1854 / 17 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

194 Berliner Börse vom 18. Januar 1554.

; Das Abonnement beträgt: 8 65 ni ö i el 6 * 9 11 sᷣ 1 fehr . 2 3 , . .

g l ) 3 j ĩ— . 25 Sgr. . 68 L. ür gerlin die Expedition des Königl.

Amilicher Mechsel-. Fonds- Und Celd-Cours. Fisenhahn · Actien. . 9 5 kee l e e re lle n leren 2 * 22

für das dvierteljahr in allen Theilen der Monarchie

ohne Preis- Erhöhung. 6 . ö 1

brief. Geld. Uf. Briest. If. Briel. Geld. Mauer⸗Strase Nr. 4.

Berl. Stadt-Obligat. Adachen- Düsseld. .. 35 S0“ Magdeb. - Wittenb.. n echasel-Conkse. do. do. do. Prioritãäts- do. Prioritats- . Kur- u. Nm. Pfandb. Aachen-Mastr. voll , Niederschl. Märk. .. Amsterdam . . . ... .. 250 FI. 24 Is0Ostpreussische do. eingezahlt 45. Prioritäis- dito 2 I. Pommersche do. Berg. Märkische... 40. Prioxitats- Hamburg . Posensche do. do. Prioritats- : do. Prior. III. Ser. gie, . 300 M. A. 193 40. do. do. do. II. Serie do. IV. Serie London. ..... ..... 1. 8. 3X. 9 Schlesisehe do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Nie dersehl. Lweigb. Paris.... ... 3. . 360 Er. 2M. Fido. Lit. B. v. Staat? do. Prioritãts- 8 Oberschles. Lit. A. Wien im 20 FEI. F. . 150 FI. 2M. . yerlin- Hamburger,. 99 do. Lit. H Augsburg 150 EFI. NI. 3Westpreuss. do. do. Prioritäts- 4 do. Prioritäts- Breslau. 100 Th. 2X. 975 Kur- u. Nm. Rentenb. . do. do. II. Em. 37 Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour, im 14 ThlI. . Pommersche do. Berlin-Potsd. Magd. 23 Vohwinkel] Fuss 1090 Thlr x 3 Posensehe do. do. Prior. Oblig. do. bPrioritäts- Erkf. 2. M. südd. W. 100 FI. 2M. Preussisehe do- J 7 do. do. II. Serie Petersburg 100 S. R 1053 10653 Rhein- u. Westph. do. do. do. Lit. D. 45 Rheinische... Säãchsis ehe do. Berlin- Stettiner. . do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. ü n Corn e. Ut. Schuld verzehr. ler Hresl. Sehw- reiß. do. vom Staat gar. ; ö ö. ö Cöln- Mindener 3 Ruhrort-CQref. Gladb. b sck sich auf dieser Seite macht, Straf r. Bk. Anth. Scheine d0. Prior. Ohlig- do. Prioritäats- . ö . ädiast geruht: Bedenken angegeben, welche man sich auf dieser Se acht, Straf⸗ Friedriehsd' or 1355 do. do. II. Em. 58 2. 5 Stargard - Posen. ... 88 Se. M ajestät der König . . ö ? 1 festsetzungen zu treffen, k n, n, . ö ; * ögermeister von Ge , ; ; . den In⸗ Andere Goldmünzen do. ö 196 k . Dem Vice-Ober⸗Jägermeister von Pa chel bl 36. ö. . Hin und wieder mag auch der Umstand entgegentreten, daß den In⸗ K. . 3 2 * Thlr. Dusseldor Elbert - 0. Trio. Hhiig 4; Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasce mit Eichenlaub; habern der Polizei⸗Verwaltung neben den Lasten his jetzt nicht zu⸗ kd 250 T ö . ö k̃. K dem evangelischen Schullehrer Maiwald zu Groß⸗Tinz, . gleich die Nutzungen derselben zurückgegeben worden sind, indem die 1s ch. d. andl. à . o. ioritäts-3 zrioriti ts. , . i Te ssscffefler-Meister Wilhelm Täger b ö w , , e, ns 8 ; in⸗ Kur- und Neum. Schuldverschr. 33. / es, n,, . —— . t Liegnitz, dem Equipagestückfeiler Meister ö . ö ö. von ihnen festgesetzten Geldstrafen in die Kreis = Steuerkassen. ein Gewehrfabrik und dem . ö . Ritmeister D. zuzahlen sind, wo sie bis zu der in ö ö gesetz lichen ö a4 Pots Allgemeine Ehrenzeichen; so ) w ,, dieses Gegenstandes einstweilen asservirt werden. icht: e tir Potsdam das Allg . . Regelung dieses Gegenstandes eins sservirt lichtalutlicke ii Ulis ell. von H eiligen st dt zu Königsberg in Preußen, die Rettungs⸗ 9 ö In Breslau ist jetzt ebenfalls die Einrichtung getroffen, Ti 55 e . Mevahlle am Bande zu verleihen. daß die Postgepäͤcke den . gegen ein geringes Bestellgeld . . J ‚ᷣ‚. ö VJ in die W sandt werden. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds a0. Pant, 5h bh,. J in Görlitz ei ̃ t ae ö. . ö J Am 16. Januar wurde in Görlitz eine . ö. . elmar. * . 2 ; ; 2 ö. . . ö. 3 6 . k ö sCokusti Der bed 2 . * . z 107. 3chwed, Gerebro Efdbr. e inisterium der geistlichen, ünterrichts⸗ und eröffnet, welche bis 1500 Personen beköstigen kann. Der be mn enn re eh rere ; 3. Istgothische do. k Hedizinal⸗ 2 legenheiten. ten Klaͤsse der zahlreichen Handarbeiter-Familien ist dadurch ein Sterreich. Metall.... k Engl. Anleihe. Medizinal⸗Angeleg . . wesentlicher Gewinn entstanden. J Sardin. bei Rothschild In Gemäßheit des §. 11 der Instruction über die Erhebung . Der Landrath des n eisser Kreises hat wegen der herr⸗ , In Ge . znorarc vom 9. Sktober 1859 werden die zah⸗ schenden Theuerung der Lebensmittel den Ortspolizeibehörden zur do. Staats-Prim. Ahl. der gestundeten 6 von Hondraren für die auf der hiesigen dringendsten Pflicht gemacht, die Erlaubniß zu Tangustbarkeiten ,, lunge sichtiß ioc t gehörten Vorlesungen hierdurch aufgefordert, nur sehr selten zu ertheilen und dem Andringen Ter Schankwirthe 5 Lön gie nd,, baldmöglichst an die Quastur der Königlichen unbedingt entgegenzutreten. . . 960 8 ä , ,, den Schuldbeir ae ; Nach dem von den Kommunal-Behörden in Guhrau

* 3 c = .

1118183118 tar M m = 9

e , , 336

J

*

S de, . = 8 8 288

8 Si = . . . 24 de

1

8 *.

2

C= , e,

Berlin, Freitag den 20. Januar

Sz t- . Si 8G J .

3 22

Ereuss. Freiw. Anleihe. . . ..... 45 1060 Staatsanleihe von 1850... ..... 47 1090 dito von 1852 4 100 dito von 1853... 4 6983.

= t R = .

8

S = .

In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Qauit- , . tungsbogen. Amster am - Rotterdam 4 g (. ; Cracau-0Oberschlesische n. ,, n Rordb. (Friedr. Mil) go. eng! do...

2 ö K do. Bank- Aetien.. Frankfurt- Hanau. .. . .. . . Russ. Ham Cracau - Obersehles. . . . , 19. . J

Kiel- Altona w k 5. Anl. n . v. Rothsehild Lst. Ludwigshafen- Bexbach 37 Kass. -Vereins-Bk. Act. Engl. Anleihe... . frei einzusenden Mainz- Ludwigshafen.. ö . 3. R 1* schaumburg- Lippe do. iversität portofrei einzuser ö f t öniglichen Regie zu Bres . Nlechlenkurge . 423 . Poln. Schatz. Obl. 581 3 . 2 . 12. Januar 1854. aufgestellten und von der Königlichen Regierung zu Breslau be- 28 * . ; . do. Cert. ö A. 986 8 202 ,. 2 Ber in, ( . . . 4 . ‚— ] z st 5 16 2* Re ] t muß von den dort anziehenden selbstständigen 6 , n. (Frfedr. wisp;) . ; da, , . 25 Span. 3 3960. nl. Schuld. 44 26 ; d der Richter hiesiger K öniglichen 51 ätigten 2 eg emen . c. ö . . ars koje - Seso pro fe. I Pol. agu Ffandur. . ga); . 1 23x Steitzeude Der Ritter und,, , nn ft, Pperfsonen ein Einzugsgeld von 3 Thalern entrichtet warden und ist . 26 en, . . hiervon die Niederlassung im Stadtgemeindebezirt abhängig. 4 * . . . 8 . 6 ö . . F z 3 1 * 5 8 31 3 8 Andere Goldmũnzen l . gem. Berlin- Stettiner 1275 a 125 gem. Cöln-Mindener 1115, 1105 2 111 gem. Oberschles. Lit. J . . ö ö. 36 ,, . A. 185 a2. 186 gem. Franksurt- Hanau 915 a 92 gem. Lud wigsh. Bexbach 1142, 1133 a 114 gem. Mecklenburger 43, 42 a 43* gem. Nord- wd Gemeinde ö w ö bahn (riedr. Wilh.) 43, 42. . gem. Weimarsche Bank 993, 99 a gem. Braunschw'eigsche Bank 108 gem. Oesir.? Metall. 74. J ecteur der Begründung eines selbstständigen Haushalts ein gleiches ö gem. Russ. v. Rthsch. Lst. 1055 a 106 gem. . hectent . standsgeld von drei Thalern erhoben und don dessen Ent⸗ a e, . 1 t richtung fortan die Theilnahme an dem Bürgerrechte ab⸗

22 2 =

.

-

ö

1

ö

OD d= K M C = 0 , O.

.

. . C 8 8 Angekommen: Der General-Major und In ttin . um All ! 1 on Stettir ; —ͤ . 2 aer nn r, ir farts Mnspectior w Puttkammer, von Stettn. ö ‚. . . z Isten Artillerie⸗Inspection, von ; ö . . ö er käm, 18. Januar. In Folge beunruhigender Gerüchte er- Nordbalm 2263. Lloyd 605. 5proz. Metalliques 92. 4 proz. Metal- d ich von Schön hängig gemacht. Endlich soll unter der Bezeichnung „Hausstands⸗ 2 . ** 2 s . 3 ö ö. * 2 ) ö ö. 2 . e. * ö . . * 4 ö . ——w 0 1 9 2 1 96 D O h 6 . . . . . . 6 B= kuhren die Course unserer Eisenbahn- Actien abermals einen Rückgang, liques 81 4. proz. Metalliques 7247. 1834er Loose 2283. 1839r Abkereil Se. Erlaucht der n n . Ergänzungs-Steuer“ von Jedem, welcher in Guhrau ein Gewerbe he . ö 6 K ässcten Londoner Course Loose 133. Enzterdam 1ũ94. Augsburg 123. Frankfurt 122. burg-Glauchau, nach Gusow. ginnt oder ein Grundstück erwirbt, und sich nicht im Besitze des JJ , , mer. Hamburg 32. Londan 12, os. Paris Las. K, R. Mlänzdukaten 29. ; Lortigen Bürgerrechts nach den Bestimmungen der älteren Städte Dienstag, 17. Januar, Nachmittass 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Ordnung befindet noch auch das Hausstandsgeld entrichtet hat, Her kim er Getreide örs e Dep. d. C. B.] Unbestinimte Gerüchte drückten die Course, Schluss- J 8. Abgabe von 3 Thlr. zur Stadtkasse erlegt werden. Wer, ohne . ; vom 18. Januar. . Course Silberanleihe ö Metalliques 913. 43proz. Metal- J 3 nme t hüch z ö. ö. . . . . rafelbf ein Gewerbe beginnt, Weizen loco 86 91 Rihlr.R, S7pfd. bunt. Poln. an der Bahn 91. liques Sig. Hankactien 1325. Nordbahn 2268. 18390 Loose 133. . n , ö t , z blese Hausstands-Ergänzungs⸗ Rihlr. bez. London 12, 03. Augsburg 1233. Hamburg 92. Paris 145. Gold 295. Berlin, den 19. Januar. oder ein Grundstück erwirbt, . . ,, sind von allen Roggen loco 71— 74 Rthlr., S6p fd. und S6 .87pfd. ab der Bahn Silber 22. . . 63 Des Königs Maßjestät haben, mittelst Ka⸗ Stenz, ebenfalls zahlen. Unmittelbare Staate legteren, gleich Mi⸗ 717 707 Rthlr. pr. S2pfd. verk., Januar 71. Rihlr. nominell, Februar- Haris, Dienstag, 17. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. 419, 6 Des Ku ö . drei Abgaben befreit und zur Entrichtung der letzteren, g . März 70 Rthlr. verk., Frühjahr 71 a 70 Rthlr. verk. C. B.) Die 3proz. eröffnete zu 71, 70. Als die Consols von Mittags binets Ordre vom 16ten d. ,

eme, , rm 2 rar mr r

n Beschlüssen der Vertreter des ö. t ann verpflich⸗ den Beschlüssen der enn, ,,,, d Elementar-Schullehrern, nur dann verpflich . ; ö o är! 1852 und 15. Juli litairs, Geistlichen und Elementar⸗Schulz I

Gerste, grolse 53-55 Rcehlr., Kleine 46 - 49 Rthlr. 12 Uhr (933) gemeldet wurden, sank die Rente auf 71, 35. Zu die- Rummelsburger 86 vom 23. März , l . tet 6, sie oder ihre Ehefrauen ein Gewerbe beginnen oder ein Hafer loco 33 - 35 Rthlr., Lieferung pr. Frühj. 48pfd. 36 Rthlr. Br, em Course fanden vielfache Kãufe statt, und hob sich dieselbe auf 71, ö. 3 so weit solche sich auf die Uebernahme . . 26 . Grundstũck erwerben. . ö . b

35 5 ö . . . 6 . . . 66 Rente 71, 85. 9 und zur Unterhaltun der ö . ,, . ö . ag ven dieg eri ge Ach .

rbsen 76 Rthlr. pr, * ente 160. 3Pproz. Spanier 39. proz. Spanier 203. Silber- ͤ * „Kreisaränze in der Richtung ar 1b 1 ; , m , ,,, he die fortdauernde Fürsorge ö.

Winterrapps 838 Rthlr., Winterrübsen 8 Rh. anleihe S5. , z . bis . 9 . e , Kreisgränze in der, Nich⸗ h. ,, ö. . ö der Provinz Posen auf

Leinsaat 68 - 66 Rthlr. KaGnmn eder, Dienstag, 17. Januar, Mittags 4 Uhr. (Tel. Dep. d. 2) von Rummels . ö F. von Rummelsburg bis zur Bütower gierung, für das Kirchen- und Sch gründete Pa—

Küböl loco 1213. Rihlr. bez., 1277 Br., 125 G., Januar 125 Br., CG. B.). Consols 95. tung auf Pollnow; und 5,3 ö ! ;

e J

. Ea ste Nachdem für die neu ge

. Ri ; das Erfreulichste bekunden. achde n,. . ö

0. 2 . . g r, mn, run k auf Bütow, so wie das ; ieh irche zu Klecko, Kreises Gnesen, am 125164 G., Januar - Februar 12759 HKihisr. bez. u. G., 1235 Br., Februar- Wir bitten, diese Depesche mit grolser Reserve aufnehmen Kreisgränze ö i n n, nde H Ehausscen bezie⸗ rochis der evangelischen , . ö eingeführt . die März 125 Kihlr. Br., 1236 G., Flärz-April u. Frühjahr 123 Rihlr. bez, zu wollen da sie uns in nicht gans verständlicher Form zugekommen auf die Aufbringung der, Mitte en l 113. Novemher v. . ein J 3 * Golleé im Kreise Won— Br. u. 6. . ist. Auf unsere erneute Anfrage, 9b die Depesche in dieser Form auf— hen, die Allerhöchste Bestätigung erthe;, ich hessische Gesandte neu erbaute evangelische Kir e zu & ] selben Kreise und zwar in einsl loco 127 Rthlr. bez., Lieferung Frähjahr 125 Rihlr. gesehen sei, erhielten wir eine hejahende Räckantwort. . ö C.) Der hiesige Kur rstli 7 2617 in ; he Ver? growice eingeweiht worden, sind in demse ĩ inc Ga 664 . Spiritus laco hne Fals 335 Rthlr. verk., Januar 325 Rthlr. verk., ö. LL. Gal ον, Dienstag, 17. Januar, Dachmitttass 5 Uhr 30 Minuten. hat, unter Bezugnahme auf die früheren, die Ausführung ö der Wiatrowe und Podlesie Kosciln zwei neue katho ische ö .

Br. v. G., Januar-Februar 38272 325 Rthlr. verk., 32 Br. u. G6. Fer (Tel. Dep. d. CG. B) Schiufs-Coufrse: Consols 9277 Mexikaner 237,5. ae, d d. Gotha, den H Jult 1851, wegen Uebernahme Iichtet worden, und soll die Besetzung dieser Stellen nächstens er bruar- März 33 a 323 Rthlr. verk. u. G., 33 Br., März-April 332 Rihlr. Sardinier S8, 89. 5pron. Russen 109. proz. Russen 92. n 6 . fe den Mittheilungen, der diesseitigen Regie⸗ rich h ( ö Er,, 3335 G., Frühjahr 34 Rthlr. verk. u. Br., 333 6. Hamburg 3 Monat- Wechsel 13 Uk. 45-465 Sch. Wiea 12 FI. , . ( . daß durch Kurfürstliche Berorxnnng folgen. In der Kreisstadt Kosten wurde am 16, Januar statt 1 ehh sikeltz luonleeer Serchätt bei mehr oder weniger nach * 22 1. * 7/ * nn n,, ö. r, . n Stelle der Landrathsämter zu Kassel, Zn afehesißers Lon Smitkowski aus Lenk, welcher sein. Man— gebenden Preisen. 14 e. Dienstag, 17. Januar. (Tel. Dep. 9 6 B.) vom 10. Novem ö 6

. . = 9— 8 Rittergutsbesi . . Pm CHa* it ͤ ; je Polizei-Directio daselbst ge⸗ des Nüttere ver Creisaerichtsrath ? ski aus Posen mi Baum wäalle: 4000 Balle Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Marburg, Hanau und Fulda die ., s n dat niedergelegt hat, der Kreisgerichtsrath Pilas aus Pof Starke Zufuhren haben stattgefunden tr si

; ; reten sind.

. 1 22 . D 37 gewählt. . . Abgeordneten für die Zweite Kammer gewahl (Pr. C) Aus dent Regierungsbezirk Liegnit wird die 144 Si e n ehen lll. är e gg seit gerenmer Zeir tz ; t K 61 t daß die gesetzlichen Bestimmungen wegen an n n,, n. diejenigen angehenden Beamten, welche sich verpflichten, bei Redaction und Rendantur: Schwieger. klage . bes Polizei- Uebertretungen, namentlich bei den ö ; end en Aunstellung in dei Propin; Posen zu . 2 * z 2 * = . = . ö. I n 1 e 2 3 ö * ö . 9 z el l . 8 1 11 ; 6 2 hen Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbu chdruckerei ; 8e c „iüsei-Verwaltungen, immer noch eine unerwartet seltene e lich? sprtrachtlich Stipendien zu Erlernung der polnischen (Rudolph Decker ö läntlichen Prlizei s G' ieser Erscheinung werden theils zimnn (Miiürnt 'so sind doch, wie das „Danziger Dampfboot

1 ecfer.) Anwendung finden. Als Grund dieser r sche 1 heils die Sprache bewilligt, so sind doch, wie 51 Geschäftsscheu und Bequemlichkeit dieser Verwaltungen, theils

Wienm, Dienstag, 17. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Officielle amiliche Notirung. Bankactien 1326.