232 Berliner Börse vom 3. Februar 1854.
gas Abennement beträgt:
ä dn *. 9 , ; 23 Sgr. K 6 11 1 I 8 4 ü 9 Alle Post - Anstalten des In- und für das bierteljahr 11 3 1 6 ) 6 1 Auslandes nehmen gsestellung an, in allen Theilen der Monarchie 2 ö ; ür Serlin die Erpedition des Königl. ohne preis- Erhöhung. 23 e Preußischen Staats - Anzeigers.
. ö z Mauer⸗Strase Nr. 54.
Annlicher Herhsel-, Fonds und Geld-Cours. Hisehhahn - Actien. — Brief. Geld. Lf. Brief. ; If. Brief. geld.
Vw erchselM-Cozzkse. do. do.
Berl. Stadt-Obligat. 43 — 31
Aachen - Düsseld. ..
do. Prioritäts-
4
35 — Magdeb. - Wittenb. .
do. Prioritats-
Niederschl. Märk. . .
*
98 *
Kur- u. Nm. Pfandb. 98 Aachen - Mastr. voll
‚. . (
ö
Amsterdam. . 250 FI.
dito 66 Pommersche dòö.
. ¶RKur⸗ z Posensche do. 4 102
dig.... ; ⸗ do- do.: London. . . ...... J. Sehlesisehe do.: ä 300 Fr. . Ma do. Lit. B. v. Staat Wien im 20 FI. F.. 156 EI. . J Augsburg . ... 150 El. M. z Westpreuss. do. . 160 ThI. ; Kur- il. Nm. Rentenb. Leipzig in Cour. im 14 ThI. 99 Pommersche do. uss 100 Thlr. 6. . —⸗ Posensche do. 1 Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. ̃ Ereussisehe do. Petersburg 100 S. R Rhein-u. Westph. do. Sãehsisehe do. Schlesische ⸗ . . . Schuldversehr. der Fonds- C OonksSe. Eichskf. Tilg. . C. Preuss. Freiw. Anleihe. . ...... Er. Bk. Anth. Scheine Staatsanleihe von 1859... ..... 4 3 3 F rie driehsd'or dito w / Andere Goldmünzen
dito ö , 25 Thlr.
Staats- Schuldsecheint᷑ Prämiensch. d. Seehandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr,
J
3 (Ostpreussische do. 3 92
do. Prioritãats- do. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. — Oberschles. Lit. A. do. Lit. B.: do. Prioritãts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel). . . . .. do. Prioritats- do. do. II. Serie Rheinische do. (Stamm-) Erior. P do. Prioritäts-Oblig. Bresl- Schw. - Freib. do. vom Staat gar. Cöln- Mindener Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prior. Oblig. 47 3 do. Prioritäts- do n ; Stargard - Posen. . . . wd Thüringer Düsseldorf - Elberf. - S807 — do. a n, 5 do. Erioritäts-- 4 Wilh. B. (Cosel-0dbęg.) — do. Prioritäts-5 do. Prioritäts- 4 Magdeb. - Halberst.. — 1725 — ö
eingezahlt
Berg. Märkische. . . do. Prioritats- do. do. II. Serie
Berl. Anh. Lit. Au. B. do. Prioritãts-
Berlin- Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em.
Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit C. do. lo, Lit. D.
Berlin - Stettiner. . . do. Prior. .
J
.
. *
.
1 ä
hichtamtliche Rotirungen.
1 d aus lind. It ioriti n- un 1 Ausl. Prioritäts- KEisenb. — Stamm- Actien Actien und Quit- t
tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam
5 . . 6 h Anster dau- Rotterdam 4 ,, k
Cõöthen - Bernburg. ..... 2 , , Frankfurt- Han au...... ; . . r hing Cracau - Oberschles. ... Kiel Altona... ...... ... — — Livorno - Florenz. . . . .. Ludwigshafen- Bexbach Kass. - Vereins-BR. Act. Main- Ludwigshafen.. Mecklenburger. .. ..... Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo pro St.
Brief. . geld.
miner, nn, . Braunschw. Bank .. ... Oesterreich. Metall. . . .
Rüusd., Hamh. Gert... 6
Poln. neue Pfandbr. . .. 1 92
Erięf. Geld Ausländ. Fonds. g — 46 o, o0 Fl. . Schwed. Qerebro Pfdbr. ö. Ostgothis ehe do. 4 95 k Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothsehild]- Hamb. Feuer- Kasse. . . do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 46 Th. e n de, m
do. Bofa. Sehatz bi. 3 78 Sel ars. Tire ds. do. do. Cert. L. A5 913 25 r
557 Span. 3 95 inl. Schuld. do. do. L. B. 200 FI. — 227 ᷣö ö
ö
do. Bank-Actien. .
do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Let. do. Eugl. Anleihe. . ..
Aachen-Mastricter 495 a 49 gem. Bergisch-Märkische E55 a 65 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 10635 2 1055 gem. Berlin-Hambur- ger 973 a 97 gem. Berlin-Stettiner 120 a 121 gem. Cöln-Minden 107 2 E gem. Oberschles. Litt. A. 171 a 170 gem. Thüringer 96 a 95
gem. Ludwigs. Bexbach 108 a 1073 gem. Mecklenb. 40 2 397 gem. Nordb. (Friedr. Wilh.) 40 a 393 gem. Gestr. Metall. J04, 69 a2 4 gem. Russ. Poln. Schatz. O. 777 a 3 gem.
Kerlim, 3. Februar. Die Course unserer Eisenbahn-Actien wa- ren heut wieder sehr gewichen; und schlossen nach einem kleinen Auf- schwunge wieder matter. Preussische und ausländische Fonds etwas
niedriger.
Berliner Getrei edklebhörse vom 3, Februar.
Woeizen loco 85 — 92 Rthlr.
Roggen loco 67 — 71 Rthlr., Februar-März 67 Rthlr., Frühjahr 66 a 66 Rthlr. verk.
Gerste, grolse 53 -— 55 Rthlr., kleine 46 - 50 Rthlr. Hafer loco 33 - 36 Rihlr., Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 35 Rthlr.
Erbsen 70 - 76 Rthlr. VVinterrapps 980 Rthlr., VWinterrübsen 89 Rihlr.
Rũbõöl loco 12a 125 Rthlr. ber,, 1232 Br., 125 G., Febr. 12 Rthlr. ber., 1235 Br., 125 G, Februar- März 115 Kihlr. Br., 125 G., März- April 12 Rithlr. Br., 115 G., April-Mai 1141 Rthlr. bez. u. G., 12 Br.
Leinöl loco 127 Rthlr. G., Lieferung Frühjahr 1283 Rihlr.
Spiritus loco ohne Fals 31 Rthlr. bez., Februar 313 Rthlr. bez., 31 Br., 315 G., Februar- März 313 Rthlr. bez. u. G., 313 Br., Mära- April 32 Rthlr. Br., 315 G., April - Mai 31 Rthlr bez. u. G., 32 Br.
Weizen ohne Geschäft. Roggen wenig verändert bei gerintzem Umsatz. Rüböl fest gehalten. Spiritus wie Roggen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdrucerti.
(Rudolph Decken)
Weimar. Bank 95 a 94 gem.
Elle kr.
Berlin, Sonntag
22 x t m , mm, m,, em,, k
den 5. Februar 1854.
** d 6 , . . 9 J Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Landrath des Greifenberg, Regierungs-Bezirk Stettin, von der Marwitz, den Stern zum Rothen Adler—
Orden zweiter Klasse mit Ei
Wirklichen Staatsrath von S
La 1 d und dem el * der Garde— Invaliden-Compagnie, den Rothen Adler -Orden vierter Klasse; dem berittenen Steuer-Aufseher Hellwig zu Zeitz und dem pen— sionirten Thor-Controleur Eichmann zu Brandenburg a. H. das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Schiffsbaumeister Kräusel zu Charlottenburg die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 16. Januar 1854 — be-⸗— 2 5
8
. oer häng ü 6h n . rechte ze. für den Bau nnd die unte rh gltung eine) Gemeinde- Chausser don der Köln ent cher Staats straße bei St. Jobs über Perlautenheide
2 * * 9
nach Stolberg im Regierungs-Bezirk Aachen.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den zau einer Gemeinde-Chaussee von der Köln-Lütticher Staats—
. — .
ͤ straße bei St. Jobs über Verlautenheide nach Stolberg, im
Regierungs-Bezirk Aachen, genehmigt habe, bestimme Ich hier— durch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee er— forderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs-Materialien, nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften, auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den Gemeinden Würselen und Haaren gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in dem— selben enthaltenen Bestimmungen über die B so wie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, ver—
8 —
leihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Ver⸗ gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen., Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffent lichen Kenntniß zu bringen.
Charlottenburg, den 16. Januar 1854.
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. von Bodelschwingh. .
den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Berlin, den 4. Februar.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von
Preußen ist nach Deßau abgereist.
Rtinisterium für Handel, Gewerbe und vffentliche Arbeiten.
Dem Mechaniker H. Völcker zu Groß-Mölsen, im Großher— zogthum Weimar, ist unter dem 2. Februar 1854 ein Einführungs—⸗ Patent
auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenes Gewehrschloß, so weit dasselbe als neu und eigenthümlich
; erkannt ist,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um—
—
fang des preußischen Staats ertheilt worden.
inisterium der geistlichen, Unterrichts- un Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Anstellung des Kandidaten des höheren Schulamts, Rein—⸗ hold Hawlitschka, als Kollaborator an der Realschule zu Neiße
ist genehmigt worden.
Krie g58⸗ mein i terinm.
Beschluß vom 29. Dezember 18563 — betreffend die Berechnung des Gehalts-Verbesserungs-Ab⸗ zuges bei Anstellungen von Militair-Personen im Civildienste. Die Einkommens-Verhältnisse der Militairpersonen haben im Laufe der letzten Jahre so wesentliche Veränderungen erlitten, daß
2
. , , ö. . . ö . K 9 99 . Lie, dem Passus 5 des Sigats⸗-Ministerial⸗Beschlusses vom 23. März
1825 beigefügte Nachweisung der Beträge des Diensteinkommens
terselben, behufs Berechnung des Gehalts-Verbesserungs-Abzuges
bei Anstellungen im Civil, ohne Benachtheiligung der Militair-Ver⸗
sorgungs-Berechtigten nicht ferner zum Grunde gelegt werden kann. Das Königliche Staats-Ministerium hat daher in seiner heu⸗
tigen Sitzung beschlossen, daß:
l) statt der vorerwähnten Nachweisung von jetzt ab der von
dem Herrn Kriegs- Minister mitgethellte, hier beigefügte Tarif des jährlichen Einkommens der verschiedenen Grade im Mi⸗ litair, bei Berechnung des Gehalts-Verbesserungs-Abzugs zum Grunde gelegt werde; dieser Tarif, resp. das in jedem Einzelnfalle nachzuweisende Diensteinkommen der Offiziere, jedoch nur bei der ersten An⸗ stellung ehemaliger Militairs im Civilkienste, behufs Berech⸗ nung des Zwölftel-Abzugs zum Pensions-Fond, in Anwen⸗ dung zu bringen sei, dergestalt, daß bei späteren Gehalts—
verbesserungen nicht nochmals darauf zurückgegangen werden dürfe, der Zwölftel-Abzug in solchen Fällen vielmehr von dem Betrage der Gehaltserhöhung zu entrichten bleibe; den sämmtkichen Ministerien Abschrift dieses Beschlusses und des zu 1. allegirten Tarifs mitzutheilen sei, um sich danach bei den von ihnen ressortirenden Anstellungen zu richten und die ihnen untergeordneten Behörden danach zu instruiren. Berlin, den 29. Dezember 185
Königliches Staats-Ministerium. von Manteuffel. von der Heydt. Siem ons. von Raumer.
von Westphalen. von Bodelschwingh. von Bonin.
— —