1876
von ihr einzugehenden Verträge und Verbindlichleiten als Bevollmãchtigte Der seither beim Bau der Ostbahn beschäftigt gewesene Bau
der, Gesellschaft zu betrachten ist. Die Kosten dieser Verwaltung, Gehälter meister Hernrann Gers dorf ist zum Königlichen Eisenbahn⸗ 1877
Reise⸗ und Büreaukosten u. s. w. werden aus den Fonds der Gesellschafi Baumeister bei der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn ernannt Se. Excellenz der General-⸗Lieutenant, General⸗Inspecteur der 3. Bat. 6. Regts., Lammich, Sec. Lt. vom 1. Auf
bestritten. Hat die Direction gleichzeitig den Bau oder Betrieb anschließen⸗ worden Festungen und Chef der Ingenieure und Pioniere, Bre se, von ins 1. Bat. 7. Regts. einrangirt. Lincke, Sec. T
der Bahnen zu besorgen, so weiden die Gehälter und sonstigen Kosten der : dosel ꝛ ( 3. Bats. S. Regis, zum Pr. Ct, be fördert.
, . i . . der , . Bahnen unter die ver— . zuletzt im 2. Bal. 7. Regts., gestattet, die ni
chiedtnen Eisenbahn-Unternehmungen vertheilt. ; . ; vorschr. Abz. f. V. zu trägen. v. Eie fiel? , t
Finanz⸗Ministerinum. ; 1 „Hvon der Artill.
7 z ö Abgereist: Se. Excellenz der Staats und Kriegs⸗Minister . Ausgeb. des 2. Jai, ns g. Bat. 16. dre gts. ꝛintangirt.
. 2. . Nach vollendetem Bau wird die Direction dem Verwaltun 8 - Aus- . . ö ö Beneral- Lieutenant von Bonin, nach Schloß Primkenau in Philippona, Pr . , ö — z / i. von der Attill. 1. Aufgeb., art, Sec. Lt.
schusse behufs desinitiver Feststellung des Gesellschafs⸗Kapitals die technung 8 8 w Jö önnen r, gi, Einhundert und ö . . ch Preußisch 2 Bm, R, äinfgeb. des 2. Hätz. z7. Regt, ga badi? Mn een,
jährlich di über den sährlichen Betrieb in der ersten Hälfte des zur n ert un eunten Königli reußischen K 2. Hats. 27. Regts., zu den Train = fsizieren des jährlich die Rechnung über den jäh g . Bats. versetz. Zorn, Sec. L. a' D., zuletzt im 2. Bat. 15. Regts.,
olgenden Jahres mittheilen. Diesenigen Erinnerungen gegen bie Rech Klassen-Lotterie —; r ,,, ; : 66 8 nicht schon durch die Direction selbst erledigt werden, über= ar ss J ; k 2 . . e . beim Train des 3. Bats. J1. Regls. einrangirt. v. B. Marwitz, Vice⸗ reicht der Verwaltungb-Ausschuüß ben Ministenlun für Handel, Gewerbe bestehend aus 909000 Loosen zu 45 Rthlr. Einsatz in Friedrichsd'or, Berlin, 19. November. St, Majestät der König haben Wachtmsir., vom at . Regis, zum Sec, Lt. der Kav, Grgß⸗ und öffentsiche Arbesien, weschem darüber die schließlftche Entscheidung mit 38000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen und 15000 Freiloosen. Allergnädigst geruht: Dem Oberst-Lüieutenant v. Schöler, Com- hoff, Hoffmann, Vice. Feldw. vom 3. Ba. 5. Regts., zu Sec. Eis. zu steht ; mandeur des 4ten Kürassier- Regiments, so wie den Rittmeistern befördert. Bres cin s, Set. Et. a. D., zuletzt im 2. Husaren Regiment,
§. 3. Er ste la se Betrag. Zw eite Klasse Betrag. v. Owstien und v. Jeetze von demselben Regiment, zur Anle⸗ * Arn im, Sec. Lt. 4. B., zuletzt im 3. Drag, Regt, bei der Kay. des
Außer, den ing 8. 45 res Gesellschaf's, Statuts Litir. a-=d namhaft zu lo Rthir. Einsat. Nthlr. zu 10 Rihlr. Einsatz. Rihm. gung der von Sr. Königlichen Hohen Len Großherzog von Tien. L Hats, is, siegte, Ersin ele. Aufgebr, Letzterer des 2. Aufgebots, gemachten Befugnissen, welche dem Verwaltungs- Ausschusse vorbehalten burg ihnen verlsehenen Dechratsonen ersterem des Ehren- Kontur sangngh zw ? eic, Ster. zem 1. nz, Fee . als. zh Tats bleiben, und, also auf die Direction nicht übergehen, sell ferner die Be— 1è Gew. zu 5000 Rthlr 5000 1 Gew. zu 10000 Rthlr. 10000 Kreuzes letzteren beiden des Ehren Kleinkreuz ö kJ k wh ef; Lr ve der Kar, 1. Ausgeb, des 3, ats, 26. ztgis. rufung und Leitung der ordentlichen und außerordentlichen General -Ver= . . ⸗ . . , . ,,, , ö = AUleinkrer zes vom Haus und zu Pr. Lts. besördert. v. Nosl, Sec. Lt. von der Artill. 1. Aufgeb. bes sammlungen allein dem Vemwaltungs ⸗ Ausschusse resp. dessen Vorsitzenden 3 2 8g y. — ö . . 6. . Berdienst⸗Orden des DVerzogs Peter Friedrich Ludwig, Allerhöchst⸗ / 1. Bats. 29. Negts. Pietsch, Sec. Lt. von der Artill. 1. Aufgeb. des zustehen. . 6 B . 5 ihre Genehmigung zu ertheilen. 3. 2 2 3 Bat. 20. Regts., v. Ra ndow, Prem. Lt. von der
—ᷣ 236 . * 22 * Kavallerie 2. Aufgeb. des 3. B . 10. Reg Aß Sec.
Der Beschluß darüber, ob und n Eeicem Umfange das Gesellschafts= . .. . . 269 . . K 2. Aufgeb. bes ü at? K , , Gem Kaßzital innerhalb der im 8. 4 der Statuten bezeichnrten Gränzen durch 2 . 1566 . 80 636 / ; — Lt. Tom 2. Aufgebot des 2. Bats. 7., ins 3. Bgt, 10, Regts. ein rangirt. Emissign neuer Alien zu vermehren, steht zwar Ker Direction alltin J 56 256060 36 565 3066 Per sonal ? Veränderungen in der Armer . ö. . le ö . e , gelen el vom Ldw. Bat. r = i ü ie nä ) . c, ö. . ñ 38. 3uf.-Regts,, zu Sec. Lis. 1. Aufgeb. bäeförds Pri 6 . , e, n rn Hen e. , . 1000 100 50 — 5000 2. ain i, . m I. henne fr 5 . 3. 3 ö.
64 ⸗ ; : K 9000 300 40 12000 ꝛ ö H Sec. QW a9 B letzt im 7 nf . den Actien für Rechnung der Gesellschaft verfauft oder den Stamm · Actio- ;,; ,, 135066 . Offiziere. li zuletzt im 7. Inf. Regt., ins Landw. Bai. nairen zum Nennwerthe überlassen werden sollen. U 1H Freiloose u 10 10000 5560 il. zu 16 35666 ; K . 35 Inf. Regt., dieser beim 1. Aufgeb., einrangirt. D. Natz mer, Oberst⸗
So geschehen und in doppelter Aus fernjgung vollzogen. Do G0 G 3 - h Freil. z 20000 Srnennungen, Besörverun gen und Versetz ungen. Lieut. und Commandeur des 3. Balis. 7. Regts., ins 23. 6. Regt. ver⸗ Köln, am 28. September 1853. November. 6 Jö. Pic Feldw. vom 2. Bat. 2. Jiegis, zum Srl Kin Auf⸗
A000 Gew u. 4000 Freiloose 140800 5000 Gew u. 5000 Freil. 232000 . gebots befördert. 1 X. J .. 2520 ö ; . ö d 1 a ite 68 20. Inf. Regts. und Kom⸗ Der Königl. Eisenbahn Kommissarius, ⸗ . provisorische . mandant, von Silberberg, in gleicher Eigenschast nach Pillau versetzt. Regierungs⸗Präsident Köln- Crefelder Eisenbahn Comité. Dritte Klasse Betrag. Vierte Klasse Betrag. v. Bonin, Hauptm. vom 2. Garde: Regt. zu Fuß, unter Beförderung Den 5. November.
(L. S.) von Möller. gez. Stupp. Carl Friedr. Heimann. zu 10 Rthlr. Einsatz. Rthlr zu 15 Rthlr. Einsatz. Rthl⸗ zum Major, zum 2ten Conimardeut b, 's! w , 8 Gehb, Ww. Nierstraß. = Rthlr.
rnannn . f „Ser. Lt. zur Dispos., zuletzt bei der ehemal. 5. Diois. X13 J Garn. Comp., als Pr. Lt. mit seiner bisher. Pension, v. Uechtritz, Julius Nacken. Heinrich 16ew. zu 15000 Rihlr. 15000 Bauen dahl. von Beckerath. HJ 109000 100009 — 190000 Inmee- Corps, als Chef des Stabes zum Misstair⸗Göu ven am Rhein Abschied bewilligt
Den 3. November. KR. ö . . 1 ul Rittm. vom 12. Huf. Regt., als Major mit der Regts.⸗Unif. mit den 1 1 — 9) * . 9 85 8 . 2 1 * * . . * . . Ondereyk. Heinr. Hermes. w . J ,, — 50000 und in Westfalen verfetzt. Gr. v. d. Gröben, Husar vom Garde⸗Hus.⸗ ven, 0 ; 40000 — 40000 Regt. zum P. Fähnr. befördert. v. Thielm ann, P. Fähnr. vom 34 en 8. November. 1 4 5
Abschiedsbewilligungen u. s. w.
Gew. zu 150000 Ril. 150000 91 ö Shen nn,. 4 JJ, ; 1L2. ; . 3 v. Alvensleben, Oberst⸗Lieut. Und Chef Ded Generalsta bes Steh vorschr. Abz. . B., Aus sicht auf Anstellung im Civil, 1 Pension, der
w Lt. vom 22. Inf. Regt., scheidet aus. v. Klei st Oberst-Lieut. vom 23. Inf. Regt., mit der Regts.-Unif. mit den vorschr.
F. W. Höning haus. L. Lose. ) ( 3. . 2500 30000 300090 2 ö * . . * 1 960 z ö 2 . — 21 f I 21m . ; Yegat ersetz Vorstehender Vertrag wird hierdurch auf Grund der Allerhöchsten Fon. . 3000 20 — hh n,, . . Bestãnigungs . Urkun bs für bir Köln. Erefelde/ Eifenbahn. Ge⸗ ö 2 . . 1 Den 5. November. 9 . Pens ar; . sellschaft 22. A 1853 ö. 100 2500 10000 — 40005 23 . . =. p. Abz. f. B. u. Pension, der Abschied bewilligt. ellschaf vom 22. Auguss 53 von mir genehmigt. ö 70 3500 ĩ1 5009 — 75009 än Pe den, P. Fähnr. vom 4. Fägers Bat, v. Her hardt, P. kJ J Berlin, den 5. Oktober 1853. . , 6000 . 2000 — 70000 , . 2 3 Regt, Kupsch, P. Fähnr. vom 27. Inf Regi, zu 1 e (L. S.) ; . 15000 400 1069 — 100000 ö H V ,, . en; K J L. 8. 5366 226051 56 506 3 bz ip peel, Hauptm,. vom 31. Inf. Regt, zum Masor und tatsm. Stabs⸗- dal 8 t. von til geb — Fats. 27 . ö 5500 ⸗ 40 220000 500 500 — 1 250000 3 Hippel haubim. zen, m, g, n rler und ktatgm., Stab Kahler, Sec. Lt., von der Artill. 2. Aufgeb. des 1. Bats. 27.
Der Minister sür Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. S000 Freiloose zu 5 — 90000 S800 200 — U 160000 asltzter. v. Helden -Sarno wski, Pr. At, von dems. Negt, zum Haukim., giments, als Pr. Lt., Beyer, Hauptm. vom 2. Aufgeb. des J. i
. ö z ; Cole ). Brant z 81l1s Sec K* ) ; ö treat ö . ö. ; ö ) 4 gez. von der Heydt. 135 pCt. vom Betrage U 1600 — — 100 — 160000 ,,, dems. Negt., zu Pr. Lts, W Regts,, beiden mit der Regts. - Unif. mit de vorschr. Abz. f. / sämmtlicher Freiloose. 24900 19640 70 — 1374800 . h
Sti an tz H err mh st ö 18 Son * s. 9RMeg M ö 2 8 ö a * 3 ; n ; 8 4 . . ö . J 6 x er st P. ahnrs w 2 19 Bra 6 ag u, 89 ng m ann, Sec. Lt. von ber ov Aufgeb. des 3. Bats. 19. Regts., p. Fähnr. vom 12. Huf. Negt., zur Nedden, P. Fähnr. vom 6. Ulan? der Abschied bewilligt ö Regt., zu Sec. Lts. befördert. Frhr. v. Dalwig, Rittm. vom 6. . ö Den 8. No dem he
; / en 8. Nove r.
1402400 23000 Gewinne. ots) Regt., kommandirt zur Dienstleist. als Adjut. bei der g. . . ; zurück. v. Schoen, Pr. . / v. Mühler I., Sec. Lt. von der Kav. 2. Auff al . . ur 9 20. Regts,, als Pr. Lt. mit der Regts. - Unif. mit den vorschr. Al
Einnahme. Ausgabe. 81e Lt. 5. , 16 * illert, Pr. Lt. von der Kav 2. Aufgeb. des 2. Bats. gts,
; ö . K 6 ren, Ser. Lt. vom 18., zum 6. v. Schalscha, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 1. Bats. 22. Regis., die sem Koch, Pr. Lt. vom 6. Inf. Regt., zum Hauptm., Betrag. v. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Ploetz, Hauptm. 11. Inf. Regt., z. Major und *tats m. Stabsoffizier, v. Lippa, Pr.
Genehmigung.
6000 Gew. u. 6000 Freil.
9
Berlin, den 19. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen, /
ist von Dresden; Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich von Preußen, vom Rhein; d Betra 3. Smia lt . . . datserlicka ] Klasse. Einsatz. . Betrag. . Königliche Hoheit der Kronprinz und Ihre Kaiserliche Loose. Rihlt. Gewinne Freiloose. Rihlr ö Hoheit die Kronprinzessin von Württemberg, von Stutt⸗ . . ; un 'on dens. Regt. zum Hauptm., Ar eg Sec, Lt. von dems. Regt, I. Militair⸗-Aerzte gart hier eingetroffen. / . / jum Pr. Lt. befördert. v. Löbbecke, P. Fähnr. von dems. Regt., zum Kd z / 1ste 10 Rthlr. 90000 900000 ste 4000 4000 140800 5. Kür. Regt. versetzt. Zeh, Wachmmstr. u. Rechnungs führer vom 2. Den 3. November. JJ 6060 36 k ö 23205 Hus. Reg ir Char. als Sec. Lt. beigele— Di 1 f cht 22. Anf Berlin, 18. . 3. . S6 000 860000 2te — 354 5000 32020 ? tegt., der Ehar. a J ö beigelegt. Die Unterätzte: Pa ntow vom 10, Joraschky vom 22. Inf. Regt., . — . e 9 = 81000, . te S0obo 6000 4 *ab o Den 8. November. Dr. Weidlich vom 6. Jäger⸗Bat., Schneider vom 2. Artill. Regt. . ⸗ . ; . . 1. . 7. 2. 3 — 2. . 97 98 * . 0 / . ' — ö 84 O en . Gy. ; 8 1 1 ö ö. 4 — 1 353 — * 7 2. XV. Se. Hoheit der Erbprinz von Anhalt-Dessau ist hier K 000 1125000 A4te 23000 2919800 T Dar, v. NRheinbabe u, P. Fähnr. vom 24. Inf. Regt, v. M ül ler, S chneid er vom Garde Haf- Regt. Dr. Oppert vom 8., Dr. Ehrecke eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. — bz Fährr,. vom 10. Inf. Regt, zu Sec Lts, v. Vogus ai st; „Unter- vom 45. lr Mrz br. Reben st ei n Cen. 2. slian. Jtegt. . ; 3Zus 45 Rthlr Ueberh. 3695000 Zus. 38000 15000 3695000 bssizier von demselben Regiment, zum Portepee⸗ Fähnrich ̃ befördert. ten vom 55. Ins. . ämmtlich zu Assistenzärzten ernannt. Den Aerz⸗ . . . a , kö dv, Böhn, See. Lt. a. D., zuletzt im 25. Jnf. Regt., im 10. Inf. Regt. ten und Wundärzten: Dr. Graf vom 5., Dr. Lincke vom 2., Dr. Som- nieder angestellt. Stier, Hagspihl, P. Fähnrs. vom 19. Juf. Regt, mer vom 8. Dr. Soltmann, Dr, Lindow, Pr. Wolter 20 i Sec. Lis., Heinze, Unteroff. von Lems. Regt., v. Stegmann, Ge⸗. KAdw. Regt, Dres Ulrich vom Ldw. Ba 3
— mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V.ů, Neu mann, Sec. Lt. von der Artillerie 2. Aufgeb. des 2. Batz. 2 s., der Abschied
bewilligt.
Anzahl Anzahl der
—
. r Vorstehender Pian ir Ti. Tomi Klassen Votterse. DN Potsdam, 18. November. welchem eher n eg, ,,,, , . ö, 9 . zom i,, Oertel Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder- Exemplare bei sämmtlichen Lotterie ⸗Einnehmern zu erhalten sind, melee gnfl dil, Ren, g d. a ,. . . . . . Pc in ö 9 ,,, ande ist von or sofort zur Ausführung gebracht und mit . Hiehung der vom Kadehkten - Co ps, ins 22. Inf Regiment versetzt. Koßm an n, P. mann, Dr. Schulte vom 16., Dr. Pist or vom 17. Löw. Regt. Dr. Schlosse abgestiegen. ersten Klasse dieser Lotterie den 11. Janua k. J. verfahren werden. Jähnr. vom 23. Inf. Regt., unter Versetzung zum 14. Inf. Regt., zum Be rghaus vom Ldw. Bat. 40. Inf. Regts., sämmtlichen der Charakter Se. Hoheit der, H erzog von B rauns— chweig ist hier ein Berlin, K . , . . . . ö . K und „Assistenzarzt“ verliehen. getroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. / H . U hde ö 2. Ulan. Regt. — See. ,, . 96 ö 9 Piinistertum für Hatz. Gewerbe und sfertiche—— . Bei der Landwel Nichtamtliches. Den 14. November. U Berlin, den 19. November. Zusammenstellung der Längen, Anlagekosten und Eroy⸗Sülmen und Garde Te, , ö. n ommant Transportmittel der im Köntgreich Preußen am Scr. Durchlaucht der Fürst Alfred zu Salm-S alm, von . . ö Bei der am 15. November in Herford abgehaltenen Wahl Schlusse der Jahre 1844 bis 1852 im Betrieb be Magdeburg, ö . 5. No vember. ; . zur ersten Kammer sind an Stelle der ausgeschiedenen Abgeordneten Paczensfp-Tenczin, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgeb. des Freiherrn von Eller-Eber stein und Dr. Tiemann der Kammer⸗
lande ist von Haag wieder hieß eingetroffen und im Königlichen P. Fähnr. beförder — i [ l Arbeiten. Angekommen: Se. Durchlaucht der Heräog lfte von 3 2 v. Randow, Oberst - Lieut. und 2ter Commandeur des IJ. Bats. , n, k ö. Se. D ichl cht der Erb 112 E lbert 5b Arenber, . , = . 52 ⸗ . nen, nebst den Ergebntssen des Beg Turchlaucht der Erbprinz Engelbert von Arenberg, ,, ar, n, an 1. Aufg. Frei Bodelschwi ͤ ss , gts, Gerhard, Sec. . herr Freiherr von Bodel schwingh⸗ Plettenberg zu Bodel⸗
Se. Excellenz der General- Lieutenant und Commandeur der en än n, Vice⸗Wachtm. vom 3. Baß, JI. Regts«, zu Sec. Lts. der Kav. . , 8. e m, e, g dm,, g ordert. Lemke, Sec. Ct. vom ]. Aufg. des 1. Bats. 8, ins J. Bat. 6. Regt, als Abgeordnete für den ersten Mindener Wahlbezirk gewaͤhlt worden'
31 . Ser; Lt, vom 1. Ausged. des Vdw, Bals. 38. Inf. Regis, — Der altmärkische Wahlbezirk zur ersten Kammer hat ein— *. ᷣ Bat. 6. Regts., Za ch, Sec. Lt., vom 1. Aufgeb, des 2. Bats., ins stimmig den Herrn von Bismark Bohlen auf Karlsburg zum
Betriebes in se dem di 38 von Brüssel 8 2. Bas 28 , a d . ö ; . 9e, gins 2. Bat. 27. Regts. einrangirl. Berger, Zi nt; en! j dieser Jahre. ; 3 . 3 schwingh und der Ober Regierungs- Rath Rüdiger zu Minden,
S. di esb dere . ö. . 1. ⸗a 2 (FS. die besondere Beilage zur heutigen Nummer.) 5ten Divisson, von Wu ssow, von Frankfurt 4. d. S.