1854 / 27 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

z 198 199

auf die Nachricht von der Zusammenziehung der russischen Trupe den Länder der nationalen Fischerei bewilligt worden sind oder werd

pen in der kleinen Walachei, so wie don dem Aumarsch (ines könnten. Noch in einem andern Punkte ist die zwischen beiden . ĩ 83

15,000 Mann zählenden Corkss ven Krajcton gegen das J. Wege n Wügemän zn stipulirte Handels srtiheit einer, Beschräntung n ern nn n,, .

stunden von Kalafat liegende Csetate,‚ durch einen kühnen Streich . pöriugiesssche Regierung behält sich nämlich vor, in Bezug auf en ;

den Feind verhindern, sich dort zu befestigen. Die von Ismael ,. t. . und in Bezug auf die Salz- Erportation von .

geusch'mnlgerroffenen Frate gischen. nora gen , bicher is Hritunnn gebliebenen heil e simnnngen Keehn. kJ lie, , . mann t;,;,

inen vollständigen Erfolge gekrönt, indem sie gleichzeitig . k nach eigenem Ermessen zu verändern, Erledigte Kreis-Wundarztselle im Im Aufnage der Königlichtn Regierung zu i 2 . ö

die Zusammenziehung der russischen Armee in einer, Kalafat bee hung die , ,,. Handel auch in dieser Landkreise Aachen. . Porsdm nid gba unterzeichnete Haupt- Steuer- anstehenden Submission termine einzureichen, an

so nahen Position verhinderten. Um den Russen nicht Zeit Der neut Pertra erhält 3 n igten Nationen zugestanden werden, Zur vorschriftsmäßigen Wlederbesetzung der Amt bie Chausseegeld - Erhebang zu, Dabendorf, welchem die Eröffnung in Gegenwart der emwa

zu lassen, alle ihre Streitkräfte, welche nach, ihrer Ahsicht fortan dem H . mrhält für Frankreich dadurch eine Wichtigkeit, daß erlcdigten Kreis, Wundarztstelle des Landhreises auf der Berlin Cotibusser Chanssee, Meil; von erschienenen Submittenten ersolgen wird

gegen RKalafat operiren sollten u' s In, ließ er ö . '. . ,, dieselben Begünstigungen zu Theil wer⸗ Aachen werden qualisizirte Aspiranten hiermit Zossen entfernt, unter Vorbehalt des höheren Zu— Später eingehende oder r Gebingungen nicht

p , zu sammeln, ließ er eine leine die britische Flagge bisher in den portugiesischen Häfen genossen aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen unter Ein⸗ schlags, vom 1. April d. J. ab zur Pacht aus- entsprechende Offerten bleiben nnberncsichtigi. stellen und den desfallsigen Licitations⸗Termin Lleferungsbedingungen und Zeichnungen wer-

r 1 * . . * ö j ö 51 ( j 8. 4 j ni 7 Garnison in seinem Hauptquartier zurück, rückte mit dem Divi⸗ hat al, Zukunft noch erhalten wird. Bisher war der Verkehr zwischen reichung ihrer Qualifications-Urkunden schristlich , sions General Mustapha Pascha und dem Brigade General ortuga und Frankreich nicht von großer Bedeutung, doch hat er in den bei uns anzumelden, Iliäh im hauptamtlichen Dienstlokale hierselbst den auf portofreie Gesuche von der unterzeichne⸗ Szman Pascha an der Spitze von 13 Infanterie⸗Bataillonen ,, steigende Zunahme gezeigt. Im Jahre 1847 wurde Aachen, den 23. Janug! 18354. am 41. Februar er, Botmittasgs dochhü, ten Direction mitgeiheilr . nnd 3 RKavallerie-Regimentern nebst 28 Geschützen in einer . k Verkehrs zwischen beiden Ländern in amtlichen Königlich Regierung. Abiheilung des Innern. abhallen. diu diepesstions sähig: Personen Brombe 26. J 354 der letzten Nächte der verflossenen Woche aus und fiel b Dir e, auf s,„soö, do Fr. angegeben, während er im Jahre 1852 bereits . ——— Intern.. n, inn d, , n mindestens 150 2 Uhr früh unversehens über die russiscen Truppen her. Im Nu . , wear ed 6 bemerlen noch, daß das 135 Publikan dum. hir, gar Eder in annchz baren Staalspapieren Königliche Direction der Ostbahn. , weg . . . ntlichte Kaiserliche Dekret vom 27. Dezemb 8 Die bei den Provinzial -Ri fts⸗ nach dem Courswerthe hier deponiren werden waren die Verschanzungen gesprengt und die ersten russischen Ba dem angegebenen Handels ve i ; , Die kei Len vieh iel dreh, ien, zem Bi K igen ge s n Ba⸗ e ges 8 ttrage für Frankreich v Gesetz 4 icht er särigen Pfandbriefs⸗-Zinsen zum Bieten zugelasen. Die Pachtbedingunge ö taillone geworfen, Gleichzeitig griff Mustaphg Pascha, welcher den da, nach dem bei der Proclamation, des ö , . 6 K Hein e e bre ,, e, bönneh von heuie . bei uns ol n , , ö. 9M; 2 linken Flügel befehligte und einen die russischen Schanzen beherr⸗ natuskonsulte, die Ausführung der Handels verträge an die vorherige Ju⸗ schafts Kasse hierselbst, Wilhelms - Platz Nr. 5 stunden eingesehen wiirden. 9 öln⸗ Mindener Eisenbahn. schenden Hügel beseßzt hatte, den Feind in der Flanke an, und drängte nnn, J . vom Isten bis 14ten k. N. Vormittags zwichen . 6. Im Monat Dezember 1853 wurd 5 ihn in das Gehölz, rechts von Csetate, zurück, wo die türkischen faßten 8 . . . Kaiserlich russische Erklärung, wonach die Handels— Wund 12 Uhr, in Empfang genommen werden. 8 . , . . 65 ahrzeuge neutraler Nationen im Schwarzen Meere, welche Kriegskontre⸗ Dies wird mit der Aufforderung bekannt gemacht, . ö 6 19 J ö gn . Faudons ein Verzeichniß beizufü ze in 4 6. ö ,, den Coupons ein Verzeichnif beizufügen, ir . 147.276 Rthlr. Sgr. 16 Pf.. Summa

Jahr

X

F j . 2 . . ö . 66 . Tirailleure und Karabiniere in der Nacht Posten gefaßt hatten ; lten. bande geladen haben, von d s Die Russen machten sehr große Anstregungen, dem Ungestüm Prise ö. ö n ö a,. lchem dies ne Rücksich f Tie P Sfgraard⸗P̃ ö dieser gleichzeitigen Angriffe Wlderstand zu leisten, allein durch uͤnter dem 21 Dezeinber 4855 . . zu Galacz . . 3 , , Pro⸗ Stargard⸗Po bahn. 195346 Rthir. —S Im Monat h ) h * 12 * 7 ö . 9 9. 186 R 0 ) ö . vine ; 8 er Neihefolge 1 . . ö J e 352 3.615 die im Hinterhalte liegenden Tirailleure gelichtet, wurden sie Vor Ulung des dortigen Kaiserlich russischen Konsuls zur ,, . a n an, n . JJ ele, ann , , ,, . * * . 5 *. J . I 2 . 2 6. 5. 23 0 2 *. * 1 0 3 ( * 4 n 8 ersoner 54 5 Nt ; . um 1 Uhr vollig in die Flucht geschlagen und sechs Stun den; „Es ist dem Handelsstande im Allgemeinen , en! * , Nach Verlanf dieses Termins wird die Kasse . ; . . ö. ö J ö. 4 5 . c) . ; 2 3 . J 8 5. ) ,, ! 7 8 wi . ö . 1 ö 5 1, 32 8 58 tr. Gu * er dlah h he 6 , , nd n, n, . . J, ,,, ntairaltr geschlosen, und findet eine fern re Zins zahlung ö le,, e. J ; Mann zählen velche ni ur rechten Zeit auf dem Flagge im Schwarzen eer, während der Feind eligkeiter därti⸗ wiederum erst im August d. J. statt. ö J Nit in m Mone 8 185. Kampfplatze erschien, w de benfalls vo ö sßerrlichen Armee gen Krieges mit der Turkei zollk 5 : . gegen wärt. 3 n 24 1. j ö. 3 . Mithin im Monat Dezember 1853 pfplatze erschien, wurde ebenfalls Son der großherrlichen Armee Pa indeffen das einer vollkommenen Freiheit genießen soll, Ber h, Len t ee tterschaf . bb hel, Sögel lien Brend! geworfen, deren Reserve nnter dem Befehle des Divisionsgenerals ö. , . das den neutralen Fahrzeugen zur Unterhaltung solcher Bezie— Kur- und Neumärtsche Hauptritterschafts⸗ Die oh Pfd. breitbasige Jahre 1353 wurden Engenommen? für ] 467, 337 Achmet Pascha die Niederlage diefer bebeutenden Verstärkung ver⸗ ö . lediglich Lom merßiellen und, friedlichen Zweck haben, . ,, e , josen e Bahn, ig ,,, , if, ell. vollständigte. Gerade im Augenblick der entschiedenen Niederlage . 3 ee k von Seiten einiger derselbeu zu ö , , ̃ uhr son im Wegr 19372, 637 Enn, Güter 1,503, æ 43 Rüihlr. 3 Sgr. der Russen entsendete Sami Pascha einen Tataren mit seinem Be— die f . . . 9 ng von Waffen, Pulver und Kriegsmunition an J ö n werden. 6 Pf., Summa 2, 54,6390 Rihlr. 10 Sgr, 5 Pf. . e t B die feindlichen Truppen Veranlassung geben kann, und ähnliche Ruß⸗— w Die nd versiegel Im zanzan Zarte ie dagen riß hq; richte nach Konstantinopel land feindli 9e um ähnliche Ruß⸗— . . p und versßegelt! Im ganzen Jahre 155 dagegen, für 457 6,01 J n ten, bes . 2 and feindliche Unternehmungen zu verhindern, fo bringt das Kaiserliche JJ , Ausschrift: Perssnen S887 33 Nihlr;, 13 2 Sgr. 5 Pf., für d. M. st ag ö en des „Wanderer“ aus Orsova vom 20. , auf höheren Befehl dem Königlich preußischen Konsulate zu! ben Gläubiger in dem Konkurs Prozese über ten Suben lsston! uf die Lieferung von Schienen 15, g34 093 Ein. Güter 1365777 Nthlr 7Sgr * 6 70 9 A* 8 35 * 3 ,,, 8 ** , ,. J y 10 5 5 2 19 N 9 5 668 5 - N hl 3 Des 3 299 Lie 5 D . b r ar ö 6 . ᷣ. ̃ Ff 3. 65 3* 50 R . S* f. Kal f ö ie ae n semsh der russischen Truppen geßen . die Fahrzeuge, welche Ladungen die ser Art und überhaußt Nachlaß zee zersthrtenet Kirke. kJ ,,,, . 3 fortdauernd. So viel man bis jetzt, in Erfahrung brachte,ů en fare führen, die' näch dem Bölterrechte als Kriegskonttebande be= a,, E' lb len der unterzeichneten Nen br 186 ncht: 26h sig Ruhl. 4 Sgr. sind die von den türkischen Truppen bei Kalafat angelegten Ver—⸗ rachtet werden, ungeachtet der neutralen Flagge, welche sie deckt, von un— Ueber den Nachlaß des hierselbst am . No“ Direction in Bromberg, 4 Pf. schanzungen eben so umfangreich als stark. Die Besatzung wird , ö 2 ö. gute Prise anerkannt werden sollen. ,, ö . ö JJ mit den in Widdin ste enden und bei Sofi 3lssirten Reserve⸗ , inop el, 2. Januar. ¶Wechselcours.) Londo Eugen von Duve al am heutigen Tage der ö. 148 CLrYinaises S; din steh nd bei Sofia dislozirken Reserse 3 M. 1235 2 29. Marfeille 206 a 205. Amsterdam 433, grief nen Konkurs Prozeß eröffnet . . ee , Thüringische Eise in Der Termin zur Anmeldung aller Ansprüche 8 Einnahme für das ö ) im Personen⸗Verkehr kovember ......

j

13 2 g LC ö. Ty 2 * . m 8 8a fr n ae r , a . . haben sich die türkischen Truppen noch in acht Dörfern festgesetzt, Wechselcours, anscheinend in Folge der ungünstigen Nachrichten über den ö. 2 ; am * brett er, pn itt g nm 11 n1hr, f f f , 8 bis ultimo N Wollenschläger im . 0 im Monat Dezember

z trußpen nicht zu hoch mit 30,000 Mann angegeben., Außer Kalafat 2 442. Livorno 169 a 170. Genua 204 a 202 Valuten sind nach d ; ind nach dem an die Konkursmasse steht

und zum Theile auch durch Schanzen, Verhaue, Wolfsgruben Fortgang der türkischen Anleihe in Europa, etwas theurer geworden

u. ö. w. gedeckt. Ehe Kalafat zernirt werden kann, müßten diese Smyrna, (18. Januar. (Wechselcours.) Lira Turca 108 P vor dem Kieisgerichtsrath

Dörfer von den Russen genommen werden. Paris 183 a 1847 Para. Triest 405 a 4023. Amsterdam 392 London Partelenzimmer des hiesigen Gerichts an. . .

115 a 1165 Piaster. ; . Wer sich in diesem Termine nicht meldet, wird 6 . p) im Güter-, Gepäck⸗:

K mit seinen Ansprüchen an die Masse ausgeschlos⸗ ,, ö, . 43 sen und ihm deshalb gegen die übrigen Gläu. , n. 2 im Monat Dezemb

Wien, Sonntag, 29. Januar, Abends (Tel. Dep. d. C. B.) ö * 7 * 1 el. Dep. b. E. D. 22 nn . ! ; 90 . 1 . . ) ! J F 1 ; ĩ ; H re8gLlkeg, 30. Januar, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittag. (Tel. P biger ein ewiges Siillschweigen auferlegt werden.

Dezember.

22,950 Nthlr.

1461 14m Nachdem über das Vermögen des Lieutenants—̃, vorbehaltlich rer Festsetz Fideikommiß Ber Erfurt, den 26. Janugt 1854.

——— i 2. min K

*

NM 8 ö 5 84 D . . 11 * * * 268 . 4 * 27 1 E L . 9 Adjutant Sr. Majestät des Kaisers von Rußland Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S0 Br pro- Elbing, den 13 Januar 1854. 9 . 9 1 * D . * „9 3 9 2 01 . 2 * * . ö 4 ö. . . 6 . . . 3 7 . ** =. Graf Orloff, ist gestern Abend 96 Uhr, von Warschau kommend, hier . ö. . 198 . Oberzchlesische Actien Lit. A. 181 Br. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. . . j . tr . 66 220 . ers chleslische tien Lit. ; 52 . e sg; ö 1. im Rabre 1852 war Einnahme j J 7.340 Rihlr. eingetroffen, und im Hotel des russischen Gesandten abgestiegen. Ketter nicht ö ö , Krakauer J 1 . =. n, 65. 8 4 ö 96 t . . J 8 * 32* ? * I CI ö ( * ö . . 2 . Ctler 28 9 63 D 9 her pro 1853 m eh . 13 60 J hlr. Heute Mittag ist derselbe von Sr. Majestät dem Kaiser empfangen Getreidepreise: Weiren, weisser 88 65 Sgr., gelber 88 104 worden. gr. Bossen 72735 Sgr. Gerste 65-73 Sgr. Hafer 36— 41 Sgr. a. D. Gustav von Gagern, üß⸗ . ö . ö 1Uhr 57 Minuten Nachmittatzs. (Fel. Pep. sitzers der Güter Frankenthal und Gr. Stubben, k . Staats - nz eigers) Iren 90 395 be Fräl . 96! 1 ; dawn ö . 8 2 . r ff . ist werden alle ver T1 , m. K. Eisenbahn Gefellschaft . J . ö 9 K 6 9 Der, jahr 963 zr. Rog- Konkurs der Gläubiger erosnet , . der Thüringischen isendahn Gesellschast. Gewerbe- und Han del s⸗Nachr ich teu. ö. b8 . e, ö. 68 . Rüböl Januar-Februar 1145 bez., diejenigen, welche an den Gemeinschuldner k . . . . 6 ö. - debruar-März 12 Br. Spiritus Junuar 1175. Frühjahr 1411 be g Lesten Vermögen aus irgend einem Rechtsgrunde . . . . k. (Pr. C) Vie „Nederlandsche Staats- Courant“ vom 18. Januar Ig za eee des ,, 28. Januar, 2 U ö . ö 3 , JJ . reihe folgenden, mit h enthält ein neues Regl ü YHien 8 J . 8 J . Nachmittags. (hel. Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, . . nnn, . y. Unterschrift versehenen Nummer ⸗Ver⸗ sches i ö Negiemeunt für den Dienst der Staals - Telegraphen, Hep. d. Staats. Anzcis S. Börse: Zu etwas niedrigeren Coursen fest geladen, solche in einem der auf Hamburg-⸗Bergerd orfer Eisen⸗ , rn ne,, ö welches in Uebereinstimmung mit den Veiträgen wegen des telegraphischen Geidcourse: Berlin Haniburger 10900. Köln- Ii 5 ö. i106 n . 8 16 M Ee, 7 April und 5 Mai d. J ? ö 2 . zeichnisse . . Verkehrs wischen den Niede land / 6 . *** . . . '. lindner 110. Mag de- den Mm arz⸗ ** pr J 2. * D. Y ; hn G sell h aft vom 1. Februar a. c. ab, e, . . . ö , en und Belgien und zwischen den Nieder= purg- VWitenberge 37. Kieler olg. 38 r0, Spanier 343, pro. Sp n khr Bormittags, bahn⸗Geselll cht. k dn n rations äreau auf reußen festgeste nd da . 99 1 ,, , 2 . V * 5: Proa. Spa- . 11 nh 6 . . H ; ö Vormittags, im Adn ns Bm . früheren, in Folge ine nen ll fer al 20 , 2 . ö. ö ei h mit 8 an hiesger Hrrichtes ii 6 . In Gemäßheit des Beschlusses unseres Gesell⸗ dem hiesigen Passagier⸗Bahnhofe Noꝛdseite) ö V 7. * . 52 etre 1M * ' 126 ä . zchisf e a8 z . 8 . 31 wabhrhei Nor! grecht . 5 e , . z ; z . . und vom 19. März 1853 angeordneten vorldusigen e en , für ö ile Zetreidemarkt eizen auch mit Schiff erwas ruhiger. Roggen anzumelden und zu bewahrheitzn, Vorzugsrechte schasts⸗Ausschusses zur einzureichen. * * * ñ. 1 ) * NJ 1 * ö j 9 7 J 2 Ye 1 z . = ———— . ö 3 . ‚. ö * ec. * inländischen Dienst der Staats Telegraph Di ; . J auszuführen und im dritten Termine über die Ausgabe einer neuen Serie un⸗ n Falle die Auslieferung der neuen Coupon⸗ Xl eg ap en 3u treten. Die sehr aus führ⸗ 0el 10 0 243 ro V 1 24 . 0k 521 . . ö. ; . z We * U 896 . Im 59d en . n . lichen Bestimmungen entsprechen in allen wefentlichen Piankten den en i 4 2 n 500 . 6. an jah 14 ü 85 Pro ! tober 23. Kaslee ruhig. angemeldeten Forderungen . pen Veg n se rer Actie n Zins 1 nd T 1S1iden⸗ Bogen nicht sofort bei Produzirung der Actien 7 n M 292 96 ) 1 nil Hi. UU r. ö . 51 24 . nk 8 ] , 14⸗ 1 j 9 w J 66 . 8 vo . 355 w ö . 66 9. ; ( die für den deutsch · österreichischen Telegraphen⸗Verein festgesetzt sind ö. 2 . e n fr, . , den ⸗Coupons für die Jahre 1855 stattfindet, wird über die eingelieferten Actien 1 26 h ; , ö i strase es Aussch . r l nzu⸗ ö 2464 n, d. n s 3 aehän gaer ö . (Pr. C) Der vom französischen Noniteur“ véröffentlichte neue . 8 j ö eben Beschlüssen . bls 1864, 3 . Empfangschein ausgehändigt, gegen dessen Zurüc Handels⸗ un D Schiffahrts vertrag zwischen Fr 9 kr eich ö d ö niglich - * ö nehmenden Zu immung zu en * (h D 3. welchen ein 5 alo n zur Erhebung sernerer lieferung allein dem Vorzeiger die abgestempelten 9) 5 18 26 6 6 ; 5389 9 . ! J . 6 . ö c 4 . ; ; ö 893. . . . 8 . 2 ö . ; Portugal, welcher unter dem 9. März v. J. abgesch lessen und am zten J . Ech au sy tele. Mee ahl ,, , y , . Coupons beigefügt werden soll. Actien mit den neuen Edupon- Bogen nebs September ratifizirt en ist, be 5d : . . Dienstag, 31. Januar. Im Opernhause 24 ste Vorste ): wärtigen Gläubigern werden die hiesigen Nacht. , nel hnere Nitecton bert, Talons überliefert werden. zirt worden ist, beruh C d e Vorstellu Directio: Reri . beruht anf dem Brundsatze der vollständi⸗ Al . ,, m . e, , ung): Anwalte Bööck und Justizrath Odebrecht als Be⸗ ist die unlerzeich ele Mre . a, gen Reriprozität. Er regelt in 35 Paragraphen mit voller Aus fihrlichteit Algen, oder: Vie Wunderlampe, großes Zauber ⸗Ballet in ö. , n 5 bracht j auszugebenden Corßon Bogen gegen Produziur ung Hamburg, den 16. Januar 1854. i 1 ö. va ge s; Schifffahrte, uad Kon larwesfn tinschlagenden Ver⸗ Akten, vom Königlichen Balletmeister Hoguet Musik von 2 . rde 'r. ber Actien auszuliefern, und irfucht die Herren ö , J ni e Un äßt sich in Ve 1 f ; ö . ; * G h 06 Vorhe . Ei 3 3 ,, 83 2 . ; . 2 eigen, en 21 XJ. 36 n ( 80 *. z . 2 . . ? ( Die Direc ion auf erst ; . , Hährich. orher: Ein kleiner z . . , ge, gictisnaire: . . ö. n ,, zug auf die ersteren in folgende wesentliche 8 Irrthum, Lustspiel in 1 Akt, nach ztönigliches Kreisgericht. , , , (ohne die noch laufenden 2 Zins⸗ der Hamburg⸗Bergedorser Eisenbahn⸗C „die Acht ohnen * . 7

zesellschast

Bestimmungen zusammenfassen: Die F . , . ü w .

ken Häfen beider . ö J w ö dem . bearbeitet von Louis Angely. Erste Abtheilung.

esammten⸗ . , e,, J . . /

, gene e re e nen err, gleichen Fuß gestellt. Was die Im Schauspielhause. (30ste Abonnements-Vorstellung): Die .

nr ref b eihen ligten ö if k 6. , e, Waise von Lowood, Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten, Bekann ͤ iin st ; e ĩ es andern auf dem it freier Be des R . ! ; ,,

Fuße der meistbegünstigten Nationen behandelt werden. Jeb Ke n f! k . Romans von Currer Bell, von Charl. über . Ersch einen der st

gung, welche einem andern Staate eingeräumt wird, ist von vorn herein Birch reife · Kleine Preise.

,, . der kontrahirenden Länder zugestanden. Die. Eyport- Mittwoch, 1. Jebrugr. Im Schauspielhause. Z31ste Abonne—⸗ d sind ausgegeben:

. 3. es der betheiligten Länder genießen unter der Enn ger ments Vorstellung: Lady Tartuffe, Schauspiel in 5 Aufzügen, nach Bis heute .

D shenk a g. Flagge dieselben Prämien, Nüchölle und, anderen dem Französischen der Mavame de Gfrardin, von Eduard Jerrmann. Bogen der 1sten

6 e . it Schifffahrt des eigenen Landes, bewilligt sind. Kleine Preise. ö . 1 sten

Ausnahme , ö wen, e. ,. . . , , . eine Die „Sechste Sinfonie ⸗-Soir (e' im Konzertsaale des Königl. . . Anla gen, bestehen

ein der betreffen⸗ Schauspielhauses findet Mittwoch, den 1. Februar, statt. ö ö Petitionen

t m ach ung ßischen Berichte beider Kammern.

.. 1 eno graph l

Kammer, . zusammen 39 Bogen.