1854 / 23 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

( . . ö

. .

.

w

w

c

158 reien, die es bedrohten. Es gelang mir, seinen Wünschen und Br n Interessen Achtung zu verschaffen. Nach Beendigung die⸗ 791 6.

Wiener Banbnoten 80 Br., Bekanntmachung ng.

Dim Rittergute Wustrau, im ruppiner Kreise, ist laut Ablösungs Recesses de conf. den 24. Ok-

Weimarische Bankactien mne n, nnn, , Bekanntmachung. Subhastations Patent.

Königliches Kreisgericht zu Köslin, J. (Civil)

heit der dies fallsigen Gesẽtzes⸗Bestimmungen die im Jannar 1849 ausgeloosten und ein- gelösten landschaftlichen Schuldbriefe nebst

es Anfangs einer Wiederherstellung seines Glückes hat es von Neuem 6 nee , gewandt und zur vollständigen Befestigung seines Wohl⸗

standes eine bede

tober 1853 eine Abfindung von 169 Thlin. in Nentenbriefen zugefallen, welches den unbekannten Berechtigten zu dem auf ditses Rütergut rubr.

den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons der ersten und zweiten geschlessenen Anleihe nämlich von der

Abtheilung, den 27. Dezember 1853. Die dem Seifensiedet Laurin zu Köslin ge— hörigen beiden Häuser Nr. 251 und 265

12 Uhr 58 Minuten Nachmittag. esterrcichische Banknoten So Br. pros. H berschlesische Actien Lit. A. 1801 Br.

ö HE Bees LRads, 25. Januar, utende Summe von Gewalt in meine Hände ge⸗ Dep. d. Staats- ꝓnscisrs] 6

verbrannt worden sind,

legt. Indem ich nun die Unordnungen der früheren Jahre und die Freiburger Actien 1067 Br.

daraus hervorgegangen

Ill. Nr. 13 eingetragenen Lehnsstamme von 6000 Thlrn, Courant nach Vorschrift der §§. 460 bis 465 Tit. 20 Th. 1. des Allgemeinen Landrechts

ersten Anleihe: aus Serie A. Nr. 72 und 135. Serie B. Nr. 200

Köslin mit den beiden len von je 1 Mg. 68 IR.,

Hypothekenbuchs zu gehörigen Ackerparzel

Actien Lit. Okerschlesisch - Krakauer

en Uebel für das Volk überblicke, stimme ich Oberschlesische 6 Neilse- Brieger Acten 693 '3Zr.

59. 303 und 400.

vollkommen mit denjenigen überein, welche mir im Staatsrathe oder Actien nicht notist.

auf meinen Wunsch durch Petitionen ihre Ansicht zu erkennen ge⸗ . geben, daß zur Herstellung der Ordnung, der Ruhe und des Wohl- 28“

gerichtlich abgeschätzt auf 5578 Thlr. 25 Sgr., sollen im Termine den 6. September 1854, Vorm. 11 Uhr,

weilser 92 05 Ser., gelber 92 101 Hafer 36 - 41 Sgr.

(Lell. Dep. Roggen 69 71 bez.,

VWeizen, Gerste 64-72 58gr. Nachmittatzs.

Getreidepreise: Roggen 72 - 82 Sgr. steg? ra. 25. Januar, 1 Uhr 25 Minuten

—— —m

zur Wahrnehmung ihrer Rechte und unter der Veirwarnunz bekannt gemacht wird, daß von denen, welche sich nicht binnen sechs Wochen und späte—

Setie C. Nin 595. 746 1014. 1092. 350. 1356. 1510.

785. 810.

. 20 * 1. 6 1226 1239 ubhastation .

standes im Innern, wie der, Achtung un ber Macht des Stage 4 Saat; Anaengers) nach Außen, es nöthig sei, eine höchste Gewalt zu schaffen, welche, rähjahr 70 bes indem sie vom Volke geachtet und geehrt wird, die nöthigen Mittel Prrhjahr 129 Br.

zur Erreichung der Staatszwecke erhält. Diese Gewalt ist in meine

weinen 89 94 ben. Rüböl Januar 1 Spiritus Januar-Februar 113

im Wege der nothwendigen ordentlicher Gerichtsstelle öffenilich an den Meist— bietenden verkauft werden.

Taxe und Hypothekenschein si— Büregu einzusehen.

stens in dem auf

J im Geschäftslokale des unterzeichneten Oekonomie— Kommissarins zu Alt⸗Ruppin hierdurch angesetzten Termine mit ihren Anfragen melden sollten, an—

Februar - März 1274 bez, Frühjahr 11 ber. Uhr 46 Minuten Nachmittags. Che. Eörse zu niedrigeren Coursen sest.

Serie D.

Eg ge nn een n g,, 24. Januar, 2

*

Hände gelegt, und indem ich hier den festen Willen, sie mit Mäßi⸗- Hep. d Saas Anzeigers.

gung und Einsicht und nur zum Besten der Nation zu gebrauchen, ausspreche, glaubte ich der Nation zugleich die Darlegung meiner

Gefühle der Dankbarkeit und ewigen Verpflichtung schuldig zu sein.“

= .

.

Mee klen-

1p rot. Spanier 173.

. * 73 241 course: Berlin Hamburger 98. Magdeburg- V ittenberge 343. burtzer 402. s Sardinier

* * Getreidemarkt:

men werden wird

/ an den gedachte gen in die Freige

als entsagen sie ihrem hlin. Ren⸗

—— *

. 3 Spanier 865.

2

Das Königliche Kre

Holstein mit Sehiff 172 zu machen . zu Posen.

Weizen sest, 4099. 4120

Das Heer der Abenteurer, welches aus, San Fran⸗ k

zisko in Sonora eingebrochen ist, mehrt sich täglich. Zuletzt

„Riga mit 80 zu haben.

J 1 . . Kalle 545, ., und 4159.

Verkäufer zurückhaltend e A btheilung f Posen, den 2

Gel 2 245, . 369 , Oetonomie- Kommissarius

——

hatten sich die nordamerikanischen Schiffe vor dem Hafen von Zink flau.

i Guaymas blicken lassen. Die nordamerikanischen Bürger, welche

Goldmann.

—— ——

unbekannten nachstehenden Personen: ) der hierselbst verstorbenen

Sh. uotirt, 12 Mrk. 15 Sh. bez., kur . 13 Sh. be.

London lang 12 Mr. 14

Anisterdam

in Mexiko wohnen, machen bereits Speculations-Ankäufe von Land 3. Mrt,

ö .

in Sonora, weil ver Gold- und Silber-Reichthum daf Ober- Kalifornien noch übersteigen soll. Seitens der nordamerika-

(Tel.

Gm RRanten K . ö 2 6E 9 8 * r Im Namen Hoheit des Herzogs Ernst, 5029. 5106.

Sachsen⸗KKoburg

elbst den von Wien 96. ĩ Re Ress Rn Ha

tharina geb. Walter-Seidlerschen Nachlaß 847 Rthlr. 10 Sgr.;

am 10. Mai 1826

; . Dienstag, 24. Jmnunar, Die niedrigen Course der Amsterdamer

Schluls- Course: zweiten

16. 69. 72. und

Goiha ꝛ2ꝛc. 2c.

** . ! GSroß⸗- Stadl ole

Umsatz lebhalt.

nischen Regierung sind der mexikanischen Anträge J Ueberlassung dieser Länder und eines Landstrichs, welcher zur Her⸗ pn 4. 5

stellung einer Eisenbahn nach San Franzisko dienen soll. Es ist 1130. kaum anzunehmen, daß der Präsident auf den ersten Punkt 315. eingehen wird.

* j

am 3ten d. zehnten und resp. eilften huldbriefen aus lossenen landschaftlichen hums Gotha sind zur Abzahl us der ersten Anleihe 125 Obligationen,

. 2 ̃ * llzogenen sech 18loo fung

r G Bankactien erstorbenen Achei

Kurhessische Loose Amsterdam Frank surt-àanau 90.

202. 268

401. 410.

51 3 K 47pr0. Netalliques 585. aus Serie

5proꝝ. Meialliques 673 ro. Spanier 85. lamburg 88. Mainz Lud wigshasen 89.

24. Januar, Nachmittags 1 Ubr 30 Minuten. Nachrichten

, n pe mbel 182

wigshasen-Bexbach 112. 676. 810. e är, Dienstag,

ug bestimmt worden:

. K . . des am 1 /. Jann

Wien, Dienstag, 24. Januar. (Tel, Dep. d. C. B) Die (Tel. Hep, d.

2 . 2

111. 5proꝛz. Meralliques

2 . 8:1 . Schluss- Course: Silberanleihe

benen Kammerjäg

Ueberlandpost ist in Triest eingetroffen und bringt Nachrichten aus Petersburts haben,

9i.

Bombay vom 29. Dezember. Nach denselben wurde eine verzweigte

Nordbahn 2314.

Hamburg 93.

Ba nk actien

47proz. Metalliques 805. . ; (.

r ese 15 Sgr. ugs Un g z

. . * , . 4 Fer 29x nd hier selbst v Ferner sin

n, , e. 4) die nachbemerkten, am 1. Januar 1852 fällig

Verschwörung in Rangun vereitelt. Dost Mohamed befand sich ts8er . 1333.

im Lager bel Kandahar. Gerüchtsweise wird gemeldet, daß der

Kaiser von Japan gestorben sei. Zu Shanghai dauert der

Kampf fort. Die sich in der „Indépendance belge“ befindende Depesche, daß die Russen Silistria eingenommen hätten, entbehrt jeder Be— gründung. 6. * Par i s, Dienstag, 24. Januar. (Tel. Dep. dD. , russische Gesandte Baron von Kisseleff war gestern Abend zum von Balle in den Tuilerieen anwesend. . London, Dienstag, 24. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Die 9 Herzogin von Orleans läßt im „Morning Herald“ den durch diese Ba Zeitung mitgetheilten Brief der Herzogin an den Herzog von , Nemours desavouiren. . Len ßszRäke ,. 24. Januar. Leipzig - Lresdener 1895 Br. * *ο s sch- P. Ta Haie rische 88 Br. Sichsisch-Schiesische 101z Br., 1013 G. L*ihbau-

1 35 3 . ,, . j ; ; Leipziger 270 Br. Berlins - Anhaltiic e

Zittauer 343 Br. a zdeburg 113 Br. Thüringer 103 Br., to? G. Altona- Kieler 103 Br. Anhalt- 3 J ⸗— ann,,

Gold 31.

Johann Ludwig Küh 18 Zinscoupons von Obligationen

gewesenen astlichen Anleihe:

k J er Er sten land

aus Serie C. Nr. 652 und 6853 Serie D. Nr. 3 ingleichen aus Anleihe: z Serie B. Nr.

Serie G.

2

Den CG TeABcCkhhe Dien s madeh

stellung.) t in 3 Aten, Gährich.

zösischen

1606. 1637. 1663. 1666. ur

Aladin, oder: zer dritten Königlichen itt en Der Verst

. 913 90900 dem Gra 1915. 2009.

G f Nr. 518 2636. 2646. Nr. 218. 2765. 2768.

Vorstellung.) 3036. 3050. 3062.

Im Schauspiel lbonnements

. 25 289 9. 3590. 3690.

f. 54 a1 nm bliga lionen

90 , , m Schauspielhan

ö 53, ersten Male wieder

5 Akten, nach einem ) le ne wren

; . 1 ; ; . 1m rien 1444 Br. Braunschweiger Bankactitn 10 * ! Jerrmann.

J d . 2 Des zauer 14 ANGdessalläe- AC -

e, , , , e,, e, r , . ee . , , ,, , , , , . . 3 * 2 ** n * 3 4 * 9 2577 gnt nch z w,, dar * 9 3. 8G. w. 3

i

6

1261 Erneuerter Steckbrief. Der Arbeitsmann Karl Heinrich Lusche,

.

Knecht Wilhelm Russisch Pe

1231 e n e.

Zossen entfer zöheren Zu—

= en thätlicher Widersetzlichkeit geger . . . welcher w gen ithlninth e idersetzlichkeit gegen Der Maußergeselle Wilhelm

*

9vM 14 ! anetra aus ö k. ü ff Gurkowschbru

UI P 9 cht aus⸗

ine 8 ) 9 de O 1 21 91 ĩ 2 z 2 ö 6 uh. , ahnen. Biezlau, 28 Jahr alt, katholisch, ist. uchung gewesen und zu einer zweimons iche n Erkenniniß des unterzeichneten Ger chte

*. C C2. 5 R 1 21s 4 18 * 579 86 ö . Gefängnißstrafe verurtheilt worden, wird seit dem II. November 18652 ' wegen

miterei verdächtig, seinem Aufenthalte schlags, vom 1. 9 1

nicht zu ermitteln.

okale hierselbst ittags 10 uhr,

im hauptamtlichen Dier am 11. Feb

2

Fahrlässig⸗

2. * 5 832 szeckbrieflick erfolgt ist aber . l w R ö , . . seckbrieflich ot k Transports auf einer Eisenbahn us 116 iöher nicht zu ermitieln gweisen ünd wid daher keit zu einer virrwöchentlichen Gefängniß strafe

der Steckbrief hiermit erneuert ö e,. ö 9 brief hier unt er nenelt. ; . verurtheilt worden, hat sich aber vor Voilstre ckung

E Jeder, welcher ;. 1 9115antk ö . ) K . in * 46 welche von dem Aufenthalt de n der Strafe mit einem vom Königlichen Lusche Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon Präsidium zu Breslau am unverzüglich der nächsten Gerichts- oder Polizei— ,, n un derzüglih . nähen richte oder Polizei ausgestellten, für das In- und —3eh 1De 1 12e1g * * . 5. ö 4 . ö r, ie e . Neisepasse auf Wanderschast ?

8191 1149 . . ; 9 ö 2 2 ler ,, Hörden de . Behörden des Ir i s benen chi * sucht af den d 1h , ersue 4. ö. ihn m tretung tretungsfalle se nächste in ländis 36 O 6 1 111 ö .

und an die In Strafe abzuliefe

Gefängnisses ablie Die ungesäum:—

33 K 81 s ** s , 3 Frste tinng der bagren

1 * 13 gissf eg n'riakfg 951 zwillfährigkeit gegen

.

F * 9 6 ö 6 16 ** lagen, so wie gleich! Recht ra Kenntniß hat, aufg die verehrlichen Behörden des Auslandes wird en Polizei⸗ oder Gerichts * * R 9 ysi ye 9nd eln g ia Mor versichert. ; Anzeige zu machen. J Mn rIsf,f siti 1 J Das Signalement und die Bekleidung des 3 ; 44 , 986 8 ; ; . 2c. Lusche kann nicht angegeben werden. Neumarkt, den 21. Janna

Berlin, den 16. Januar 1351.

Königliches Kreisgericht. Erste (Kriminal) Abtheilung. Gent.

Königl. Kreisgericht, !.

Personen, s mindestens Staaispapieren

abhalten. welche vor

.

eginn des baar oder in annehmbaren n Courswerthe hier deponi ieten zugelassen. önnen von heute ab bei uns wahrend d s eingesehen werden.

8 ö = 106 Jän w

rauf aufmei gemacht, daß die

; G, II. bligationen vom 1. Juli

ö

⸗.

r. 8 . * * J O . Die Pachtb a, am 9. Januar

3

verzinst werden. 9 57 4 * 1p 99 Jr 88 * i andes legierung.

öffentlichen

11fIBAaGtagae ir vungstage in 6

Königliches Haupt⸗-Steuer

e

ö ö. isch e .

1m der stens gra

n 7ten Sitzung

13ten

8 Holl! Fin: w slike

eine hellblaue Tüuchmuütze, 9 . , ei aten ne Ggsen ummer Stiefel, weiß leinene Hosen imer, tragen, soll aber

ckrock besitzen.

Bogen

Abtheilung.