2
208
Berliner Börse vom 31. Januar 1854.
1nitlicher wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.
Lise nhahn - Actien.
Brief. Geld. Ef. Berl. Stadt- Obligat. veclasel-Ceggkse. do. do.
Kur- u. Nm. Pfandb. Amsterdam . . . . .. .. 50 EI. 1115 053tpreussische do. dito 2590 FI.
1405 bommersehe do. Hamburg. .. 300 M. 150 Posensehe do. 1 ,
1493 do. do. 1 118 6 15 8chlesische do. ö do. Lit. B. v. Staat Wien im 20 FI. F. . 150 FI. 2 M. garant aßehknre , , 6 Fl, W M. z Westpreuss. Breslau. ..... 100 Thl. 2 M. Kur- u. Nm. Rentenb. Leipzig in Cour. im 14 Thl. S8 L. Pommersche do. Fuss 1090 Thlr. . . . . . w Fosensche do. FErkk. a. M. südd. W. 100 FI. 2 M. Preussis ehe do. Petersburg 100 S. R 3 W. Khein-u. Westph. do. Sãchsis ehe do. Schlesische do. It. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg. - C.. 4
Kurz 2 M. Kur 2M. 3 M. 2 A.
Ce, CM Ka, Ce, Ci Ce, Ca e. 1 2
9 a, der =
Ce He de- = a, = fe. .
Fonecdls- CG 8e.
Preuss. Frein. Anleihe... ..... Staatsanleihe von 1850 . Friedriehsd'or dito , , Andere ,, dito von 1853... ö 265 Thlr. Staats- Schuldseheine . rämienseh. d. Sechandl. A 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr. “
„Pr. Bk. Anth. Scheine — 109 168 do. 1373 1317 do. do.
8
lf. Brief. Geid. Aachen - Düsseld. .. 3 Magdeb. Wittenb. . do. Prioritäts- do. Prioritäts- Aachen - Mastr. voll Niederschl. Märk. . . eingezahlt * do. Erioritats- Berg. Märkische... — 67 6 do. Prioritäts- do. Prioritats- 97 do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. — Niederschl. Lweigb. do. Prioritãäts- Oberschles. Lit. A. Berlin- Hamburger. — 1007 99 do. Lit. B. do. Prioritts- 4 101 do. Prioritäts- do do. II. Em. d Prinz Wilh. Steele- Berlin- Potsd. Magd. Vohwinkel) do. Prior. Oblig. 36 * do. Prioritãts- o, Lit. . — G 898 do. do. II. Serie do, Lit. D. 99 i Berlin- Stettiner. . . do. (Stamm-) Prior. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. res. Schw.“ Freiß. do. vom Staat gar. Cöln- Mindener Ruhrort-Cref. Gladb. Prioritãats- Stargard-Posen. . .. Thüringer — / do. Cor. Gig. ] do. Erioritäts-4 — Wilh. B. (Cosel-Hdhg.) — do. FEPrioritäts-5 — do. Prioritäts- 4 ulagdeb. Halberst. .
ö.
J 1
5 .
r, Gn.
9
2 9
2 .
Prior. Gbiig. 4. 95. 97 do. II. Em. 5̊ /
1.
2 .
2
do. do /
püsseldorf. kiberf
Kichtantliche Motirungen.
4 If. rief. Gel. If. Brier. Geld. ⸗ Ausl. Brioritäts- Actien.
In- und auslän Eisenb. — Stamm- Actien und GQuit- tungsbog en. Amsterdam - Rotterdam] Cöthen- Bernburg. .. ...“ Frankfurt- Hanau. Craeau- Oberschles. . . . Kiel- Altona. . . . . ..... .. Livorno - Florenz. .. . .. Ludwigshafen- Bexbach Main- Ludwigshafen.. Mecklenburger. . . . . . .. Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo pro St.
Ainster dam - Rotter dam Cracau-Obersehlesisehe a Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est]
do. Samb. et Meuse 4
Kass. - Vereins-BE.-Act.
C C C C C
* —
wre ,, Braunschvw. Bank Oesterreich. Metall. ... 5 72 —
. .
Poln. neue Pfandbr. . .. 4 .
f. Brief. dec. Ausländ. Fonds. do. Part. 609 RI... 97 96 o. do. 300 EI . 1607 166 Sckwed. Gerebro Ptdbr. 3 * 0 stgothische do. do n 5 8 J — ö ö 8 8 2 Sardin. bel oths child s do. Bank- KActien. . MHamb. Feuer-Kasse.. . 3; do. Staats-Präm. -Anl.
4 ö 6. ö. . . S943 Lübecker Staats -Anl. go. 7. Kothschtid Est. s ioz] l0o2 Kurhiess. Er. bl. 3 Th. do. Engl. Anleihe... 43 887 87 . 0. 35 FI. e, g Fo, Sehatz- Obi. Schaumburg-Lippe do.
do. do. Cert. 7. As — 905 . 28 Lhlr. . j· * 209 FI. 23 22 Span. 3 & inl. Schuld. 3 do. do. L. B. 2050 RFI. ; do. 1 13 & steigende
Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 109 a 108 gem. Litt. A. 1805 2 180 gem. Rheinische 66g a 66 gem. germ. Lud wish. Bexbach 1127 a 1113 gem. Mecklenb. 417 a 417 gem. gem. Oestr. Metall. 7135 a 705 gem. Kuss. Poln. Schatz-Obl. 767 gem.
Berlin-Stettiner 123 a 1223 gem. Thüringer Priorit. Obl. 987 a 993 gem.
Magdeburg-Wittenberge 365 a 36 gem. Oberschles. ᷣ Wilhelnis-Bahn (Cosel- GOGderberg) 167 a 166 Nordb. (Friedr. Wilh.) 42 a 414 gem. Braunschw. Bank 107 a 106,
HKerlin, 31. Januar. Die Stimmung war an heutiger Börse matt und die Course unserer Eisenbahn- Actien stellten sich meist niedrißzer als gestern. Preuszische und ausländische Fonds fest.
Herlimer Get rekt eh ärge
vom 31, Januar.
Weizen loco 85 — 92 Rthlr. nRahlkoseen loꝑeo 663 — 70 KRihlr., S2 Ipfd. 1 Ladung verwintert 63 3 . pr. S* ꝑsd. verk., einige Ladungen in der Nähe 65 Rthlr. pr 86 . verk., Februar 66 Rthlr. verk., Febrnar- März 653. Rthlr. ver. Frühjahr 66 a 65 a 653 Rihlr. verk. ö
Gerste, grolse 53- 55 Rthlr., kleine 46 - 49 Rthilr.
Hafer loco 33 - 35 . . . r ä. 75 a, ö Lieferung pr. Frühjahr 18pfd. 35 Rihlr.
Winterrapps 90 Rthlr Winterrübsen 89 R
k * thlr.
Rüũböl loro 127 Rihlr. Br., 12 G., Januar 124 a 12153 Rihlr. verk. u. Bre 12 6 Januar kebruar u. Februar- Mär 12 Hthlr. verk. u. 65 1219 Br., Mãra- April 1144 Rrhlr. Br., 113 G., Frähjahr 12 a 115 Rthlr. verk. u. G., 12 Br
—
Leinäl loco 127 Rthlr., Lieferung Frühjahr 123 Rihlr.
Spiritus loco ohne Fals 31 Rthlr. verk., Januar u. Januar - Februar 341 a 305 Rihlr; verk. u. G., 30 Br., Februar-März 313 a 303 Rihlr. verk. u. G., 304 Br., Mära-April 31 a 30 Rihlr. verk., 34 Br., 30 G., Erühjahr 31 à 31 Kthlr. verk. u. Br., 304 6.
Weizen ohne Geschäft, alle übrigen Artikel unter Druck.
E. Gn, Montatz, 30. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Gonsols 903, 3. Iproz. Spanier 185, 193. Mexikaner 233, . Sardinier S5, 87.
Das fällig Dampfschiff aus New Vork ist eingetroffen. Der Cours auf London war daselbst 109 bis 1097.
Getreide markt: Englischer Weizen 1 Schilling billiger, fremder matt, ohne Geschäft. Frühjahrskorn 4 bis 2 Schilling billiger.
.
Kan ver rer, Montag, 39. Januar. (Del. Dep. d. C. B.) Baum- wolle: 50600 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonnabend unverändert.
Redattioen und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Jerlag der Königlichen Geheimen Ober-Hefbuchdruckeret.
(Mfuvolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: Tr Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
Alle Post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Serlin die Expedition des Königl⸗ Preußischen Staats- Anzeigers.
Mauer⸗Straße Nr. 54.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Die Wahl des Direktors des Gymnasiums Friedrich Wilhelm Graser, zum zu Torgau zu genehmigen.
zu Guben, Dr. Direktor des Gymnasiums
Allerhöchster Erlaß vom 18. Januar 1854 treffend einige ergänzende Bestimmungen zu der Verordnung vom 7. Januar 1852 über die Orga— ite , wu ge,, Hohenzollernschen Lande.
Januar 1852 (Staats- Anzeiger Nr. 29, S. 149).
Verordnung vom 7.
Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 12. Dezember v. J. bestimme Ich zur Ergänzung der §§. 2,9 und 10 der Ver— f
V. * rb n ung vom 7. Januar 1852, was folgt: 1) Die hohenzollernschen Lande werden ziehung in sieben Oberamts⸗ Benennung Oberamts⸗Bezirk Hechingen, — SSigmaringen, —⸗ Gammertingen, Haigerloch, Trochtelfingen O str ach,
in administrativer Be⸗—
beigelegt wird.
Die Oberamts-Bezirke Hechingen, Wald, Trochtelfingen und — 2 — l J h ] 4 —2nort 2 39246
Ostrach verbleiben in ihrer bisherigen Begränzung. 0 Der Oberamts-Bezirk Sigmaringen umfaßt den hisheri
2
—
Bezirke eingetheilt, welchen die
gen Oberamts-Bezirk gleichen Namens, das Obervoigtei⸗-Amt Ichberg und die zu dem früheren Oberamts⸗-Bezirk Straß⸗
en Ober⸗
berg gehörigen Gemeinden Ober— das Hüttenwerk Thiergarten.
811
Der Oberamts-Bezirk Gammertingen besteht aus den bisherigen Oberamts- Bezirken Gammertingen und Straßberg ausschlleßlich der Gemeinden Ober- und Unterschmeien und des Hüttenwerks Thiergarten.
Der Oberamts-Bezirk Haigerloch besteht aus de gen Oberamts-Bezirken Haigerloch und Glatt.
und Unterschmeien, so wie
Die Ressortverhältnisse der Sber-ÄAmtmänner regeln sich nach . . . . 6 ö. ow 51 ; 86 den Bestimmungen der 8§§. 9 und 10 der Verordnung vom
7. Januar 1852 mit der Ausnahme, daß für den ganzen Umfang der hohenzollernschen Lande die NMilitai. Eysatz⸗ Geschäfte in der bisherigen Ausdehnung den Ober Amt männern von Hechingen und Sigmaringen verbleiben.
Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen
Tenntniß zu bringen. 4 . Charlottenburg, den 18. Januar 1854.
von Raumer.
von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Bonin.
von Westphalen. von Bodelschwingh.
An 21n das Staats⸗-Ministerium.
Staats ⸗Ministerium.
Bekanntmachung der von den Kammern ertheilten
Genehmigung zu der Verordnung vom 17. Sep⸗
tember 1853, fernere Erleichterungen des Ver—
kehrs zwischen den Staaten des Zollvereins und
den Staaten des Steuervereins betreffend. Vom 28. Januar 1854.
Verordnung vom 17. September 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 225. S. 1584.)
Nachdem die unter Vorbehalt der Genehmigung der Kammern erlassene Verordnung
wegen fernerer Erleichterungen des Verkehrs zwischen den Staa—
ten des Zollvereins und den Staaten des Steuervereins vom
17. September 18653. (Gesetz Sammlung S. 757.) von beiden Kammern genehmigt worden ist, wind dieses hierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 28. Januar 1864.
**
as Staats ⸗Ministe
— W 3 * *
von Manteuffel
— NU ęstykGgIlon von Westphalen.
von der Heydt. Simons. von Raumer.
von Bodelschwingh. von Bonin.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das Z3Zte Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute ausge— geben wird, enthält unter . . Nr. 3923. die Bestätigungs-⸗Urkunde, betreffend die „Düsseldorfer
Spinnerei- und Weberei -Actien⸗Gesellschaft“. Vom 16. Januar 1854; unter . ö 3924. den Allerhöchsten Erlaß vom 18. Januar 1854, be⸗ treffend einige ergänzende Bestimmungen zu der Ver⸗ ordnung vom 7. Januar 1852 über die rganisation der Verwaltungs Behörden für die Hohenzoöllernschen Lande; und unter . . die Bekanntmachung der von den Kammern ertheilten Genehmigung zu Ter Verordnung von J. 2 1853, fernere Erleichterungen des Verkehrs zwischen den Staaten des Zollvereins und den Staaten, des Steucrvereins betreffend. Vom 28. Januar 1834. den 2. Februar 1854.
bits-Comtoir der Gesetz-Sammlung.
b
Justiz⸗Ministerium.
) CO .
Allgemeine Verfügung vom 23. Januar 1854
die Vollstreckung der wegen Diebstahls an Holz
und anderen Waldprodukten erkannten Strafen betreffend.
25 8 edler Mentgs G 80).
Gesetz vom 2. Juni 1852 (Staats ⸗Anzeiger Ni. 1368, S. 80d)
ie Appellationsgerichte zu Breslau und Glogau haben