— ——
/
184
Berliner Börse vom 27. Januar 1854.
1 / Imisicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours. Hisenhahn - Actien.
wechsel- Conrse.
S0
Augsburg. ..... ... Breslau 100 ThlI. Leipzig in Cour, im 14 ThlI. uss 100 Thlr. ... ..... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R
— d d M NCM
837 dðẽ *
& 8 8 3 3 3
Brief. Geld. Berl. Stadt- Obligat. do. do.
Kur- u. Nm. Pfandb. 142 0stpreussische do. 1411 Pommersche do. 150 Posensche do. 1497 do. do. 6 153 8chlesische do. — do. Lit. B. v. Staat 79 1005 Westpreuss. Pommersche do. Posensche Preussisehe do. Rhein- u. Westph. do. Sächsische do.
96 98 *
104
Fonmels-Corkse.
Preuss, Freiw. Anleihe. .....
Staatsanleihe von 1859. ...... dito gon Js . dito von 1853
Staats- Schuldseheine
Prämĩiensch. d. Seehandl. à 50 Th.
Kur- und Neum. Schuldverschr.
Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg. - C..
99) 9h 99 98
9
gS / F riedrichsd or
gS8. Andere Goldmünzen d 8 nr.
88
.
gh, ur ü. Rn Kentenb. do.
pr. Bk. Anth. Scheine
ö.
Lf.
!
8
.
j If. Brief. Geld. Aachen-Düsseld. .. 3. S4 Magdeb. Wittenb. . do. Prioritäts- 4 — o. EPrioritats- 3 Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. . . eingezahlt .... ... do. Prioritäts- Berg. Märkische... do. Prioritäts- döp. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. do. IIÜ. Serie do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. Au. B. Niederschl. Lweigb. do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Berlin- Hamburger. do. Lit. B. do. Prioritäts- . do. Prioritäts- 10. do II Hin Prinz Wilh. Steele- ü Berlin-Potsd. Magd. Vohwinkel). . .... do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- le, go wn, do. do. II. Serie HJ, , Rheinische. . .... ... Berlin- Stettiner... do. (Stamm-) Prior. do. Prior. 0Oblig. do. Prioritäts-Oblig. ö do. vom Staat gar. Cöln- Mindener Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- do. do. II. Em. õ Stargard-Posen. . . . kö 4 Düsseldorf - Elberf. — do. Prioritãts- 4 do. Prioritäts- 5 Magdeb. Halberst.
28 —
brief.
K ö
8 x= =
,
rede =
D
100 1004
2
823 d=.
2587
Wilh. B. (Cosel- db.) — do. Prioritäts - 4 —
—
1
ö rr er-.
ichtamtliche Votirungen.
Thüringer ...... .. - 101 do. Prior. Göbiig. 4 100.
In- und ausland. Eisenb. - Stamm- Actien und GQuit- tungsbogen. Amsterdam-Rotterdam Cöthen - Bernburg ) Frank furt-Hanau 31 Cracau - Oberschles. . .. Kiel Altona. ... ...... Livorno - Florenz Ludwigshafen- Bexbach 4 Mainz Lud wigshafen. . 4 Mecklenburger. . 4 Nordb. (Ersedr. Wilh.) t Tarskoje - Selo pro St. fe. —
I rief. Geld.
Ausl. Prioritäts- Actien. Amsterdam -Rotterdam i? — Cracau-Oberschlesisehe]- Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'ESt do. Samb. et Meuse
Kass. Vereins-Bk.-Act.“
If. rief. Geld.
Ir. Brief. Geld. Part. 500 FI. ...
do. do. 300 FI. ... —
do.
Ausländ. Fonds. Weimar. Bank. ......
Braunschw. Bank Oesterreich. Metall... 5 73 ) do. engl. do...... 5 do. Bank- Actien.. 3 kuss. Hamb. Cert. .... 5 do. Sie! 2. 1. 4 ö 89 . 0. 5. Anl. . ] (. 3. 3 I 2 ⸗ s 2 ö 12 J Uu 235 ö I 9 vV. Rothschild Est. 5 105 104 kurhess. I r. Obl. 1h Th. p K. Bad. do. 35 FI
. Engl. Anleihe,. H Ss .I 80h . ö . bofn. Schatz-0Obl. 4 777 76) . ibbe do.
JJ do. do. I. B. 200 EI. — — ö boln. neue Pfandbr. . .. 4 Kö
Ostgothische do. 4 Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. bei Rothschild - Harb. Feuer-Kasse. . 35 do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats -Anl. 4
3 96 inl. Schuld.
3 96 steigende
——
Berlin- Potsdam- Magdeburger 913 * 91 gem. Oberschles. Litt. Lud wigsh. Bexbach 114 a 1135 gem. Gestr. Metall. 73, 723 a *
38 a 373 gem.
ben,
A. 186 a 1845 gem. Mecklenb. A33, & a *
gem.
Berlin-Stetiiner 1263 a 126 gem. Oberschles. Litt. B. 1563 a 1545 gem. gem. Nordb. (Friedr. Wilh.) 435, R a 5 , t, , n n m.
Cöln-Mindener 1113 a 111 gem.
gem. Weimarsche Bank 98 a 1, 974
100
.
j Magdeburg- Wittenberge Wilhelms - Bahn (Cosel - Oderberg) 173 gem.
a 98
x 0 Q ¶QᷣCQͤ— / Tm, r, m e, err , re mr m, mere, d
Ber LIinm., 27. Januar.
Course unserer Eisenbahn Actien Folge mehrseitiger Verkäufe etwas nachliels.
dische Fonds höher.
Le kEkEn en CM tk elde Bürge vom 27, Januar.
Weinen loco 88 — 93 Rihlr.
Roggen loco 69 - 73 Rihlr., Pr. S2psd. be., S7. S8psd, do. 69 Rihlr. pr. S2psd. be. G., Februar-Mãärz 69 Rthlr.
KRihlr. bezahlt. Gerste, grolse
S4 / Sõpfd. an der Bahn 68 u. 67 R thlr. Januar 68
2 F Br., Frühjahr 68 a 675 a 68 KRihlr.
55 — 656 Rihlr., kleine Ab — 49 Rihlr.
2
Bei sehr günstiger Stimmung erfuhren die einen Aufschwung, der jedoch in Preufeische und auslän-
Hafer loco 33 - 36 Rthlir., verkaust.
Erbsen 70 - 76 Rthlr.
VWinterrapps 90 Rthlr.,
Rüböl loco 12113 Rthlr. G., Januar- Februar u. Februar- März 12 Rthlr. Br., 127 G., April 127 Rihlr. Br., 1212 9. Frühjahr 125 G
Leinésl loco 123 Rthlr,, Lieferung Frühjahr 1243 Rihlr.
Spiritus loce ahne Fals 32 Rthir. verk., Januar 325 Br., Januar - Februar do., Februar - Mãäræ
VVinterrübsen 89 Rrhlr.
ö 391 verk. u. G.,
KRihlr. verk., . ö, 325 Kthlr. verk., Br. u. G.
Weizen geschäfislos. Roggen ansänglich mehr, schliesslich
gedrũckt. Röäböl weniger angeboten.
Berlin, Druck und Verlag
Revdaction und Rendantur; Schwieger.
(Rudolph Decker.)
O — 3
Spiritus langsam weichen d,
der Königlichen Geheimen Dber⸗Hofbuchdrackere;.
Lieserung pr. Frühjahr 48pfd. 34 Rihlr.
Br., 12569 G., Januar 1251 Rthlr. Br., 125 März
1235 Rächlr. bez., 125 Br.,
8 ö. 9 32 KRthlr. 12
3239 2 89
Br. u. G., März - April 32 Rihlr. Br., 3e G., Frũhjahr
weniger
Das Abonnement beträgt: 275 Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Hreis - Erhöhung.
36tan
3. 35 * P 1. . ⸗ 2 . 2 23 ; — 20 * 18 4 19 * 39 95 *. 3 K 3 w ö, 6g / 9 . 5 346 ⸗
2 9 — rr rn ö 8 9 s ( 84 * ä, , 32 833 8 2 ö m 3 * ) f h 1. ** . 1 4 f 6 3 6 a — * 65 ö . . . z . J 2 z ö 1 * — 4 — * . 1 * . . — 3 *. 1 1. . 2 * 26 n 1 . 8 2 —— 3 3*7 z ö 3 16 6 ,, . == 66 — . . , ., . * ‚ 8) e . l , 69 9 1 ö 8 — * ö 8. ö ꝛ ö z 9 VS
Alle Post - Anstalten des An- und Auslandes nehmen Zestellung an, für Serlin die Expeditign des Königl. Preußischen Staats - Anzeigers. Mauer⸗Straße Nr. 354.
— — —— r
„M8 26.
Berlin, Sonntag den 29.
Januar
Berlin, 26. Januar.
Se. Majestät der König haben gestern Abend dem Herzoglich sachsen = altenburgischen Wirklichen Geheimen Rath, Grafen von Beu st, im hiesigen Königlichen Schlosse eine Privat- Audienz zu ertheilen und aus den Händen desselben das Schreiben entgegen⸗ zunehmen geruht, wodurch derselbe seitens Sr. Hoheit des Herzogs zu Anhalt-Deßau als Minister - Resident am hiesigen Königlichen Hofe beglaubigt wird.
Se. Majestät der König haben All ergnädigst geruht:
Allerhöchstihrem Architekten, Geheimen Ober- Baurath Stüler, den Rothen lůin⸗ SOrden zweiter Klasse mit Eichenlaub, und dem Hof⸗Baurath S
mit der Schleife zu verleihen; so wie
chadow den Rothen Avdler-Orden dritter Klasse
Die Ernennung des bisherigen Divisions-Predigers Jo seph⸗
son in
lehrer⸗ Seminars in genehmigen.
Köslin zu
Kriegs-NMinisterium.
Verfügung vom 146 Januar 1851 — betreffend
die Bewilligung der Geldvergütigung an Stelle von Postfreipässen.
Nach den Bestimmungen vom 21. Juni und 22. 1819 ist die Bewilligung der Geldvergütigung Postfreipasses bei den Reisen: JJ ö
1) der Divisions Schüler und Kurschmidts⸗Eleven, zum 2 der Militair-Lehr-Anstalten und der. Thier aznei⸗Schule; . 2) der Portepeefähnriche, Behufs der Offizier Prüfungen; uns 3) der Portepeefähnriche, Unteroffiziere und Avancirten zum Be Artillerie und Ingenieur Schult
such der vereinigten nicht gestattet. J .
Ba zur Sprache gekommen ist, daß in einzelnen , Gewährung der Geldvergütigung das dienstliche Interels⸗ nich . fährdet erscheint, so wird diese Beschränkung hlermit aufgehoben, und dem Ermessen der kompetenten Dienstbehörde anheim ge telt n den geeigneten Fällen, an Stelle des Post⸗ Freipasses, . rung? des in dem Erlaß Lom 21: Jun 189, unter Abschnitt ad X. 1, 4, 6 und] festgesetzten Geldvergütigung eintreten zu lassen.
In der selben n auch , validen, marschunfähigen Militair-Personen, ö de, ,,. die Helmath, oder bei der Einstellung in sine Invaliden. nh an Stelle des Post⸗Freipasses, die für verheirathete Militair⸗Per sonen dieser Kategorie in dem
1 1
.
erwähnten Erlaß vom
1849 bestimmte Geldvergütigung zugestanden werden. Berlin, den 16. Januar 1854.
Kriegs Ministerium.
2 „ R v. Bonn
21. Juni
Münster zum Direktor des Königlichen evangelischen Schul⸗
September
an Stelle eines
. ET uch
Tages-Ordnung der Kammern. Erste Kammer.
Zehnte Sitzung am 30. Januar 1854, Mittags 12 Uhr.
1) Vereidigung eines Abgeordneten.
2) Bericht der Finanz⸗Kommission über den Gesetz-Entwurf, betreffend die der Stettiner gemeinnützigen Baugesellschaft zu bewilligende Sportel-⸗ und Stempelfreiheit.
3) Bericht der vierzehnten Kommission über die Anträge der Abgeordneten Grafen von Itzenplitz und Frenzel, die Armenpflege betreffend.
4) Bericht der Agrar⸗Kommission über den Entwurf eines Wal Kultur-Gesetzes für den Kreis Wittgenstein.
3 weite Kammer.
Fünfzehnte Sitzung am 30. Januar 1854, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
1) Bericht des Central ⸗Ausschusses über den Antrag der Abgeord⸗
neten Diethold und Genossen. ö
Bericht der Kommission für Finanzen und Zölle, 2
a) den Antrag der Abgeordneten Harkort und Genossen, wegen des von ihnen vorgelegten Grundsteuer⸗Gesetzes für die gesammte Monarchie, und ;
b) den Antrag der Abgeordneten Reichen sperger (Geldern) und Genossen, wegen Aufhebung der Grundsteuer⸗Be⸗ freiungen
betreffend. ö
3) Bericht derselben Kommission über den Gesetz-Entwurs, wegen Verzollung des ausländischen Syrups. . Bericht derselben Kommission über den Entwurf eines Ge⸗ setzes, betreffend die Einführung der Klassensteuer au Stelle ber Mahl- und Schlachtsteuer in den Städten Demmin, Kempen, Krotoszyn, Rawicz, Krossen und Hirschberg. . Bericht der Kommission zur Prüfung des Gesetz Entwurfs wegen Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 11. Juni 1837, betreffend den Schutz des Eigenthums an Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung.
5 2)
Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich 1V.
Reuß, von Trebschen. Weise kann auch den un ver heiratheten, in⸗ ß,
Erlaucht der Graf Heinrich von Schönburg⸗
* 5 Se *
Glauchau, von Dresden.
———
Abgereist: Se. Durchlaucht, der General, zerren un 3 ai ür o lp
Chef des 2s3sten Landwehr“ Regiments, Zürst Adolph z
Hohenlehe-Ingelfingen, nach Koschentin.
J * 26 ] ̊2. M 7 14 I 8 ürstenber ; Se. Durchlaucht der Fürst Catl Egon zu Fürstej berg,
nach Breslau.