1854 / 11 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des An- und

60 Das Abonnement beträgt: I 2 2 2 28 Sgr. 3 * 11 1 9 7 6 h V E 11 s⸗ 7 sch E —ᷓ . nehmen Sestellung an, ö 66 1 ür Serlin die Erpedition des Königl' für das bierteljahr * s Preußischen Staats- Anzeigers. g

4 I * 4 8 wo * Berliner Börse vom 11. . anuar 1854. h 6 ohne Preis- Erhöhung. 9 Mauer⸗Straße Nr. 4. * . ) * ——

Amtlicher echsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenhalm - Actien.

brief. Geld. brief. ; lf. Brief. Geld. Ef. Brief. Berl. Stadt- Obligat. Aachen- Hüsseld. . 35 85, Magdeb. Wittenb.

Hechsel-Conmrse. do. do. 3 do. Prioritäts- de. Prioritats⸗- 4 97 * . fi! . ü ö k ö f .

Kur- u. Nm. Pfandb. ; Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. . . Amsterdam . . . .. . . . 250 FI. J Kurz 23 Ostpreussische do. eingezahlt do. Prioritãts- 4 dito 2560 FI. 2M. Pommersche do. Berg. Märkische. . . do. Prioritãts- 4 Hamburg .... .... . . . 300 M. Kurz Posensche do.. 37 do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. 4 ite, 3 do. do. do. do. II. Serie do. IV. Serie 5 nme Q Schlesische do.: Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Lweigb. Earis. ...... ... .... 3060 Fr. Z M. n Ido. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Wien im 20 FI. F. . 150 l . 34 ; . Berlin- Hamburger. do. Lit. B. 33 1561 155: Augsburg ...... 150 FI. M. . 03 Westpreuss. 3 * 37 do. Prioritãts- 4 / do. Prioritäts- J . Breslau... ...... .. 160 ThI. 2 M. Kur- u. Nm. Rentenb. d. do.. / Prinz Wilh. Steele- * * ͤ . = Leipzig in Cour. im 14 FhI. 9 Pommersche do. Berlin- Potsd. Magd. 91 Vohwinkeh . 2 lin , Freitag den 13. Januar Fuss 100 Thlr. . San Posensche do. 4 3 do. Prior. Oblig. 4 . do. Prioritãts- Preussisehe do. . J / do. do. II. Serie , 5 KRhein-u. Westph. do. 4 83 ö, p. 1 Rheinische. . ... .... 3 h Sächsische do. 4 Ber 2951* do. (Stamm-) Prior. Schlesische . 1 . do. ö do. Prioritats-Oblig. Berlin, den 11. Januar. . z ? Schuldverschr. der zresl. Schw. Freib.— do. vom Staat gar. V J ö ö. . F Om el B- O α Sc. Eichsf. K Cöln- Mindener. . . . . 3: 127 1. ö 31 S6* Geiß e Ma Le st t der J önk g nd zur Jagd nach Freien⸗ Freuss. Freiw. Anleihe... ö r, Bk. nth. Scheine do. Prior. Oblig. U . Prtoritit.. . walde a. O. gereist. Staatsanleihe von 1850 Friedrichs d'or ö. do. do. II. Ein. õ I 101 Stargard-Posen. . .. 3 89 ö. von . Andere Goldmünzen / . Thüringer = 1063 102 ito von 1853... 25 Thlr. —— do. Prior. Oblig. 4. * = Se. Majestät de dönig he 1 Allergnädigst geruht: Staats- Schuldscheine ö will B. e an s ö Se. Maijestät der König haben ler g n ag; Prämiensch. d. Schandl. 3 86 ß6. * . do. prioritâte? 4 . . . Die Messerschmiede 8 chäfer und Sohn zu Krossen zu Kur- und Neum. Schuldverschr. ʒ 3 ö Königlichen Hof-Messerschmieden zu ernennen. . V

ich 6 gtirnt ee . ö J ö Miehtamtliche otirungen. Berlin, den 12. Januar. . w ö ; l . ) In- und aus länd. lt fbriet. deld. J If. Brief. Geld. . . 1Ikt. krier. geld. '. Brier. Gei Se. Königliche Hoheit der Prinz Ka rlvon Preußen ist, Das Gesammt-Porto für einen einfachen Brief zwischen dem Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 500 FI. ... im Gefolge Sr. Majestät des Königs, von hier nach Freienwalde preußischen und dem dänischen Postbezirke kommt hiernach bei der unmittelbaren Auslieferung, ohne Rücksicht auf die Spedition, auf

Post⸗Anstalten, 86

683

2

*

.

, 6383 Düsseldorf - Elbe do. Erioritäts-4— do. FPrioritäts-53 alagdeb. Halberst.

95 9

Eisenb. - Stamin- . e . ͤ . Actien und auit- Actien. Weimar. Bank. ...... 100 99 , do, 6 ö 1. d. O. abgereist. ö p n em ke,, Braunschy. Bank 41108 w Etdhr. gs resp. 2, 3, 4 und 5 Sgr. zu stehen. Ein einfacher Brief von Ber— ung sbogen. graz Hergen , Oesterreich. Metall.... 5 755 g965tgothische do. 14 ö . ö lin, Köln, Breslau, Königsberg ꝛc. nach Kopenhagen und Helsingör ꝛc. Amzter dam - Rotterdam pr * do. engl. do ü Säardin. Engl, Anleihe Berlin, den 12. Januar. kostet beispielsweise 5 Sgr : von Stettin, Gothen Hern bnr Nordb. (Friedr. Wilh.) . , t ö e 1 8 oste eispie lsweise 3 Sgr., und ein solcher von Stettin, Stral⸗ , elg. Oblig. J. de Est O. Bank- Aetien.. . k Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von sund, Greifswald ze. nach Kopenhagen und Helsingör 2c. 4 Sgr.,

1

2

3 ĩ 5 188. 2 J 9 5 . 5 2 3. . J j ö. ö 5 j Cracau - Obersehles. . .. ] do. Sainb. et Meuse . a4 do. Staats-Präm. Anl. Preußen ist nach Freienwalde a. d. S. abgereist. gleichviel ob die Beförderung auf dem Seewege über Stettin oder

1

1

4

Hamb. Feuer-Kasse. .. 3: . Se. n ö . 5. 9 . . 5 2. 4 26 2d04 ubecker Su r m,, n. auf dem Wege ber Hamburg stattfindet. . . . . w . Kurhess. Pr. Gb. z Fir. -. J Das Gewicht eines einfachen Briefes wird sowohl bei dem 115 114 Kass. Vereins-Bk. Act. do. Engl. Anleihe. ... ] —r ö. ö . preußischen als auch bei dem dänischen Porto zu 1 Holl-Loth excl. 4 94 93 do. Posn. Schatz-ObI. l , n nne do. inisterium für Handel, Gemerbe und offentliche angendmmen. Bei schwererem Gewicht steigt das Porto in folgen⸗ 3 25 ? ( ert . ** 11k ö ; . . z Ver iß: 1 4 . J 3 h etten. ö. k Zoll-Loth erel weifaches Porto . bolu. neue Hfandhr. . P 3 g steigende l ; K JJ J K,, on. nene PFtandhr. 9 ͤ ekanntmachun ö , f⸗ ö 5) 5 J dreifaches n 1 d Staats- Anleihe von 1853 99 gem. Schles Re ntenbriefe 98 a 977 gem. KLachen- Mas richter 5535 a 53 gem. Bergisch-Märkische . zember 1853 u. . w. für jedes fernere Loth der einfache Portosatz mehr. gem Oberschles Litt. A. 188 z. 186 Sem. Frankfurt Hanau 93 a 92 gem. Lud wigsh. Berbach 115 a2 1143 gem. Main- Ludwigshafen 94 a . Jür re kom mand irt? Briefe gus Preußen ,, J ., ,. . Nonäahn (Friedr. Wilh.) a4, a5) 3 gem. Wöeimmarsche Fur 995 a 3 gem. Brauns ch vr. Bank Zwischen der. Königlich preußischen und der, Königlich dänischen schen Postbezirk, welche bei der Aufgabe frankirt werden müssen, Oer . gem. Kurhess. Pr. Ol. 40 Thlr. 33 a 823 gem. Regierung ist auf den Grundlagen des deutsch-österreichischen Post« kommt außer dem obigen Porto für gewöhnliche Briefe noch eine 25 . —— . Recommandationsgebühr von 2 Sgr., ohne Rücksicht auf das Gewicht des Briefes, zur Erhebung. Eine Werths-Angabe ist bei rekommandirten Briefen nicht zulässig. Waarenproben und Muster, welche der Zollverhältnisse

.

De

fend den Post-Vertrag mit Dänemark vom

k * . Vereins Vertrages ein neuer Post⸗ Vertrag abgeschlossen worden,

2

erkim, 11. Januar. Das Geschäft in Eisenbahn-Actien war Br. Gloggnitzer Actien SI5. 1839 Loose 1313. London 11. 52 welcher mit dem 1. Februar d. J. in Wirkfamkelt tritt. ] heute schr umfanzreich, und deren Course erfuhren abermals einen be- Augsburg 1220. Frankfurt 121. Hamburg 913. Amsterdam 102. . Nach diesem Vertrage unterliegen künftig alle Brief- und trãchtlichen Rückgang, von dem ie zich erst am Ende der Börse etwas ris 143. Donau- Dampfschisfsahrt 614. Lloyd 582. Fahrpost-Sendungen zwischen Preußen ic. und dem gesammten erhoben. Preussische und ausländische Fonds billiger oflerirt. Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Lel. Dep. d. C. B.) Zweite dänischen Postbezit ke gleichmäßigen Grundsätzen und Bestimmungen. wegen nur bis zum Gewichte von 3 Loth mit der Briefpost beför⸗ wepeeche brirac Teri. hond sest, für Value hd Bee en . . inischen Postbezirk ist hierbei zu verstehen: das eigent- dert werden dürfen, zahlen bis zum Gewichte von 2 Zoll— Loth excl. . 366 . . Netalliques liche Königreich Dänemark (Jütland und vie dänischen Inseln), die das einfache, und darüber das doppelte tarifmäßige Brüefporto. Als ,. ö. 3 ; 6 . . 1 5 R 6 Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg und das olden⸗ Bedingung dieser Portomoderation gilt, daß die Waarenproben und Weiaen loco 86 - 94 Rihlr. kliarnkurs iJ. Paris 2. sid 2) ö burgische Fürstenthum Lübeck (Eutin und Schwarkau), in welchem Meuter auf Kkennbare Weise verpackt sind und daß der denselben

. . , . g angehängte Brief unter 1 Zoll-Loth wiegt. Zeitung en, Jo urnale, Preis-Coura nte, gedruckte Cirkularien und gedruckte Empfehlungsschreiben un⸗

71 k . r. ö KRihlr. nominell, Februar Kann t e e- ela nn, Dienstag, 0. Januar, Jachmittags 4 Uhr. (Lel. Dänemark. zur Zeit das hostr eg ausübt. J Gerste, grolse S3. 5. Rihijrꝰ . 16 = 49 Rihlr. , , , k . Fonds ö mehr Kauflust, nur. In Folge des gedachten n tr gr, ,, ., .

Hafer loco 33 - 35 kihlr., Liekerung pr. Prũkj. 48pf. 35 Rihlr. ö . , 6 36 . n 6, Merꝛhiques Lit. B. Sb. denzen zwischen, dem preußischen ö n Postbezi: e von ,, ,, .

Erbsen 70 76 KRthlr. . 9 . 4 i . . J 3. 365. pros, Spanier dem obigen Zeitpunkte ab folgende Bestimmungen ein: . . . 91 euz⸗ . . 8 ; ö h hrijt nich 65 , , .

VWinterrapps 88 Rthlr.ͥ, Winterrübsen 87 Rihlr. n e. . ö. . 3 ĩ . ö, ; 0 vel. kurz 14. 65. Ham- Gewöhnliche Briefe können, wie bisher, nach der Wahl. des dem Datum und der Namen sun ersch: ö . 8 ö ö e . .

m Kähäl loco. v. Januar fal. Rihlr. bez, 1275 Br, 25 G', Januar- Kuen gore *köch kurz 3545. Hoiländische Integrale 613g. 4Ipros. Absenders, entweder unfrankirt oder bis zum Bestimmungsorte halten, unterliegen im Falle der Fi an kür ung, ohne Rücksicht

ö , 1 S 'ebrnsr März a. Brhr. Br. u. G. Hern s., Dienstas, 109. Januar, Nachmittags 3 Uhr (Tel. Dep franlirt aufgeliefert werden. Es ist gegenseitig gestattet, zur auf die . nur einem Gesammt-Porto von 1 Sgr. für

. 127 ö . 5 913 e 7 . 1 ö. ö 1 1 . . 2 164 7 63 K w I . des ? Loth er ;

äaärz April 1242 Rthlr. Br., 123 G., Frühjahr 1211 Rthlr. bez., 1 4 C. B.) Die 3prov. eräffnete heute zu 70, 95. An der Borse 2 ,, der Briefe Franko⸗-Marken oder Franko⸗Couverts zu e,, ö e,, . zwischen dem preußi—

. schen und dem dänischen Postbezirk können, insoiveit deren Aus

wechselung zwischen Preußen und Dänemark unmittelbar erfolgt,

Br., 125 6. ; ö . 6 loco 127 Rihlr. Lieferung Prähiab 12 Kihl man = issen, das⸗ die Flotten am 30. Dezember in's schwarze Meer J ., , . . J 7 ; ß Frühjahr 125 Rihlr. (ingelaufen seien, worauf sich der Cours auf 70, 50 drückte. Schluls- Das Porto für die zwischen preußischen und dänischen , entweder unfraukirt, bis zum preußischen oder dänischen Hafenorte, Hamkturg und resp. Büchen oder Schwarzenbeck frankirt, oder ganz

Spiritus lzgo ohne Fai 32 fichlr. be, Jaräär hre 32 Kihlre. 76.3 . n. 6 a, f, . ark. a. G., 32x Lir,, Januar - Februar )* 37) . 1 246 J R 50. Azpror. Rente 89, 186. Zpron. Spanier Anstalten unmittelbar zur Auswechselung kammenden Briefe bildet 324 Er, Februar=März 333 Rihlr. ber, 33 Br 33 8 , ,, . ö . sich aus dem preußischen und aus dem dänischen Porto.

34 Rthlr. b Br 31 , , . . P LOndcdlom, Dienstag, 10. Januar Nachmitttags 5 Uhr 30 Minuten. w .

ö thlr. bez. u. Br., 333, G., Frähjahr 345 Rthlr. be Br., 34 G . ö ; g e Das pre ußische Porto beträgt: i ö . Dep. d. CG. B.) Schluls- Course': Consols 25, J. 1 8 , , . 9s u sB 6 . frankirt abgesandt werden In allen Artikeln sast Stagnirendes Geschãst. ier 20. 3. Merik nner 3 ' 73 *Kses. , Conzols 23, 4. 4proz. Spa- I) für die preußischen Post-Anstalten, welche von Ham frankirt abgesand ben. ö nier ö. . . 26 . rr dier 87, 88. burg oder Büchen nicht weiter als 10 geographische Das preußische, so wie das dänische interne Porto kommt ö 11 n . 8 866 12 * . * . . 11 J 14 3 ( . . . ; . 94 ö ö . 5 i . Hieran, Dienstag, 10. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 5pro- 240 . ö . 13 . Sch. Wien 12 FI. 5 Er. Mellen . i dergleichen Sendungen nach dem Tarife zu Erhebung, 3 ö. D , e , n, Orkeielle mils Notirung. Spro Metalliques 1 imm , . , . Dep. d. G. B.) ; für die preußischen Post⸗Anstalten, welche von den für die betreffenden inländischen Fahrpestsendungen i ö 1 . ö 1 . -. ! 519 . ö ö ö j ; ö. J . ö ö ö. 6 ö J. 26 . , Sgn . ö n Seewege . 1ßé · 4iproꝛ. Metalliques S0 4k. Bankactien 1316. Nordbahn 2225 Baum wolle: 5900 Ballen ö. Preise gegen , unverinder: ö edachten beiden Orlen über 10, und nicht weiter . ö —ᷣ ö h . , 8 . 8 ** . 48 1 9 . te 4 er zwischen S 6 in und Kopen agen Col . ö J 2 als 290 geographische Meilen entfernt sind. . . ... . . . . el st sch ur n , n, . ö . 2 ö 48 . = ) 3 5 64 5 8 1 1 2n internen orto N ch Redaction und Rendantur: Schwieger. ö 3) für alle übrigen preußischen Post-Anstalten .. ...... ngisa , 4 a , . und dänische P 6 j ö ; * ** j 8 ö , 3 P a 9 211989 85 ** 3 der 9 ) ö ; i ni er Maß ; . zonden is den preußischen J ein mäßiges keporto hinz Berlin, Druck und Verlag der Fönigliche F mit der Maßgabe, daß für die Korrespondenz a . n Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 (Rudolph Decker)