216 ent beträgt: * 86 0 ᷣ Berliner Börse vom 1. Februar 1854. 2 Röni g li eh P ren s⸗ i seh er , , .
für das Pierteljahr ür gerlin die Expedition des Königl.
*
. . 2 22
r D =
C Ce . - =
21 2
18 30. Berlin, Freitag den 3. Februar 1854.
e =.
— X
n
.
Staatsanleihe von 1850... ..... dito von J.
in allen Theilen der Monarchie grier. geld. I. 1 Ir. Brief. eld. ir rief. o. Kur- u. Nm. Pfandb. Amsterdam 250 FI. Kurz 1417 141 3I0stpreussische do. J ? ; do. do. 3 do. do. II. Series do. IV. Serie 1D. 8 3 M. 5 15 Schlesische do. Berl. Anh. Lit. A.u. B. Niederschl. Lweigh. ö Augsburg. .. 150 FI. 2M. . Westpreuss. do. do. Prioritats- 4 do. Prioritäts- Breslau 100 Thl. 2 M. 8. 9914 Kur- u. Nm. Rentenb. do. do. II. Em. 4 Prinz Wilh. Steele- FErkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2 A. 56 4 Preussisehe do. do. do. Lit. G. 4 — S988 do. do. II. Serie Petersburg 1009 S. R 3 W. 1043 Ikhein-u. Westph. do. do. do. Lit. D. 4. 983 hein ehe Das Sachregister zu den im Staats -Anzeiger vom 1sten Januar bis Ende Dezember 18563 enthaltenen ö Schuldversehr. der Bresl. Schw. Freib. = do. vom Staat gar. Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist nunmehr erschienen und zu dem Preis von 5 Sgr. zu beziehen: in Berlin , ne. Eichzk. Fig. G. Cola Alindener. . 33. Ruhrort. ret lcd. 66. ; . , ; ö ,, 89 ͤ E.
= kneten eng unnh Preußischen Staats- Anzeigers. J 9 J! j . . ö ; 5. i ; M. ⸗ . . mtlicher Werhsel, Fonds- und Geld-Cours. Eisenhahn · Actien. — — ee, , auer Straße Rr. Sa Berl. Stadt-Obligat. 44 Aachen- Düsseld. .. 33 85 Magdeb. - Wittenb.. — — re eHlase l- Conse. do. d do. Erioritâts- 4 do. Prioritats- 9g57 96 . 7. Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk.. . 4 95 5 ; eingevahlt do. Prioritãäts- 95 . . S dito 256 FI. 2M. 1407 Pommersche do. 73 Berg. Märkische. .. do. Prioritts- 4 95 3 42 Hamburg 3900 M. Kurz bPosensehe do. 4. Prioritats- do. Prior. III. Ser. 95 1 ; 12 300 Fr. 2M. (lo, Li. B. V. Gtant do. Prioritäts- 4 Oberschlès. Lit. A.- Wien im 20 FI. F. . 150 FI. 2 M. 9 i Berlin- Hamburger. do. 1. Leipzig in Cour. im 14 Thl. S8 L. * 3 Pommersche do. Berlin Potsd. - Magd. Vohwinkel) uss 100 The 2M. I Posensche do. do. Prior. Oblig. 4 96 do. Prioritats- Si chsis ehe do. Berlin- Stettiner. .. — 227 do. (Stamm-) Prior. Schlesische do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. J , e d. Bier. Gh.. gm 6 , durch die Expedition des Staats-Anzeigers, Mauer-Straße Nr. 64., außerhalb jedoch nur durch die Königlichen Post-Anstalten P A. P ¶ 32 P . 86 4. 7 2 — 45 ; ; , . Friedriehs d'or — 1375 1313 do. do. II. Em. 85 37 6 85 lohne Preiserhöhung). dito on ,,, 4 Düsseldorf - iber. 03 g. g 36.
C .
3 . Siebzehnte Sitzung am 3. Februar 1854, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Staats-Schuldscheine. . 33 S860. 88 . do. grioritẽts. Wilh. B. (Casel- Habs.) — — — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: K . . . 1 . H . Dem Leibarzt Sr. Majestät des Königs beider Sizilien, J . ö ö V ö Professor Dr. Landolfi, den Rothen Adler-SOrden dritter Klasse; dem Proviantmeister Grosse zu Glatz, den Rothen Adler-Orden
Bericht der Kommisston zur Berathung des die Beschäftigung von Strafgefangenen mit Feld- und anderer Arbeit außerhalb der Anstalt betreffenden Antrags.
vierter Klasse; dem Schichtmeister Kahlenberg zu Wolfsberg, im Kreise Sangerhausen, und dem Förster Laskowski zu Pup— . f * ** 5 9 5 2719 2 ir F KGöß 36 ** 28 ] Sr ü. 6 Nichtamtliche otirungen. pen, Regierungs- Bezirk Königsberg, das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Fischerei⸗Inspektor von Collrep zu Rydszewen, im
Kreise Loetzen, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
t. Brier. Geld. . If. Brie. geld. Ausl. Prioritäts Ausländ. Fonds.
ö ö Actien. , ö Actien und G uit- Braunschw. Bank
. mste . ter d ; ; J tun sbogen. Amsterdam - Rotterdam Oesterreich. Metall. . . .
In- und ausländ.
; ; do. Part. 500 Fl... 4 KEisenb. — Stamm-
.
E — . * — * 1 ** j i , ; ; U . Berlin, 2. Februar, Se. Majestät der König haben Aller— 1673 15671 Schwed. GQerebro Efdbr. s 95 J J — ; glnädigst geruht: dem Direktor der Sternwarte in Berlin, Professor . „0 Estgothische, J Ministerinm für Handel, Gewerbe und Dr. Encke, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sx. Majestät Amster dam - Rotter dam] , 1 k Sardin. Engl. Anleihe, 5 — . ü ffentlicke Arbeiten. dem König von Baiern ihm verliehenen Maximilians-Ordens für CGöthen - Bernburg. . . . .. 2 J . do. Bank- Actien. . . . kothschild — Kunst und Wissenschaft zu ertheilen. — 35. Sannb. et Meuse . Russ. amp. Cert. *. . . ö. . 1 Der Königliche Eisenbahn⸗ Betriebs⸗ Inspektor The odor . . . ö ö . . ; Lübecker Staats- AnI.. . Simons ist zrun Königlichen Eisenbahn-Bau-Inspektor ernaunt . ö , n kurhess. Pr. Obi. 4 Th. —- 333 32 und zum Mitgliede der Königlichen Direction der Saarbrücker Ludwigshafen- Bexbach t Kass. · Vereins-Bk. Act. 4 do. Engl. Anleihe... 45 S885 — e Bad. do. 35 FI.. — 22 — Eisenbahn bestellt worden. . ; Mainz- Ludwigshafen.. 4 do. Poln. Sehatz-ObIl. 4 Sehaumhurg- Lippe do. Ri eh tam tli ch e s. Mecklenburger 41 424 ö J 25. iz . J. . Nordb. (Eriedr. Wilh.) 4 42 . . 37h . . Berlin, den 2. Februar. Larskoje - Selo pro St. ke. — Poln. neue Pfandbr. . .. 2 — o. 1 23 ia steigende l ö ustiz P Ministerium.
*
— ..
Frankfurt- Hanau. . . . ...
— (Pr. C.) Bekanntlich ist seit dem verflossenen Jahre ein 2 . 9 ‚. . r 857 . 2 w 3* or 1st * To ß O T e 51 16 5 6 110 21 er st ü ülfs⸗ Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 1087 a d gem. Berlin-Hamburger 995 a 992 gem. Cöln- Minden 109 a 1094 gem. Obers chle it. Der Notar Bauer zu Randerath ist vom 1. Februar d. 2 Fonds von 50, 000 Rthlrn. jährlich zur Unter stützung h 1 .
. 3 2 * 2 8 w. ⸗ D * 2 6 z 2 5 bers hles. Litt. 1X. . Kö . . R 166 9 . II 57 9 3 3 5 2D . t . h 6 1 er Kri e . ö . aus den Jahren 1806—15 177 a2 179 gem. Rheinische 66 a 665 gem. Lud wigsh. Bexbach 111, 3 a gem. Mecklenb. 413 a 3 gem. Nordb. (Friedr. Wilh.) 413, * a ab, in den Friedensgerichts-Bezirk Aachen 11., mit Anweisung seines be] ürs ger ehe 3, g ꝛ— g . , 8 Ter ,,, 3. ?. gem. Weimar. Bank 9gbz, 96 a 4 gem. Oestr. Metall. J0oz a 7J0ꝝ gem. 3 Wohnsitzes in Weiden; so wie auf den Ausgaben⸗Etat gebracht worden. In Folge Een haben —— ; — — —— — n. — ö 6. Notar Eiler zu Hermeskeil vom 1. Februar d. J. ab! auch viele Veteranen, welche außerhalb der preußischen n
jn Ser Kefebensaerichts- Vezirk Bergheim, im TLändgerichts-Bezirke leben, Unterstützungen aus diesem Fonds beantragt und die Ver⸗ . J Der e, n e urg, vorseen, und wendung ihrer Regierung zu Gunsten ihres Antrages nachge⸗ Köln, mit Anweisung seines Wohnsttäzes in Steh , . 3 r . ö, sa Zweifel terworfe daß lle — . ,,, sucht. Es ist jedoch keinem Zweifel unterworfen, daß alle
2. — *. * 2 R 8 9 ! ‚ . Yo y 5 244 568 2 26 18 ü 251 — 6 t v D 1 Str 6 wn 21 f 6 2* 8 w. ; 1 an . . * * * * ö 6 2r —
heute ziemlich belebt und die Course derselben erfuhren gegen die Spiritus loco ohne Fals 31 a 317 Rthlr. bez, ö u. Februa — Der Notar 19. . . J ear Gllen fr hen Unterstützungs⸗Verlangen dieser Art einfach Jurückgewiesen . gestrige Schlussnotirung meist eine Besserung. Preussische Fonds be- März 307 a 31 Rihlr. bez, Br. u. G., März-April 30 a 31 Rthlr. be- Heinsberg, zum Notar ai, n in, ,, . . . Wohnstges den müssen, weil die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 11. Au⸗ gehrt, ausländische Effekten meist wise gestern. u. G. 317 Br., April-Mai 303 a 317 Rthlr. bez., . im Landgerichts Bezirke Aachen, mit Anweisung seines Wohnsitzes gust 1852 ausdrücklich bestimmt, daß die angewiesene Summe
HKerlim, 1. Februar. Das Geschäft in Eisenbahn- Actien war Leinöl loco 127 Rihlr., Lieferung Frühjahr 128 Rthlr.
„een ohne dendersng, Rogen herd sedrächt, ecpäter lezter, n Randerath, ernannt worden. nur denjenigen Veteranen vom Wachtmeister und Feldwebel at schliesst wieder ruhiger. Rüböl weniger angeboten. Spiritus fester wärts zu Gate kommen soll, welche als Kombattanten oder Nicht- Kombattanten in der preußischen oder einer e,, . den Kriegen von 1806 bis zum Jahre 1815 einschlteßlich Ther ö 36 . ‚. ö .. 8 S 1 ? . 282 Berliner &eetr ei ders e . , genommen und „zur Zeit als preußische Stagts Ange
Ananstexctiagan, Dienstaß, 31. Januar, Nachmittiags à Utr. (Tel s8⸗Srdnung der Kammern. hörige in Preußen ihren Wohnsitz haben,.“ Die er⸗ k . . 36. G ziemlich lebhaft. Schlust- wähnte Unterstützung, deren Höhe übrigens die se, n, n. Weizen loco 85 — 92 Rthlr., S86pld ils schles. 90 Rthlr. ours: 5proz. Metalliques Litt. B. S2. Sproz. Metalliques 66. 5 ñ Hierter Klasse nicht überstei darf, ist ferner nur solchen Vete⸗ ! 2 „Sbpfd. weiss schles. thlr. bez. . i . J ; ö . r vierter Klasse nicht übersteigen darf, i 26 , , 5 ) B. . 2zoroz. Metalliques 345. 1pros. Spanier 183. Zproz. Spanier 3535. 8 t 2 j me e n, ,,, 1 poder tbeilwei twerhs ĩ Roggen loco 67 7103 Rihlr., S5 / Sbpfd. an der Bahn 663 kthlr. l 6 , p Wer 4 5 ; 33. 1 6. w w Vormittags ranen zuzuwenden, welche 1) ganz oder theilweise er we bsun fähig Pr. S2pfd. bez., im Kanal verwintert 66 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Fe- ö,, . k a 39 echsel, kurz 355. Hiollän- 3Zwölfte Sitzung am 4. Gebru— ö . und zugleich hülfsbedürftig sind; 2) sich durch ihre bisherige = — . 8 2 . . 6 h ö 28 5 8X. 35 z. K . ĩ h . . ; 2 ‚. -. ö. ö . 23 1a . . 6 ⸗ . ö ( ö , Führung einer Unterstützung nicht unwürdig gemacht haben, und rste, grolse 53 - thlr., Eine —49 RHthir. L One ckꝛn, Dien ö. J . ö ⸗ 533 . ; . . weber 3aie ke och s tz lich in . ö n. ; . stag, 31. Januar, Nachmittags 5 Uhr. 30 au- . ö . s -Antraa des 3) eine = den-Unterstützung weder beziehen noch gesetzlich Hafer loco 33 - 35 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 35 Rthlr. ten (Tel, Dep. d. G. B . Schluss . ö . . Nochmalige Abstimmung über den Verbesserungs⸗ Antrag des 3) eine Invaliden⸗Unterstützung 5 , g . . . . . . 9 53 . 02 i . 8. ‚ . . . J 3 Spanier 19, 194. Mexikaner 23, 2335. Sardinier 86, 87 ) Abg. Freiherrn von Vincke zu dem Berichte
*
Erbsen 70 - 76 Kihlr der Agrar- Anspruch nehmen können. . . . . t . ; R . h 9 1 . h 62 ö. . . ⸗ P 5. z K röben im
Winterrapps 90 Rihlr., Winterrüsen 889] . ; 5 cmd mehrere Petitione agen des Gefetzes — ( , Krotoschin und K n, 266 * rubsen kihilr. Hamburg 3 Monat- Wechsel 13 ME. 37 bis 4 Sc . 2m zmmifssion, betreffend mehrere Petitionen wegen des Gesetzes [Dr, X. . . .
Käpsol loca 137 Ruhl Bi, T', Feber, 23 Rihlr. bea, . . echsel 13 Mk. 37 bis 4 Sch. Wien 121. Ko ton, ö . Regierung obezirt Posen, hatten für den von ihnen beschlossenen
; 2 ö z . vom 2. März 1850. ; — — J . z d 6 127 Br., 125 G, Februar - März 12 a 12417 Rthlr. bez. u. G., 1243 Br., Desgl 66 Aögg Freih. von Maltzahn und von Zander Bau einer Chaussee von Krotoschin über Ko bylin, Dlonie
ärz-April 12 Rthlr. Br. 4 Apri 1 11 t, Rihlr., be ver Hα. ienstag, ö 2. ; ü,, . ö . . 56 Rawie it einer Zweiglinie von Dlonie 9 . r. Br., 1143 G., April-Mai 115 a 11114 Rihlr. bez. , ,. Hienstatz 34 Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum- u dem Berichte der 9ten Kommission über den Antrag des und G rchen nach Rawicz, mit an weg n, 3 . 3 = wolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Iba. Dr Stahl, betreffend die ehemals unmittelbaren nach Jutroschin und resp. einer . . 9 4 Kröben Abg. = , ⸗ . Gr a 8 a ze, zur Fortsetzung der Rawicz⸗—— . 1 die schrimmer Kreisgrenze, zur Fortsetz 9 ; 64 reichsständischen Häuser. z ) ö 6 , , Sthants Prämien nachgesucht. ae ; . . ö. ö , wn issi über d zesetzEnt⸗ Hostyner Chaussee, die Bewilligung von Staats-Pramienh * 9 Redaction und Rendantur: Schwieger. 3) Zweiter Bericht der, 5 . bin ! , . 80 ,, sind fin den Vertehr von großem Interesse. Die ö 3 1 . — Durf ,. betreffend die Abänderungen des Abschn. 11 Tit. Beide nunge ür den Verte) e g,, er ais- Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchvrackerei. ir, , ö Lahn echt ⸗ CFhaussirung der Straße von Krotoschin nach Rawicz wird (da von Krote (Rudolnh Decker.) Theils 11. des Aug. * . .