—— —
120 Berliner Börse vom 20. Januar 1854. .
Imisicher Nechsel- Tonds- Und Geld-C(ours. Eisenhahn · Actien. Brief. Geld. If. Brief. Geld If. Brief. Geld. If. Brief. Geld Berl. Stadt-Obligat. 44 100 — ö , . * — 8655 i en. . 5 9 — Q — 36 l- ; do. do. 3 — c — o. rioritäts- — — o. rioritäts- 43 — — . Kur- u. Nm. Pfandb. 3 93 — Aachen - Mastr. voll . 1 ö. — . 250 FI. s Kurz 1417 — 10stpreussische do. 35 — — eingezahlt .. . . . . . — 53 — o. rioritats- 4 77 — . ö ... 250 Fl. ] 2 M 141* 14603 J do. 35 98 97* Berg. Märkische. — — — 4409. Prioritats- 4 987 — Hamburg . ...... .... 300 M. Kurz 151 — bPosensche do. 4 103 103 do. Prioritats- 5 — — do. Prior. III. Ser. 4 975 — . 300 M. 2 M. 150 1493 do. do. 35 965 — do. do. II. Series — — do. JJ ö , 1L. S. 3M. 6 1636 1648chlesische do. 3 — — Berl. Anh. Lit. A. u. B. - II2 — Niederschl. Lweigb. — — . — , 300 Fr. 2 M. 784 783 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- 4 — — O0berschles. Lit. . 18 — Wien im 20 EI. F.. 150 FI. 2 M. S063 So. garant... ..... 35 — — Berlin- Hamburger. — 100 99 do. Lit. B35 154 — Augsburg. ...... ... 150 FI. 2M. 1005 1005 Westpreuss. do. 35 9g37 937 do. Prioritats- 4 — —m . Prioritãats- . Breslau. . ... kJ 190 Thl. 2 M. 997 994 Kur-u. Nm. Rentenb. 4 997 — do. do. II. Em. 4 . Prinz Wilh. Ste ele- . Leipzig in Cour. im 11 Thl. 8 L. — gg ( Pommersehe do. 4 99 982 Berlin- Potsd. Magd. — 913 — Vohwwinkeh. — 305 — uss 100 Thlr.... ...... 2M. — 981 Posensehe do. 4 975 973 do. Prior. Oblig. 4 97 — do. Prioritäts5 — — Frkf. 2. M. südd. W. 100 FI. 2M. 56 1056 G Preussis ehe do. 4 97 977 do. do. Lit. G. 43 9897 — do. do. II. Series — — Petersburg 100 &. K. . . . . . .. 3 W. 1055 — khein-u. Westph. do. — — d59. 40. Lit. D. 45 99 — kheinisehe. .... — — — ö Sächsische do. 4 983 — Berlin- Stettiner, — Q — do. (Stamm-) Prior. 4 — — Schlesische do. 4 735 97 do. Prior. n . 16 — Q — iG 40. Prioritäts-Oblig. 4 — — If. Schuldversehr. der Bresl- Schw. Freib. - — — Ido. vom Staat gar. 3; — — Fonels- Corse. Eichsf. Filg. C. 4 — — Cöln- Mindener .. 353 — — Ruhrort -Cref. Gladb. 3 — 85 reuss. Freiw. Anleihe. . . ..... 46 100 — sPr. Bk. Anth. Scheine — 109 1087 do. Prior, Oblig. ** 100 — do. Prioritäts- 43 — — . von 1850. ...... 143 99 983 Friedriehs d'or. . .. .. 1343 13112 do. do. II. Em. 5 100 — Stargar d- Posen. .. 33 s85 — dito von 1852. ...... 45 995 — Andere Goldmünzen do. do.. 4 S963 — Thüringer ..... . 103, — dito von Je, 4 987 — 6 Thlr. — 94 9 Düsseldorf - kElberf. — — — do. Prior. Oblig. 45 100 — Staats- Schuldscheine., ..... , i do. Friarttitt. Wilh. B. (C0sel-H6dhg.) — ö PFrämiensch. d. Sechandl. A 50 Th. — — — do. n tete — do. Prioritãts- 4 — ö Kur- und Neum. Schuldverschr. 33 — —1 Magdeb. Halberst.. — — .
Niehtamtliche Motirungen.
an . i rer. Sad. Ir rief. geld. n , . . . und . Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 800 El. -M — 84 Hisenb. Stamm- Actien. G ., 6. . , . Actien und Qnit- J . Braunschw. Bank. .... 1è 165 1973. ,,, ar, , 96 — tungsbog en. , , . G Amster dam -Rotterdam 4 — — 6, (Etied Win . do. engl do.. 6 87 — . . Hö 3 * Cöthen- Bernburg... . .. 2 W, — G Beig. obsig. J de IEsti] do. Bank Actien 3 — — Iamb. Feuer-cRasse. . 3. — Frankfurt- Hanau. ..... 375 905 — fi. . 9 . 5 — Russ. Hamb. Cert. .... 5 — do Staats- Prim. Aul . . Cracau - Oberschles. ... 4 S6 — ; . do. Stiegl. 2. 4. Anl. d Ig 1 e , J J k Livorno- Florenz. ..... 41 — —m do. I. Kothschisd Ist, s. Is 103 . 3 . ö 21 Ludwigshałen- Bexbach d — — Kass. Vereins-BkE.-Aet 4 — — ] do. Engl. Anleihe. H 90 89 Seh, J ö z . . 5 i , ,,. . Schaumburg-Lippe do. Ma- 1 6 1 027 — do. Poln. Schat -( bl. *. d 0) . 25 Thlr 8 Mecklenburger... 4 423 413 do. 0. Cert, 8 — . , i ns, 3 . Nordb. (Frfedr. wiln ) 4 127 41 do. do. L. B. 200 FI. — 23 — ö . ö. iul ] ; . Larskoje - Selo pro St. fe,. — — Poln. neue Pfandbr. . . 14] 935 — J
Staats-Schuldscheine 89, 88 a 89 gem. Bergisch-Märkische 67 a 66 gem. Berlin-Stetiiner 1242 a 124 gem. Cöln-Mindener 1103 a 109 8 8 2 8 ; 8 2
gem. Magdeburg-Wittenberge 35 a 3553 gem.
Lud wigsh. Bexbach 113, 2 112 a 3 gem.
] Mecklenburger 425, 417 a 42 gem. Nordbahn
— 45
(Friedr. Wilh.) 4273, 41.7 a 42 gem. Weimarsche Bank 98, 4 a 977 gem. Oestr. Metall. 13 wn,
er , , 6 — ö
r.
Hexrlim, 20. Januar.
ausländische Fonds matter.
Die Börse war auch durch vielseitige Verkäufe flau gestimmt und die Course unserer Eisenbahn-Actien erfuh-— ren wiederum einen erheblichen Rückgang. Preulsische Fonds gewichen,
Bekker deegk e ict e zd g-
vom 20. Januar.
Weizen loco 8Stz — 94 Rthlr. Roggen loco 69 — 74 Rthlr., S6 / 87pfd.
Frühjahr 70 a 68, Rihlr. verk.
20 6zt an der Bahn 707 Rthlr. pr. S2psd. be⸗ 8X u. S5õpsd. abfällige Qualitäten 683; Rihlr. pr. S2pfd. her, Januar 697 Rihlr. verk., Februar - März 69 Rthlr- verk, 69 Br.,
Gerste, grolse 53 — 55 Rthlr., kleine 46 - 49 Rthilr.
Hafer loch 3. — 6 Hihlr., Lieferung pr. Frühj. 48pfd. 35 Rthlr. bez.
Erbsen 76 — 76 tir. ure dr , ,. . ö V iarteree ,s 3 Hitler., Winterrübsen S7 nh 90 125. G. Jann ar- Fehr nar 47
2. 2 123 Rihlr an r, mn C6. 126
*.
—
2 ) M 195 * 594 run jahr 155. 11 477*
Rihlr.
277 Rtchlr. Br,, 125 G., Januar 125 Rthlr. bez. u. Br., e ntklr. Br., 124 G., Februar-März 1252 ; , Br., März-April 123 Rihlr. Br., 12 G., tlilr,. verk. u. G., 127 Br.
einäf lors 127 Behle. bez lieferung Frühjahr 123 Rihlr.
8 r 1 nus 1G ö ' 168 3 ⸗ V 3 8272 3 thir He *. * CG. 32 * . G., 323. Br.,, Mrz Aprii 33 2 33 9 225 * Rthlr. verk. u. 333 Hor.
3
kr. bez., Januar u Januar-Februar Fe bm * ? Fehruar- März 329 a 323 Rthlr. bez. u. Kahle. ber. u. Br., 323 G., Frühjahr 334
Berlir
r
— 5 — r 6 /
Weizen ohne Geschäft. Roggen auf Frühjahr stark weichend. Rüböl namentlich auf Frühjahr offerirt bei mangelnder Kauflust. Spi— ritus loc und nahe Lieferungen behauptet, spätere Termine matter.
vwienm, Donnerstag, 19. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Officielle amtliche Notirunz. Bankactien 1319. Nordbahn 225. Donau-Dampsschifffahrt 628. Lloyd 580. Escompt- ankactien 485. 5proz. Met alliques 91 IJ. 4proz. Metalliques S0. 1839er Loose 133. Amsterdam 105. Augsburg 125. Frankfurt a. M. 1245. Hamburg 938. dan ld, 10. Faris L466
— Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Zweite Depesche. Privat — Notirung. Aulser den niedrigen Renten- und Con- zols-Coursen war nichts Nachtheiliges bekannt. Schluls-Gourse: Silber- anleihe 111. 5proz. Metalliques 913. proz. Moetalliques 81. Bank- actien 1320. Kordbahn 225. 1839er Loose 1323. London 12, 10. Augsburgs 125. Hamburg 9335. Paris 1464. Gold 31. Silber 24.
Hækö6g, Donnerstag, 19. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep d. C. B.) Die 3proz. Rente eröffnete bei grolser Erregung der Börse zu 70, 20, fiel schnell auf 70 und sodann um 135 Uhr auf 69, 90. Die Nachricht, dafs die Bank das Disconto auf 5 pCt. erhöhe, brachte in Verbindung mit beunruhigenden Gerüchten ein ferneres Sinken auf b9, 80 hervor. Als die Consols von Mittaß 1 Uhr (923) gemeldet wurden, erhob sich der Cours der Rente auf 70, 20, konnte aber bei der sehr bewegten Stimmung der Börse diesen Stand nicht behaupten, ging alsbald aul 69, 70 zurück und schloss zur Notia: Schluls- Course: zproz. Rente 69, 80. 3proz. Spanier 373. 1prosæ. Spanier 197. Sil— beranleihe S5.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober wofbuchdrucerei (Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das dierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. — , —
57
Königlich Preusßiseher 6
Alle Ppost - Anstalten des In und Auslandes nehmen FSestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats - Anzeigers.
83 Mauer⸗Straße Nr. 54. 9 . — — 0 —
Anzeiger.
Berlin, Sonntag den 22. Januar
1854.
Wegen der Feier des Krönungs- und Ordensfestes erscheint morgen die
Berlin, den 21. Januar.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, auf Vorschlag des Kapitels des St. Johanniter-Ordens, folgende Per— sonen zu Ehren-Rittern des Ordens zu ernennen:
1) Graf von Arnim, Grand maitre de la Garderobe und
Wirklicher Geheimer Rath, auf Blumberg.
2) Graf von Arnim, Staats⸗Minister a. D., auf Boitzenburg. 3) von Arnim, Major a. D., auf Neuensund bei Stras⸗ burg Ul. / M. ;
3) Bauon Von Bissing, Kammerherr, auf Klein Ellguth bei
Nimptsch. ; . .
5) Frhr. von Bodelschwingh⸗Plettenberg, auf Haus Sandfort, Kreis Lüdinghausen. ) von Borstell, Rittmeister und Adjutant beim General⸗
Kommando 4ten Armee-Corps.
7) von Bose, Major im General-Stabe, kommandirt zur
Sten Division.
8) Baron Alexander Ferdinand von Budberg, Königl. sächsischer Kammerherr zu Dresden. 9) Baron von Düsterloh, Kaiserlich russischer Marine⸗Ober⸗
Lieutenant.
10) Graf zu Dohna-Schlodien, Majorats ⸗Besitzer, auf
Schlodien, Kreis Preuß. Holland. J ö 11) Graf zu Dohna-Malmitz, Landesältester und Ritterguts⸗
besitzer, auf Malmitz, Kreis Liegnitz. . 12) Freiherr Emil von Eller⸗ Eberstein, Rittergutsbesitzer,
auf Patthorst bei Bielefeld. . . 13) von Frankenberg-Proschlitz, Major a. D., zu Ehar—
lottenburg. ; . 3. 14) von Gadow, Großherzoglich mecklenburg schwerinscher Kam—
merherr und Kurator des adligen Fräuleinstiftes zu Barth,
auf Drechow, Kreis Franzburg. . J. 15) Johann von Hahn, Kaiserlich russischer Staatsrath zu
St. Petersburg. . J 16 Herwarth von Bittenfeld, Oberst-Lieutenant und Chef
der Central-Abtheilung im Kriegs-Ministerium.
17) Graf Emil von Kanitz, Rittergutsbesitzer, auf Podanzen,
Kreis Preußisch-Holland. ö 18) von Knobkoch, Oberst und Commandeur des 12ten Infan⸗
terie⸗Regiments. . . . 19) Baron von Knobelsdorff, Königlich niederländischer
Kammerherr, auf Schloß Gelder bei Dewenter. ö.
20 von Knobeelsdorf, Oberst-Lieutenant a. V., zu Breslau.
nächste Nummer des Staats⸗Anzeigers.
D
2Aiz von Köhritz, Rittmeister a. D., zu Thiergarten bei Wohlau. . ö 2) don Kropff, General-Major und Commandeur der sten Garde⸗In fan ter se⸗Brigadreee. 3 23) von Lindenau, Königlich sächsischer Hauptmann a. D. und Kammerherr zu Dresden. ( . kö 24) Adolph von Nostitz, Rittergutsbesitzer, auf Groß⸗Radisch, Kr. Rothenburg. . . . 26) Freiherr von Sbernitz, Rittergutsbesitzer, auf Eulense bei Eilenburg. w 26) von Parpart, Lieutenant a. D., zu Schloß Chartreuse bei Thun in der Schweiz.
27) Graf von Pückler, Seconde-Lieutenant im 6ten Kürassier—
Regiment.
28) von Puttkamer, Landschafts- und Kreis-Deputirter, auf Reinfeld, Kreis Rummelsburg.
29) Julius von Prittwitz-Gaffron, Rittergutsbesitz er, zu Breslau.
30) Baron Gabriel von Prönay, Präsident des Pester Kon⸗
servatoriums, zu Pest.
31) Ferdinand von Rabenau, Königlich sächsischer Kam⸗
merherr, auf Königswartha. ;
32) Emil von Reibnitz, Premier-Lieutenant a. D., zu Jan— kendorf bei Christburg, in Westpreußen.
33) Graf von Sauerma⸗Ruppersdorf, Direktor des Kredit⸗ Instituts für Schlesien, auf Ruppersdorf, Kreis Strehlen.
34) Hans Karl von Seebach, Landrath a. D. und Ritter⸗ gutsbesitzer zu Langensalza.
35 von Schlemüller, General⸗Major und Commandeur der
2ten Garde⸗-Kavallerie⸗Brigade.
36 Graf Teo von Schiteffen, Hauptmann a. D. und Ritter gutsbesitzer, auf Sandow, Kreis Pyritz.
37) Graf Magnus von Schlieffen, Major a. D., auf Groß⸗ Krausche, Kreis Bunzlau.
38) von der Schulenburg, Major im Regiment Garde du Corps.
39) Graf von der Schulenburg-Wolfsburg, Königlich hannoverscher Geheimer Rath und Erb-Küchenmeister in der Kurmark Brandenburg, auf Wolfsburg.
40) Baron Wilhelm von Sobeck, Kreisdeputirter und Ritter— gutsbesitzer, auf Krukow, Kreis Demmin.
41) Karl Freiherr Spiegel von und zu Pickel sheim, Re⸗ gierungsrath, zu Magdeburg.
42) Graf Wilhelm zu Stolberg-Wernigerode, Major und Adjutant beim Kommando der Garde⸗Kavallerie.
43) Friedrich von Thielau, Rittergutsbesitzer, auf Lampers—⸗ dorf, Kreis Frankenstein. .
44) von Winterfeld, Rittergutsbesitzer, auf Murowana⸗Goslin, Kreis Obornick. —
45) Freiherr von Zedlitz⸗Neukirch, Kammerherr und Wirth⸗
schafts Intendant zu Erdmannsdorf, Kreis Hirschberg.
Den hier anwesenden, mit dem Orden begnadigten Herren, haben Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl van Da n. Durchlauchtigster Herrenmeister des St, Johanniter⸗ Ordens die De⸗ coratlonen am heutigen Tage in Höchstseinem Palais, in Gegenwart der Ordens Beamten, ausgehändigt, und werden diese Ehrenritter am morgenden Krönungs- und OSrdensfeste Sr. Majestät dem Könige vorstellen.
Des Königs Majestät haben bei der Hofkammer der König⸗ lichen Familiengüter . .
1) den bisherigen Hofkammer⸗ und Forst⸗ Rath Freiherrn 35
Scheele, zum Ober Forstmeister mit dem Nange und ahn
Praͤrogativen der wirklichen Ober- Forstmeister bei den Kö⸗
iigli ierungen, und
niglichen Reg 9 o 8. D., Grafen zu Dohna, zum
5 8 ierun 8 ⸗Asse 2 ( : ̃ 2 e en n lehnte res Hoftenmnet Krim
zu ernennen geruht.
. , , ,.
— — w.