1854 / 23 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

144

Berliner Börse vom 23. Januar 1854.

Mmssscher Mechsel- Fonds- und Geld-Cours. Iisenbahn - Actien. 28

Brief.] Geld. Lf. Brief. 100

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers. Mauer⸗Straße Nr. 54.

. a

86 1 0

Königlich Preunsßischer

; If. Brief. Geld. Aachen- Düsseld. . 3 S6 S5 . Wittenb. . do. Prioritãts- 4 o. Prioritats- Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. . . eingerahlt do. Prioritãts- Berg. Märkische. . do. Prioritãats- d6. Prioritats- do. Prior. III. Ser.

8 * *

. ,,,, hsell-Codrse. o. o. . kur- u. Nm. Pfandb. Ostpreussisehe do. Pommersche do. Posensehe do. Schlesische

C D M

11 x

Amsterdam Kurz 1417 dito... 2 M. 141 Hamburg... Kurz 151 dito .... ..... 12A. London. ...... ..... 1L. S8. 3 M. 6 16 Faris... . 3. . . 200 Er. 2 M. 78 **) do. Lit. B. v. Staat Wien im 20 FI. F. . 150 EI. 86 garant. . . . .. . Augsburg. . .. 150 EI. 100 Wiestpreuss. Breslau. ...... 1060 Thl. 99 99gun Kur- ü. N m. Rentenb. Leipzig in . im 14 . 99 . 1 ö. uss 100 Thlr. ...... . osensche o. Frkf. 2. M. südd. W. 100 FI. Preussisehe do. Petersburg 100 S. R.. ...... Rhein- u. Westph. do. ehsis ehe do. Schlesisehe do. Schuldversehr.

6820 .

M e n

do. do. II. Serie do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Lweigb. do. Prioritãts- Oberschles. Lit. A. Berlin- Hamburger. = 100 do. Lit. B. do. Prioritãts- do. Prioritäts- do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- Berlin- Potsd. Magd. Vohwinkel) do. Prior. haßg. do. EPrioritäts- do. do. Lit. C. do. do. II. Serie do. do. Lit. D. Rheinische Berlin- Stettiner... do. (Stamm-) Erior. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. . do. vom Staat gar.

* 6.

83

/

S e . .

5821 Sr e e . FE

Berlin, Donnerstag den 26. Januar

1854.

Ce e d C b r .

FEoOonds- Corse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 18509... ..... dito von 1852 dito von 1853... Staats- Schuldseheine . .. . . . .. . Främĩ ensch. d. Seehandl. à50 Th. Kur- und Neum. Schuldversehr.

Eichsf. Tilg. - C.. br. Bk. Anth. Scheine Friedrichsdor Andere Goldmünzen

5 Thlr.

2 ——

:

Cöln- Mindener do. Prior. Ohlig.

ö Düsseldorf - Elbert.

AM agdeb. - Halberst.

do. do. II. Ein.

do. Prioritäts- 4 do. PFrioritäts- 5

k

= 60. 1IIS33111

ö 1

Ruhrort- Cref. Gladb. do. Prioritãats- Stargard - Posen. . .. Thürin do. nsr. big. Wilh. B. ( C0sel-6db.)

do. ö

.

mam e D 0 m

57

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem vormaligen Superintendenten, Pastor primarius Jacobi zu Neumarkt, Regierungs⸗Bezirk Breslau, den Rothen-Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen; und Den Eisenbahn-Bau-⸗—Inspektor Karl August Joseph

Malberg zu Köln zum Regierungs— und Baurath zu ernennen

und ist derselbe zum

Königlichen Eisenbahn-Kommissariat in Breslau versetzt.

kontrahiren, haben Wir durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Zustimmung hierzu gewährt und in Gemäßheit des 8. 2 des Ge⸗

setzes vom 17. Juni 1833 (Gesetz⸗ Sammlung für 1833 Seite 75) zur Emission der erwähnten Prioritäts-Obligationen der Aachen

Diüsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft unter nachstehenden Bedingun⸗

gen Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilt. 8.1. Das Kapital der Anleihe beträgt 1,500, 900 Rthlr, und wird

durch Emission von Prioritäts-Obligationen zweiter Serie auf— gebracht. Die dem Bedürfnisse entsprechende Emission dieser Obligatio—⸗ nen bleibt der Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisen⸗ bahn unter Genehmigung des Handels-Ministers vorbehalten. . 89 Die Obligationen werden jede zum Betrage von 200 Rthlrn. und mit fortlaufenden Nummern, welche im Anschlusse an die letzte Nummer der Anleihe vom 8. November 1852 mit 80h beginnen, nach dem unter X. beiliegenden Schema ausgefertigt und von zwei Auf Ihren Bericht vom 12. Dezember d. J, ertheile Ich dem , K gi k Eisen⸗ uebst lr We an nl vam Siem enn gurisckei folgenden in der ahn und dem Rendanten der Directions⸗Ka

Nichtamiliche Mtrungen.

Allerhöchster Erlaß vom 28. Dezember

betreffend die Bestätigung eines Nachtrages zu

dem Statute der schlesischen Feuerversicherungs⸗

Gesellschaft zu Breslau, und zu dem ersten Nach⸗ trage zu dem selben.

8 228

Bries. Geld.

Ausländ. Fonds. do. Part. 500 EI... Actien. Weimar. Bank. ...... 987 97 ö. . ö ö e n . Braunschw. Bank 107 dmg reh nnn, tungsbos en. i te m , ,, ] Oesterrei eh. Metall stgothisehe 40. Amster dum · Rotter dam]4 Cracau-Oberschlesisehe ,, . . Sarin. Eugl. Anleihe. . Nordb. (Friedr. Wilh.) GJ Sardin. bei Rothschild Cöthen- Bernburg Belg. Obsig. J. de EI do. Bank-Actien. . sr e, , ; ö s : Ohlig. J. de ; . Feuer-Kasse. .. 3 se ; 2 e, , le J 2. . 3 as. Staat. eam, rl. . V ö ö der Rückseite der Obligationen wird dieses * ,, Kiel Altona . ö . ö. 5 66. Lübecker Staats -Anl.. General Versammlung der schlesischen Feuerversicherungs-Gesell⸗ i gab g 9 dieses Privilegium abgedructt.

ͤ , , . ; . Lurhess. Pr. Obl. 46 chaf Breslau vom 5. November d. J beschlossenen Nachtrage . 8. Livorno - Florenz do. v. Rothschild LUst. kKurhess r. 9h. 6 Th. schaft zu Bres , sch ye Nachtrage Die Obligationen werden jährlie . R a do. . 4 * . zu dem durch Meinen Erlaß vom 10. Juni 1848 genehmigten Die Obligationen werden jährlich mit vier Prozent verzinst.

Schaumburg - LIppe do. - ; 8 LIP

. 3 8.17758 Die Zinsen werden in halbjährlichen Raten n ; in der Statut der Gesellschaft, und zu dem durch Meinen Erlaß vom Fe Zinsen werden in halbjährlichen Raten pastnumgrando in be

c 6. . J Dom 2. bis 31. Januar und vom 1. bis 31. Juli eines jed do. d0. Cert. L. A- z ; ‚. Ti Sftober 1851 genehmigten ersten Nachtrage zu demselben, hier⸗ Rares . n,, en do. do. II. B. 200 EI. Span. 3 3; Sthn g. ö . ö gntrgz ö Beltätigung K Giaß Jahres bei der Hauptkasse der Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗ Poln. neue Pfandbr. ..“ ] 93 3 . ie durch die desetz. Sammlung, die Nachtrags⸗ Paragraphen Ruhrorter Eisenbahn, so wie außerdem zu, Berlin und Köln bei ; abel Sie l die & ö . ö 98824 33 . Vor on ia yo Sor vosdi n 6 1 ö. ö .

i, ,,, n denjenigen Kassen oder Geldi en, welche zu die zecke be⸗ aber durch das Amtsblatt der Regierung zu Breslau zur allgemei⸗ . al nstituten, welche zu diesem Zwecke be

. 518 V 6 w DI) 90 390106 845 * v8 790 * I nen Kenntniß zu bringen. stimmt und von der Direction bezeichnet werden, gezahlt. Die Charlottenburg, den 28.

If Brief. Geld. Lf. Brief. Geld.

In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und GRuit-

Ausl.

Prxioritãäts-

Mainz- Ludwigshafen.. do. Posn. Schatz -0OhlI. Mecklenburger Nordb. (Frsedr. Wilh.)

Larskoje - Selo pro St. fe.

e . , d, n m m

1 1 1 Ludwigshafen- Bexbach Kass. - Verein s-BR. - Aet. do. Engl. Anleihe... 4 z 4 1

OHberschles Ludwigs. Bexbach 111 2 Eraunschw. Bank 1073, 3 à J gem. Cesir. Metall.

Berlin-Anhalier Litt. A. u. B. 1108 2 1115 gem. Berlin-Stetrtiner 1243, 1255 a 124 gem. Cöln- Mindener 110 a 1140 gem. Litt. A. 183 a 183 gem. Oberschles. Litt. B. 155 a 154 gem. Wilhejimsbalm (Qosel-Oderbert) 170 a 169 gem. 1123 gem. Mecklenburger 125 a 4 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 41, 425 a 42 gem. 72, 73 a 72 gem.

0 —— ö D . w, , . . 2

Zins-Coupons werden nach dem sub B. anliegenden Schema mit den Obligationen zunächst für fünf Jahre ausgegeben und nach Ablauf dieser Zeit erneuert. Die Ausreichung der neuen Coupons erfolgt an den Vorzeiger des mit den ersten Coupons ausgegebenen Talons, sofern nicht dagegen von dem Inhaber der Obligation bei der Direction rechtzeitig schriftlicher Widerspruch erhoben worden ist. Im Falle, eines solchen Widerspruchs erfolgt die Ausreichung an den Inhaber der Obligation.

D

ö zezember 1853.

edrich Wilhelm.

Ri

' 1 5 von Westphalen.

Kerlim, 23. Januar. Die Börse erölfnete heute in angenelimer 323 a 33 Rihlr. ber. ul Br., 323 G., Frühjahr 334 33 KRthlr. bez. u. An

Stimmung und die Course unserer Eisenbahn- Actien, anfangs sest, er- Br., 33 ö NMinisser für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, fuhren nach Bekanntwerden der schlechten Londoner und Wiener No— Ẃeizen still. Roßgen besser bezahlt. Rüböl ohne Aenderung. 1 231 w 8d 3 9 nern ö

tirungen einen Rückgant, stellten sich aber zum Schluss wieder etwas Spiritus etwas ester gehalten. der Justiz und des Innern. besser. Preuszische Fonds höher bezahlt, ausländische ohne wesentliehe Veränderung. K

§. 4.

Die Ansprüche auf Zinsvergütung erlöschen und die Zins⸗ Coupons werden ungültig und werthlos, wenn diese nicht binnen vier Jahren nach der Verfallzeit zur Zahlung vräsentirt werden.

8 .

Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an welchem dieselben zur Rückzahlung fällig sind. Wird diese in Em⸗ pfang genommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zins Coupons, welche später, als an jenem Tage verfallen, mit den fälligen Obli⸗

gationen eingeliefert werden; geschieht dies nicht, so wird der Be⸗ krag der fehlenden Zins Coupons von dem Kapital einbehalten und zur Einlösung dleser Coupons verwendet.

ö . . . * è 27021 (iI 8 Lei bai z, 24. Januar. Leipzig - Er es dener 190 Br. Sächsisch- Privilegium vom 9. X 1 1854 ö 2 6 4. ö h ö Baierische 883 Br. Sächsisch - Schlesische 101 Br. Löbau - EHittauer g abe von ö. 5 o, 00 0 R thl r. P rioritäts⸗O blig a⸗ 345 Br. Magdeburg - Leipaitzer 270 Br. Berlin -Anhaltische 1133 Br. tio nen der Aachen—⸗ s se ldorfer Eisenbahn⸗ Thüringer 102. G. KAltona- Kieler 104 Br. Anhalt- Dessauer andeskbank- Hesellschaft Wueizen loco 86 93 Rthlr. Acucn 146 Br. Braunsch weiser Bankactien 107 Br., 1075 G. Wei— Ge sellschast. Roggen loco 693 —- 73 Rihlr., S4 / Sbpsd. in kleinen Posten 693 bis marische Bankactien 985 Br., 98 G. Wierer Banknoten 80. G. ( . 70 Rihl'. pr. Szpfd. bez., S7 /S8psd. 70, kthlr. Pr. S2pfd. ber, Januar . . ] . Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 70 5 n,, Frühjahr 69 a 70 Rthle. bes. . Preußen 9. §. 6. erste, grolse 55 —56 Rthlr. kleine 46 - 49 Kthilr. ö ö . . Ii. As T See Schuld wird älljährlich v abr Hafer loco 33 36 Rthlr., Lieserung pr. Frühj. 48pf4d. 36 35 Rihlr. (Tel. Dep. d. C. B.) Verkautsausträge drückten die Metalliques, Con- Nachdem die Direction der Aachen-Düsseeldorf⸗Ruhrorter Cise nE . Zur an,, . ,,, ö Erbsen 70 76 kthlę. anten und Valuten fest und begehrter. Schluls- Course: Silberanleihe bahn, als die zufolge Vertrages vom 29. September 1849 und 1856 an, min destens ein hal l ö ö . der 361 ö ; . Winterrapps 90 Rthlr., VWinterrisen S8 RKihfr. 1113. 59r ou. Metalsiques 90. . Meꝛalliques 803. Baukactien u z 3. Erlasses vom 4 März 1850 (Gesetz Sammlung 1850, der emittirten Obligationen nebst . Zinsen von . Rüböl loco 127. a 123 Rihlr. verk., Br. u. G., Januar bis Feruar- 1306. Kordkahn 22653. 1839er Lose 133. London 12, 17. in ere. . ae pe ind 1623 zur Vertretung der Aachen ⸗-Düssel⸗ amortisirten Obligationen verwendet. Vie Bestimmung der jäh ö März 127 Rthlr. Br., 12513 G., März - April 123 Kthlr. Br., 125 G., burt 127. Harburg 935. Paris 1483. Gold 32. Süber 255. Seite 151 folgen 8 . 3. ft 9. vie zur Verwaltung und zum Be⸗ zur Tilgung kommenden Obligationen geschieht durch Ausloosung Frühjahr 125 Rihlr, bea. u. Gnciz Be; g ann,. Sontag, 22. Januar, Nachmittaßs 2 Chr. (LI. Der- dorfer Eisenbahn⸗-Gesellscha ., ö Pest llte Behörde, im Einver⸗ seitens der Direction mit Zuziehung eines das Protokoll führenden Leinöl loco 123 Rithlr., Lieferung Frühjahr“ 24 Kchlr. 2 Boulevard wurde die 3proxz. Ansangs zu 69 gehan triebe des bezeichneten Unternehmens . 9. 3j Seiten der Actio⸗ Notarius im Juli jeden Jahres (zuerst also im Juli 1856) in Spiritus loco Ohne kals 32 Rthlr. bez., Januar 32 a 328 Rthlr. delt, fiel aber in Folge der schlechten Schlulsnotirungen der gestrigen ständnisse mit der in Folge jenes Vertrages von Sei . ; 3 Ver . einem 14 Tage zuvor einmal öffentlich bekannt gemachten Termine, bee, Hh, Gs, danvar-cbruer sa cult. Err, Bat ler,, e G zondboner brut e 70. Duarer vielfache Ankäuse hiob sich der non in westellten Deputation, darauf, auge agft hats Yen hexen a, zu welchem Pwdermann der Zutritt freisteht.

Februar“ März 328 a 328 Rihlr. ber,, 323 Br, 3243 G., Mära- April Cours aul 68, 95. . mehrung der Betriebsmittel, Jo wie zn ö. . An Bllanntmachung . Rummern Per ausgeloosten Obliga⸗ ; ; . J 353 c.. 14 de 6 (Fr 366 6 vorge el An⸗ ö 2 achunlg 4 . . , ; . gedaction und Renvantur: Schwieg sen bei der ursprün glichen . . 3 ein zweites tionen erfolgt durch dreimalige Einrückung in die 8. 10 genannten

Brin, Druck und Beriag ůö ,, Geheimen Ober⸗Hofbucht ruckerei Rudolph Decker.)

eK ILEzaek da eg Ke ict c Ke G * vom 23. Janua-c.

eiern, Montag, 25. Januar. Nachnittags 1 Uhr 30 Minuten.

Augs-

ö 2n De J B z Deren w s Io MI 8m * ö 9 97 . Firn ck ö 16 nindeste 18 1 Wo h en lagen der Bahn unde deren zen (h Rthltn, dusch Ausgate auf öffentlichen Blätter; Die erste Cinrücung mn n de us 4. Woche . nisliche: Prioritäts „Bbligationen zu vor dem bestimmten Zahlungs-Termine erfolgen. den Inhaber lautender verzinslicher * n,,