1853 / 277 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 21.

1894

November 1853.

mnlicher Wechsel-,

Fonds- Und Geld-Cours.

Iiscuhahn - Actien.

VWweckaselgshCecagrse.

250 FI. 250 FI. 300 M. 300 M. 1 HM. 300 Fr. g Il. 150 Fl. 2 M. 150 FI. ] 2 M. Breslau 100 Thl. Z M. Leipzig in Cour. im 14 Th. 8 X. Fuss 100 Thlr 2M. Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2 M.]. Petersburg 100 S. R 35x.

Kurz 2 M. Kurz 2.

Amsterdam . . .. dito Hamburg dito London J ö. Wien im 26 Fi. z. Augsburg. .

For els- L O ,.

Freiw. Anleihe. . .

Preuss. . . von 1850. ....

Staatsanleihe dito dito von

1853...

Staats- Schuld scheine. . . 3 3 91 Seehandl. à 36 ö ö Kur- und Neum. Schuldversehr 3 89 83.

Prämiensch. d. 8

Brief.

1003 4 1002 on ,, , wh,

11 89890

Geld.

160 993 100

Pommersche do. 52 Posensche do.

Kur- u. Nm. Rentenh.

Berl. Stadt-Obligat. do. do.

Kur- u. Nm. Pfandb. Ostpreussische do.

do. do. Schlesische do. Ido. Lit. B. v. Staat garant. . . ö Woestpreuss. do.

Pommersche do. Posensche do. Preussisehe do. Rhein-u. Westph. do. Sachsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der

Lf. Brief. Geld. f. Brief Geld. Aachen-Düsseld.. . 3. 895 88 Magde do. Prioritäts- do. Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. .. eingezahlt Q 673 d40. Prioritäts-

z Berg. Märkische... 76 75 d0. Prioritats- a5. Prioritats 10075 1007 do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie5 c do. IV. Serie zz Berl. Anh. L1t. A. u. B. 121 Niederschl. Lweigb. - do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Berlin -HIamburger. - do. Lit. B. 3 do. Prioritäts- 47 do. do. do. II. Em. 4 Berlin-Potsd. Magd. 4 . Vohwinkel) 61 33 do. Prior. gi tg 4 97 do. Prioritts- 5 do. do. Lit. C. 431 do. do. II. 2 40 d. Lit. D. sKcheinische. ...... Berlin- Stettiner. . . do. (Stamm-) Prior. ] do. Prior. Gbiig.. do. Prioritäts-Oblig. l res- Schw e do. vom Staat gar. 3.

b. - Wittenb. . Prioritats-

8 2 —— C C0 2 8 nn,.

170 Prioritäts- 8 Prinz Wilh. Steele-

ö

*

—— 0

Seri 5

Eichsk. Lilg.- C.. Pr. Bk. Anth. Scheine , or. Andere Goldmine n

20

: 1

Cõöln- Mindener 34 3M Kuhrort- Oref. Gladi. 3! do. Prior. Oblig. 4; 3 140. Prioritäats- 1 do. do. II. Ein. Stargar d-Posen. . . . 3 de, de. 4 Thüfinger ö

Düsseldorf - Edlberf. 1. bn r. 0Oblig. do. Prioritäts-4 Wilh. B. (Cosel-0dbg.) - do. Prioritäts-5 . 1 ö 4

Magdeb. - Halberst. .

1 1 44 5 *

gichtamnt!

22 2

iche Rolirungen.

In- und ausländ. Eisenb. Stamm Actien und 'uit- tungsbogen. Amster 33 R at 1d: am] n Cöthen- Bernburg 23 1 Frank furt-Hanau. 313 98 Cracau - Oberschles. . Kiel- Altona Livorno - Florenz. . . . . Ludwigshafen- Bexbac 7 Mainz- 7 ud wigshafen. . Mee klenhurge.. . Nordb. (Friedr. ) Larskoje- Selo pro 81 6

**

112.

Nordb.

92

11. 61 P rioritäts-

Brier.

AcCtien.

8

ö (10. D

3 Kass. -Vereins-BE.-Act

(E viel zelg. Ohlig. . de zamb. et

Amsterdam -Rotterdam] 1 Cracau-O . sche] . .

. ilhR.) 5 5 l'Est Meuse]

80 .

EI. Brief. eld. 77. 6 rief. Gel ö ; Part. 500 El.... 4 87 . 4do. do. 360 E] fe, ,

9 Schwed. ODerebro Pte Ostg othische 86. Engl. . bei? . Hamh. Feuer-Kasse. 3* do. Staats-FKräm. Anl. - ie ener Sta , .

Lurhess. Pr. 409 Ih.

Ausländ. Fonds. Weimar. Bank.

.

. Braunschw. Bank, m . Oesterreich. Metall. . K 5 ; - Anleihe. 1

[

ds. agi, do. . Roths ch ild

do. Bank-Actien. . Ham Gert... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. 5. Anl. ] v. Rothschiid Lst. Engl. Anleihe... 1 d. Poln. Schatz-Ohl. 1 do. Gant, .. A. 5 ., de, G B. nog Fi. Poln. neue Pfandbr. . ..

ö ö Rl SS.

Bad. do.

211 z falllllb ill .

r ; 9 Stelg ende

——

Pfandbriese 9 33 2 93 a 118 gem.

Ost Preuss. Bexbach 1174

ö

November. Eisenbahn-Actien

EB rBäär, 21. und die Course der

gestern. ben ohne wesentliche Veränderung.

C m L dk ee x

Vol 3)

Weizen 88 97 Rihlr., 89pld. Rthlr. bez,

Raggen 76 8) Rthle., S2Ipsd. schwimm. Posener 74 Rthlr.

; 1 November - Dezember 75 a 75

Gewicht, S3 I psd. Na kler sch wimm. ber 75 a 77 Rthlr. be 4. bez, er jan 75 ithlr. bez.

Gerste,

Hafer 33 - 36 RKthilr.

Fliecklenb.

ü 22 8 Hy? I Die B

Preus ische Fonds etwas matter

e ee g kee

grosse 52 55 Rthlr., kleine

gem. 407 a

ö n5C W waren und

ö heute in

46

ö . Ber in-Hamburger 105 a 3 gem. hüringer Nordbahn 1

ö

11 8eln.

r

fester Ha zum Theil höher als ausländische Fonds

I el e m ü Pe November.

und 89 33

weils.

5p Id.

73 Rihlr. pr. S2pll. . *.

49 Rthlr.

Guhr,

NoOveri;- .

Rililr. .

Oblig. 100 a gen. VWeimar. Bank

1007 gem. n

r

E (Friedr. Wilb.,) 465 a 47.

ö / /

bösen 75 - G62 Rthlr. Winterrapps 85 83 Rihlr., Wiinterrübsen S3 S Kihlr. . loco 123 Rihlr. verk. u ö. 1 G., oOvember 121 2 Rthli n 9 G., November - Dezember 12 KRihlr. 1 Januar 6 Rihle Br., 121 G., J verk, u. Br.,, 12 „Februar - März 12 April 123 KRihlr. Br., 4 G., 123 . 96 einsl loco jahr 12 athlr. Spiritus loco ohne Fals 388 a verk. u. Br., 373 G., 37 G., Dezember- 37 G., Frühjahr 39 a 38 VWeizen

Le rmine

lsiung 2 vor-

blie-

) 1 nuar- K cbruar üäthln

1 11 1·ulr.

127 Rthlr., Lieferun Dr. November 123 R hlr., Früh

verk., November 384 5a 37 Rthlr.

vegernhbtr 383 a 37 * * 206 Februar 38 RKthlr.

incl.

. ;

Lo vember- ü

und Januar -

1 1

Rihlr. verk., Br. u. G.

Januar

kKoggen nur auf diesen Monat angereg

im Verhältniss folgend.

wenig verändert.

. 1 ?? 8 ö s die 4nGaern nichit Rühböl unverandert

Sch

died. action und Riendan ntur:

; Verlag der

Ww re 9 8.

Ke önig glie 961 udolr 6

8

Berlin, Druck und zeheinen O

, .

loo

203

; * B 2 12 ? 24

1: U arz-=

Frũühjal 125 kihlr. rk u. G.

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr.

für das Vierteljahr Rn allen Theilen der Ronarchie ohne Preis Erhöhung.

Königlich Prenßischer

Ale post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Festellung an, sür gerlin die Expedition des nig Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer-⸗Straße Nr. 34. ö *

zeiger

n n. Berlin,

Donnerstag den

24. November

ig haben Allerg Gäbler

*. beizulegen.

digst geruht:

Regierungs den Charakter als Ge—

M 19* ö s. tegierungs-⸗Rath

39

w 6 3 6 23. November

nigli ich e Hohe . * P 1 K 4 1 J

1st na ch

inz Friedrich von

abgereist.

92 o w dam, 3. November.

Pots

Ihre Königliche Hoheit die

; rwittwete Großherzogin von Mecklenburg—

Schwerin ist nach Eisenach abgereist.

D inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister

zu Montauerspitze ist

im Regierungs⸗

Schmidt Rothe⸗

Heinrich Fr ö. drich Agathon zum Königliche 1èWasserbaumeister in Bezirk Danzig nag worden.

die landwirthschaftlichen Ange— legenheiten.

Meinisterium für 1853 betreffend zum Geschäftsbe⸗ en Staaten an

Gese

vom 4. November

Konzession Kön ig lich . Hagel-⸗Versicherungs⸗

We im 9

.

den deutsche .

die

Ew. 2c. theile ich im Anschluß Abschrift der heute der Allge meinen Deutschen Hagel-Versicherungs⸗-Gesellschaft „Union“ zu Wei mar ertheilten Konzession zum Geschäftsbetriebe in den preußischen Staaten und der darin in Bezug genommenen Allgemeinen Ver⸗ e , dn, ,. vom 26sten v. Mts. mit dem ergebensten Er⸗ suchen mit, die Regierungen Ihres Ober ⸗-Präsidial⸗-Bezirks ge⸗ fälligst von der Ertheilung dieser Konzession in Kenntniß zu setzen.

Die Betanntmachung an das Publikum (Staats Anzeiger Nr. 266 S. 1829) durch den öffentlichen Anzeiger der Amtsblätter der Regierungen ist der Direction der gedachten Gesellschaft über lassen worden.

Berlin, den 4. November 1853.

Für den Minister für landwirthschaftliche Angelegenheiten. Im Allerhöchsten Auftrage: von Westphalen. An

sämmtliche Königliche

Ober-⸗Präsidenten.

Ab gereist: Se. Durchlaucht d ed zu Salm⸗

der Fürst Alfr Salm, nach Anholt.

R i cht amtliches.

Berlin, den 23. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist November, Morgens 107 Uhr, mit dem Courierzuge der ö Eisenbal jn in Magdeburg angekommen und im Hotel zur Stadt London abgestiegen. Am 21. November Nachmittag ist Se. Hoheit der von Brau nf chweig durch Br ö. mn. Schloß ort g rei, Der Bischof von Ketteler ist von seiner Reise nach Frei⸗ burg bereite am 21. November wieder nach Mainz zurückgekehrt. . Auf der Tagesordn nung der öffentlichen Sitzung der zwei⸗ ten kurhessischen Staͤndekammer am 22. November standen drei von der ersten Kammer gefaßte ? Beschlüsse in Betreff der Gemeinde Ordnung, welche mit den Beschlüssen der zweiten Kammer in dieser Beziehung nicht übereinstimmen. Nach einer längeren Distussion wurde durch Mehrheits beschluß das Beharren bei den früheren Abstimmungen erklärt. Der ö Gegenstand betraf das Jagd⸗ recht und seine Ausübung. Die Kammer beschloß, den ere Entwurf in seiner gegenwartigen Gestalt abzulehnen. Der Depu⸗ tirte der Nesiden zstadt Kassel wurde in derselben Sitzung beeidigt. Die Stände des Großherzogthums Hessen sind auf den 15. des f g, Monats einberufen. Die Krisis, in welche Regierung und Kammer des zogthums Luxe mb ung. durch den Adreßentwurf gerathen waren ist gelöst. In eben dieser Absicht hatte Herr N. Metz vor rgeschla⸗ gen, den Entwurf an die Adreß-Kommisston (deren Mitglied er ist) mit der Weisung zurückzuschicken, denselben unter Entfernung r die entlassene Regierung betreffenden Stellen umzuarbeiten. ; Die Proposition wurde angenommen und ein neuer Adreß-Entwurf vor gelegt, dem die Regierung sich nicht ferner widersetzte. Am 1hten gtoprmber ist nun die neue Adresse von der Kammer votirt und angenommen worden. Die Kammer beginnt jetzt die Berathung der Budgets. J

. Der

Herzog Sppillen⸗

Gr oßh 9

. von London abberufene persische Gesandte hat sich am 18. November mit seinem Sekretär Heahim Malcolm in Triest auf dem Lloyddampfer tinopel eingeschifft.

. Die zu T urin kaum zusammengetretenen Kammern sind in Folge der Senats Abstimmungen aufgelöst und die Neuwahlen für den 8. Dezember anberaumt worden.

Die Zweite Kammer der General-Staaten hat mit 58 gegen 3 Stimmen den Gesetz⸗Entwurf genehmigt, welcher den mit der niederländischen Handelsgesellschaft gesch hlossenen Vertrag be⸗ trifft.

Dem Kopenhagener Dagbladet⸗ zufolge verlas der König⸗ liche Kommissarius in der Sitzung der schlesw. Ständeversammlung vom 17. d, eine vom M linistertun erhaltene Mittheilung, die als Erwiderui ig auf die in Folge des ministeriellen Refkripts vom 3. abgegebenen Erklärungen zu dienen . ist. Der wesentliche Inhalt dieser Mittheilung ist, daß d 8. Ministerium die Auffassung und En erung des Amtsverwalters De u für , ne richtig Er klärt. Der Königliche Kommissarius fügte hinzu, daß er, wenn Je⸗ mand ferner sich in der Versammlung erlauben jon die während des Aufruhrs fungirenden Machthaber als eine Regierung zu be— zeichnen, augenblicklich sich nach dem ministeriellen Resteint vom 3. d. verhalten und also den Saal verlassen werde.

Ueber den Versuch des Donau- Ueberganges von ie en der Türken bei Giurgewo ist zu Bukarest ein russisches Bülletin vom 11. November erschienen, das in der er

e Skefia Khan Major Mirza nach Konstan⸗