1854 / 18 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 19. Januar 1854.

Eisenbahn - Actien.

brief. Geld.

Amtlicher sFechsel', Fohds- und Geld-Cours.

Berl. Stadt-Obligat. do. do.

. C Se. wechsel- Com Kur- u. Nm. Pfandb.

ö. 250 Fl. Kurz 141 1Ostpreussische do.

k 1 250 FI. 2 M. 141 1460 ö do. Hamburg. ...... . 300 M. Kurz 151 Posensche do. lto .... ...... 360 M. 2 M. 150 1495. do. do. nan, ,, ,, n, 6 t 6 1668 ehlesische do. n, ,, . 300 Fr. Z M. 7832 785 do. Lit. B. v. Staat Wien im 20 FI. E. . 150 FI. 2 M. S3 809 w

burg. .... ..... 150 El. ] 2 M. 100 160 Westpreuss. do. . M. 994 gn Kur- u. Nm. Rentenb.

T. 995 Pommersche do. M

Breslau. ;.... ..... . 100 Lhl. 2 Leipzig in Cour. im 14 Thl. 18 2 2

Fuss 100 Thlr. 32M. 9831 Posensche do. Frkk. 2. M. südd. W. 100 FI. 2 M. 56 1056 6 Preussisehe do. Petersburg 100 S. R.. ..... 3 W. 105 Rhein-u. Westph. do.

Sãchsis che do.

Schlesische do.

; Ii. Schuldversechr. der

Fonds- CGenkse. Eichst. Tilg. . 3. ;

Preuss. Freiw. Anleihe. . ...... 4

dito von 1d. dito von 1853... ..... w Staats- Schuldseheine. .. .... 5.35 905 892 Prämiensch. d. Schandl. 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr. 33 !

S C. 2 12

= wo =

d

.

.

= d=

99 br. Bk. Anth. Seheine - 1093 105

Staatsanleihe von 1850. ...... 4 100 993 Friedriehs d'or... ... 45 100 99 Andere Goldmünzen

Aachen - Düsseld. . . do. Prioritãäts- Aachen-Mastr. voll eingezahlt.. ..... Berg. Märkische. . . do. Prioritats- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B.

do. Prioritäts- Berlin- Hamburger.

do. Prioritãats- ,o

Berlin Potsd. Magd.

do. Prior. Oblig.

Berlin- Stettiner. . . do. Prior. Oblig.

Bresl. Schw. - Freib.

ö

ö

, 262 C

. do. do. at. P. *

. = =

=

.

1

Cöln- Mindener. . . . . ? do. Prior. Oblig. 13575 do. do. 11. Ein.

Düsseldorf - Elberf. =- do. Frioritäts- do. Prioritäts-

Magd eb. Halberst.

Brief. 86 *

1003 I

8 2

11002 1009 3 10031

J ö

Magdeb. - Wittenb. . do. Prioritats- Niederschl. Märk. . . do. Prioritãts- do. Prioritäts-

do. Prior. III. Ser.

do. IV. Serie

Niederschl. Lweigb. - Oberschles. Lit. A. do. 1 do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel). . . . .. do. Prioritäts- do. do. II. Serie

Ehen he

do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Gladb.

do. Prioritäts- Stargard-Posen. ... / 1

do. Prior. Oblig. Wilh. B. (Cosel-9dbg.)

do. Prioritats - 4

11

üer, , ö

2 I

Das Abonnement beträgt: 8 * *. 6 ö ö ö. öni glich Prenßischer für das Vierteljahr = ; in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen SGestellung an, für 8erlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers. Mauer⸗Straße Nr. 54. M

zeiger.

. 5

.

8

=

= wo = d =

829

Nichtamtliche Votirungen.

Recht zur

ö

6 1.11. Prief. Geld. ; ö 1 . . Ausl. Prioritäts- ö Actien. Actien und en, Amsterdam - Rotterdam 4 J ,, Cracau-Obersehlesische 4 d 1 . , Cracau - Oberschlès. . . .“ ö 56 do. Sainb. et Meuse

4 2 3 4 Kiel lion ...... Livorno - Florent. . . . .. 4 Ludwigshafen- Bexbach 4 Mainz Ludwigshafen.. 4 1

1

Mecklenburger... ..... H Nordb. (Friedr. Wilh.) 437

Larskoje - Selo pro St. fe,.

Aus länd. Fonds. Weimar. Bank . ...... 4 Brauns chw. Bank . . ... 1 Gesterreich. Metall. . . .

. do. Bank-Actien. . Rus Hamh, Gert... Stiegl. 2. 4. Anl.

Eugl. Anleihe. ..

3 5 1 ; 1 ö. v. Rothschild Lst. 5 1143 Kass. ·Vereins-Bk. Act. 4 44 : Pon. Schatz-Obl. 4

5

,

boln. neue Pfandbr. . .. 4

do. 5. Anl.

doe

ge,, .

d7

oi

1607 96 81 97 23

g3*

If. / rief. Geld.

90, 981 lbs. 1097

Sardin.

do. Fart oh Rl J Schwed. Qerebro Pfdbr. Ostgothisehe do.

Sardin. Engl. Anleihe. bei Rothschilds Hamb. Feuer-Kasse. . . do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats - Anl.. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. l de

Materialien nach Maßgabe der für die bestehenden Vorschriften

2

Berkin- Anhalter Litt. A. u. B. 4133 a 3 gem, Berlin- Potsdam- Magdeburger Priorit. Obl. 97 a 96

Magdeburg-Wittenberge 365 a 36 gem. Oberschles. Litt. A. 186 a 187 gem. Lud wigsh. Bexbach 1133, 114. a 113. gem.

Frankfurt-Hanau 913 a 92 gem.

91

421

94

4

423, 43 a 423 gem. Weimars che Bank 98, 99 a 985 gem. Braunschweigsche Bank 1077 a 108 gem.

E erlim, 19. Januar. Die Börse eröffnete heute in

Stimmung und die Course unserer Eisenbahn-Actien, die sich im Laufe der Börse erwas besserten, schlossen in Folge der niedrigen Londoner Course wieder niedriger. Preussische so wie ausländische Fonds

matter.

zer inen. a ςeĩα ers e vom 19. Januar

Weizen loco 86 94 Rihlr., an der Bahn weils. Poln. S7pfd. 91

Rihlr. bez.

Roggen loco 71— 74 Rihlr.R, an der Bahn 70 Rihlr. pr. S2pfd. bez, Januar 71 Rihlr. ber., Februar - März 70 Rthlr. bez., Frühjahr

705 a 70 Rihlr. verk. Gerste, grosse 53 55 Rthlr., kleine 46 49 Rthlr.

Hafer lof'o 33 - 35 Rthlr., Lieferung pr. Frühj. 4894. 36 Rihlr. Br.,

35 G.

Erbsen 70 - 76 üthlr. VWinterrapps 88 Rthlr., VWöinterrübsen 87 Rthlr.

Rüböl loco 12237 2 12. FHFihlr. verk., 127 Br., 125 G., Januar

123 Rthlr. bez.. Br. u. G., Januar - Februar 12133 Hthlr. Bez. u. G., 2 4 6 24

1275 Br., Februar- März ebenso, Marz-April u. Frünjahr 12 Rthlr. Br.,

12 6.

Mexibaner 233, . Russen 92. ; Das fällige Dampfschiff aus New- Vork ist eingetroffen.

Langsames Geschäft in Weizen; Preise gegen vergangenen Montäg unverändert.

Lin er Es Gl) Mittwoch, 18. Januar. ( TLel. Dep. 6. Baumwolle: 50090 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

gem, Cöln-Mindener Qberschles. Litt. B. 155 a 158 gem. Mecklenburger 423,

193 a 425 gem.

1 Thüringer 103 a 103 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) Oestr. Metall. 74 2 74 gem. .

Leinöl loco 127 Rthlr., Lieferung Frühjahr 12 Rihlr.

Spiritus loco ome Fals 32 a 314 Rthlr. ) Rihlr. verk. u. G., 325 Br.,, Januar-hebruar S2 Rihlr. r., 32 G., Few

91

C. Gra cichnm, Mittwoch, 18. Jannar, Mittags 12 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 923, 95.

Mittwoch, 18. Januar, Nachmitttags 5 Uhr 30 Minuten. Dep. d. C. B.) Schluss-CGourse: Consols 9235, 3. Iproz. Spanier 203, 3. 5prorz. Russen 108.

Getr ei demarkt:

Rüböl

Sardinier 88, 89.

unverändert.

bruar- März 324 a 327 kihlr. verk. u. G., 323 Br., Mära-April 333 Rihlr. verk. u. G., 333 Br., Frühjahr 356 a 333 Rthlr. verk. u. G., 34 Br. Wueizen nur bei Kleinigkeiten zu lassen. geringem Geschäft. verkaust.

1 = verk., Januar 32

. koggen etwas fester bei Spiritus neuerdings billiger

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Herlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchprucerei

(Rudolvh Decker.)

Allerhöchster Erlaß vom 28. Dezember 1853 betreffend die Bewilligung der fiskalischen Vor⸗ rechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Strasburg (Kreis Prenzlow) nach

d 1 9 dreis Ueckermünde).

Pasewalk

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee von Strasburg, im Kreise Prenzlow, nach Pasewalk,

B. in allen Wagenklassen inn erhalb des Direktions⸗Bezirks,

79 J im Kreise Ueckermünde, durch eine Actien⸗Gesellschaft genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für bie zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke imgleichen das Entnahme der Chaussee-Bau⸗- und Unterhaltungs⸗

kommen sollen, fünf

1 Der ü li gegen Uebernahme der ,, Der den

Staats ⸗Chausseen auf diese Straße zur Anwendung Zäögleich bill Ich der Aetten Gesellschaft . 4) vie Mitglieder der Direction; D 9 . 6. . . ö iighi . ü i 3 ö. . ; 2

chaussemäßigen Unterhaltung 2 die Mitglieder der Gesellschafts-Deputalionen bei den unter Siaais— Straße, das Recht, zur Erhebung des Chausseegeldes nach Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal gelten⸗ den Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen

2.

Reglement über die freten Fahrten auf den Staats- und unter Staats-Verwaltung stehenden Eisenbahnen.

I. Freie Personen-Fahrten. §. 1. Zur freien Fahrt mit den fahrplanmäßigen Zügen sind berechtigt: A. in allen Wagenklassen und auf allen Staats und unter

Staats-Verwaltung stehenden Eisenbahnen

die Inhaber von Legitimationskarten zur freien Fahrt auf den zum Verein deutscher Eisenbahn-Verwaltungen gehörenden Eisenbahnen;

in dem sie fungiren:

Verwaltung stehenden Privat-Eisenbahnen: . 3) der Ober-Vetriebs-Inspektor, beziehungsweise Behriebs⸗Inspektor und deren Stellvertreter;

4) der Obermaschinenmeister und

Moti 8 few 82 WMWefreintnge s wie der sonstige Er⸗ Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Er⸗ 5) der Ober⸗Güter⸗Verwalter;

hebung betreffenden zusätzlicher Vorschriften verleihen. bie dem Chausseegeld-Tarife vom Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polize „achte Straße zur Anwendung kommen.

ingen.

Charlottenburg, den 28. Dezember 1853

*

1 j 1 .

1

st durch dir R

Cv ig Spich 2 8 j 16 J 3 Fr 16 8 T 1c) . 25 1 36 ö

Ul 1 ) 21

* z 3 ö . 5 J wal ) zo mmweyJ . 1197 j . den Minister für Handel, Gewerbe und ossent!

und den Finanz⸗-Minister.

x 7 . 8 Ran FTI Gewerbe und öffentliche

Rinisterium für Handel, G Arbeiten.

Cirkular-Erlaß vom 28. November 1 3 Reglement über die freien Fahrten auf den Staats und unter Staats-Verwaltung stehenden Eisen bahnen.

ö 9 . Der Königlichen Regierung übersende hi anliegenden Abdruck des unterm heutigen Tage von mir ei Reglements über die freien Fahrten auf ö. Staats- un W * . fer 1J I 19 * 1 3 ) Staats Verwaltung stehenden Eisenbahnen. (Anl. à5) Berlin, den 28. November 1853.

Arbeiten.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche von der Heydt.

An sämmtliche Königliche Regierungen, das hiesige Königliche Polizei⸗Präsidium und fämmtliche Königliche Eisenbahn Kommissariate.

Auch sollen 29. Februar 1840 angehängten ͤ Vergehen 9 er gegenwärtige Erlaß die Gesetz⸗- Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu

ich zur Kenntnißnahme ) ö . 1 , g. ͤ . ö 6. nen Reisen nach ihren neuen Bestimmungsorten, und zwa 117 * 1 .

d unter

sosern Beamte mit biesem Amts- Charakter (4 und 5) bei der Bahn angestellt sind. G. in der II. Wagenklase 2) innerhalb des Directions-Bezirkes in dem sie ange— stellt sind: 1) der Maschinenmeister; 2) der Bahn-Controleur; 3) der Haupt⸗Magazin⸗Verwalter; 4) der Telegraphen⸗Ingenieur; . b) innerhalb ihres Geschäfts - Bezirkes: ö . 1) die Eisenbahn-Baumeister, innerhalb ihrer Abtheilung und über dieselbe hinaus bis zum Wohnsitze des vorgesetzten Betriebs ⸗In⸗ spektors oder, wenn sie einem solchen nicht untergeordnet sind, bis um Sitze der Direction; 2) n,, innerhalb ihrer Bahnmeisterei und darüber hinaus bis zum Wohnsitze des vorgeseßten Abtheilungs⸗ Baum eisters. Dieselben (16 und 2) dürfen auf den Strecken, auf denen sie zur Freifahrt berechtigt sind, auf der Lokomotive fahren. ö 2 Bei Zügen, mit denen nur die Beförderung in der J. . stattfindet, können die unter à 1 bis 4, und unter b 1 bezel chu en . en die J. Klasse benutzen; desgleichen dürfen sie in der 1 ; fahren, wenn sie in Begleitung eines zur Freifahrt in Klasse berechtigter Beamten der eigenen oder einer fremden Eisenbahn reisen. . §. 2. Den nach §. 1 B und G zur freien Fahrt re en , . den, soweit es zu ihrer Legitimation erforderlich is, von 6 ,, . . den anliegenden Formularen J. ö ö und IV. Freikatten, für einen be sti en Zeitrau ültig, ausgefertigt. 1 . . ö 5 ; . den fa hrplanmäßigen Zügen wird serner n, ; den Zöglingen des großen Militair⸗; , ö ö. dam. des Mädchen-Waisenhauses zu Pretsch, Jo wie des n , n Erziehungs⸗Instituts zu Annabuig bei den Reisen behufs . in die genannten Anstalten und nach dem , , ö §. 4. Die Legitimations⸗ Papiere, auf deren Grund . 833 . ö. Fahrt angesprochen wird, sind dem Vorsteher der ,, . n n zur Einsicht vorzulegen, welcher dem Inhaber ür , ,, . ,. inen Legitimationsschein zur freien Fahrt nach dem Fommular . §. 5. Alle Beamten der Staats Eisenbahnen und ,,, waltung stehenden Eisenbahnen haben innerhalb , , ,, worin sie angestellt sind, in Dienstgeschäftzn ,, . Bei denjenigen Beamten, welche nicht zum Wagen . e auf Grund des betreffenden Huges gehören, finder 3 . a fe lter daß die von Freifabrtscheinen statt, welche di, Bete mn gan nnn, stu n er Reise den Dienst betrifft. Zur Ausstellung die . Freifahrtschei spezieller Bezeichnung des Bienstfallts berechligt: ) die Mitglieder der Direction,