1854 / 24 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

166 167 Magdeb. Wittenberge 363. Mecklenh. 4248. Kieler 1003. Zprox. Spa- Donnerstag, 26. Januar, Morgens 8 Uhr. (Tel Dep. . nie? 335. Ero. Spanier 18. Sardinier 80. 5pror. Russen 100. C6. B.) An gestriger Abendbörse begann die 3prozv. zu 70, 20 und 121 Bekanntmachung. Getreidemarkt? Weinen ruhiger 128 129p6. Stettin 166 bez.“, stieg. da vielfache Ankäufe gemacht wurden, auf 70, 50. Man be- Dem Nittergute Wustrau, im ruppiner Kreise, 129 15306. 67 au haben. Rosgen stille. . hauptete, es seien beruhigende Nachrichten aus St. Petersburz einge- ist laut Ablösungs-Recesses de cons, den 24. Oł- Oel 345, 249, 232. Kaffee rubig. Zink, 1000 Cir. Frähjahr 145. troffen. ober 1853 eine Abfindung von 160 Thlrn. in Laternen u. s. w., . : 0 ö. 4 vive se Leder und Leder⸗ Franke fernt a. M., Mittwoch, 25. Januar, Nachmittags 2 Uhr. Lom dam, Mittwoch, 25 Januar, Nachmittags 3 Uhr. (LTel. Dep. , V , . als: 3. (Fe be! 7G B.) Die Ferichte zus Wien he irkteh ein nam- d. C. B.) Conzsols 905, 4. 1proæ. Spanier 185, 19. Mexikaner 22, 13 gi elugetreigenen Lehnsstamme . 6006 Kalb⸗, Schaaf ⸗-Leder, Maschinen⸗ haftes Steigen. Schluss- Course: Nordbahn 435. 5proꝛz. Meralliques 707. 225. Sar dinier 86, 88. hl 9 . Vorschrift der Ss. 460 bis riemen⸗-Leder u. s. w. Ipror. Metalliques 62. Bankactien 1195. 3proꝛ. Spanier 368. 1pron. Gerr eide mar Et: Weizen- Geschäft stille. Preise unverändert e rng 20 Th. J. des Allgemeinen Landrechts diverse Seiler und Hanf— 17 Ctr. Eisendraht * 9 * * 4 waaren, als: 1 Ctr. Stahldraht,

Spanier 1945. Kurhessische Loose 323. Wien 94. London 1164. wie am vergangenen Montag.

ar hg 8 . . . . ] . . ur Wahrnehmung ihrer Rechte und unter der Pindfaden,. f

Paris 935. Amsterdam 190. Lud wigshafen- Bexbach 115. Mainz Lud LEV I. Mittwoch, 25. Januar. (Tel. Dep. ä. C. B.) Baum- . mo en kng bekannt gmacht wird, daß von denen, Bindfaden, Taue u. s. w., 150 Stck. Radreifen für Lokomo⸗ diverse Posamentier⸗-Waa⸗ tiven und Wagen,

j . 3 5 7 2 4 . 3 . 9 * 89

wigshafen 91. . 91 . . wolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Kelche sich nicht binnen sechs Wochen und späte—= 2 ö z

Amisgterilam., Mittwoch, 25. Januar, Nachmittags A Uhr. (Lel. stens in dem auf K 415: K ö 1000 Stück messingene Siederohre, den 4. März 1854 Borte, Schnur, Quasten, Zwirn diverse Eisen⸗ und andere Materia—=

Dep. a. C. B.) Bedeutende Ankzufe in allen Elfekten, hauptsächlich /

Isterreichischen. Schluls - Course: õ5pros. Metalliques ir . 84. im Geschäfts lokale des unterzeichneten Oekonomie⸗ . . J. . . lien, als: Schrauben, Niete, Nä⸗

5 ,, 69. an, Metalliques . 1pros. Spanier Kowmmissarius zu Alt-Ruppin hierdurch angesetzten 2 ö Waa⸗ 91 . . Bürsten,

53. proz. Spanier 372. Holländ. Integrale 593. Termine mit ihren Anfragen melden sollten, an⸗ . . . insel, Gummi u. 3 w.

Getr᷑ eidemarkt: Weizen ohne Geschäft. Roggen 12 FI. nie- genommen werden wird, als entsagen sie ihrem . . Köpex, K 3 2. , Verpackungs⸗

j amm drübi. 70 übõ üb. 385 4 Yf⸗ t 0 8 ten⸗ 1h, ü, , w . Hummi, un

driszer, ziemlich n h Hane nn. . ar. Rübol pr. Frl. S Königliche Schauspiele. V ö , . „6300 Ellen erbsgraues Tuch, 0 Stück Gummischläuche,

Enurisg, Mittwoch, 25. Januar, Nachmittags 2 Uhr. (Tel. Dep. Freitag 2 mn Opernhause (18te Vorstell 6 . ̃ . 100 brauner Plüsch, diverse Glaswaaren, als:

d. C. B.) Nachdem die Rente, wie bereits gemeldet, 69, 90 gestanden . S = . . ; . DVorste ung.) n,, 6 600 Ellen Fußteppich, zu Coupé 's Spiegelglas, doppeltweißes Glas

hatte, stieg sie bei Beginn der Börse auf 706, und nachdem die Con- Die, Stumme von Portici. Große Oper in 5 Abtheilungen ; Alt-Ruhbin, den 21. i. 3. ö. L und II. Klasse, Fensterglas und Gläser zu ver⸗

ol won Mäitas 12 Uhr Cid) gemeldet vurden, auf 70, 10. Die dae . fh , . . vom Königl. Balletmeister Der . dix isti Farben ü, Chemikalien, an g,

mine sprengt die verschiedensten Gerüchte aus. Der Stand der Con- Taglioni. itte l- Prei e. ö 28. 7 Cir. Roßhaare, diverse Lederwaaren

s0ls von Mittag 1 Uhr wird 30 eben 90 gemeldet, und die 3proxz. Im Schauspielhause. (2bste Abonnements-⸗Vorstellung.) Zum ö ö J 3 Ct. Seegras, . 22 . Seiler⸗ und' Hanfwaaren,

fällt in Folge dessen, bei Abgans dieser Depesche, Nachmittags 2 Uhr, ersten Male wiederholt: Sybilla, die Flamänderin, Schauspiel in 691 Bekanntmachung. . 8320 Last doppelt gesiebte englische 23. diverse Posamentirwaaren, als: 30. Nußkohlen, Borie, Schnur, Fransen, Quasten,

diverse Glaswagxren als: Spiegel⸗, doppelt weißes, Fenster=

6 160 Ctr. Eisenblech, Loos 13. [ Ett. Stahlblech, 5 Etr. Messingblech, 10 Ctr. Zinlblech,

2 Ctr. Messingdraht, 1 Ctr. Kupferdraht, 5 Ctr. Splintdraht,

Glas, Gläser zu verschiedenen 70 Ctr. Kupferblech, l

* .

auf 69, 10. Börs enschluss soltzt. 5 Akten, nach einem französischen Stoffe bearbeitet von Eduard Die im Weihnachts -Termin 1855 fällig ge⸗ Scheffel Stammh Iwi , ö ö Jerrmann Kleine Pr 36 6 m, m . f , . 1 6000 Scheffel Stammholzkohlen, Zwirn Seide n. . w. = wa, s Cr, (hei. pep. . g. B) n n ö i. w ; 9. wordenen Zinsen, sowohl der 4. als auch 3 pro 31. 74,500 lfd. Fuß kieferne Bretter 24. diverse Yann faktum waaren, als: wieder cin rasches Steigen der Rente ein, Die 3proꝛ; wurde zu 69, 95 onnabend, 28. Januar. Im Schauspielhause. 27ste Abon⸗ zentigen Großherzoglich posenschen Pfandbriefe und Bohlen seldene n er mr , fal ener Taffet gemacht und die Börse gchlofs fest zur Notiz: Schluss-Course: 3proz. nements-Vorstellung: Herzog Albrecht. Trauerspiel in 5 Akten, werden gegen Einlieferung der betreffenden Con- 5000 fd Fuß Bohlen von Eichen-, En rr Köper Brillich 2c, . ö ? ö h hib 3 ö h 1

4 3 2 * J 5 P . 61 1 S 62 fie ĩ ) j 1st ; 1 ) 8 9öyvxoiß⸗ 5 5 Kenre (9 30. 43préz. Rente 97, 50. Z3prox. Spanier 353. von Melchior Meyer. Kleine Preise. gane, nn ö. K , . Weißbu chen. 6. Hholt⸗ 25. J Soo Ellen erbs graugz Much. . itz, Jebrnar . m gh h,, n, el. 32. ( 150 Stück Hebebäume, 2.6 350 Ellen brauner Plüsch,

, 1 den ,,, diverse Mahagoni- und andere 26. 150 Ellen Teppich, 2. 1 x ej et 2 . J 9 1 6 1⸗ . - * 53 1 2 * h erlin durch den unterzeichn . Sölzer, = diverse Farben und Chemikalien ꝛc.,

2 2 Rah. ; ach die Sch de J,, De f f entli ch e r A. nzeiger. ner Wohnung Cwo auch die . . . 33. diverse Geräthe und. Werkzeuge 28 10 Cir. Roßhaare, Spezificatio nen unenigeltlich zu haben sind), und für Schlosset und Tischler. 29. 3 Ctr. Seegras ö in Breslau . . . k Kommer⸗ Der Sub missions-⸗Termin hierzu ist auf 3 6000 Scheffelꝰ Hozkohlen, lasl , . lis. Neth n end iget er er n fni an Gerichtsstelle Domplatz Nr. 9 hierselbst, un= ze e VJ Zinsen zahlang Rontas, k 9 . J . 65 Last deppelt gesiebte englische . 36 Domainen⸗Vorwerk Mölschow bei der . a e ,,. . 37) diejenigen, aeschlossen und können die nicht erhobenen Zinsen in dem ec s ne Le alt der unterzeichneten . 6100 lfd . als: zuf der Jnsel üsekom, Meile von Wolgast j eiche in diesem Termins nicht erscheinen, mit gekhenl! Johannistermin 1854 gezahlt werden. i , n , , m, nenn, mn, J , soll alternativ auf 18 oder auf 24 Jahre . Das im Hypothelenbuche von Lindau Vol. IJ. allen ihren An sprüchen und Forderungen an die . ö. 39 1. Januar 1854. P ö Ir len, Teichen Maha⸗ Johannis 1854 bis dahin 1872 resp. 1878 meist; Nr. 16, pas. 55 gingetragenz Erhzins und Hin. Masse werden brätludirt und ihnen deshalb gegen P SF. Mart. Magnus gert mim ver Aufschrist: 33. 39000 1fd zud d d benßt ir Boh⸗ Fietend verpachtet werden. Die Domaine besteht tersättlergut des Karl Wilhelm Bittich gericht⸗ die übrigen Gläubiger ein ewiges Stillschweigen k ö l Kiferuna von Werlstatts⸗ HJ . ö ö J . ; z . . Behrenstraße 46. „Submission auf Vie serung von Ver sta 18 len und Schwellen aus cinem Areal von 2237 Mg. 12 CIR., lich unte? Berücksichtigung der darauf haftenden wird auferlegt werden. ö Materiallen 2c. für die Königliche Ostbahn „Z4. Diverse Geräthe und Werkzeu e für worunter circa 1099 Mg. Acker und 373 Mg. Abgaben auf 16,504 Rihlt. 4 Sgr. 8 Pf. ab= unn leich werden den Auswärtigen die Rechts= K pro 1850 Loos Rr Nr. c . Zischler C I soffir c. J S i i ĩ i nwälte Jungwi ü ; a. . ,, . „Schlosser c, J WBif len, a6 Mf. , , Dütung; Torfstich ö. ö k Mandat ö. n Dergt, lische felt 331 Bekanntmachung. der unterzeichneten Direction einzusenden und Der Submissions-Termin hierzu ist auf Rohiwerbung und Fischerei auf dem Mölschower am 6. September 1854, Vormittags andatarien zur Wahrnehmung ihrer Gerecht. am sollen felblge im vorgedachten Termine in Gegen, Ki cn tag! ben? 21. Februar d. J Ge, ,,,, ns mite 11 6 , . nne . ö W wart der (wa eischtt nenen Submüittenten geöff⸗ . . 11 Uhr, ö 21 Mg. Weizboden, an Gelichtsstelle zu Osterfeld verkauft werden. versehen e n ollmacht und Information . 3. net werden. . . . in dem Geschäftsglotale der Königlichen Direction 189 * Roggen⸗ und Gerstland) Taxe und Höpothekenschein sind in der Registra⸗ . . . J Die Lieferungs-Bedingungen mit dem spezitllen der Ostbahn auf Lem Bahnhofe hierselbst an— besserer, Qualität, tur einzusehen. Magdeburg, den 12. Januar 1854. . (. Nachweis der Materialien 3c. sind in den gesetzt. 417 Roggen und Gerstland . Königliches Stadt, und Kreisgericht. ,,, feaus unserer Neparatur-Werkstätten zu Brom⸗ Bie Offerten sind portofrei und versiegelt l⸗ * ö d —— 8 J . . , 3 geringerer . 131 IJ. Abtheilung. , w , berg, Dirschau und Braunsberg zur Einsicht aus⸗ mit der Aufschrift. gutes und 60 Mg, geringes Rog— Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns ö. K önigliche Ostbahn. gelegt, in dem vorbezeichneten Büreau zu Brom— „Submission auf Lieferung von Werlstatts⸗ gen⸗ und Haserland und Louis Belthafar, Inhaber der Handlung Bal— J Nachstehende Für den Wertstätten- Betrieb der berg zugleich ein Sortiment Proben verschicdener Materialien für die Stargard. Posener Bahn 62 3 6jähriges Roggenland. thasar u. Compagnie hierselbst, Per decretum Die diesjährige hiesige Reminis cere⸗Messe wird Königlichen Ostbahn pro 1850 erforderliche Ma⸗- zum Verding gestellter Materialien und, Geräthe pro 1854 Loos Nr.. ö Der Heu- Ertrag ist auf 26570 Ctr. und die vom 7. Dezember 1852 der Konkurs eröffnet am 13. März eingeläutet; der Aufbau der Meß= ferialfen und Werkzeuge sollen auf dem Wege Auf portofreie Gesuche werden die. Lieferungs⸗ der unterzeichneten Direction einzusenden und Separat-Hütung auf 93 Kuhweiden abgeschätzt. worden, so werden die unbekannten Gläubiger buden beginnt daher bereits am 7. März, ** einer öffentlichen Submission in 33 Loosen ver— Beding ungen an Unternehmungslustige mitge- sollen selbige im vorgedachten Termin in Gegen⸗ z Frankfurt a. O., den 11. Januar 1854. 6. dungen werden: theilt. wart der ewa erschienenen Submittenten geöffnet . Bromberg, den 18. Januar 1854. werden.

. ö. ur Anmeldung ihrer Ansprüche zum Termin Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist bre n m nns 1654, Börm! D Ctr. Rundeis . ? rmittags 10 Uhr De Lo . 70 Ctr. . . . . . Der Magistrat Loos 0 Ci nn,, Die Lieferuugs-Bedingungen mit dem speziellen

auf 2605 Rtihlr. inll. sgeri 6 s 1 n J. . vor dem Stadt- und Kreisgerichts-Raih Göring hiesiger Haupt- und Handelsstadt. 2. 300 ir DQnobrgteisen, Königliche Direction der Ostbahn. Nach woesg! ders Materialien sind, in unseren zu ertheilen den Zuschlag bestimmt. ; w. ö. 2 . . d Dent al! Büre au hierfelbst, so vie in un serem Die Pacht- Caution von 1000 Rthlrn,. ist vor 1291 CONCORDIA 5. 35 Ctr. Edceisen, Bekanntmachung. Wersstatts⸗Büreau zu K ö in ür der Uebergabe zu bestellen. Cöl ; ch 8 l 6 6 . ö. ; J 570 Etr. Roststabeisen, * ö ,,, Das gesammte Sagt, und. Bestellngs; Ir ölnische Lebens-Versicherungs Gesellschaft, ö n, ,, onen, khh unn . . ,

vensc lum muß der Pächter eigenthümlich erwer—= Nach Vorschrift des Statuts (8. 8) werden die Actionairè unserer Gesellschaft aufgefordert, bis 7 Sir. Schweißstahl EKilllen⸗ . Auf hor i freie Gefacht werden die , . ben. Der Werthbetrag der Inventarienstücke zum 25. Februar d. Jr ein den Vormitiagsstunden von 9 = 12 Uhr. bei un serer Hauptkasse w Fer J Ich mngüngen. a kJ mit' weschen die Pacht? Objektè besetzt werben hierselb st, Trankgasse 8, oder bei den nachgenannten Bankhäusern, nämlich: 3. 20 Ctr. konisch gewalzter (Fer⸗ J 5 r müsschelchfn ef ä ' feng Cho Mähr A. Schaafhausenscher Bankverein ' roul) Sahl. . ñ den 18. Januar 1685 V, . S. Dr en ß eim jun u. Comp. 3. J0 gn. Siangeniupsen, ,

; 5 * ö 40 Et. spanifches Blei, Stargard⸗Posene Königliche Direction der Ostbahn.

Die weiteren Bedingungen können in unsexer J. H. Stei in Köln, 20 Ctr. Antimoni lu: ĩ . . ü . tein 1. 20 Ctr. Antimonium regulus, = . Zerkstã . d ; 8 I. r hr 2 , e lr dne e, . . * * e 1 ] 1litz ; . . nt, 3 ard ,. ö ; N A* 2 . v (S . dem Administrator Ailituhs mne f fh. . ., m, ,, . ö Gir. 3 Marcr ialien und Werkzeuge e e n nn Dor tmund⸗Soester Eisenbahn. gesehen werden. S. Bleicht os der ö. Berlin, 14 1 Eur. me n We . Submission in Mit Bezug . . Der Termin zu di ö F. A. von Rothschild und Söhne, in Frankfurt a. M. A0 Ctr. Kupferblech, ver n ng en mer , ; t 28. August 8. J. fordern wir die Herren. snd. , K ö . auf jede Actie 50 Thaler baar einzuzahlen und solgende Wechsel einzuliefern; . 6 Ctr. Messingblech, Loos 4. . 6 i , ner der Stamm-Actien Titr. B. (Dortmund , , . 6 . w a) einen am 1. April. 1854 zahlbaren Wechsel über 50 Thaler, 30 Etr. Zinkblech gj 33 Etr' Flacheisen, Soest auf 8 ; mittags 40 uhr, J z ö ö ö 1. Etr. Messingbraht, J ö 1 Fi- ie Einzahlung bis zum 3. Februar d. Ie in i . y, , , . anberaumt, 5 2 34. Dezember n ö y y 1 Cir. Kupferdrah!, ; 3 . Cr sen, Ste y . '. . . h ieter 6 über ihre Befähigung M einen vier Wochen nach Wiedersicht zahlbaren Wechsel über, 500 Thaler. . 3 Ctr. Splintdraht, 66. Roststabeisen, . ö z 4 i n ö n r Pac ö fn igen e Atteste, so wie über . Die bei der Actienzeichnung mit einem Thaler pro Actie geleistete Einzahlung wird, gegen Ein⸗ 6 1 Ctr. Eisendrahrn, 2 Eir. Gußstahl, Jie ö ö n en, es es erforderlichen Vermögens auszu‘ lieferung der darüber eriheilten Qulltung, von obigen 50 Thalern in Abzug gebracht. 1 Ctr. Stahldrabt, 4 / 15 Eir. konisch gewalzter (Fer- te ö ö 98. Se r eisen haben. Al Stelle ber zu a4 genannten, Wechsel lann ugch, Wahl der Airtiongire der enisprechende 17. 300 Stüc Itzzteifen für Lolomo— é! mul) Siahl, ie ö . . 1855 Stennin, den 10. Januar 1865. Betrag, unter Abrechnung einer Zinsvergütung von 4 pCt. baar eingezahlt werden. tiven und Wagen, Siedero 3 Ct. Stangenkupfer, ö e sannimachung bezeichneten Königliche Regierung; Abtheil für di Bie gedruckten Formulare zu den oben gedachten Wechseln werden an den genannten Zahlstellen 3 2000 Stück messingene iederohre, 8. 36 Cin. Ichmelzluyfer, bei den in jener eke hung ) 1 ö. 6 in 9. . eilung 1 ö Ver ausgegeben; über die erfolgte Zahlung wird Quiitung erthrilt, gegen beren Ruͤckgabe eine von uns . bin mn, , , 9. 66 Eir. spanisch Blei, Zahlstellen zu leisten. Januar 185 ng der d ih. euern, Domajsnen ausgefertigte Interims Quittung nachgelieferf werden soll, und werden wir in derselben die etwa Materialien g Schlag⸗ 16. 15 Etr. Antimonium regulus, Elberfeld den. * 9 Wäre nion *. erfolgte Baar-Einlösung der zu a —« gedachten Wechsel bescheinigen. Schrauben, Niete. Nägel, 6 2 . 153 Fir, amm Glnh, . J Märtischen Eisenbahn. rie st. Cöln, 25. Januar 1854. Die Direction. . Bürsten, Mmfel, Gum . 456 tr, Schmelr-Zink, der Bergisch u. s. w., ;

.

r

ö

2. [