Das Abonnement beträgt: Alle post-Anflalten des An- und
* 8 8 8 89 ; = 25 Sgr. * 11 1 1 eh 9h C 6 1 J 6 * Auslandes nehmen Sestellung an, 264 für das vierteljahr 8 ö *. für gerlin die Expedition des dönigl. in allen Theilen der Monarchie . Preußischen Staats - Anzeigers. ohne preis- Erhöhung. 4 Mauer⸗Straße Nr. 54.
*
Berliner Börse vom 9. Februar 1854. K n . ,,
zeiger.
Rischer Nechsel', Fonds und Geld- Cours Eisenbahn · Mctien.
Fir. T Geld. . lf. Brief. geld. Aachen- Diüsseld. . 35 — S3 Magdeb. Wittenb. . do. Prioritats- — — . Prioritats- Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. . . eingezahlt. ...... do. Prioritäts- Berg. Märkische... .- do. Prioritats- 46. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. do. do. do. II. Serie do. IV. Serie 8. M. Schlesisehe do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. Lweigb. d 300 Er. 2 AI. odo. Lit. B. v. Staat ö 3 ,,, , , mr Lit. A. z . Wien im 20 EI. F.. 159 FEI. 2 M. K er lin- Hamburger. o. Lit. B. Berli 8 ; . 11. Febr . 3 . . . . . . Berlin, Sonnabend den 11. Februar Breslau 1090 Tbl. 3 M. 391. Kur- iu. Im. Rentenb. do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- — — Leipzig in Cour. 9 Pommersche do. Berlin- Potsd. Magd. Vohwinkel) ö . J J ö J. . uss 100 Thlr 2. „Posensche do. do. Prior. Oblig. do. Prioritats- : Preussisehe do. w do. do. II. Serie Rhein-u. Westph. do. . d Jb. Rheinische. . .. . . . . . Sächsische do. Berlin- Stettiner. . . do. (Stamm-) Prior. J Schlesische do. do. Prior. Oblig. 4 do. PFrioritäts-Oblig. . lil. Schuldversehr. ö Bresl. Schw. Fxrxeib. -= 10 47 do. vom Staat gar. Fon G- GO) se. Eiehsf. Tilg.- C.. ö. Cö5ln- Mindener. .... Ruhrort - Cref. Gladb. prenss. Frein. Auleibe Pr r wnis, Sr hesne = ihr is, ge, lor ol, Gos. Frier its. Staatsanleihe von 1850... ..... Friedriehsd' or do. do. II. Ein. ] * Stargard Posen. . . . . 1 . 83 Andere . . do. ö . i . ᷑ Thüringer ö 35. 1h = Sz Düsseldorf - Elberf. — do. Prior. - Oblig. 3 2 2 364 ' 9 . k 24 8 , , ,, g. 819.) männlicher Linie aus rechtmäßiger Ehe von ihm abstammt, unter Främiensch. d. Seehandl. à 50 Th. — do. Prioritäts- 5 100 do. Prioritäts- 4 1 Allerhöchster Erlaß vom 8. Dezember 1852. (Staats-Anzeiger Nr. 295, dem, Titel eines Fürsten von Pleß und mit dem Prädikate 1 ne d enn Schuld verschrö. 33 “ Magdeb. Halberst. 1617 — . & ss. „Fürstliche Gnaden“ in den Fürstenstand erheben, auch der . . , so lange sie im ungetheilten J . . Besitz des Grafen von Hochberg und seiner ehelichen männlichen Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Nachtommen sich befinden wird, die Eigenschaft eines Fürstenthums, Preußen ꝛc. ꝛc. ! . JJ Verleihung einer Virilstimme auf dem schlesischen Provinzial⸗ verordnen zur ferneren Abhülfe einiger Uebelstände, welche, sich bei Landtage, jedoch mit der Bedingung beilegen, daß die Ausübung Anwendung Unseres Erlasses vom 29. November 18651, die theil⸗ der der Standesherrschaft Fürstenstein verliehenen Kuriatstimme a, , weise Einführung der preußischen Sportelgesetze in die Hohenzol⸗ ruht, so lange die beiden in Rede stehenden Standesherrschaften in d lernschen Lande betreffend (Gesetz⸗ Sammlung S. 19), ergeben einer Hand vereinigt sind. Indem Ich dem Staats⸗Ministerium ö Jö haben, in Verfolg Unseres Erlasses vom 8. Dezember 1852 (Ge- anheimgebe, hiernach das weiter Erforderliche zu veranlassen, ge⸗
2 —
Zerl. Stadt- Obligat. W erkasel- Corrs. do. do.
Kur- u. Im. Pfandb. Ostpreussische do. Pommersehe do. Posensehe do.
63
* *
d . 2 = .
E
er
e 8 d. e mr , 8
R en
Verordnung, betreffend einige fernere Abände 1848, in deren Verfolg Seine Majestät der König den seinem rungen der durch den Allerhöchsten Erlaß vom Inhalte nach bereits zur öffentlichen Kenntniß gebrachten Aller⸗ ö . 5 ö . n ö 42 5 24. 10928 4 695. . ⸗.
29. November 1851 wegen Einführung der preußi⸗ 66 . ö. . n 1860 zu vollziehen geruht haben,
. 2. ö. . . vird hiermit bekannt gemacht:
schen Sportelgesetze in die Hohenzollernsche? s ; ö. 4 h ö . .
, . ö . ö. . ö. nsche . „Auf den Bericht des Staats Ministeriums vom 5. d, M.
56 * 9 . 5 3 5 v 8 3 69 6 = 5 j 2 2 . — 5 . — ö * . j . 1
ertheilten Vorschriften. Vom 28. Januar 1854. will Ich den freien Standesherrn in Schlesien Hans Heinrich Gra⸗ fen von Hochberg, und demnächst seinen jedesmaligen Nachfolger
(Staats-Anztiger Nr. 147, im Besitz der freien Standesherrschaft Pleß, sofern derselbe in
— — ö 6 6 6 8. = e =
33 3
83 8
*
1
Allerhöchster Erlaß vom 29. November 1851.
3 Mer i w
ichtamtlicue dotirüngen.
— — — l 6 w 28 13
z 2538 281
.. Lr, 6 .
Af. Brie. deld. t. Krier. d Ausländ. Fonds. J
n ö Jö Ausl. Prioritäts- * 2 . P ö. ö ö Visen ö 2 alnm ACtien. Weimar. Bank. ...... 4] 95 ge d, Gere ö. h 1. 6. 26. , ,, mgeb . ö Actien und uit—- ö. an, . Braunschꝶ. Ban 1106 Schwed. OerebWro FE*dbr.,. 84 seße Gammlung S. 730) und zur Ausführuhng des . e der Ge- nehmige Ich zugleich, daß die erfelgte Standeserhöhung und Ver⸗ tungsbosen. ,,, . 3 =. T oesterreich. Metall... 70 , , setzes vom 30. April 1851 üher die Gexichts-Organisation in den leihung der Pirilstimme durch die Gesetz⸗-Sammlung zur öffentlichen Amsterdam · Rotterdam] g, ne, V . 35 k , genannten Landestheilen (Hesetz⸗ Sammlung S. fss) was folgt: Kenntniß gebracht und in Vollziehung gesetzt werde. Cöthen - Bernburg 2 * ö . . , o. Bank-Actien.. . . ; . — 2 Berlin, den 2st. Februar 1818 9 elg. Oblig. J. de l'Est] 4 . 56 . Hamb. Feuer-Kasse. .. 3. a. . ö. . J ö ven 21. Februar 1848. Frankfurt- Hanau ö, Sed, et Menge g Kuss. ,, ,, . Der . des Tarifs vom 10. Mai 1851, die Gerichtsge⸗ ; . . gracaus. Oberschles.- , f. 86 Lübecker Staats- Anl. 4 bühren in Subhastationsprozessen betreffend, und die 88. 7 und 21 Friedrich Wilhelm. . J (. , . 6 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 325 313 des Tarifs vom 12. Mai 1851, die Gebühren der Rechtsanwalt An Livornc loreh . P ö N. Bad. do. 35 FI.... — 225 — in Subhastationsprozessen resp. die Gebühren der Kuratoren ihn das Staats⸗Ministerium.“ Ludwigshafen- Bexbach Kass. Vereins-BRk. Aet. Kugl. Anleihe... ᷣ . w Kuratoꝛ i ae igshaf Pon. Schatz-Obl — Schaumburg-Lippe do. Konkurs- und Liquidationsprozessen anbelangend, sollen in den Berlin, den 21. Januar 1854. Main- Ludwigshafen.. — Poln. Schatz 3 . trozess ing 1 de erlin, den 21. Janu— Necklenburge: 395: do. Cert. L. A5] 91 , ö. Hohenzollernschen Landen nicht ferner, zur Anwendung gebracht . . Nordb. (Friedr. Wilh.) 395. , K werden, vielmehr soll es bis auf Weiteres bei denjenigen Vor⸗ Das Staats⸗Ministerium. Larskoje - Selo pro St. fe. dme. neue Pfandbr. . .. 91 o. 1 A3 steigende schriften bewenden, die bis zur Emanation der Berördnung vom „n Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raum er Dh. November 1851 in Geltung bestanden haben. ö . ĩ . d . 3. ö ö . ; * im er. ĩ Li i ; ö j 8. 7. von Westphalen. von Bodelsch vingh. von Bonin. Bergisch-Märkische 63 a 64 gem. Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1033 a 1048 gem. Berlin-Stettiner 11835 a 119 gem. Cöln- Minden 106 ö ö. . 36 . 2 107 . Nie deischles. Mär. 585. a 945 gem. Oberschles. Litt. A. 1667 a 168 gem. Thüringer g4 a g43 gem, Ludwigsh. Bexbach 108 . , Vollziehung der gegenwärtigen Verordnung ist Unser a2 5 gem. Mecklenb. 385 2 39 gem. Dordb. (Eriedr. Wilh.) 387 a 39 gem. Weimar. Bank 544 2 55 gem. Braunschw. Bank 105 a 106 Justiz⸗Minister beauftragt. . . nn . . ger. Oestr. Metall. 693 a 70 gem. Urkundlich unter Unserer. Höchsteigenhändigen Unterschrift und Wintsterium der geistlichen, unterrichts⸗ uud er — beigedrucktem Königlichen Insiegel. ö, ö. Medizinal⸗ Angelegenheiten. Gegeben Charlottenburg, den 28. Januar 18654. . . ö w . Der praktische Arzt, Operateur und Geburtshelfer Dr. Karl
KBenr1ihn, 9. Februar. Das Geschäft war heut von bedeutendem wier, Mittwoch, 8. Eebruar, Nachmittats 4 Uhr 30 Minuten. 8 Friedrich Wilhe . ö z ö. . ᷓ . * 2 ran e rr: zern rn, gern ü. JJ (L. 58. Friedrich Wilhelm. . ,, ist zum Kreis-Physikus des Landkreises Breslau ernannt worden.
Fchlals der Börse in steigender Tendenz. Preulsische Fonds ohne er- Nordbahn 22573. Donau - Dampfe chifffahrr b2ꝛ0. Escompt - Bankactien . . . * H er. ö ö . ; . Fonds beliebter. 47553. 5proꝝ. Metalliques S8 45pros. Metalliques 77x. Aprox. Me- von Manteuff el. von der HeYd t. 6 4 an t, oon an ö. . talliques Joz. Amsterdam 1033. Aussburg, 1303. Frankfurt 2. M. 130. von Westphalen. von Bodelf chwingh. von Bonin. .
53 ' ' ö 21 Kö 12 . 58 Hamburg 96h. London 12, 42. Paris 153. ö Angekommen: Der Hof⸗Jägermeister Graf von Reich en⸗
KBerliner datei ede hre m ö. J . . . . da ö Mitt woch, 8. hiehrun nr, eins . Uhr 30 Minuten. (Tel. b ach, von Hamburg, ö Branvenbur . Wei Dep. d. C. B.) Schluls- Course: Silberanleihe 113. 5proz. Metalliques a n J . Der Erb⸗Truchseß in der Kurmar randen g, vo 31 eien loco 85 — 91 Rthlr. ö 6 ! ; ,,,, 9 Berlin, den 10. Februar. . ! z e, ,, 89. 43pro Metalliques 773. Bankactien 1285, Nordbahn 227. 1839er venitz, von Queetz. reer, l anf, in Kenz Sapa, os Rat ber, et dee gef, Tee li, Wie dne isö''ää. r da, de, Jö, . J der Bakin 83 - 84pfd. 65z Rthlr. Pr. S2pfd. bez., Prähjahr 66 a 663 a G14 3153. Silber . gs bur . Han'burg 965. Paris 153. J Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen . . , . 66 a 66, Rihlr. bez, ö . ist nach Dresden abgereist. Abger . , . der . Staats⸗ Gerste, grosse 53 - 56 Rthlr,, kleine 46 - 49 Rthlr. — Donnerstag, 9. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi PeJ . Minister von Bodelschwingh, nach Arnsberg. ; 6. 9. . g8 r Minuten. (Tel. w B 1 soko 33 - 36 Rihlr., Lieferung pr. Frähjahr 48pfd. 35 Rthlr. Dep. . B.) Sir es günstiger. Schluls- Course: Silberanleihe 113. 33 5proz. Metalliques 898. 41proz. Metalliques 78. Bankactien 1290. * s8⸗-Ministeri Echsen os 74 Kiki, Ne, ein' r,, 1639er Lese 151. London 12. 10. Augeb . Winterrapps 80 Rthlr.R, Winterrübsen 89 Rthlr. 130. Harm nn, gbr. Paris 16523. Gold 33 . 287 ö. ; ö. ; , 1848 * i ch tam * 1 f ch e s. Rüböl loco 1254 Rihlr. Br., 123 G., Februar 124 Rthlr. Br., 124 . ö ö. Bekanntmachung der unter dem 21. Februar 1848 * . i, , . ö , ö D . 4 Mittwoch, 8. Februsr,; Rachmitiatz 3 Uhr. G- ergangenen Alklerhöchsten Bestimmungen wegen Berlin, den 10. Februar. „April-Mai 1i*n Rihr, bez, 12 Br. 1 6. ep. d. C. B. örse bei geri Geschäft indert. Schluls- .; r 23 Grafe Hoc 9 Für sten⸗ . ̃ . ö ͤ är gsi Lee, mer, Käte, Lickerun Krähjeir 13. Rhin, . JJ J, 1 di rste „Laut einer hier eingegangenen amtlichen Mittheilung Hat Spiritus loco ahne Fals 314 Rrhär. bez, Februar 313 a 32 Rihlr. Metalliques 335. proz. Spanier 181515. proz. Spanier 35. i f stand und der Standesh errscha ft Pleß zu einem der Verwaltung s⸗Rath des Königreichs Polen in Be⸗ . . . . F . — 39 a . , a. G., dische Integrale 59. Fürstenthume. Vom 24. Jann ar 1864. zug auf das Getreide⸗-Ausfuhr⸗-Verbot nunmehr . ärz - Apri Rihlr. Br., 32 G., April-Mai 2 a 32 Rthlr. bez. u. ; 1 Daß die preußischen Kaufleute welche auf E rund abge⸗ G., 323 Br. Getreidemarkt: Weizen, ohne Geschäft, un verändert. Rogen ö. , . . . . ö . tmachung des Getreide⸗ Weizen ohne Geschäft. Rogen höher bezahlt. Rüböl unverän- flau. . wenig Geschäft, pr. Prühjahr 70. Käbòl pr. Frühjahr 383 Die nachfolgende Allerhöchste Kabinets- Ordre vom 21. Februar schlossener Kontrakte, vor der Bekanntmachung dert. Spiritus höher henahlt. nominell.
Redaction und Nendantur: Schwieger.
Zerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
2 . e , ,.
— — ——