1854 / 35 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

252 Berliner Börse vom 7. Februar 1854.

Mmmsscher KRechsel-, Fonds. und Geld-Cours.

Iischhahn · Actien.

Brier. Gela. Lf. kerl. Stadt- Obligat. do. do.

Kur- u. Am. Pfandb. Ostpreussische do.

a eckhsel-Cnrnse.

3

Amsterdam . . . . .. . . 250 FI. dito . 9 n Pommersche do. Humburg... ...... 300 M. Posensche do.

dito ...... .... 300 M. ? . do. London . Schlesische do.

ö „Ido. Lit. B. v. Staat

Wien im 20 FI. F.. 159 EI. garant... ...... . Augsburg ..... ..... 1860 F. Westpreuss. do. Breslau. ...... 160 ThlI. 1. Kur- d. Nm. Renten. Leipzig in Cour. im 14 ThI. Pommers ehe do. uss 100 Thlr. M. t Posensehe do. Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2 M. 56 Preussisehe do. Petersburg 100 S. R 3Ww. 103 khein-u. Westph. do. ehsische do. Schlesische do. Schuldversehr. der Eiehsk. Tilg. - C.. Pr. Bk. Anth. Scheine 3 Friedriehsd or.. .... Andere Goldmünzen 2 5 Thlr.

8

Ce Se e em

* 96

Fonedls- L Gd ke.

Preuss. Freiw. Anleihe,. . . . . ... Staatsanleihe von 1850

dito von 1852

dito von 1853... Staats- Schuldseheineè . . . . . . .....“ Prämienseh. d. Sechandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.

J

S

If. Brief. deld. Aachen - Düsseld. .. 3 SI] Magdeb. Wittenb. . do. Prioritäts- 4 . Prioritats- Aachen - Mastr. voll Niederschl. Märk. . . eingezahlt.. ..... do. Prioritäts- Berg- Märkische. .. do. Prioritäts- de. EPrioritäts- do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Lweigb. do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. Berlin- Hamburger. do. Lit. B. do. Prioritãäts- do. Prioritäts- do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- Berlin- Potsd. Magd. Vohwinkel) do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- do. do. Lit. 6. do. do. II. Serie dg. B Hit. n. Rheinischs̃;.... Berlin - Stettiner. .. do. (Stamm-) Erior. do. Prior. Oblig. do. Prioritats-Oblig. Bresl· Schw. Freib. do. vom Staat gar. Cöln- Mindener Ruhrort - ref. Gladb. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- do. do. II. Em. 83 Stargard-Posen. . .. J Thi ringer hüsseldork - Elbert. do. gings. göit. 3 do. Erioritäts- 4 Wilh. B. (Cos el-Hdbg.) do. Prioritäts- 1005 Q 40. EFrioritäts- 4 Aagdeb. - Halberst. 164 163 1

ö

1

ö

**

8 de=

J

ö 2

* .

Nichtamtliche Motiruugen.

Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. für das Pierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

Königlich

If Eirirf. dell. Brief. ielil. Ausl. Prioritäts- Actien.

In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Quit- tungsbog en. A msterdam- Rotterdam ö Ahotce d nnz CGracau-Oberschlesische . Rorch. (Friedr. Min.)] Frankfurt Hana. 9 J Belg Ohig. J. ö. ö ; Cracau - Obersehles. .. do. Samb. et Meuse Kiel Altona. ...... .. .. Livorno - Florenz. .... ; Ludwigshafen- Bexbaeh- Kass. Vereins-Bk. Act. Main- Ludwigshafen.. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.)

Larskoje - Selo pro St.

. Brief. Geld. Aus länd. Fonds. do. Part. 500 Fl. ...

* / 4 * ] Weimar. Bank. ...... 852 94 Ado. 49. 300 * . Braunschw. Bank 105 164* Sehwed; Qerebro Ffdpr.

e 3a er Ostgothisehe do. H ve 3. 63 Sardin. Engl. Anleihe.

* ; Sardin. bei Rothschild ,,,, 23 Hamb. Feuer- Kasse... ,, . do. Staats- Pram. Anl. . i. 64 5. yl ö Lübecker Staats- Anl.. z 13 a, , Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

do. v. Rothschild Lst. * h eq de, 36 F do. Engl. Anleihe. . 4 883 , , g,, e, ,,, k, . r e gi s ü. Poln. neue Pfandbr. . .. 86 o. 1 à 336 steigende]

—— 2

1

Achen-Mastrichter 495 a 495 gem. Berlin-Hamburger 95 a 947 gem. Berlin- Potsdam-Magdeburger 86ꝶ a S535 gem. Berlin- Stettiner 1185 a 119 gem. Cöln Minden 107) a 106 gem. Gberschles. Litt. B. 143535 a 14235 gem. Oberschles. Prigritäis 835, a S3 gem. Thüringer gd a 92

gem. Lud wigsh. Bexbach 1075, 107 a R gem. Mecklenb. 39, 39 a 2 gem. Braunschweiger Eank 1045 gem. Oestr. Metall. 69 a .

775 a * gem.

Kerlim, 7. Februar. Das Geschäft. war im Allgemeinen nur unbedeutend und die Course unserer RKisenbahn- Actien anfangs etwas edrückt, schlossen wieder höher und fester. Preulzische und auslän- jische Fonds ohne wesentliche Veränderung.

Rerlimner C et elelehärrse vom 7, Februar.

Weizen loco 85 91 Rthlr.

Roggen loco 6bz 70 Rihlr.,, vom Boden S5 / Sbpfd. 6b3 Rihlr. pr. S2pfa. ber., von der Bahn S5 /is6pfqd. 66. Rthlr. pr. S2pfd. be., Frühjahr 65 Rthlr. beæ.

Gerste, grolse 53-55 Rthlr., Kleine 4s = 49 Rihlr.

Hafer loco 33 - 36 Rrhlr., Lieferung pr. Frühjahr 35 Rthlr. Br.

Erbsen 68 - 74 Rthlr.

VVinterrapps 90 Rihlr.R, Winterrübsen S9 Rthlr.

Rüböl loco 12564 Rihlr. bez. u. G., 125 Br., Februar 125 Rthr, Br., 12 G., Februar. März 12 Rihlr. Br., 128 G., März - April 12 Rihlr. Br., 1141 G., April-Mai 12** a 12 Rihlr. bea, u. G., 121 Br.

Leinöl loco 123 Rthlr., Lieferung Frühjahr 12 Rthlr.

gem. Nordb. (Friedr. Wilh.) 393, 3898 a gem. Weimar. Bank 94

. Sr a 69 gem. Russ. v. Rothsch. 103 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig.

Spiritus loco obne Fals 3143 Rthlr. bez., Februar 315 a 315 Rthle ; bez, 315 Br., 314 G., Februar März 313 Rihlr. bez. u. Br., 31 G. März - April 315 Rthlr. bez. us. G., 314 Br., April-Mai 315 Rthlr ber- u. G., 314 Br.

Weizen geschäftslos. Rosen bei ziemlich unveränderten Preisen fest. Rüböl etwas mehr begehrt. Spiritus loco unverändert, nahe Ter-

mine besser bezahlt.

Paris, Montag, 6. Februar, Nachmittags. 3 Uhr, (Tel. Dep. d. C. B.) Die 3proz. besann, nachdem die Consols von Mittags 12 Uhr (924) gemeldet wurden zu 69, 85, und sank als die Consols von Mit- tags 1 Uhr (023) bekannt wurden, auf 69, 45. Schluls- Course: 3proz. Ränte 69, 45. 4zprez. Rente 97), 25. proz. Spanier 3698. Silber- anleihe 793.

Lomäelorna, Montag, 6. Februar, Nachmittags 3 Uhr. ¶Lel. Dep. d. C. B.) Consols 923, 3. 1prou. Spanier 195, J. Mexikaner 253, Sardinier 86.

Das fällige Dampfschiff aus New- Vork ist eingetroffen. Der Cours auf London War daselbst 109 bis 109.

Liverpogl, Montag, 6. Februar. (Tel. Dep. 4. G. B.) Baum wolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise fest, in Folge amerikani- scher und politischer Nachrichten.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

i

Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung .

Preußischer

z Preußischen Staats Anzeigers.

Mauer⸗Straße Nr. 34.

——

eiger.

ö 22 * .

2.

Berlin, Donnerstag den 9. Februar

1854.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem technischen Mitgliede der Kommission für die Ausführung der Nieder⸗OHderbruchs⸗Melioration zu Freienwalde a. 8. Deich⸗ hauptmann Naumann, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Bau⸗Inspektor Wohlbrück zu Hohen⸗

sathen, im Oderbruche, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; ö 8 9 ͤ

Wem Mintslertal - Jhreftar 8 9 Dem Ministerial Direktor Oesterreich, unter Beibehaltung

des Ranges als Rath Erster Klasse, den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗-Regierungs-Rath; so wie 26

Dem Regierungs⸗Rath Bertram zu Potsdam den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen; und

Mo 6I 8 Keri 2 0 . 9I 6 * . . . Ven bisherigen Gerichts- Assessor Gees in Minden zum Gar— nison-Auditeur zu ernennen; desgleichen

U Dem Polizei⸗Präsidial⸗Sekretair Friedrich Julius Schmidt in Berlin den Charakter als Kanzleirath zu verleihen. .

.

.

Gemeind

. ö . ; . Nachdem Ich . reh Meinen Crlaß vom heutigen Tage Bau einer Gemeinde⸗

De 5 J 3831 —— 1r9 8 8 r . s 1 e

. ö Uungs⸗ 3 19 Uber GCUerinaghaufen I Briuonzt ᷣrbacher 2 J ; J . 4 Brilon⸗Corbacher Straf thal genehmigt habe imme

8 9 hier . vpe 1 ; . . . . e] Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chauss J

lsberg, im Kreise Brilon

K— 1 ce, * ; ; . 21 =. =.

erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Sparnssę 9 R . . M n F s J ; Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe der

für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften, auf die se Straße zur

119

An 9 6 ö . . ö ; Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den Gemeinden Olsberg,

Elleringhausen und Bruchhausen gegen Uebernahme der fünftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats- Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in dem— selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, ver leihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1810 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗-Polizei-Ver— zehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. D gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammnilung zur öffent— lichen Kenntniß zu bringen. ö

Charlottenburg, den 16. Januar 1864.

Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh. An

den Mieter Ehn Sand 9 ö6ff ͤ en Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

Allerhöchster Erlaß vom 16. Januar 1854 be— treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen 1) von Rummelsburg bis zur Schloch auer Kreis⸗ gränze in der Richtung auf Baldenburg, 2) von Rummelsburg nach Pollnow im Schlawer Kreise

3) von Rummelsburg bis zur Bütower ,,,

bei Cremerbruch.

; ö . .

ö ,,, durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den . hausseen 1) von Rummelsburg bis zur Schlochauer Kreisgränze in der Richtung auf Baldenburg, 2) von Rummelsbur nach Rall now im Schlawer Kreise und 3) von Rummelsburg 96 zur Bütower Kreisgränze bei Cremerbruch in der Richtung auf Bütow genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Eypro- priationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grundstlicʒ imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee Bau- und Unterhaltungs Materialien nach Maßgabe ber If ie Staats⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich 369. Nummelsburger Kreise, beziehungsweise dem Schlawer Kreise fa die in die Gränze des letzteren fallende Strecke der Chausses von Rummelsburg nach Pollnow gegen Uebernahme der“ künftigen

für die

chausseemäßigen Unterhaltung dieser Straßen, das Recht zur Er hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats ⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs ein⸗ lle lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die . o wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätz— lichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld Tarife vom 29. Februar 1810 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen aüf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. . J Der gegenwärtige Erlaß

. Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu hri

(Saarn 3111 o Charlottenburg, den

von der

An den Minister für Handel, Gewerbe

ö , den Finanz⸗Minister.

Ministerium für Handel, Gewerbe und

öffentliche Arbeiten.

Dem Techniker Richard Brunnquell zu Schönebeck bei agdeburg ist unter dem 5. Februar 1851 ein Patent

auf ein in seinem ganzen Zusammenhange für neu und

eigenthümlich erkanntes Verfahren zu Fabrication von

Chan-Eisenkalium (Blutlaugensalz, ohne Jemand in An⸗

ö er .