1853 / 275 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

f⸗ j 1.

ö rstere

Ein

en it eg

n ' gl

fe⸗

e 1 ng

en W d kamen, Au l

ge⸗ I

auch olz

8

in 8 ** Dil 18 etz ch

J

t

H halten. E r .

. * f 6 eschl

en Fors

en, e ber J 1

em XV

u fliehen.

beladener d B

dite lben

ber

8 genö le

Ver

itersi

ieser

d ihn hinter den

9 ese entwendete ies

ohnung des H

* 2 8 = 1 1

2

uf hinzu und

*

ke J

rn ange l

erke d

gel en

hung nack r kamen di ufsel ö gezwung ) d ch der ger griff un 87 igte Verletzung

For worden

he zrwe

9

9 hrw auf d icht al

efi

ammiung alichen len, dem W

nig

erurtheilt wor den.

3

e

*

1 1

eg

119 ug

W ersetzte si

Ga

hun seinem Fu

sie 1 r . en

1.

1 erletzt

rgefal

hrt

lusenen Menge zu

gl

Als

der

.

dem Gardej? 1

ermut ) gestohlene

gen sestgehalten und

beamten und le

N Ras

. 6 1 19 ö ö v 9,

2 2 8i ö ) 1 1

er

hel

Roniglil

n an, auf de

* / * J 1

he

gen. )

!

mit t

affen

9

zoruntersi

3 5) * ö z *

85

7 1.

N

suchur ffnun

um, wid ung

B

ung

n

den

2567

en halb 8S Un

vierte

irch

6 usammenge

einzusch

die 6 3

welchen

zweiten ge

9 2

9

ztlicher

welchen ihrer

zerlet

G 69g hat

8 rt b

18 1

Da ür

heren gader

N

*.

96

8 ber un d von einem V öt,

‚— 8. eamten

mand ie

et werden müsse.

Sage

benutz Dune

ben ifsicht

zur B Cr erset

nach seinem

fse ellten, u Ai 6 Waffen eendigter . üher iung 1

aufst

diebe passiren mußten. ö

Da en

/

2 .

ber försterei

e führt. in ihn

weien W olzdiebe, der da welcher el Anwen Tohr

2 3 7 * g 8 * L.

H werden. lich wid X 8

ät seiner

94 1

Entscheidung di

Forst seir

3

34 *

X wenn

Ve mit vb grun tl

em W

ie Frage einer

nach

ö l X heilt werden

tar L,

t

* .

H zen führte, wurde

*

Regie

ch hren Einer der drei

ĩ

! erk

.

.

l l eführt

eleit

entstand nun ein Streit, Arbei Ver W 14 ing ienste durch 8) he

I

99 j

1 5 *

führun käl

ein wirt absa en zur

9

ben wurde J

mite =

abe

0 *

86⸗ 5 ( * X

.

mber ch an

g nach ülf

1

ve m nah H

si

.

*

l

lo en,

N sie

tewin und Karl—

21 Hardejäger

ibu

e

ch D

Vriet vo

J n

18 chr lnfertigung 191 ]

ung den 6

s

21. 2 cf

zurück,

N n d.

ge nach

te er andirter

zeitenweg d.

er dem zur

§95 * erstütz

6 sMR 8 21 1 1

st

Fors

ovemb

t l und 2 2 z 7161 komn

61

1 1

1 i, 9

ist un .

haussee n ö

Model

orrichtung t d

7 5

9 / N ——

ö zu

1

höchsten vom

1er!

s .

amber

ö en 6 *.

2 1295ꝓ4

(86e

J Kiefern be eiden in die

chnun/ che

3u J * holte * 1

.

) 3e anis 188 ; stark genue 2

ber .und den zum Dor

esellschaft

1

eypiche telst l

auß urch mech

* . (86

auf eine d

1 knüpfter T 1

7 licht

jstädtchen

S

1n ! J 5 K

herbe

mil

]

gewiesene

1850

aler

z ein Patent

61. und kehrte mit

Y enüber

em eg

ö. 1*

D

.

5 liegenden W.

I

ihnen 9

18

J J 9

9

*

3 u sam me Betriebs-Ginnahmen preußischer Pr ivat-Eisenbahnen in

.

8

rDividendegezahlt.

Zur jahr lichen Verzin⸗

83 da

Die Einnahme bis ult. September beträgt dahe

8

*.

lammactien ist für

1

9

——— sung und

Länge Amortisa Davon pro tion der Priori tats⸗ . Actien u. geleisigen . ̃ Obliga * . . JJ tionen B ah Strecken. ad

i erforder⸗ lich

185: 185 *

Pro in Pro⸗ ö 1. zenten V e E e . Meile 5 betrug die Einnahme mehr weniger) des Bahn⸗ An⸗

Länge. lage⸗ ö g Ka⸗

35 * ont kr ownthr g a pitals Rthlr. hlr. Rth üthlr. Rthlr.] Rthlr. Proz.

8

mn nt, m .

luf die

*

8 lr . M Rthlr. w Rthlr.

6, 309,000) 2, 300, 00 399, 467 140,720 2 4 l,O05, 3883 153 522 1,032 15 26, h3, 749 15,96

Düsseld orf⸗ Cie for 1 2,427, 800 1,027,800 690,697 70,000 ; 3.735 1875012 . 35 187 6 22 53 204 To 5

Berlin Anhaltische, mit Jüterbog-Röderau. . 30,85 ̃ 7, 500, 90001 6,000, 9000 243, 957 75, 009091 6 1 8 85 67 „021 797,123 59, 64 27 776 11,43 . 4,024,000 3,224,000 225,409 44,0001 8 S5, 654 5 bah ö bꝛs , 150 33,470 zb hz 163, St argard⸗ Posener 2 5, 000, 000 5, 000, 000 2 2 20, 8⸗ 58 . n ö 692796 26 29 589 216,437 5 . ; 1. 381 6, 0

' r .

C1 ' 6

Rheinische , 1 385 9,500, 900 5,750 00h S33 6h) 162,500 33 M39] 66 33 70 3 335 49, 4.0 16,970 5b 3 , 72 Breslau⸗-Freiburg-Schweidnitzer mit Freiburg⸗Wal⸗ .

1 1 2, SJo ), 900 1,700,000 250,874] 46,000 355 265,193 193,916 18,318 ies 13, 215336 . 6,80 Bom 1 iner. w ) l, 166,500 1 O5 l, 200 299,563 6, 965 9 . 4, J 2 93,320 1. ] 5160 95 270 1,950 2 3, 96 5 8, 00

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger . ...... ...... . . . . . 767 675

XO

11,006,000 4,000,900 563,186 333,500 35 98, 070 760,566 S4, 750 bo 7 5 65, 55 . 3. 939 e. J , 3 11 9, 000 Ohh 6, 303, 100 02,155 liz löl sl li zg, dz 108315 10, 07 228,356 383 1 . JJ Goss 2,00, 000) 1,5050 10,5265] 27,3710 S3 . 73343 bb, 793 1,2 2 7 176 3,55 . burger mit Büchen-Lauenburg = J 39, 503 19,365 16,153,000 9,548, 900 45,906 333,300 4 167 509 l, 17,300 157,695 1,217,793 99,507 33,347 8, 16 d . 7,128 . 1,700,000 Lad hh zzz ih 22 50) ö 24 832 197595 20 182 154 436 43, 165 2, e 1,6 J 25, 142 13, 10 14,000,000 9, 000, 9h00 556,837 242,500 128 705 S46, 200 106,940 50 109) 96, 100 33,57 6, 06 Prinz Wilhel tahnhn.. ...... ..... . 166 20h00) 1,300, 900 463, 29] 38,500) 10,238 9 953 79,371 582 185 546 4, 00

3 oss 11,230 ,, Sh 1 e , . 16.33 C 2,31 1,926 bbs] 21062, 15716, 91ol 1736686 51,79 Hoe

Köln⸗Mindener, mit den Zweigbahnen. 35 . 1 J 4,640 1, 300, 0090 1,300,005) 25h, l 2 ; 10, 346 79, 109 70,406 17.919 bod 1 5,s 37 1,100,009 ö 10h, 900 188,453 . 6 65 58, 144 5,523 55,450 K 9, 961 5,22 Bergise sch⸗ M n n . 7 . h, 039, 0 0 , 00, 900 781,010 95,551 1. 3k, 689 264, 123 27447 226,493 „H 30 zl, 160 36

2 6 2 (

Nagdeburg⸗W gittenbergesche. , . 110,909 28,431 184,211 30,9497 194,939 . 10, 728 12973 . Ruhrort⸗ refeld⸗ Kreis Gladbacher ... . . 2,112 000 1,500, 000 379,855 30,500 153557 111,193 nn. 72787 384066. 19,999 5,256 Sa. 1, 196, 988 10, 964, si 3s1, 312, G31 IG, MIX, 183i, bz, 715 360, 414 K . . 952,331 . Aachen⸗ 1111 ö 11,300 5, H00, 0090 4,000, 000 495,575 64, 99916. 27,918 188,333 . 16,67

l

Bemerkungen. Sämmntliche Einnahmen werden hier, vorbehaltlich näherer Feststellung, mitgetheilt.

) Die Bahn ist in ihrer ganzen Länge erst seit dem 17. Januar c. im Betriebe.