1853 / 301 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2002 Berliner Börse vom 10. Dezember 1853.

Amtlicher wechsel-, Fonts. und Geld-Cours. Hisenhahn - Actien. Brief. Geld. Af. Brie l. G ei. Ir Brief. Geld.

Das Abonnement deträg:: 25 Sgr. für das dvierteljahr a allen Theilen der Monarchte ohne Preis TErhöhung. 0 ——

e . min wan ö sür gerlin Bie, 46 2 . . hit Gren t sgn e, ,. * 16 2 . 2 . 41 sischen 3 tantz.- An-

3

Königlich Preusßiseher

Manner 2 e a ) er⸗ Straße Nr. 4. e 0

b

Geld

do. do. Kur- u. Nm. Pfandb. 33 Ostpreussische do. Pommersche do. Posensche do. 1 do. do. Schlesische do.:

Vr ecHesel-Conkse.

Amsterdam .. 250 FI. dito 250 FI. Hamburg . .. 300 M. ditt 300 M. 16, 11 8 , 9e do. Lit. B. v. Staat Wien im 20 FI. F.. 166 61. ö ö Augsburg. .. 150 FI. 2 M. UL. Westpreuss. do. Breslau 100 ThI. a Kur- ü. Nm. Rentenh. Leipzig in Cour, im 14 Thl. Pommersche do. Fuss 100 Thlir 2 M. Frk. a. M. südd. W. 100 FI. 2 A. / Preussisehe 40 betersburg 100 S. K.. . 3 W. 1065 106 Rhein-u. Westph. do. Sãchsischeè do. Schlesische do.. Schuldversehr. der Eiehsf. Tilg. - C.. 4 101 100 Pr. Bk. Anth. Scheine -

FEGonels-C Od S8 .

Preuss. Freiw. Anleiht . . . Staatsanleihe von 1850... . 1007 16064 Friedrichsd'or dito von 1852... ..... 47 1007 10607 Andere Goldmünzen. dito 1 25 Thlr. * Staats- Schuldscheine . . . . . . . . . .. 3* ͤ priümiensch. d. Sechandl. A 50 Th Kur- und Neum. Schuldverschr. 37

Berl. Stadt-Obligat.

992

95. 99* 9 100 Posensche do

*

1002 Aachen- Düsseld. . . 31 897 do. Prioritäts- 4 977 achen-Mastr. voll 947 eingezahlt Berg. Märkische. . 103 40. Prioritats- dg. de H. Seri Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritats- ßBerlin-Hamburger. do. Prioritats- d., do II. Em Berlin Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. de Hit. do. do Eit. P „Berlin- Stettiner. .. do. Prior. Oblig. Bresl- Schw. - Freib. Cöln- Mindener. . . . . *

Magdeb. Wittenb. . 32 3735 do. Prioritats- Niederschl. Märk. . . do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. 97 do. IV. Serie 101 Niederschl. Lweigb. 59 Ohbersehles. Lit. A.- 212 do. mn do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. do. II. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. PFrioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. GCladb. do. Prior. Oblig. 45 do. Prioritäts- do. do., II. Em. 5 Stargard-Posen. . .. 3 JJ; 77 Thüringer . .. ...... 10925 108 Düsseldorf - Elbert. do. Prior. (Oblig. 4 101 101 ; Prioritäts- 4 Wilh. B. (Cesc. Oabgę.) c do. Prioritäts- r 4d. [Magdeb. - -Halberst.,. 1913 190

n

97

973

S

6

Te R=

N N .

d ———

x= -= m = e =

do.

Prioritäts-4 Q14--

Mehtannliche otirungen.

——

ö 14 find Brief. id li. Brief. Geld. 29 asi * P 2 K J . Ausl. Prioritäts- Fisenb. Stamm- 6.

* 1 * 6 üI1 * 11 . Actien und guit-

9 79 tungsbog en. Amsterdam -Rotterdam Cöthen- Bernburg. ..... Frankfurt- Hanau ; 6 . ; 0. amb. et Meuse]

Cracau - Obersehles. ö ö Samb. et M Kiel Altona e 6 Livorno - Florenz. . . . . .

116961 ö

Amsterdam -Rotter dam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.): Belg. 0Oblig. J. de 1'Est

Kass. -Vereins-Bk.-Act.

Iudwigshaæfen- Bexbach Mainz- Lud wigshafen. ö Mecklenburger? ...... Nordb. (Eriedr. Wilh.), Larskoje - Selo pro St c. .

1 1 1 4 ö

Weimar. Bank. Braunschw. Bank Oesterreich. Metall.. . .

Russ. Hamb. Cert. . .. .

l

it rer ci.

Ausländ. Fonds.! bart. 500 FI. . ..

da Rn,

Schwed. Qéerebro PEèdbr.« Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild

Hamb. Feuer-Kasse. . . 3! do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats -Anl. . 4

Kurhiess. Pr. Obl. 40 Eh.

do. v. Rothschild Lst. a . do. Engl. Anleihe. . . . 8. Bad. do. 35. FI.. al. Schaumburg-Lippe do.

do. Poln. Schatz-Obl. 871 46. do. Geri. LI A. ö d do. L H P2009 EI. »oln. neue Pfandbr. .

do. do.

104 103 109

91 S2]

*

7

.

&=

engl. do. . . .

Bank-Actien. .

do. do.

do. Stiegl. 2. 4. Alil. do. do. 5. Anl.

; 2 r

Span. 3 inl. Schuld. 3 do. 1 à 3 steigende l

Staats-Anleihe von 1853 99 a g87 gem. Mastrichter 70 a 707 gem. Cöln- Minden 121 a 121 gem. Posener 92 a 915 gem.

Nordbahn Cricdi. Wilh. 4d 2. .

Preuss. Bauk-Antheil-Scheine 116 a 116 zem. ö. Obers chles. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 200 a 2007 gem.

KAachen- 91 a 807 gem. Itargard⸗

Mecklenb. 4657 a2 gem.

achen- Düsseldorfer 89

Rheinische 79

; 21 4 123

. 89 gem.

17

K gem.

itt. B. 178 223

Lud wigsh.-Bexbach 22 gem.

R

Ken kEäræg, 10. Dezember. Das Geschäft in Eisenbahn- Actien war heute, bei sehr günstiger Stimmung, von bedeutendem Umfang und deren Course erfuhren wieder einen erheblichen Aufschwungs. Von Preufösischen Fonds waren Staats-Scchuldzcheine und Baukantheile be- gehrt und ausländische Fonds ebenlalls höher als gestern.

* Berliner & es Beider se

vom 10. Dezember.

Weizen loco 82 90 Rihlr., S8pkd. f. Uiochbunt Poln. von der Bahn 88 Rthlr, bez.

Roggen loco 66k. 70 Rthlr. bez., S3 84pfd. von der Bahn 66 Rihlr. Pr. S2pld. bez., S6pfd. von der Bahn bbz Rihlr. pr. S2ptd. bez., S5 S6pfd. und 88 /89psd. von der Bahn 67 Rthlr. pr. S2zpsd. bez., Dezember 6b à 665 a 66 Rthlr. be., Frühjahr 673 a 683 a b8 a 685 Rthlr. bez.

Gerste, grosse 50 54 Rthlr., Kleine 46 - 49 Rihlr.

Hafer loco 32— 35 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 36 Rtihlr. Br., 35 G.

Erbsen 70 76 Kthlr.

Winterrapps 86 85 Rthlr., Winterrübsen S5 = 84 Rthlr.

Räböl loco u. Dezember 123 Rihlr. bez., 12 Br., 1223 G., He- zember - Januar 1273 Rihlr. ber. u. G.,, 12 Br., Januar- Februar 12 Kihlr. Br., 1275 G, Februar-März 123 Rthlr. bea, 125 Br., 1277 G., März - April u. kruhjahr 123 kthlr. bez., 125 Br., 12742 G.

Leinsl loco 123 Rthlr. Br., Lieserung pr. Dezember 123 Rtihlr., Frühjahr 127 Rihlr.

Spiritus loco ohne Eals 321 Rtl lr. bez, Dezember 323 a 322 a 32 Rthlr. geh. u. G., 322 Br., Dezember - Januar 32 Rihlr. ber. u. G., 32 Br., Januar-Februar 33 a 33. Rthlr. be-, 335 Br., 33 G., Februar- März 335 2 33 Rihlr. bez, 34 Br., 335 G., März - April 3383 Rihlr. ben., 34, Br., 34 G., Frühjahr 35 Rihlr. bez., Br. u. G.

ö eizen unlustiges Geschäft. Roggen besser bezahlt. Rübòöl unver- ändert. Spiritus fest, bei geringem Umsatz.

Berichtigung. Die gestern im Wochenbericht angegebene kleine

Partie Rübsen ist nicht zu 833, sondern mit 83 Rthlr., verkauft,

auch nicht bei Liepe, sondern bei Stettin verwintert.

r izÿekn, Freitag, 9. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse sest und lebhaft. Schluls-Course: Silbe: anleihe 1103. 5proz. Metalliques 937. 43proæ. Metalliques S2z. Bank- actien 1366. Nordbahn 235. 1839er Loose 13635. London 11, 18. Augsburtz 1168. Hamburtz S6. Paris 136. Gold 2043. Silber 15

ArnaSIEeRrelR rn, Freitag, 9. Dezember, Nachmittags 4 Uht. (Tel. Dep. d. C. B) Oesterreichische Papiere und Spanier begehrt; Börse lebhast. Schluls- Course: 5proz. Métalliques Litt. B. 9145. 5proæ. Metalliques⸗ 7635. 23 ro. Meralliques 394. 1proæ. Spanier 215. 3prv. Spanier 4143. Holländische Intesrale 61

Getreidemarkt:

) 1

9

8

Weizen ges chästslos. koggen 2 FI. Raps pro Frühjahr 723. Rüböl pro Frühjahr 39.

Nazans, Freitag, 9. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Lel. Dep. d C. B.) Pin Artikel des heutigen „Moniteur“, der über das am Sten jn Wien unterzeichnete Protokoll der Grolsmächte, zur Wiederherstel- lung des Friedens zwischen Rulsland und der Pforte ausfülrlich be- richtet, und einen scliden Frieden (paix slide) unter kollektiver Ga— rantie der Grossmächte wiederherzustellen nicht bezweiselt, wirkte sehr günstig auf die Börse ein. Die 3prez. eröffnete zu 75, 90, süeg trotz Anstrengungen der Contremine auf 76, 20, fiel durch Gewinn- Kealisi- rungen auf 76, schloss fest zu 76, 15. Schluls Course: 3proz. Rente 76, 15. Approz. Rente 102, 25. 3proꝛ. Spanier 43. Iproz. Spa- nier 22.

Hääönmäelom, Freitag, 9. Dezember, Nachmittags 5 Uhr 30 Minu- ten. (Lel. Dep. d. C. B.) Schluss-Course. CGonsols 953. proz. Spa- nier 127. Mexikaner 253. Sardinier 91.

Hamburg 3 Monat- Wechsel 13 1k. 5 Sch. Wien 11 FI. 35 Kr.

Getreidemarkt: Das Geschäst in Weizen war lebhaft, es wur- den Umsätze zu den höchsten Mittwochspreisen gemacht.

HLIverpoghz', Donnerstag, 8. Dezember. (Tel. Dep. 4. C B) Baum wolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

höher.

*

dructeret

22

.! mir,, 1

* m

——— e 1

in, Donnerstag den

ö

22

d ..

Dezember

, ,

em

zu Guben den Rothen 2

*

L ryror * 5 Kreisgerichts

8 1 1*

( . Ischen

der Kirgisischen Steppe n

wie dem Gutsbesitzer Adolph von

m ker Srrn nn , n bei Pernau in Liefland,

1 z

in Mie de Regier!

—H99 —1949

Berlin,

8 5 1— ö ö Ka yI 9 N eisznrf elsob]!

nagaetrof 1 15115111 1 ö

1117 9 4, 35

uno ragt Va schine

. t . schreibung nachgewiesenen Ver

X

trol danur s helsdors,

ing

3312 214 ** r Benutzung einzelner

* D 6

aats⸗-Anzeiger

Staats⸗-Anzeiger N ö tt.

26 g8eyrg ** 29 M. 11 8

9 der Verordnung wegen Brineibung der direl—

2c. in den obenerwährten Provinzen, den be⸗

ten Ermächtigung, wird zur Ausführung dieser

hiermit vorgeschrjeben.

theiligten Verordnun

8

. , (zu den §. 2 4 Hinsichtli⸗ Perg . . 2. n ,, . vrüfung, Anstellung, Verpflichtung und dien bewendet es bei den bestehenden Vorschtisten nur auf Kündigung angestellt und e ef. emunergtion, sondern bezit hen nur die ebenten sür die ausgeführte Execution ö! abgepfändeten Gegenstande gebecit werden . , . oder andere, im 5. M des . . nicht richterlichen Beamten betreffend, vom k , . m ung Seite 465, bezeichneten Behörden, nach y gung , . Regierungen „sich der von den letzteren 9 Pretutoren zur Beitreibung öffentlicher Abgaben 20. bedienen,

so haben sie das R ö

Hꝛaßgabe des ö. . die etwaigen Vienstvergehungen derselben nach , . ., achten Gesetzes diszsplinarisch zu? rügen und nmntssen nu den e, ld ich, 3. betreffende Regierung davon in Fenntniß n nee solchen de, , et , . wegen un freiwilliger Entlassung ein. . doch der betreffenden Regie . geeigneien Falls zu requiriren ist. n Regierung zu, weiche kaum

Vas 9 stsj 1158 nm s =

w sunr . . Erekutoren bei ihren amtlichen „üchtungen verschen sein müssen, soll in ter Mitte e, , F, n f enthalte ; . r Mitte den preußischen Adle ihalten und auf der linken Brustseite getragen werden ,,

. §. 2.

1 ? zu 8 5 Vei der Frage: ob und i ,, , ,, . . re, ee, Umfange eine Stundung der fäl— ; ; . achzulassen sei, bleibt die i ,, , Anweisung f . . , bleibt die in der Geschäfts ; ung für die Regierunge 35 7 ,, DwHeschafts⸗ rr f e igen vom 31. Dezember 1825 e ; e, ,, , Die mit der Erhebung 6. Ster * ö 111 fe ' ( 2. 3, 9e. 1 0 J 9 20 ,, oder Beamten sind hiernach, ohn⸗ Genchmig ken der bewilligungen nicht . e, d ,. ode, stillschweigenden Aus standz⸗ a, . 226 U ern müsse se A * einziehbarkeit nicht nach z ueisen 3 , de. die Abgabenbeträge, deren Un— abführen, so daß alle ie,, i in den gesetzlichen Terminen un verkürzt ,. Mb, dab due eigenmachlige Stund f 377 28 schel R ge Stundungen auf ihre E schehen. Bei dem vor oder nn ; 3 e Gefahr ge⸗ in mn, em vor oder nach der Mahnunf gebe zr . invermögen eines Schuld ners, genüg: . 8. sich ergebenden gänzlichen hörden oder Beamten ausgestellt? und don“ tine von den gedachten Be⸗ ligte Armuthsbesc n, ausgest-kte und von der Kommunalbehörde bestã 111 linnlhr ch 1 11 ö J J * 21 * ten Beträge, e, , ,. um die Uneinziehbarkeit der zum Soll geslel⸗ mit erlgeeebr ron gängige Crecution, nachzuweisen Sellten aber e . der Strhebung begustragten Behörden oder Beamten sic 6 * E., . die der Steuern oder Gefälle c. saumfelig , . l . J

8 . g und fahrlässi 5 2x 8gnragsetz . . 4. 3 . ahr! 14 3 . vorgesetzten Behörde üherlassen, eine strengere Ko Wegen einer Stundung der Don 2. 8 95 9 8 * 9 66 14141

3 den Königlichen Regierunge Bewenden.

y 9 * 914 andern Amtsder ilt jedoch

5

ny Kon!

b) Maria Reinig ) Mariä Verkun d) Frohnleichnam, e) Petri und Pauli f) Allerheiligen ur

E) das Fest d

und insbesondere

in der Erzdiszese I) das Fest des

Nemuneration ie selben ind erhalten keine seste Be soldung

jenigen Hebühren, welche von eingezahlt oder aus dem Er⸗