260
Berliner Börse vom S. Februar 1854.
Imslicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours.
isenhahn · Actien.
wwe chsel-Cerkse.
Wien im 20 FI. F.. Augsburg. . .. Breslau.. ..... .... Leipzig in Cour. im Fuss 100 Thlr
3 M. 2. 2 M. 2 M.
1. 2 M.
21.
Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. 2M.
Petersburg 100 8. R
Fon s- CGtkksSe-.
Preuss. Freiw. Anleihe. . . ..... :
Staatsanleihe von 1850 dito dito
von 1852... von 1853. ...... Staats- Schuldscheinè . . . . ... . Prämiensch. d. Scehandl. à 50 Th. Kur- und Veum. Schuld verschr. 37
37 .
1
Brief. Geld.
Ido. Lit. B. v. Staat
z Westpreuss. Kur- ü. Nm. Rentenb.
Berl. Stadt- Obligat. do. do. Kur- u. Nm. Pfandb.
9 Ostpreussis ehe do. Pommersehe
do. do. do. do.
Posensche do. Schlesische garant. . ...... do. Pommersche do.
Posensche do. Preussisehe do.
3 Rhein-u. Westph. do.
Sãchsische do. Schlesisehe do. Schuldversehr. der
Eichsf. Tilg. - C..
pr. Bk. Anth. Seheine Friedriehsd'or , Andere Goldmünzen
2 *
25 Thlr.
Ll.
,
. .
C C = . . = . , a 8
1
ᷣ
ͤ
Aachen - Düsseld. .. do. Prioritãts-
Aachen -Mastr. voll eingezahlt
5 Berg. Märkische. 9
do. Prioritats- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin- Hamburger. do. Prioritãäts- do, Jo. Hl nn. Berlin- Potsd. - Magd.; do. Prior. Oblig. dogs. n 6. g P. Berlin - Stettiner. . . do. Bresl- Schw. Frei Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. JU / Düsseldorf - Elbert. do. do. Aagdeb. - Halberst. .
Prior. *
Ir sprĩersdcĩã. 37 86; 79 1
Magdeb. Wittenb. . do. Prioritats- Niederschl. Märk. . . do. Prioritats- do. Prioritãts- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritats- do. do. II. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Gladb. do. Prioritats-
g fd ee e .
kö
C C =
II. Em. 5 389 7 ö * do.
Prioritäts-
r , r
Stargard - Posen.... Thüringer Prior. Oblig. 4] 4 Wilh. B. (Cos el-Hdbg. )
5 1005 do. Prioritãts-- 4
1 .
ichtamtliche otirungen.
In- und auslind. KEisenb. - Stamm- Actien und Guit- tungsbog en.
Amsterdam - Rotterdam 4 Cöthen- Bernburg Frankfurt- Han au Cracau - Oberschles. . .. Kiel Altona . Livorno - Floren? Ludwigshafen- Bexbach Main- Ludwigshafen.. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo pro St. fe.
If Erler. eld.
Ausl.
do.
Kass. Vereins-BR.-Aet.
Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4. Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) s Belg. Oblig. J. de l'Est Samnb. et Meuse
Hrioritats-
If. Brief. J.
do do
do
do. do.
do. do.
Poln. neue
engl. do... .... Bank- Actien. . 3
t. Brie. sield. Ausländ. Fonds. Weimar. Bank. ...... 4 Braunschw. Bank . Oesterreich. Metall. . . .
do. —
do. Russ. Hamb. Cert. ....
Stiegl. 2. 4. Anl.
do. v. Rothschild Est. Engl. Anleihe... 4 bosn. Schatz -Obl. d . , ,
Pfandbr. ...
5. Anl. 4 /
Geld ͤ *. Part. 500 FI. ... . . * ö. Schwed. Oerebro Pfdbr. . 635 Ostgothisehe do. ö 2 Sardin. Engl. Anleihe, Sardin. bei Rothschild? Hamb. Feuer-Kasse. . . 3 do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats - Anl.. 4 RKurhess. Pr. Obl. 40 Th. IN. Bad. do. 35 FI.... 2 Schaumburg-Lippe do. k — ö. 3 9 inl. Schuld. 3 o. 1 A 39 steigende l
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 104 2 1033 gem. Oberschles. Litt. A. 165 a 164 gem. rg) 144 2 145 gem.
160 2 162 gem.
gem. 4
—
Kerlim, S. Februar.
ariser Notirungen erf-hren Preulsische und ausländische
erheblichen Rückgang. gewichen.
Wuilhelmsbahn (Cosel-Oderbe Wilh.) 387 a 374 gem. Weimar. Bank 9335 a 94 gem.
In Folge der niedrigeren londoner und die Course unserer Fisenbahn-Actien einen
ebenlalls
Fonds
Ludwigsh. Braunschv. Bank 103 a 104
Berlin-Stettiner 117, 115 a 117 gem. Gperschles. Litt. B. 1413 a 140 gem. Bexbach 1055 a 1063 gem. Russ. v.
86Im.
Cöln Minden 1053 a 1095 gem. Rheinische 60 a 61 gem.
are, nm, .
Magdeburg-Halberst Thüringer 92 a 93 Mecklenb. 38, 4 a 38 gem. Nordb. (Friedr. Rothsch. 101
86Im .
2
Meg iimer ¶ c led ; K
Weizen loco 85 — 91 Rthlr.
Rogtzen loco bb J — 70 Rthlr. bez., eine Ladung verwintert 64 Rihlr. Pr. S2pfqd.
a 648 a 6657 Rihlr. bez.
vom 8, Februar.
irn kKanal S84pfd. 6
Gerste, grolse 53-55 Rthilr., Kleine 46 - 49 Rthlr.
Hafer loco 33 - 36 Rihlr., Lieferuntz pr. Frühjahr A6pfd. 33 Rthlr.
Bref.
h Rthlr. pr. S2psd, bez., Frühjahr b5
verk. u. April 12 Rthlr. Br., 12 Br.
3415 a 31 G., April-Mai 31 Weizen geschäftslos. matter. Spiritus fest und besser bezahlt.
Erbsen 68 — 74 Kthlr.
VWinterrapps 90 Rthlr., Vinterrübsen 89 Rthlr.
RKäüböl loco 1254
G, 125 Br., Februar- März 123 Uthlr. Br., 115 G., April-Mai 12 a 1145 Rih'r. verk. u. G.
Rthlr. verk. u. G., 123 Br., Februar 127 Rthlr.
124 G., Mãära-
Leinöl loco 12. Rihlr., Lieferung Frühjahr 128 Rihlr.
Spiritus loco ohne Fals 3135 a 314 Rthlr. bez., Rihlr. bez., Februar 31 Rthlr. Rthlr. bez. u. Rthlr. bez. u. G., 32 Br.
Bertin, Druck und Ber
Redaction und
mit Fass 3135 a G., 317 Br., März - April 317 Rthlr. Br., 314
Rübòl
Roggen schwankend, schliesst fester.
Nendantur: Schwieger.
lag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckere;.
(Rudolph Decker.)
bez. u. G., 317 Br., Februar - Mär
bei der Königlichen Hofkammer der Kö
gas Abonnement beträgt: 2 Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis / Erhöhung. m — — .
Königlich
.,
*
Alle post⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers.
Mauer⸗Strase Nr. 54.
— t — — 0 —
en szi scher
5ta
nn R 23 * 8 * 1 X 5 3 J .. 3 ö. 22 2 F 9 2 R * ö 3 ö X, 33 ; ; . 7 f 88 D i , n 2 . k 8 8 ** 3 n . 56 z ẽ ö / * ; 54 n 8 lee . 9 h * 3 2 21 ) 9 . 86 8. . 718 de 5 1 0 F 812 156 ö 8 2 * J. ö 74 D ö H, . . . 4. . . . d 63 J ö 9 ( J ? .
28 ö J 1 8
9
eiger.
. ö.
M 36.
Berlin, Freitag den 10. Februar
1854.
.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem General Lieutenant a. D. von Stülpnagel zu Danzig, den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub; dem Groß ⸗
ö
herzoglich mecklenburgschen Ober ⸗-Post⸗-Direktor Bergemann zu
Rostock, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; dem katholischen
Pfarrer und geistlichen Rath Joseph Anton von Mader zu
: und dem Oberförster Kreis Schweinitz, im Regierungs-Bezirk Klasse; dem Schicht-
Ostrach in den Hohenzollernschen Landen Barth zu Hohenbucko, Merseburg, den Rothen Adler-Orden vierter meister Ernst Wilhelm La ttau auf dem Steinkohlen⸗Berg— werk Louise, bei Barop in Westfalen, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen; so wie dem Appellationsgerichts-Botenmeister Sebasti an zu Frankfurt an der Oder, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; desgleichen
Den Regierungs-Wasserbau⸗— Eduard Pa sewaldt zu Köpenick
Inspektor Karl H einrich zum Hofkammer⸗- und Baurath
*.
Den bisherigen Kreisrichter Sonnen schmidt in Greifswald zum Kreisgerichts-Rath zu ernennen.
Berlin, den 8. Februar.
Se. Königliche Hoheit der Großhe
Strelitz ist von Neu-Strelitz hier eingetroffen und im Schlosse abgestiegen.
———
Admiralität. Durch Allerhöchsten Erlaß vom interimistischen Chef des die Gerichtsbarkeit eines übertragen worden.
Divistons-Commandeurs der Land
——
Pzinisterinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das Ate Stück der Gesetz-Sammlung, geben wird, enthält unter . Nr. 3926. den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Dezember 1853, be⸗ treffend den Tarif für die an der Weichsel im Weich⸗ bilße der Stadt Thorn zu erhebenden Ufergelder; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Januar 1854, betres⸗ fend die Bewilligung der fiskalischen Vorrechte zum Bau einer Chaussee von Montwy auf der Bromberg Posener Kunststraße über Kruschwitz nach Gocanowo und von Inowraclaw nach Trzaski Inowraclaw; unter . den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Januar 18654, treffend die den Bau
he⸗
3928. und die Unterhaltung der Chaussee von
Bewilligung der fiskalischen Vorrechte für
niglichen Familiengüter; und
Nr. 3931. die Bekanntmachung der unter dem 21. Februar 1848 ergangenen Allerhöchsten Bestimmungen wegen Er⸗ hebung des Grafen von Hochberg in den Fürstenstand und der Standesherrschaft Pleß zu einem Fürstenthum. Vom 21. Januar 1864; und unter die Verordnung, betreffend einige fernere Abänderungen der durch den Allerhöchsten Erlaß vom 29. November 1851 wegen Einführung der preußischen Sportelgesetze in die hohenzollernschen Lande (Gesetz⸗ Sammlung 899 ertheilten Vorschriften. Vom 28. Januar 74. Berlin, den 10. Februar 1854. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
Zustiz⸗Ministerium.
Der Notar Rottels zu Kirn ist vom 15. d. M. ab in den FriedensgerichtsBezirk Düren, im Landgerichts ⸗Bezirke Aachen, mit
* 826, * — 5111
Anweisung seines Wohnsitzes in Düren, versetzt; und
Der Notariats Kandidat Eugen von Salomon zu Bonn
zum Notar für den Friedensgerichts-Bezirk Kirn, im Landgerichts⸗
zog von Mecklenburg- Königlichen
21. Dezember 1853 ist dem Marine-Stations-Koömmandos zu Danzig Armee
welches heute ausge⸗
Rebaction des Gesetz- Entwurfs, Abschn.
Bezirke Koblenz, mit Anweisung seines Wohnsttzes in Kirn, er⸗
nannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal!⸗Angelegenheiten.
Am Berlinischen Gymnasium zum grauen Kloster ist dem ordentlichen Lehrer Dr. Friedrich Hofmann der Oberlehrer⸗ Titel verliehen und die Anstellung des Kollaborators Dr. Christoph Julius Dub als zwölfter ordentlicher Lehrer ge⸗ 1ehmigt worden.
Tages-Ordnung der Kammern.
e t a m m, Vierzehnte Sitzung am 11. Februar 1854. A. 1 Uhr: Geheime Sitzung.
15 Uhr: Oeffentliche Sitzung.
1) Nochmalige Abstimmung über den Verbesserungs Antrag des Abgeordneten Pulvermacher zum Berichte der Petitions Kom⸗ mission. 2) Bericht der Justiz⸗ Kommission über die schließliche betreffend die Abänderungen des 11 Tit. 1 Th. II. des Allgemeinen Landrechts. 3) Bericht
B.
der Justiz⸗Kommission, betreffend eine Petition wegen Abänderungen
durch den Kreis
Oschersleben in der Richtung auf Seehausen bis zur
Schermke⸗Seehausener Feldmarksgränze; unter das Statut des Verbandes der Wiesenbesitzer Gemeinden Thallichtenberg und Pfeffelbach, St. Wendel, Regierungs- Bezirks Trier. nuar 1864; unter .
das Privilegium wegen Ausgabe von 1, 50 G 090 Tha⸗ lern Prioritäts⸗ Obligationen der Aachen⸗Düsseldorfer Eisendahngesellschaft. Vom 9. Januar 1864; unter
in den Kreises Vom 9. Ja⸗
der Notariats Ordnung vom 11. Juli 1845.
3Z weite Kammer. Zwanzigste Sitzung am 10. Februar 1854, mittags 10 Uhr.
Nochmalige Abstimmung über die Amendements der Abgeord neten v. Bockum-Dolffs und Kisker. U Fortsetzung der Berathung des Berichts der Kommission sür Gemeinde Ordnungs⸗Angelegenheiten über den Entwurf einer Landgemeinde⸗-Ordnung für die Provinz Westfalen.
Vor⸗
Se. Durchlaucht der Prinz Hugo von
,, ch Stettin
Schönburg-Waldenburg, na