1874
5erFliner Börse
vom
18.
VoOvember
mtlicher Wechsel,, Fonds- uind (eld Lors.
Berl.
Weelase l- Ce nkse. Kur- uc. 33 — Ostpy 6ussische 141 bomme 1ę8che 51 2 bose ns che 150 do. 6 16 ö . . d 1 1016 . ss r ee. do. 5 99 12 Kur- Im. Rentenb. 4 Pommersche 6. 1 ern ech S reussis che Khein- 1 . 0. 5 Sãchsis che do. Schlesische do. V Sch p38ehn . Far els- DG. . leren. ; 39 . 100 P r. Bk. Anth. &c ' 00, riedrichsd'or.. . dito on 18 100! Ande re Goldmünzen dito ö . — — 25 Thlir Staats- Schuldscheine. ; prämienseh. d. Seehandl. 266 * h..
Kur- und Neum. Schuldverschr.
ma m —— 2
Amsterdam dito
Hamburg . . . . dito
London.
de M- d = 28
300 Ml.
Wien im . P
————— — = ö 3 P
1256 166
Anleihe. ; heine
Preuss. Freiw. Staatsanléeihe von
w
— 1
Af. riet. Stadt-Obligat. 4 — do. 0. 3 89 98
933
ö
52
Lischhähn - Aetien.
.
74 Aachen-Mastr.
e
Berl
Ber
. ? 1 1
. Düsseld..
40.
Ran Bel 18 d 0. do. do. .
do.
s7ff. Brie] eld.
37
89
* ( 2
Prioritãts- 4 voll
inge zahlt. g. Märkische. . . Prioritäts-s Serie s Anh. Lit. A. u. B.
Prioritäts- 4 lin -Hamburger
do. PFrioritäts-
do. ,
99 Ber
1 0
d 0
40.
J Ma
ln mitt o tir ingen.
lin- Pots d. Mad. 3. Oblig. 1
1* 11
1) =. O. 1FIOl
m. .
/; seldorf- Eiberf. — Prioritäts- n, ö 1lalbens
. 20 65.
ö , , , m e , 0 D 2 ᷣ·ᷣ··· 2 ···Q—
1 If. Brief, Gel l. In- und ausländ.“
Eisenb. Stamm- Actien und Guit- tungsbogen.
AIs . Rotterdam Cöthen- Bernburg. . . . . Frankfurt-Hanau. Cracau - Oberschles. . . . Kiel Altona Livorno - Florenz. ; Ludwigshafen- Be bac Mainz- Ludwigshafen. Jlerkien arge
Nordb. (Erfedr. W iin Larskoje - Selo pro St.
Amsterdam -Rotterdam 4 Craeau- k . 1 Nordb. (Friedr. W 1. 36 Belg. 0Oblig. . de Est dö. Samb. et . use 1
w e Y-= m =
5
= = 0
Kass. -Vereins-Bk.-Act.
C=
P 2
1 .
C.
.
A vn Uu slän 1
Weimar.
Braunschxw.
Ca ö — 281 gester ble h.
do. 61 do. 3 Russ. Han
a ,. Stiegl.
d 0.
v. Rothschild Est.
Engl. Poln.
do.
do. . B.
Heile
Poln.
zank-Acti
Frsel ö 266
4 1 onds.
Bank.
Bank Mötall.. igl. ö ten. h e,
2. 4
5. Anl.
Anleihe Schatz Obl. - Cert. . A. 5
Pfandbr.
86 96 20 J F 23 23 —
777. rer. .
. ittenb.. riorit: At s-
388
do. Prioritäts- 0. . 190. III. 86
69
—
/ 1 r ö Märk.. 4
.
X: . Nieden SCI
16. 1 : a l.
9 doö. do. 300 Schwed. Oerebro gothische ö Engl Anleihe . Sardin. bei Rothschilds Hamb. Feuer-Kasse. . . 3 do. Staats- Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Lh. JI J do. 25 Thlr. Span. 3 9 inl. go. 1 ö 3 99
5
1 F. h Pf 08t
. ar din.
Schuld . ?
steigende] l
——
Staats-Schuldscheine 91
Nordbahn (Friedr.
88 a 99 gem.
a 118 gem.
Staats-Anleihe von 1853. Lud wigshalen- Bexbach 117 108 2 1408 e ,
VWilh.) 47 2
21 . gem.
1
7 gem.
Riem ische 765
V eimar. B
23 gem. ank
. 631 nau
8em⸗ 402 gem Bank
Brauns chxw.
2
Umsalz in Eisenbahn-Actien war sich meist höher als
Kerkim, 18. November. Der
heute ziemlich lebhaft und deren Course steliten
gestern. Preussische und ausländische Fonds waren zu besseren Preisen
begehrt.
Ser l äürker da et Ke c kr äh re vom 18. November. Weizen 86 — 98 Rthlr. V Roggen 75 — 79 Rthlr., gestern S1 psd. S2pfd. ber „November 747 a 75 a 743 Rihlr. verk., zember 75 a 74 Rthllr. ver., Frühjahr 75 a 74 Rthilr. Gerste, grolse 52 - 55 Kihlr;, kleine , wh Rthlr. Hafer 33-36 Rthir. Erbsen 75 — 82 kRthlr. VWinterrapps 85 - 85 Rthlr., Rüböl loco 124 Rthlr. . Dezember 1212 Pihl. Br., 12 G., Rthlr. verk., 12159 Br., 12 G., g n, Fehrenn 3 G. 1 ö 127 Rthlr. Br., 128 G., Risur. Br., 12 G., Frühjahr 12. a 125 Rthlr. verk. u. Leinöl Hoco 125 Rthlr., . auf November 123 Rihlr. jahr 127 Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 39 384 a 39 Bihlr. verk. u. G., 397 6. 2 39 Eihlr. verk. u. G., 39 Br., bruar 397 Rthlr. Br., 39 G., E ruhjahr 393 Rthlr. verk. u. Weizen stiller. Roggen billiger abgegeben. Rüböl matter. tus zu niedrigen Preisen verkauft.
russischer 71 Rihlr. pr. November - De-
erk.
VWointerrübsen S83—-— 81 Rthlr. 12 G., November und November- Pezember-Januar 125 a 12 a 122 Athlr. verk. u. Mãra- April 12 G., 124 Br.
Erüh-
a 39 Rthlr. verk., November ö 2
November - Dezember 39 a 38 Dezerber- Januar und Januar e. , 30 Spiri-
Leipzig HLresdener 211 Br. Ss chsisel- Hæayerische 897 Br. Sächsisch - Schlesische 102 Br. 6 Zittauer 335 Br.R, 33 G. Magdeburg Leipziger 312 Br. Berli - Anhaltische 123 G. Thüringer 197 G. Anhalt - Dessauer Landeshan k- Actien Li
X. 163 Br., Lit. B. 160 Br. Braunschweiger Bankactien 108 .
107 G. d, , Bankactien 10223 Br., 102 G. Wiener Banknoten 87 Br., 873 G
Hei pa; 17. November.
va üer „Dennerstag, .
(Tel. De
915. Banukactien 6 1
85 * ;
Nachmittags
Loose burg
J Cour S6 liques 815 London
3. d. C. B.) Ofsicielle 18141. London 11, 16.
Amsterdam 963
2 Uhr 15 Silberanleihe
Bankactien
i, 18
1307. 6. 1 Augsburt
4 3 Silber 155 E Reza nn EaFkaägkg a. Fi .
2 Uhr.
stige. Sc Meralliqu 103. London
Ludwigsh. 96.
. H L*
39 5DOXZ. 1 1.
g macht. denz; de dals die der Course.
1 414 Lad) B.)
nier
markt:
Nachmitiatz
Bank,
(Fel. Dep. d. C. B.) hluss- Course. Es 69 . 3proz. kö
Frankf.
Pe 0 nhekstag
aris 933
i;, .
Lente wurde im La
3 Ubr. Moniten
1 A tikel des,
Türken Bukarest genommen hätten, bevorstehende
5 — J. . * 5prOæX2. Rente 198. ö
Silberanleihe 82. 1a elena, Donnersta- Consols 947.
Mittwoch, 16.
unverändert.
(Diese
London abgegangen 66. erst heute
Depese he ist gestern,
Redaction und Rendantur:
November, Nordbahn 2233.
Pari 18 Minuten. 108. 51
1153. Die Tendenz Nordbali 50. Spanier 10 Hlanau ue des
Die verhinderten edoch ein fernere
Nos ember.
J . . In fremdem Weizen mälsiges
den
1 ü h n. 5proz. Metalliques Lombarden 97. 18396 Frankfurt 1143. Ham- Donau- Dampfschifffahrt 606. (Tel. Dep. d. E. B.) Schluss- Uetalliques 81 Iproz. Metal Nordbahn 224 1839er Loose 1321. Hamburg 86. Paris 136
Nachmittags amtli- he Notirung. Augsburg 1153 136.
TORE.
Gold 21. 7. November, Nachmittags der Börse war keine gün- Metalliques 784. 13proz. Spanier 2135. Wien Mainz-
zonnerstaz, 1 Spro. 16 1proa. 7 * IX Lud vwigsh. - Bexbach 963. Frankf.-Homburg s Dep. (.
R m November. (Tel. heutigen Vormittags
6. war in fester steigenden 85 Gerüchte,
Malsregeln Schluss-
Spa-
über die Getreidefra 86,
8 Ste 1986n der 2 EG Ourse 45proz. Rente 99, 65.
1
proz. . November, Mittags. (Lel
(Tel. Dep. . Geschäft. Preise
B.) Getreide- Montag
gegen
16ten d. nach beendeter Börse aus 5 Uhr Abends hier eingetroffen.)
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker.)
nnliegend en . ‚. an, 6
Das Abannement beträgt: 25 Sgr. für das bierteljakr in allen Theilen der Monarchie ohne Freis⸗ Erhöhung. — —
Königlieh
Alle Boft- Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestelung an, sür gerlin die Erpeditton des Königl. Dreussischen 8t taats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 3 E. — — —
Preust i sch er
1853.
der Ke J,. haber Dem Landrath a. D., General-⸗L auf Contreck, Kreis 3 den Rothen Adler⸗Orden Eichen er⸗Regierungs⸗Rath den Rothen Adler⸗
and a.
zweiter laub;
dem Ob Triest in Stettin, Srbven drtrtę; Schleife;
, .
dem Landschafts-Rath a. D., Möllen, Kreis Fürstenthum, Land⸗Rentmeister Hagemeister in Banko⸗Direktor Dumrath in Apotheker Messerschmidt Rathsherrn und Mitgliede Kolberg, — Premier -Lieutenant a. D. und Gutspächter zu Hohen⸗-Selchow, Kreis Randow, Lieutenant im Isten Bataillon (Stargard) 9ten Landwehr⸗ Regiments, Stadtrath Friedrich Frener in Stargard, Landrath von Busse in Neustettin, Ober-Staats-Anwalt Orthmann in Köslin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse;
Poli zeidiener Friedrich Bublitz zu Naugard, T Forfschul und Lehrer Thym zu Bolkow im gard, e. ulzen Janke zu Sparsee im Kreise erittenen Gendarmen? March zu Dramburg, 3a (Gendarmen Füllkrus zu Sagard im Kreise Bergen, Schulzen Zimmermann zu Wollin im Kreise Randow, pensionirten Gendarmen Gernholz zr Pencun im Kreise Randow das Allgeme verleihen; und Den Kreisgerichts dem Appellationsgerichte in
von Schmeling, auf
Stralsund,
Stettin,
Ratzebuhr, Kreis Neustettin, des Gemeinderaths, Koch in
Kieckebusch
zen
Neu⸗Stettin,
ine Ehrenzeichen Rath Schreiner in Stettin zum Rath Köslin zu ernennen.
— — —
rlaß Uebertr
nd der Ve rwalti enbahn nebst Zweig ba
. m
vom
der 2 achen Eisenbal Konzessions- und Bestätigungs - Urkunde (Staats -A Anzeiger Nr. 214 Nachdem die unterm 22 Löln-Crefelder 5. 710 und
22. August Eisenbahn⸗Gesellschaft Staats Anzeiger Ni. Vertrag vom 28. wie die demnächstige Crefelder Eisenbahn, Gesellschaft dem Staate über die Ausführung des 53 ues, so wie und den Betrieb Eisenbah Erlasses vom 4. März 1850 (Gesetz
lassen hat ermächtige demnächst die Ver— nen der nac Maßgabe
Sammlung für 1850
Groß⸗
Seite 162) unter dem Namen „Königliche Direktion der Aachen⸗ Düsseldorf⸗ . Eisenbahn“ eingesetzten Behörde zu übertragen. Dieser Erlaß ist nebst dem vorerwähnten Vertrage vom 28. Sep⸗ 24 1853 durch die Gesetz-Sammlung zur öffentli chen Kenntniß zu bringen.
Sanssouci, den 1853.
Friedrich Wilhelm.
Ha ndel, Gewerbe
J
9.
D Königlich eußischen Staals⸗Regierung und elder Eisenbahn-⸗Gesellschaft, betreffend die es Baues und der Verwaltung der genannten Bahn durch den Staat.
Zwischen dem Königlichen Eisenbahn⸗Kommissarlus, Regierungs- Präsidenten von Möller, gemäß dem Reskripte des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten von 1. Sepiember 1853 II. 6296, als Staats-Kommissarius fungirend,
einerseits, und dem Comité der durch notariellen Akt vom 14. Mai 1853 gegrün⸗ deten und durch Allerhöchste Konzessions un , Urkunde vom 22. August 1853 genehmigten Köln ⸗Crefelder Eisenbahn-Gesellschaft, nach § 50 der Statuten die Gesellschaft . andererseiis, wurde heute, nämlich: 1) Bürgermeister Hermann Joseph Stupp, 20 Karl Fr iedrich Heimann, 3) Ignatz S Seydlitz, Wilhelm Nierstraß, Julius Nacken, Heinrich Bauendahl, Kommerzienrath von Beckerath, Ober⸗Buͤrgermeister Ondereyk, Heinrich Hermes, Friedrich Wilhelm Höninghaus, Ludwig Lose, durch den oben erwähnten, vor Notar Johann Philipp Wilhelm Eglinger zu Köln unterm 11. Mai 1853 aufgenommenen Akt und durch den bei- gefügten Beschluß des Comités vom heutigen Tage ihre Ermächtigung zum Abschluß dieses Vertrages nachgewiesen hatten, . vorbehaltlich der höheren Genehmigung seitens der z Behörden, nachfolgender Vertrag abgeschlossen: 4 A us führung des Baues der Köln-Crefelder Eisenbahn, so wie nach stigen B setriebe derselben wird von dem Königli chen Ministerium
Gewerbe und öffentliche Arbeiten eine Direction eingesetzt, innerhalb des ihr zugewiesenen Geschäftskreises die Rechte und Pflichten einer öffentlichen Behörde haben soll.
Tem Königlichen Miassterium seeht die Besugniß Direction und deren Firma zu bestimmen. Auf dieselbe das dem obigen Gesellschaftsvertrage vom 11. Mai 18 Statut dem Veriwaltungs ⸗— Aus schusse beigelegten mit Ausnahme der im §5. 45 des Statuts lit. a — . , . en icht n über; fe wird demgemäß für Rechnung der Gesell ; des Gesellschafts-Statuts bezeichnete Eisenbahn bauen
berhaupt die Gesellschast in dem vorgedachten Umfange Interessen vertreten, so daß sie in Betreff der
nachdem die unterzeichneten Mitglieder Comitèes,
uständigen Staats⸗
wel ch e
den Sitz der n alle durch , n. Befugnisse, jedock
zu, geh 5
el 3