1854 / 31 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

224 Berliner Börse vom 2. Februar 1854.

nunlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

isenhahn · Actien.

Brief. Geld. Lf. Berl. Stadt- Obligat. Vechsel- Course. do. do. Kur- u. Nm. Pfandb. Ostpreussisehe do. Pommersche do. Posensche do. do. do. Schlesische do. 7856 do. Lit. B. v. Staat 1 3 Westpreuss. do. Kur- u. Nm. Rentenb. Pommersche do. Posens che do. Preussisehe do.

2 8 8

Amsterdam dito Hamburg.. dito J ; 454 1 Wien im 20 FI. F. . 150 FI. Tutzeburg .. ...... 150 EI. w, 100 ThlI. Leipzig in Cour. im 14 Thl. k Frkf. 2. M. südd. W. 100 RFI. Petersburg 100 S. R Rhein- u. WMestph. do. Sãchsis che do.

. Schlesische do. Schuldverschr. der

Eiehsf. Tilg. - C.. Pr. Bk. Anth. Scheine

é

8 *

ö

e r M C N s,

I e B s e , s

64

FoOndlsg- G G —SGꝘ.

Preuss. Freim. Anleihe. . . ..... Staatsanleihe von 1859 Friedrichsd' or dito . 4 / Andere Goldmünzen dito 5 * 25 Thlr. Staats- Schuldseheine PFrämiensch. d. Scehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.“

= . dre e

1

If. Brief. Geld. Aachen - Düsseld. . . 3 84 do. Prioritts- 4 Aachen -Mastr. voll eingezahlt.... ... Berg. Märkische. . . 46. Prioritâts- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. Au. B. do. Prioritats- Berlin- Hamburger. do. Prioritäts- . Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. a . Berlin- Stettiner. . . do. Prior. Oblig. Bresl- Schw. -= y Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. o . mn, G Düsseldorf - Elberf. 79 * do. Prioritäts- S9 W do. Frioritäts- G 40.

AMagdeb. Halberst. - ]

Magdeb. Wittenb. . do. Prioritäts- Niederschl. Märk. .. do. Prioritãäts- do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. do. II. Serie Rheinische. . . ...... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort - Cref. GCladb. : do. Prioritats- Stargar d- Posen. ..

, , S

2

0

M- =

ö

C . X de 8

1 J

312 S .

* 2

45

Y = C D ö.

zichtamtliche dotirnngen.

Ir Brief. Geld. If. Brief. Geld.

In- und ausländ. . KEisenb. - Stam in- Ausl. Actien und GQGuit- tungsbogen. Amsterdam - Rotter dam] Cöthen - Bernburg Frankfurt- Hanau

Cracau - Oberschles. . . . 4 Kiel Altona

jPxioritãäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Cracau-Oberschlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est ]

do. Samb. et Meuse

Livorno - Florenz 4 Ludwigshaken- Bexbach Kass. Vereins-Bk. Act. Mainz- Ludwigshafen..

Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh. )- Larskoje - Selo pro St. ke.

Ausländ. Fondls. Weimar. Bank. ...... Brauns chw. Bank Oesterreich. Metall. . . . 1 10 46. engl lo,, do. Bank-Actien.. 3

un Hamb. ert.. 5

do. do.

do

*

do. do. do.

do.

Poln. neue Pfandbr. . .

n Trier. esỹ. do. Part. 500 Fl. ... 5 In, Sehwed. OQerebro Pfdbr. . Ostgothisehe 496. Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. bei Rothschild s Hamb. Feuer-Kasse. . . 3 ) do. Staats-Präm. Anl. 89 Lübecker Staats- Anl..“ non Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. , , Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr Span. 3 96 inl. Schuld. e. 1 2390 steigende

Stiegl. 2. 4. Anl.

do. 5. Anl. v. Rothschild List. Engl. Anleihe... Posn. Schatz-Obl. * do. Gent, . le,, .

Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 108 a 1072 gem. Berlin-Stéttiner 122 a 121 gem. Niederschles. Märkische 947 a 945 gem. Oberschles. 2 54 . * 6 1 9 6 62 * ö 5 * ,. 8 Litt. B. 146 gem. Lud wigsh. Bexbach 111, 110 a 3 gem. Mecklenb. 412, 40 a 41 gem. Dordb. (Friedr. Wilh.) 412, 403 a d gem. W'eimar.

Bank 96 a g57 gem.

1

Kerlim, 2. Februar. In Folge mehrscitiger Verkäufe erfuhren die Course unserer Eisenbahn - Actien meistens einen erheblichen Rück- gang. Preussische und ausländische Fonds ohne wesentliche Verän-

derung.

Wer EIn fa eg ne ete red ke

vom 2. Februar. Weizen loco 85 92 Rihlr. Roggen loco 67 - 703 Rihlr., S5 / S86pfd. an der Bahn 67 Rthlr. Pr. S2psd. bez., 1 Ladung S4pfd. ver wintert 64 Rililt. Er. S2pfd. ber,

Sh. an der Bahn 72 Rihlr. incl. Gew. bez., Februars-hMlärz 67 Rthlr., Frähjahr 65 a 663 a 667 Rählr. geh.

Oestr. Metall. 07 a d gem. Russ. v. Rothsch. 103 a 1023 gem. Russ. Poln. Schatz. G. 77 ; 8 2

Gerste, grols 53 55 Rthlr., kleine 45 - 49 Rthlr.

Hafer loco 33 - 35 Rthlr.R, Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 35 Rihlr. Erbsen 70 76 Rthlr.

VVinterrapps 90 RKthlr., Winterrübsen S9 Rrhlr.

Rüböl loco 12a 12 * Rthlr. bez., 123 Br., 124 G., Febr. 127 Rthlr.

zr., 125 G, Februar - März 12 Kithlr. Br., 12475 G., März - April 12 7 ; ö ö J 12 J. J Rthlr. Br., 11445 G., April-Mai 1144 a 12 Rthir. bez. u. Br., 1145 6.

Leinöl loco 123 Rthlr., Lieferung Frühjahr 128 Rihlr.

Spiritus loco olme Fals 313 Rthlr. bez., Februar 31 a 315 a 31

Rthlr. geh. u. Br., 315 G., Kebruar-März 3135 a 317 Richlr. bez. u. Br. 31 G., März -= April 31 2 831 Rthlr. bez. u. Br., 315 6. April ö Mai 346 a Na ö3iz Rthlr, geh, 32 Br., 315 6.

Weizen geschäfislos. Roggen nach einer raschen Besserung ruhiger

Schluss. Rüböl etwas besser. Spiritus Roggen folgend.

Reaction und Rendantur: Schwieger.

51 4 *

ick und verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbi (Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. sür das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Alle Post⸗Anstalten des Ju- und Auslandes nehmen sestellung an, für gerlin die Expedition des gönigl. Preußischen Staats- Anzeigers. Mauer-⸗Straße Nr. 34.

8) & 2 31 *

Berlin, Sonnabend den 4. Februar

Se. Ḿtajestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Geheimen Regierungs- und Bau-Rath Rothe, den Hof— Bau⸗Rath Schadow und den Bau⸗Rath Drewitz, sämmtlich zu 3 g . 3 . ,. sl⸗ 3 Berlin, zu Mitgliedern der technischen Bau⸗Deputation; so wie 5 9 ö

Den Intendantur⸗Assessor von der Intendantur des 1sten Armee ⸗-Corps, von Rüts, zum Militair-Intendantur-Rath zu ernennen;

Dem Bürgermeister Lischke zu Elberfeld den Amtstitel „Ober⸗ Bürgermeister“ und zugleich die Befugniß zum Tragen der goldenen Amtskette; und

Dem Pianoforte Fabrikanten Theodor Stöcker hierselbst

das Prädikat eines Königlichen Hof- Pianoforte -Fabrikanten zu verleihen.

Wtinisterium für Handel, Gewerbe und vffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Deut schmann zu Lauenburg ist zum König— lichen Kreis-Baumeister in Dramburg ernannt worden.

Ministerium des Innern.

Cirkular⸗Verfügung vom 28. Januar 1854 be⸗ ffend die Empfehlung eines Werkes über die ädte-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen er Monarchie vom 30. Mai 1853 und über das Ge⸗ setz vom 31. Mai 1863 in Verbindung mit den bei— den Gesetzen vom 24. Mai 1853.

re St

Es erscheint gegenwärtig hier im Selbstverla gebers ein Werk unter dem Titel:

Die Städte⸗-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen der Mo⸗

narchie vom 30. Mal 1853

und . k das Gesetz vom 31. Mai 1853, betreffend die Der fasfung de Städte in Neu⸗Vorpommern und Rügen, nebst Motiven, Ergaän⸗ zungen 36 ö

ĩ indun . mit ö r igen vom 24. Mai 1853, resp. betreffend die Aufhebung des Art. 105 der Verfassungs⸗Urkunde und, die . hebung der Gemeinde-, Kreis-, Bezirks- und Provinzial⸗Ord⸗ nung vom 11. März 1850,

ö. önigli inisteri des Innern Benutzung der Akten des Königlichen , es J n bearbeitet und n, , ö ö ö Heheimen ex⸗ zedirende ecretair im Ministerium nern.

. Ten 6, vom 30. Mai v. J. st , geschichte der einzelnen Vorschriften beigefügt wobei e 1 auch die von der Staats Regierung in den Plenar - Bera hung der Kammern über Zweck und Absicht einzelner Vorschriften abge⸗

eben llärungen angeführt worden sind. . ; e , , zu den in dem Titel bezeichneten Ge⸗

setzen sind ferner gehörigen Orts neben den Ausführungs-Instruc⸗ tionen die ausdrücklich in Bezug genommenen, oder doch mit der Materie im Zusammenhange stehenden anderweiten Gesetze ze. ältere, noch anwendbare Spezial -Entscheidungen der Centralbehör⸗ den, und die nach Emanation der fraglichen Gesetze in Beziehung darauf ergangenen Allerhöchsten Erlasse und Ministerial⸗Reskripte, desgleichen selbstständige erläuternde Bemerkungen aufgenommen. . Ein erschöpfendes alphabetisches Sach- und ein chronologisches Register sind zur Erleichterung des Handgebrauchs hinzugefügt.

Da hiernach das Werk besonders geeignet erscheint, der richti⸗ gen Auffassung des Gesetzes und der Erreichung wünschenswerther Einheit in der Anwendung des letztern förderlich zu werden, so nehme ich Veranlassung, die Königliche Regierung auf das Werk aufmerksam zu machen, Ihr dessen Anschaffung für die Bibliothek des Kollegiums anheimzugeben, und dieselbe aufzufordern, den Landräthen und Magisträten nicht nur ebenfalls die Anschaffung für den dienstlichen Gebrauch zu empfehlen, sondern diese Behörden auch zur Entgegennahme von Bestellungen auf die Schrift mit dem Beifügen zu ermächtigen, daß die geschlossenen Subscriptions⸗ listen an den Herausgeber einzusenden sind. Der Preis eines bröchirten Eximplars in der Stärke von einigen 20 Bogen groß Lexikon⸗Format wird 2 Rthlr. nicht übersteigen.

Schließlich überlasse ich der Königlichen Regierung, das Er⸗ scheinen des Werks und die zu Bestellungen auf dasselbe gebotene Gelegenheit durch das Amtsblatt zur öffentlichen Kenntniß zu

bringen.

Der Minister des Innern. von Westphalen.

An

sämmtliche Königliche Regierungen der

5 östlichen Provinzen.

Finanz⸗Ministerium.

ö. z ; ) ; 1 . ö ö. Bekanntmachung vom 15. Januar 1854 betref fend die zur Abfertigung für nach Hannover, Oldenburg und Schaumburg⸗ Lippe ausgehende ; r. 9 ö * 64 Branntweine ermächttgten Steuerstellen.

Unter Hinweisung auf die Bekanntmachung vom 12. Dezember 1841 wird 6 . Kenntniß gebracht, daß die Ausfuhr von Branntwein nach Hannover, Oldenburg und Schaumburg Lippe mit dem Anspruche auf Steuer⸗Vergütung bis auf weitere Bestim⸗ mung über die Zoll- und Steuerstellen an folgenden Orten zu⸗ lässig ist, nämlich: zu Wittenberge, Salzwedel, Mackenrode Bever rungen, Barntrup, Vlotho, Minden, Lübbecke, Telgte und .

Zur Begründung des Anspruchs auf Steuer ⸗Vergiütung ö auch die Bescheinigung der gegenüberliegenden Gränz⸗Abfertigungs⸗ stelle über den Eingang des Branntweins erforderlich.

Berlin, den 18. Januar 1864.

Der Finanz⸗Minister. von Bodelschwingh.