ö
.
‚
. . . . . —w—
iel Altona. .....
——
192 Berliner Börse vom 28. Januar 1854.
Amtlicher Rechsel-, Fonds- Und Geld- Cours.
Hisenbahn - Actien.
Das Abonnement beträgt: 275 Sgr. für das vierteljahr
in allen Theilen der Monarchie
ohne Preis- Erhöhung.
wechsel- Corak se.
Amsterdam ...... 250 FI. Kurz dito ö 2. Kurz lbosensche do.
Hamburg.... 300 M. — J ,, Wiem im 20 FI. F.. 150 FI. Augsburg... 150 EI. Breslau.... 190 Thl. Leipzig in Cour, uss 100 Thlr. Erk. 2. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. RE...
Fonds- Com 3ze.
Preuss. Freiw. Anleihe. . .... Staatsanleihe von 19850. ...... dito von 1852...
dito von 1853. ...... Staats- Schuldscheine Prämienseh. d. Scechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
—
*
S
Brief. Geld. Berl. Stadt-Obligat. — do. do.
Kur- u. Nm. Pfandb. Ostpreussische do. Pommersche do.
*
—
3
93
ö
do.
Schlesische Ido. Lit. B. v. Staat
garant. ..... ** Westpreuss. do. Kur- ü. Im. Rentenb. Pommersehe do. Posensehe do. 4 Preussisehe do. ö Rhein-u. Westph. do. Sächsische do. Schlesisehe do. Schuldverschr. der
Eiehsf. Filg. -C. pr. Bk. Anth. Seheine „ Friedriehsd or. 8. Andere Goldmünzen 25 Thlr.
C, Ce = S
.
*
.
C
* d
rer. prĩer dc.
1021
Aachen -Düsseld. . . 84 do. Prioritäts- „ Aachen-Nastr. voll eingerahlt .... Berg. Mãärkis ehe. do. Prioritats- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritãts- Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. 4 Berlin Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit e do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner. .. do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Er Cöln- Mindener. .... do. Prior. Oblig. / do. do. II. Em. 5 1090 do. J Düsseldorf - Elberf. 4 — do. Prioritäts-4 —
r =. .
,
.
do. Prioritäts- 5 — glagdeb. Halberst.. — —
Magdeb. Witten. do. Prioritats-
Niederschl. Märk. ..
do. Prioritãäts- do. Prioritãats- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. . do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel). ..... do. Prioritãats- do. do. II. Serie Rheinische. . do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort- Cref. Gladb. do. Prioritats- Stargard- Posen... .
Thüringer .. ...... do. 9
or. ßig. ]
Brief. 375
87
100
Königliel P
* 282
reuß i sfeher
Alle Post - Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, ür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats - Anzeigers. 65 Mauer⸗Straße Nr. *4.
* er r ·
ger.
31. Januar 1854.
Se. Majestät der König haben em Leibarzte Sr. Königlichen H Stabs- und Regiments-Arzt
s „Geheimen Sanitäts Raths“ zu verleihen.
Wilh. B. ((osel-bdb8.) — — —
do. Prioritãts-
4
—
1
Nichtamtliche hotirungen.
jpinnerei⸗ u nd dem
— — 2 —
In- und ausländ. FEisenb. - Stamm- Actien und Quit- tungsbos en.
Amsterdãm - Rotter dam 1 GCöthen- Bernburg... .. Frankfurt- Hanau-. 3 Craeau- Obersehles. . . .
1
Livorno - Florenz. ...* = Ludwigshafen- Bexbach 4 114
Mainz - Ludwigshafen. 91 Mecklenburger... 43 Nordb. (Friedr. Wilh.) 43
Lars koje - Selo pro 8t. —
Ir riet. cd.
If. Brief. Geld. Ausl. Prioritäts- Actien. Amsterdam Rotterdam 4. — Cracau-Obersehlesisehe 4
Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est] 4 —
Jö. Samb. et Meuse q
——
Kass. Vereins-BkE. Act.
f. Brief. Geld.
Ausländ. Fonds. do. Part. 500 FEI. ... oö. gan, h, Schwed. GQerebro Efdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild: Hramb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Weimar. Bank...... Braunschw. Bank-... Gesterreich. Metall. . .. do. engl. d0. .... do. Bank- Actien. . Russ. Hamb. Cert. .... do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleine. . do. Fofn. Schatz-Obl. ,, do de. L. B. Uno FI. poln. neue Pfandbr. ...
. 212 — C Mτ r . D O — 1 — =
.
N.
DG D d, d m m .
n ne- ö
ͤ
-
Bad. do. 35 FI....
Schaumburg-Lipbe do. 26 . ö 3 S, inl. Schuld. 1 *3 XL steigende 1
—
2 8
Briel.
=
8e g N 16. F 2 . ! Wi
*
Weberei-Actien-Gesell
lhe lm,
gen hiermit zu wissen, daß Wir, nachdem sich eine
lllergnädigst geruht: befu
befugt, alle diejenigen Manipulationen mit den gewonnenen Garnen und Geweben vorzunehmen, wodurch die Fabrikate dem Markte zugänglicher ge— macht werden.
2 Artikel drei. Die Dauer der Gesellschaft wird vorläusig auf fünfzig nach einander
folgende Jahre, anfangend mit dem Tage der landesherrlichen Genehmi-
gung, festgesetzt.
Die Verlängerung der Dauer kann durch eine General—
Versammlung in Gemäßheit des Attikels ein und zwanzig beschlossen wer⸗
Urkunde vom 16. . den, Statuten einer Actien⸗
ssel dorfer chaft“ mit
Firma: „Dü s
.
——
o mizil zu Düss
welcher Beschluß der landesherrlichen Genehmigung bedarf. Titel Zwei. Kapital. Actien. Actionairne.
. Artikel vier, Die Gesellschaft wird auf Actien, jede von zweihundert Thalern, ge—
gründet, welche auf den Inhaber gestellt werden, Das Kapital der Ge⸗
von Gottes Gnaden, König von
mit dem Domizil zu Düsseltorf, zu dem Zwecke
.
gebildet hat, anische B
21 51
Grur
genehmigt Un
November
* ta 59 taltur
Cöln- Mindener 11142 2 111 gem.
Oberschles. Litt. A. 183 a 185
berg) 174 gem. Lud vigsh. Bexbach 1137, 114 2 1133 gem. Mecklenb.
725 2 1 gem. Kurhess. Prior.
Obl. 40 Fhlr. 334 a gem.
Thüringer 100 2 3 gem.
Nordb. Friedr. Wilh.
Ben lim, 28. Januar.
ter. Preussische Fonds ohne Fonds theils höher.
Die Börse zeigte heut anfanss grolse PFestügkeit, sehloss judels in Folge niedriger Wiener Course wieder mat- wesentliche Veränderuns, ausländische
xd e liner a νλί/eHbäörse vom 28 Januar. Weizen loco 85 — 93 Rihlr. S8pfd. gelb. Schies. an der Bahn 90 Rihlr., ber S89płfd. do. 9143 Rthlr. beæ. Roggen loco 68 — 72 Rihlr., S4psd. an der Bahn 68 Rthlr. pr. S2psd. bez., S5 /Sbpsd. do. 68 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Januar und Febrnar- März 68 Rthlr. G., Frühjahr 673 ꝛ
—
Gerste, grolse 55 — 56 Rihlr., kleine 46 — 49 kihlr. Hafer loco 33 - 36 Rihlr., Lieferung pr. Frühjahr A8pfd. 35 Rithlr.
Erbsen 70 —- 76 Rihlr.
Winterraps 90 Rihlr, VWinterrübsen S9 Rihlr. Rübòl loco 1236 a 123 Rihlr. verk., 1232 Br., 125 Rihlr. Br., 122 G. Januar - Februar 12 uathlr. ve G., Februar- Mra 128 a 1212 Rihlr. verb. u. G, 128 Br., Mär? - April Frühjahr 12 121 Kihlr. verk. u. G.,
12 Rihlr. Br., 12172 G., 123 Be.
Leinöl loco 123 Rihlr;, lieferung Frühjahr 123 Rthlr.
Spiritus loco ohne Fals 32 Rihhr. verk., Januar u. Januar - Februar 325 Rihlr- Br., 32 G., Februar Mörz 323 a 326 a 32 Rihlr. verk. u. G. 325 Br., Nlära allein 327 KRchir. bez., Mlärz- April 325 Rihlr. Er-, 326 G., Frühjahr 32 KRihlr. ber, Br. u. G
Weizen still. Roggen in gestaiger Position. Rüböl, spätere Ter- mine besonders mehr angeboten und billiger abzegeben. Spiritus ohne
wesentliche Aenderung.
a b7* KRihlr. verk.
G., Januar ! 71 Br., 12 12
Zerlin. Druck und
Frank fart a. N., Freitas, (Tel. Dep. d. C. B.)
Wilhelms -Bahn ((Cosel- Oder
431. 4 43 gem. Cestr. Metall!
27. Januar, Nachmittags 2 Lhr.
S chluss- Course: Nordbahn 443. 5proz. Meralliques 712.
talliques 62.
Bankactien 1197. 3proæ. Spanier 344. Kurhessische Loose 34. Wien 942. Amsterdam 1003. Lud wigshafen- Bexbach 1415.
Am Schluls der Börse günstigere
Stimmung.
45proꝛ. Me-
London 1162. Frankfurt- Hanau 91
1pro. Spanier Paris 93
AISI erMnnmn', Freitags, 27. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (rel. z Schluls- S473. 5proz. Metallique⸗
Dep. d. C. B.) Course: 5proæ. Meralliques Litt. B. 23pror. Metalli ques 361. Holländische 1ntetzrale 5955.
Getreidemarkt: Weizen ohne Geschäft, Raps pr. Frühjahr 70 Käufer, 71 Ver—
wenig Umsatz, preishaltend. käufer. Rüböl pr. Frühjahr 39.
Haris, Freitag, 27. Januar, Nachmittags 3 Uhr.
1proz. Spanier 1945.
niedriger.
Anfangs sehr begehrt, geen Schluls angeboten.
677. 3proz. Spanier 365.
Roggen
(Tel. Dep. d.
C. B.) Die 3proꝛ. eröffnete zu 70, 10, hob sich als die Consols von
Mittag 12 Uhr (91) gemeldet wurden,
ꝛ auf 70, 30, sank aber, Gonsols von Mittags 1 Uhr (90!) bekannt wurden, auf 69,
als dice 70 und
schlols zur Notiz: Schluss Course: 3proz. Rente 69, 60. 45prea. Rente
97, 90.
3proz. Spanier 365. 1Ipror. Spanier 193.
London, Freitag, 27. Januar, Nachmittags 3 Uhr.
n 23. Sardinier 88.
Consols 903, 963. 1proz. Spanier 185, 19. Mexibaner
Silberanleihe 85
Getrei demarkt: Alle Geireidearten bei mattem Verkauf zu un-
Leränderten Preisen.
Ede emed, Freitag, 27. Januar. wolle: 5006 Ballen Urusatz. Preise geen
Redactien und Rendantur:
(Rudolph Decker.)
——
Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofduchdr?ugeren.
(Tel. Dep. 4. C. B.] Baum-
gestern unverändert.
aumwoll⸗Spinnereien und Webereien zu lichen Rohstoffen und Fabrikaten Handel
* 1144 9 * diese Urkunde mit verbunden und mit de
. X ö. . 6
und der Formulare sur
3 ammlung Unl
Actien-Gesellschaft unter der
und Weberei⸗Actien⸗ Ein
tzes vom 9. November 18 63 6 4
5 . . 2 2 ö 1 15 1 2 vol . 1
1d verlautbarten Gesellschafts⸗
den vorgedachten nota Wortlaut der
Kunde gebracht
2 L. C r 1gentlichen 6sffent lieh 8611
ö
künfi ersten Zeichner lautende Interimsscheine ertheilt zahlung der letzten Rate gegen die Actien⸗Dokumente
der
Artikel sechs nicht leister, verfällt in eine Convention.
für
4*
zwal
auf
gehen die dur—
Actien an
gerichtlich bes : feine Genehmigung dazu eriheilt.
mechanischer ae berechtigt, zur? ben in einfachen
dazu erforder⸗ 'abrik; ste ist ferner
. .
sellschaft j bestehen, von dies tausend Thaler emittirt und der Rest auf Beschluß des Verwaltungsraths je nach den Bedütfnissen der Gesellschaft.
herrlichen Genehmigung in Gemäßheit des Artikels ein ut
schiossen werden.
Actien und we
das Amtsblatt gu jun. eue ersetzt werden.
Ble
ᷣ . ,,, nicht eifolgt ist, so steht es der Gesellschaft seern nach Verwaltungsraths, entweder den ein, l
Snafe gerschilich einzutteiben oder hierna f zu verzichten.
ihrer die ersten 3 ̃ ö über an dritte durch eine von beiden Theilen unt
7 41 11
zeten, welche kassitt werden, ausgefertigt.
*
ell aus ein und einer halben Million Thaler preußisch Courant em Grundkapital werden sofort siebenhundert und funfzig⸗
Die Vorzeiget von Actien der ersten Emission vaben das Necht, zum
Betrage ihrer produzirten Actien sich bei der zweiten Emission a par zu betheiligen. Nachdem die landesh
.
jerrliche Genehmigung erfolgt ist, und
.
zweitausend Actien gezeichnet sind, tritt rie Gesellschaft in Wirksamkeit. e Erhöhung des Actien-Kapitals über eine und eine halbe Million 13 Thaler kann von der General-Versammlung unter Vorbeha * J
lit der landes d zwanzig be—
Artikel fünf. Die Actien werden mit einer Nummer versehen, von drei Mitgliedern waltungsraths unterzeichnet und von einem Stamm-Ende, welches Verwaltungsrathe deponitt bleibt, abgeschnitten. Mit jeder Actie en Divdidendenscheine, auf jeden Inhaber lautend, und zwar vorläufig fünf Jahre ausgegeben, welche nach Ablauf des letzten Jahres durch
9
* l 2
sechè. Die nach Bedürfniß der Gesellschaft in Naten zehn à z lt, und zwar innerhalb viet Wochen
ch einer von dem in den im Artikel zwölf bezeichneten stern veranlaßten Aufforderung.
Arhikel sieben. t Ueber die Ratenzahlungen werden besondere, det Nummer der ig auszufertigenden Actien⸗Dokumente versehene, und auf den Namen
Artikel acht. Wer innerhalb der festgesetzten Frist die Einzahlung der Nate alstrafe von fünf Thaler jede Actie, von welcher die Zahlung in Rückstand geblieben ist, und zum Vortheil der Hesellschafts - Kasse. Wenn sodann die Zahlung eine erneuerte öffentliche Aufforderung innerhalb zweier fernerer Monate dem Beschlusse des eingeforderten Betrag der Actie nebst der e Im letzteren Falle
h die ursprüngliche Unterzeichnung dem Actionai⸗ gewordenen so wie das Eigenthumssrecht der bis dahin eingezahlten Raten e Gesellschaft über, und der Verwaltungsrath ist berechtigt, die b ĩ Intetimsscheine einzufordern und zu vernichten, oder sie chen Anzeige für null und nichtig zu erklären und die neue Äctienzeichner zu verkaufen. — . Die ersten Zeichner haften für viertzi? Prozent des Nominalbetrages * ö g ; 5 r, . 3a Metrages ane tienzeichnung. Nach erfolgter Einzahlung diests Vettages können si Zeichner ihre Rechte und Verbindlichkeiten der Gesellschaft gegen. erschriebene notariell oder laubigte Erklärung übertragen, wenn der Vermallungstath In diesem Falle werden neue auf den l r Sl leere unter der Nummer der en des Cessionars lautende Jnierimsscheißne unter m rer Cessio ; Die Kosten trägt der Cessionat.
1 1
Artikel neun. , en . 1 . 6 Ses ? 1 erthes seiner Jeder Actionait hat im Verhältniß Tes Nominalwerthts Leime
e,, 2