1854 / 25 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. ö * 2 ( . 18 . Das Abonnement beträgt: 8 22 8 S8 Alle 144 te 16. zerliner Börse vom 26. Januar 18, 4. 2x Dar, ö nig 185 V ,, , dei. TX '

für das Vierteljahr für gerlin die Eepedition des Königl. in allen Theilen der Monarchie Preußischen Staats - Anzeigers.

preis- Erhöhung. * Mauer⸗Strase Nr. 4.

nnsscher Rechsch, Fonds- und Geld- Cours. Uisenhann · ellen. . ; J miar er Strate Ne. es.

brief. Geld. Brief. Ii. Brie. Geld. Berl. Stadt-Obligat. 4 9893 Aachen- Düsseld. . 3 85 Magdeb. Wittenb. .

8 S0. *

.

2M

83

d Ee, R &

2222

/

*

.

vrweelus el-Cocdkse. do. do. 35 887 87 40. Prioritäts-4 do. Prioritats- 4 . 4 ,, , , , 4 Kur- u. Nm. Pfandb. 985 97 Aachen -Mastr. voll Niederschl. Märk. . . 4 62 1. . . ,,, . . . 3 8 Amsterdam... ..... 250 El. Ostpreussische do. 93 eingezahlt 54 53 40. Prioritats-· 4 494 9e 9 ,, , . ö 49 2 dito 250 FI.] Z M. 14 Pommersche do. 88 8 Berg. Märkische... ; Prioritãts- 7,2 8 ö. . . 2 22 , 8 . ö 5 54 Hamburg . ... 300 M. ; J Posensche do. 46. Prioritäts-5 ]- do. Prior. Ill. Ser. 19 1 . . , , . 5 1 . , M. do. do. : do. do. II. Serie õ do. IV. Serie 5 . j . 6 ; . f,, ; 8 5 ; 59 6 , J. 3 Sehlesische do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. - . Niederschl. Lweigb. ö K 85 ae,, 2 , 3 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritäts- 4 Oberschles. Lit. A. . J ĩ Wien im 5 FI. F.. 180 EI. 2 M. 79 garant. ...... 39 Berlin- Hamburger. - 100 995 4. Lit. B 8: Augsburg. .. 150 El. 7 M. 3 Wiestpreuss. do. 37 933 937 do. Prioritäts- 4 1 do. Prioritats- Breslau. ..... 100 Thl. à M. 94 Kur- u. NꝛIm. Renten.“ 49. do I Prinz Wilh. Steele- 1 in 9 im 14 ThlI. ö P kerlin Kęts d. Maß. Vohwinkel) 6 l ; 8 99 8 2 uss 1090 Thlr. . Posensche do. 1 do. Prior. Oblig. 9867 955 do. Prioritãts- ö er Sol end den 28. IJ 18 4 Frkk. a. M. südd. W. 100 h M. Preussisehe ; . do do. Li 5. 4 do. do. II. Serie . . Do nnabend den . Januar 24. Petersburg 109 S. R 3 Rhein-u. Westph. do. do,. do. Lit, D. 4 Rheiniseht. . .... ... ö —— Sãchsisehe do. 4 z Berlin- Stettiner, do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. 7 do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Fonds- CoGnkse. J = J . er cer ien. . Se. tergnädigst geruht: Weichse, im Weichbilde der Stadt Thorn, Ufergelder nach dem hier⸗ Preuss. Freiw. Anleihe. . . br. Bk. Anth. Scheine / 8 do. Prior. 0blig. 4 ; do. Prioritäts-431 Dem im Finanz ' Ministerium, Ab ng für Domainen und bei zurückerfolgenden (a), von Mir vollzogenen Tarif, vom 1. Januar Staatsanleihe von 1850... .....“ 983 Friedriehsd' or 133 13163 do. do. II. Em. 5 1995 997 Stargard-Posen. ... 37 Forsten angestellten Geheimen Registr tor Fimmermann, den 1854 ab, unter Vorbehalt einer Revision des Tarifs von zehn zu dito von 18652... ..... 4 ö Andere Goldmünzen do, do. 6, Tn nn ger ĩ— gha r hfter 418 n, eth. u verleihen ö . zehn Jahren, für Rechnung der Kämmereikasse in Thorn erhoben dito von 1853... W 9575 Düsseldork - Elberf. I9gę qgdo. Prior. Oblig. 45 100 , J werden dürfen. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur ö, 1 , . 3 . J . allgemeinen Kenntniß zu bringen. rämiensch. d. Scchand. a 1. ö o. Prioritäts- S do. Prioritàts- 4 (barlottenbura, den 28. Dezember 1866 Kur- und Neum. Schuldverschr. ! ö Magdeb. UHalberst. . ] Ehorlzt een rg den aß. Hrrember n

S

2

222 1

,, K , ; 2 . *. j 6 5 . 9 ö Allerhöchster Erlaß vom 9. Januar 1854 be⸗ Friedrich Wilhelm * k effend die Bewilligung der fiskalischen Vor⸗ nicliamilicu dollr ung en. ech für den Bau und die Unterhaltung einer ussee von Montwy auf der Bromberg-⸗Posener Ii. Briet. Geld. rie. Geld. *. traße über Krus chwitz nach Gocanoswo und Prioritts- Aus lind. Fonds. le, T o n,, , n r ge lg ,,,, . ch ven Kreis 5 * . 9 ö 4 2 74 =. z ö 8 y 9X . M * . . j ĩ Actien. Weimar. Bank...... 1 J n od dwrarh ah e ERegttrun ßs⸗Begtr wn mberg). Actien und Quit- P 1 Harl. ‚. . SchwCed. Qerebro Efdbr. . g ö t bog Amsterdam - Rotterdam 4 raunschvę. Bank 4 ,,, hh, ,, Cracau-Obersehlesisehe Oesterreich. Metall... 7 , , , . ö. Amster dim. Rotterdam JJ . do. engl. do ö Sardin. Engl. Anleihe, . h Meinen Erlaß vom heuti Taae den B . Nordb. (Friedr. Wilh.) ; G Sardin. bew Rothschild: Nachdem Ich durch Meinen rlaß vom heutigen Tage den Bau n . ; . . ss q f der Br 1 r* 3831 109* Awtm akt 11 C. 53 Hamb. Feuer-Kasse. . 3 . einer Chaussee von Montwy au! der Bromberg Posener Kunststraße nach welchem für die Benutzung der Ufer- und Stromanlagen an der de. Staats - Prâm. Anl. J über Kruschwitz rach Gocanowy und don Juomwraclaw nach Trzaski Weichsel, im Weichbilde der Stadt Thorn, die Ufergelder vom hübecker Staats Anl. 4 durch den Kreis Inowractlaw, im Regierungs⸗Bezirk Bromberg gen Januar 1854 ab zu entrichten sind. kurhess. Pr. obl. 1 Th. 3 nehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Er proprigtions- r

l.. J . recht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen

von der Heydt. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz-Minister.

In- und ausländ. U . j Ausl. Eisenb. - Stamm-

6 2

Cöthen- Bernburg. .... . Belg. Hb . do. Bank-Actien. . ; we. 3. ig. J. de l'Est ; . Frankfurt- Hanau. ..... Belg. 0Oblig. J. de Est Russ. Hamb. Cert. .... Graeau - Oberschles. . .. Stiegl. 2. 4. Anl. ,, 45 5. . Livorno - Elorenz. .... 4 ; v. Rothschild Lst. Ludwigshafen- Bexbach Kass. Vereins-BE. - Aet. Engl. Anleihe... l e e, , k do. Poln. Schatz Obl. das Recht zur Entnahme der Chaussee Bau und . Riu. Sgr. Pf. ecklenburger. .. . . do, do Gert, . 1 . . tungs Materialien nach Maßgabe der r die Staats⸗ . 9 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 43 go. , o bl, 2. Span. 3 . Inl. Schuld. . i n , , Fesegen ben Wnsesrzffen auf diese Straßen zur Anw g Es. werden entrichtet; a ; . Selo pro 86 . Poln. neue Ffindãbhn 3 o. 1 à 350 steigende ö Chausseen best henden Vorschriften au n ,. 4 Auwendung ) für jeden leeren Kahn, ohne Unterschied der Größe, ö. . ö. ö kommen sollen. Zugleich will Ich dem, genannten Kreise ber blos landet, ohne einzuladen.

. 8 K rorsal ; . 26 . . ; gegen Uebernahme der künftigen chausseemäß igen Unterhaltung 2) für jeden belacenen Kahn, ohne Unterschied der 1. X 1 *

do. Samb. et Meuse

3 è

aa, = D = = , e.

. .

——

Der Straßen, das Recht zur Erhebung des Chausseegel des nach Ladung und Größe, welcher landet und weiter den Bestimmungen des für vie Staats? Chausseen jedesmal gelten⸗ geht, ohne eiwas ein- oder aus zuladen. .

7

Bergisch Märkische bõg a böõ⸗ gem. Bene t, , d il é 111 sem. Berlin- Potsdam-Magdeburger 90 a 91 gem. Berlin- Stetiüner 124 a 1255 gem. Cöln- Mindener 1105 a 144 zem. Magdeburg-Wittenbertze 373 a 37 gem. dito Briorit. 9 2 92 gem. Stargard-

Posen 86 a S6 * gem. Thüfinger 1007 2 4 8em, Wilhelms Bahn (Gosel-· Oderberg) 171 a 1713 gem. Lud witzsh. Bexbach 112 a 113 gem. den Ehausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen . ö 39 Mecklenb. 422 a d gem. Nor db. (Friedr. Wilh.) 423, R a 42 gem. Weimarsche Bank 97 a E gem. Braunschvw. Bank 1073 a 108 gem. Ocstr. Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, ve drr . die zu 3 Anwendung sinken.

Metall. J0z3 a 72 gem. Kuss. Poln. Schatz-Obl. 76 a 3 gem ö. , . , . 6 5 nen für Kähne, welche Flacht gebracht haben und ͤ (eknng betreffenden zusätzlichen Vorschristen verlen jen. Auch sollen 4 , n,, , , 1 hebung betreffend en zusätzlichen Vor schriften verleih (z., ausladen, oder weiche Fracht einladen:

J. h . * ö J * . 3 w 2 2 Last trägt ö B estimmungen wegen der Chaussee Polize Vergeh en au Dit 9 ö. b) . bis 1 Last trägt 2 3 ö 2 5 x . J

. 5 z 8 ; GI.aG onde 'r 5 J 39 24149151 y rige Cr 1 5. . ö * dachten Straßen zur Anwendung kommen. Ver gegenwärtige Erlaß 5 ö 7 nnter 1 Last trag

. u 3 0 2164 . 1 . 71 Die Sätze zu 1 und 2 werden nicht erhoben,

*

x amm, , nm. 2. ? 8. . . 1 5 15e 7 5 C 99 5 846 10 2 n ten h f . ; ö —— die dem Chausseegeld⸗ Tarise vom 29. Februar 18490 angehängter a) von einem Kahn, der über 1

ö . Bei . . . , . 123 Rthlr., Lieferuns Frühjahr 123 Rthlr. die Gesetz- Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu 4) n (. = . ö aupteten sic je Course unserer Eisenbahn Actien durchgäng! est. ir 1 e Fals 322 Rth e 3 23 J . V l ; stẽ führ P 6angig piritus loco ohne Fals 32* Rthlr. verk., Januar 32 a 32 Rthlr. Verzehrungs-Gegenstände heranführt .

ische Fo hne Veränderun ausländisce Fo 5her, ö er G. 324 Br q ,,, ö bringer . Preussisch nds ohne 8, sländisce Fonds höher be verk. u. G., 32 Br., Januar- Februar 32 Rthlr. verk. u. G, 32 Br., 8 Wenn Feri deß Fahrzeugen zu und b nur

zahlt. 7 ar- März 32 22* 325 B 66 . ö ; . . ö 9 1654 . . . ö 3. 1 Februar März 32 2 225 J 321 E thlr. verk. 1. Br., 32 6. Mäãra - April Charlottenburg, den 91. Ie 191 . ö. theilweise Ein⸗ oder Ausladung, bis zu 10 Gent⸗

. r . 7p ühi ł ; t 1 Sätze

33 Kihlr. verk., 32 zr. 323 G. Frühjahr 33 Rthlr. verk. Br. u. G. so wird nur die Hälste der Sätze, Weizen still. Roggen, zu den gewichenen Preisen zeigten sich Triedri⸗ Wiltzelm Sgr. erhoben

. 2 . ö . J 8 5 ö . . J 1 . ö . ö 9 ö 5 6 . 922

einzelne Käufer. Rüböl gedrückt. Spiritus niedriger verkauft. 4) der Feldsteinen beladenen

ier line daet i cles ür vom 26 Januar.

Weizen loco 85 93 Rrhlr. .

Rotgen loco 70 - 73 Rihlr., S5 / Sßpfd. ab der Bahn 69 Rthlr. pi. eniem, Mittwoch, Z5. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. . Mintter für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ) für ein halbes Floß S2psd. bez., S5pfd. do. frei Mähle 69, Rihlr. pr. S2pfd. bez, Jann el w . B.) Officielle annliche Noürung. Bankactien 1324. ö * 9 . ö und weiler ge , , b9 Rthlr. nominell, Februar - März 68 Rthlr. Br., Frühjahr bS8 z a 68 Nordbahn 234. Donau- Dampfschifffahrt 631. 5proæz. Metalliques 903. a ; iz Mmmtster⸗ R für alles Holz, das vom Ufer abgefahren wind: a 683 Hihlr. geh. Aꝑproz. Metalliques Soz. 1834er Loose 2333. 1839er Loose 1337 r nn, / a) für großes Holz pio Stück.

Gerste, grolse 55 66 Rthlr., kleine 46 - 49 Rthlr. Amsterdam 1063. Augsburg 1263. Frankfurt 126. Hamburg 937. ö. p) für Browarken, d. h. Schwammht

Hafer loco 33 - 36 Rthlr., Lieferung pr. Frühj. 48pfd. 36 35 Rthlr.! London 18,17 Paris 148. . 41

Erbsen 70 76 KRthlr. = MWittwoch, 25. Junuar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Lel. E 6chFer Erlaß vom 28 Dezember 18 53 be⸗ . Brennholz bestimmt sind, pro Stück w

VWinterrapps 90 Rihlr.R, Winterrüsen 89 Rthlr. Dep. d. CG. B.) Valuten gefragter. Politisch Neues nicht bekannt. h Gch t er Gr ah ö ü 28 33 . , . 3) für eine Klafter Brennholz von 108 Kubilfuß.

Rüböl loco 1273 Rihlc. Br., 1213 G., Januar 121 a 12559 Rth!lr. Sckluss- Course: Silberanleihe 1115. 5proz. Metalliques 903. 4Ipror. die Genehmigung des Tarifs, nach we chem g für ein Schock Bretier, welche an dem Ufer aus⸗ verk. u. G., 123 Br., Januar-Februar 127 Rihlr. 4 G., 125. Br., Metalliques 803. Bankactien 1325. Nordbahn 2315. 1839er . ür die Benutzung der Ufer⸗ u nd Strom⸗ Anlagen geladen werden J . Februar - März 123 Rihlr. Br., 123 G., März - April 12 Bthlr. Br., 133. London 12, 17. Augsburg 1263. Hamburg 93. Paris 148. n n, . 3 9 ta dt Thorn 10) für ein Schock Bohlen, sche an dem Ufer aus— 12 G., Frühjahr 123 a 1216 a 123 KRihlr. verk. 127 Br., 126 6. Gold 3143. Silber 25. ö 1 der Weichsel, . . t

von der Heydt.

1

zu Bauholz untaugliche Stämme, zu

im Weichbilde der S t or ö

3 4 geladen wer 1.5. . di f 1 8 85 ih 6 sr 2u die Ufergelder vom 1. Januar 1854 ab zu H nn, n üer ü i za ri entrichten sind. lo heranführen, wird ein Ufergeld nich! weiter erhoben.

his b

189

Nedaction und Rendantur: Schwieger. Befreiungen.

5 ‚. . 4 ö . . . ; z - . . a 0 975 C c oooimßer J. Lene hme Ich, Berlin, Druck und Bertag der Königlichen Geheimen Oberscoftuchdruckere Auf Ihren Bericht vom 20. Dezemher d. . Von Entrichtung der vo . Strom Anlagen an der Von Entrichtung den **

rsehenven Ufergelder sind besren

(Rudolbh Decker.) daß für die Benutzung der Ufer und