2. ; ö? 1 . 1933 übeeker Staats Anl.. 4 zes 1. 8 . Insti z . Kiel- Altona. J ; do. do. 7. . ö . J .. 3 wen, , ; ; Gesetz vom 21. Juli 1852 (Staats- Anzeiger Nr. 177 S. 1065.) . Instituten . Livorno - Florent. ..... do. v. Rothschild Est. 5 iz ö Th. 373 35; ; 1 hiernach namentlich ausgenommen bleiben: udwigshaten- Bexbach Kass. Verein s-Bk.-Aet,.4 ' do. Engl. Anleihe. . . . 4 7 w ͤ n . w . N die überzähligen Intendantur - Alssesso ie etatsmäßiae . . . ; f. 4 do. Pe ö. 6 hat z-Obl. * 87 Schaumburg-Lippe do. U In Gemäßheit des §. 28 der Verordnung vom 16 Juli 1849, 4 d 3 ) ö 1 ; nt Assessoren, die etatsmäßigen Mainz- Ludwigshafen.. ö 10. Foln. Schatz-Ohl,. 4 25 Ih . ö bet , e, me ö ichter r, , Intendantur-Secretaire und Registratoren, Mecklenburger... .... 5 ö Ji 1 ö ö zer nicht richterlichen Beamten (Ges. Y) die Proviantmeister J 8. 7 1 10 ö 2 D. 12 ö. . 26 4 D 3 S X ö ; 8. * S 9 ) 3 öni ĩ 9 2 ö z J Jordb. (Frfedr. M n 157 47 . od. do . 3 ö . 2 2 66. 4 9 an, . . des , , n 3) die Montirungs-Depot-Rendanten und 28 38e o St fe ; 1Foln. neue M K e 23 5 l 31 . ö ; ; ; ; 6 n . . Larskoje- Selo pro St. lfe. k 9351 92 3 5 m ern 2 9 6 J nee, ,., e. . 4) die Garnison⸗Verwaltungs-Direktoren und Ober-Inspektoren; ö . 24 JJ - . Gör 29 auf ,. . ; a k s e, n g. ö. ö 1 IV. auf die von dem Königlichen Kriegs-Ministerlüm ernann? Cöln- Mindener 117 a 117 gem. Lud wigshafen-Bexbach 117 2 . gem. Mecklenb. 41, à gent. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 18, 475 2 3 gein dehnt worden, 9 e ö. en d ? lin ö. ehm j ö e⸗ ten oder bestätigten Garnison⸗Schullehrer, bei welchen die Pro⸗ z ver . ö . 8 h . / . ö 22 a n ne e n nn ni —— —— —— —— —— sengt werden, nn, , . en, eta smäßigen e. iedern vinzial⸗Schul-Kollegien als entscheidende Disziplinar-Behörden erster . , , . * 1 einer Provinzial-Behörde gehören. Nachdem das Gesetz vom 21. Juli Instanz eintreten; ö , , 12. . . nur ö Ges . . ö ö . 3 ke . 1852, betreffend die Dienstvergehen der nicht richterlichen Beamten V. auf alle von dem Minister für Handel, Gewerbe und ourse der meisten Eisenbahn- Actien etwas niedriger a 8. dorges ern. . . 2 n, Xalde, 12. 2 . ö Ges 5. Sa Q . 1852, S 465 di Ste e d ö, 9 f ö. ö 0 5 . k 5 3. r, Preussische Ends begehrt, ausländische Fonds ohne erhebliche Verän- 348 Wespl. Weizen ; 310 Wspl. Roggen, 186 Waspl. Gerste 100 8. ,,,, w . it e . . g. . / öffentliche Arbeiten im Ressort der Bau⸗ so wie der Berg⸗ Hütten⸗ ga . Wöpl. Hafer, 690 Cir. Rübòl, 1000 Cir. Rappskuchen serordnung vom 11. Juli 1849 getreten, erschein . en, und Salinen-Verwaltung ernannten oder bestätigten Beamten, ö . ö die bezüglichen früheren Beschlüsse auf Grund des §. 26 des Ge- jedoch mit Ausnahme: ö 2 9 setzes vom 21. Juli 1852 zu erneuern und zusammenzustellen. 1) der Ober⸗Bau-Inspekto ü 3 9 61 o ge Re ge B e ne ge er. ö ö. 2 . ö ; . . . 3 Dber⸗ Bau Inspe b ren, Ea er Era Een. da etz ei ct e Hose Das Königliche Staats-Ministerium hat demnach beschlossen, 2) der Direktoren und Mitglieder der Bergämter ö 4 . 2 D ; 5a * . 86 568 9. . . ; K . 9 . 46. ö ö or 8 . ; ö. Mokn‚r so . 5 n 9 * F . 161 ö 3 . 8 ö . . . em 4. Rovemkerr., KJ k ö w, ,, Sonnahend, 12. November, Vachwbittas daß die Zuständigkeit der Provinzial Behörden alz entscheidende I) der Betriebs-Dirigenten der Hüttenwerke und Salinen, näm— . VWeiaen 83 96 RKihlr., S7 pfd. weilsb. Thorner Schwimm. 22 2 Uhr. (Tel, Dep. d. (. 5.9. Schluss Course. Nordbalin 52. Disziplinar⸗ Behörden erster Instanz (§. 24, Nr. 2 des Gesetzes lich der Ober⸗Hütken-Inspektoren Salinen und Salzamts⸗ RKthlr. bez., S7pfd. Bromberger schwimm. 91 Rthlr. bez, Sbpfd. weisser Meialliques 79. 4zpror. Metalliques 695. 1839er Loose 1155. 3proxæ. vom 21. Juli 1852) ferner ausgedehnt bleibe: Direktoren, und . . ö

Poln. 91 Rthlr. bez. 2

Pere , m m,, .

Spanier 405. 1proz. Spanier 213. KurhessischeLoose 373. Lud igsh. 5 w Fz6onialicken s . zsivin Berli mag ö. . . 666 6 . 21 , . LuMuf alle bei dem Königlichen Polizei Präsidium zu Berlin A4) der Ober-Bergamts-Hauptkassen-Rendanten. Sbpsfd. sel athl S2psd. 8 Ludwig z :

Roggen 74—78 Rthlr., bp. schwimm. / z Lithlr. pr. S2zpid. bez., Bexbach 11 . Maimmz-Ludwigsh. 973. Frankf.-Hanau 973. Frankfurt estellte der demselben untergeord ten B amten welche von ö. w ; . . g . . S2zpfd. Schwimm. 727 Rthlr. pr. S2psfd. ben, S3 pfd. do. 73 Rihlr. Hwombuarg 985. angestellten oder demselbe ntergeordneten, Beamten, welche vor Eine beglaubigte Abschrift dieses Beschlusses ist jedem Mi⸗ 5 S2 / 83pfd. do. 725 Rihlr. do., S3ptd.; im Kanal 73 Rthlr. do., eiern. Sonnabend, 12. November, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi— dem Minister des Innern ernannt oder bestgtigt worden, mit Aus⸗ nisterium und dem Königlichen Disziplinarhofe mitzutheilen. s3/8öt id. zom Boden 716 Rur, dre, Koven' ber 72 a, 7a Rihir. ber, nanten. (Fei Der. ä., Ls ' Gih e acid,. 3 nahme der Assessoren, Inspektoren und der Polizei⸗Hauptleute; Berlin, den 23. August 18563.

72 . bez., Frühjahr 71 a 78 4 74 Metalliques 91. IIproæ. YMNétalliques 813 Bankactien , Nord- II. auf alle von dem Königlichen Finanz⸗Ministerium, ernann⸗ . . . ö . ,. bahn 223. 18391 Loose tz27. London 11, 15. Augsburg 1153. Frank ten oder bestätigten, aber nicht zu den etatsmäßigen Mitgliedern Königliches Staats-Ministerium. 527 Rthlr. bez., kleine 46 - furt 1145. Hamburg S867. Paris 136. PDonau dampfschisfsahrt 611. der Provinzial⸗Behörden gehörigen Beamten der Königlichen Do⸗

November-Dezember 722“ KRthlr. he. linnten. CFel. Dep. d C. B.) Zweite mainen⸗-, Forst- und Steuer⸗Verwaltung, jedoch mit Ausnahme

. 1

Gerste gmyolse 51 55 . ö. . ; 52 Rrhlr. Nachmittags 2 Uhr von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer.

iner Bar

* ; Depesche. Hrisst oticuns:. Neuere Nachrichten vom riegssci-éublatæ ) der Forst⸗-Inspections Beamten, von Bodelschwingh. von Bonin. d et,, n, nm,, nen, ng. 2) der Ober⸗Zoll=, der Ober-Steuer- und der Ober-Salz-⸗Ma⸗ Für den Minister des Innern. 4 Rüböl 142 Kthlr. bez. u. Br., 1 , Norember, 12 Kthlr. Br., pro. Meralliquès 913. pr. Metalliquæs 815 EBankactien 1308 leer, ei, . i ; . 113 G., November-Dezember 12 Rihlr. bez. u. 2 1123 G., Dezem- Nuardbahn 223. 1839er Loose 1327. London t, 15 Augsbur 115! 6, , ö J von Manteuffel. . 2 kRihlr. bez. u. 6 12350 Br., Januar- . 3, ami g S861 . 3. Gold n Silk er 14 , bei den Provinzia Steuer ⸗Verwal⸗ . 2 6. Februar - Mär ; Ez. G. 127 Br., März-April * zz 8 Sonnabend, 12. November. Nachmittags 3 hr. Pe. . P . ; d . 412 9 ö K. . ö 3 Kent . 5 . x. ö. des Rendanten der Provinzial-Steuer-Kasse zu Berlin, Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ö. Leinöl loco 12 Rihlr., Lieferung auf No veimher 127 Rthlr. bez., 9 65 Spanier 41. 1proz. Spanier 21 Silbe ranseihe 92. der Kataster⸗Büreau⸗Vorsteher in der Rhein ; Provinz und Arbeiten. Frühjahr 12 Rthlr. Br. . 8 imtag, 13. November. (Pass 19 dle l'0pe ra.) 3pro Rente 1n Westphalen, und . ö ; ö. . . . . , , , e ss Krk mit Kals 373 kult. 173, 6) der Hypothekenbewahrer in der Rhein- Provinz; lj . Gvemb er 375 4 37 kihlr. ber. 38 Br..“ G. Nor k . 466 FB en ch ; Sonnabend, 12. November. 5 1 lu 0, Minuten. . l. indem es übrigens bei der Anordnung, durch welche für die Beam⸗ A nwe ndu n g de r B e st im mun g en der B erl ö ö ö . 15 ö! 4 . . ö. . . * ̃ . ö . H . . ols 94 bis 94 9 Pro 294 ken, der Haupt⸗ Steuer ö Aemter für ausländische Gegenstände, für P J iz e 6 9 rd nun 9 b ei E nter fun 9 h nli ch 2383 V 8 Rihlr. bez. u. G., ö * k.. . 5. J ,, . 6 ö. 2 ö . . . 1. H . inländische Gegenstände und für direkte Steuern n Berlin, die ordnungen für andere Städte. e ̃ 9 nn Gwen, e , , Dirigenten dieser Aemter ausgenommen, so wie für die Beamten Berliner Bau⸗-Polizei-Orduung vom 21. April 1863 (Staats Anzeiger 232 11 B 11 181 vin vb 1 ** * ; 1 9

Weizen höher halten ; . . z ö ö ö 31 q 32 ö enen, gehalten. koggen bleibt st. igen. 161c5t.. Baum ol ie, 6000 Ballen Uinsatz. reise gegen 1 1 ö. 5 . . . 9 ; ö ĩ . Spiritus wieder höher bezeäuns. ; bei der Provinzial-Steuer⸗-Kasse in Berlin, mit Ausnahme des , ,. , Rendanten, die Königliche Regierung zu Potsdam als entscheidende . . Disziplinar-Behörde bestimmk worden, in Gemäßheit des 8. 25

25 Seit längerer Zeit hat sich das Bedürfniß herausgestellt, die

Berlin, Druck