Das Sachregister zu den im Staats ⸗Anzeiger vom
Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist erschienen un durch die Expedition des Staats-Anzeigers, Mauer-Straße Nr. 54.
(ohne Preiserhöhung).
278
[2201 . 6 rie. Der unten näher bezeichnete Hausknecht Jul ins Albert Wulkow, aus Brandenburg a. H. ger bür nig, welcher sich zuletzt in Potsdam aufgehal⸗ ten, früher aber in Berlin gewohnt und wegen Höenstlosigkeit aus Berlin nach Brandenburg „„sen wurde, ist der Hehlerei dringend ver— dächtig. J ö Alle Civil- und Militair-Behörden des In⸗ und Auslandes werden ersucht, den 2c. Wulkow im Betretungssalle verhaften und au unsere Haus⸗ voigtei⸗Gefangnisse abführen zu lassen. Berlin, den 7. Februar 18514. Königliches Kreisgericht. Erste Kriminal— Abtheilung. Der Untersuchungsrichten: Dr. Louis.
Persons-Beschreibung.
Vor⸗ und Zunamen: Julius Albert Wul⸗ kow, Stand: Hausknecht, Alter; 28 Jahre, Ge⸗ burtsort: Brandenburg g. H., Religion: evange— lisch, Größe: 5 Fuß 5 Zoll, Statur; mittel, Haare: blond, Stirn: frei, Augen: blau, Augen⸗ brauen: blond, Nase: mittel, Kinn: oval, Mund: mittel, Zähne: schadhaft, Bart: blond, Gesichts⸗ farbe: gesüind, Grsichtébildung: oval. Besondere Kennzeichen fehlen.
206 Bekanntmachung. III. 20. M2. 54.
Der nach unserer Bekanntmachung vom 10ten Januar d. J. auf den 22. Februar . anbe—= raumte Termin, wegen Verpachtung der Domaine Mölschow, wird hieimit aufgehoben.
Stettin, den 8. Februar 1854.
Königliche Regierung; Abtheilung für die Verwaltung der direften Steuern, Domainen und Forsten.
Triest.
si5öst! Roth wendiger Verkauf.
Das an dem sogenannten kleinen Hospital-Berge hierselbst belegene, Vol. V. Nr. 149 des Hypothe⸗ kenbuchs verzeichnete, dem Kaufmann Ernst Eduard Klotz als titulirten Besitzer gehörige Giundstück, abgeschätzt auf 8o5 Thlr., ohne Abzug eines darauf haftenden Canons von 61 Thlr. 20 Sgr. soll in dem am 19. Mai 1854, Vormittags 11Uhr,
vor dem Kreisgerichtsrath Moers gn orventlicher Gerichtsstelle hierselbst, Junkerstraße Nr. 1, an—= beraumten Termine öffentlich an den Meistbieten⸗ den verkauft werden. Die Taxe und der Höpothekenschein können in unserer Kredit- Registratur eingesehen werden. Alle unbekannten Realprätendenten werden auf⸗
gefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion,
spätestens in diesem Termine zu melden.
3
8 2669 83 6 R 5* 232 Frankfurt a. O., den 2. November 1853.
8 68 , . 31h n Königl. Kreisgerickt. Erste Abtyeilung.«
12360 Gerichtlicher Verka uf.
66 . . 4 lern e Das dem Nudolph Earl Alexander v. Den⸗
nigsen gehörige, im Gubener Kreise, eine halbe Meile von Sommerfeld, Station der Nieder—
schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, entfernt bele⸗ gene Allorial⸗-Rittergut Alt- und Neu⸗Merke, mit Pertinenzien zu Seebigau und Raeschen, welchés nach der nebst Hypothekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe au
14,789 Rthlr. 20 Sgr. abgeschätzt ist, soll schuldenhalber im Wege noth⸗ wendiger Subhastation
am 21. März 1854,
Vormittags 141 Uhr, in unserem Gerichtszimmer Nr. J. auf dem Kö⸗ niglichen Kreisgericht hierselbst öffentlich veikauft werden.
Zu diesem Teimine werden die dem Aufent⸗ halle nach unbekannten eingetragenen Gläubiger, hamentlich; der Johann Gottlob Gustav Bater, der Major a. D. Eduard Heinrich August von
Stülpnagel und der Kaufmann Johann Christian Leckler, modo deren Rechtsnachsoiger, hiermn
öffentlich vor geladen.
Soran, den 17. August 1853.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
1247! Nothwendiger Verkauf.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung zu Angermünde, den 5. September 1853.
Das den von Bülow'schen Erben respekrive deren Besitznachfolger zugehörige, im Angermünde⸗ schen Kreise belegene, im Hypothekenbuche, des unterzeichneten Kreisgerichts (früher des König⸗ lichen Kammergerichts] Vol. VII. Past. 617 ver⸗ zeichnete Vorwerk Berkholz nebst Zubehör, abge⸗ schätzt auf 52,20 Thlr. 6 Pf., zufolge der n ebst neuestem Hypothekenscheine und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll
am 7. April 1854, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
54 Noihwendiger Verkauf.
Das im schubiner Kreise belegene, den Veronica von Radziminskischen Eiben gehörige Rittergut Zurawia, bestehend aus einem Fläche ninhalt von F795 Morgen, abgeschäßt auf Sä, 6dö Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst Höpothekenschein und Bedingungen in unserem Büreau einzusehen⸗ den Taxe soll
1sten Januar bis Ende Dezember 1853 enthaltenen d zu dem Preis von 5 Sgr. zu beziehen: in Berlin außerhalb jedoch nur durch die Königlichen Post⸗Anstalten
am 19. Juli 1854, Vormittags 11 Uhr
18 Ggolse 13101 SEEBEI 2 EĨOS vor? 9 hisstelle meistbietend verkauft
6 i 389581 6 nußite 5 HC 5 pPEIU, YVES 2 * 11 P75 aha ch aB 1 1 * * .
n halber zur no
e 8 6 36666 Tarx⸗Instrumen und der Hypoihekensch
8 *** * 7 1 93 XV e
sind im Büteau V. bei den Görieschen Sub⸗ hastationsatten einzusehen. Der Bietungstermin wird auf ordentlicher Gerichtsstelle von 11 Uhr Vormittags an
den 17. Ful 14854, abgehalsen werden.
12 9 3 Hemer Oanzig, den 530. Oezem
Gönjaliches Stadt⸗ und Kreisgericht Königliches adi Und Streisgertehr
J ö. . 1 bigenlnung.
12231 4 *
Am 23sten d. Mis., Do nn erstags Mor⸗ gens 9 Uhr, sollen im Gasthofe zu Grunow aus der Königl. Oberförsterei Dammendorf und zwar fast ausschließlich aus Jagen 9 und 10 des Belaufs Theerofen „circa 6600 Stück Kiefern Schiffsbau⸗Schneiden und Bauholz von großen theils bedeutenden Dimensionen“ unter den ge⸗— wöhnlichen Bedingungen zur freien Konknrrenz ausgeboten werden.
Dammendorf bei Beeskow, den 7. Februar 1854. Der Königliche Oberförster. Kunschke.
an] Schlesische Feuer. Versicherungs · Gesellschaft. VVir zeigen den Herren Actionairen ergebenst
an, dals durch den Beschluls der Gesellschafts-
Véarstände die Dividende für das Jahr 1853 21 8 . 4
auf wöll Procent der baaren Ein- 89 2
* — ö . 7 4 7 7 1
lege, nichin ant vier Und zwantig
Ihaler Courant pro Actie festgesetzt Wor-
den ist, und dass dieselbe an unserer Kasse,
Königsplatz No. 6, in den Vormittagsstunden
von 54 12 Uhr, segen Production des quittir-
ien Diridendenscheines pro 1853 erhoben
werden kann. Breslau, den 10. Februar 1854. Die Direction.
279 lias Schlesische Feuer⸗Versicherungs-Gesellschaft.
bis zum ersten März dieses Jahres,
4) bei Verlust des Anspruchs, — auf jede alte, eine neue Actie über Fü
— . e Actie über Fünf Hundert Thaler, gegen
Einzahlung von Ein Hundert Thaler nebst zwölf Thaler 15 Silbergroschen Agio . 22 Aus stellung eines Wechsels über den Aetien-Restbetrag von Vierhundert Thalern in der im
8. 3 des Statuten -Nachtrages angeordneten Form, in Empfang zu nehmen;
2) ö 3 e , Wechsel, neue Wechsel in der ad 4 gedachten Form, ⸗ gabe der alten Wechsel zu hinterlegen. Den Säumigen tre die im §. Statuten-Nachtrages angedrohten ö ; w
Breslau, den 28. Januar 1854.
179079. 17, 2382. 17383. 17384. 17,16. 17554. 20, 233. 21, 80s. 14 Stück 25 Rthlr. 350 Rthlr.
Diese Obligationen sind vom 1. Juli . ab bei unseren Hauptkassen in Berlin oder Potsdam zur Nealisation einzureichen. Mit dem J. Juli er. hört deren Verzinsung auf.
Potsdam, den 9. Januar 1854. Das Direktorium
der Berlin-Potsdam⸗-Magdeburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Direction.
Hamburg-Bergedorfer Eisen— len bahn-⸗Gesellschaft.
Zufolge Beschlusses des Ausschusses sollen von den tückständigen Zinsen nunmehr auch diejeni—
stalt, Spandauerstr. 81, stattfindenden diesjäh- 2761. 2827. 2848. 3024. 3078. 3155. . . ö.
rigen General-Versammlung mit dem Bemerken 3791. 3799. 4174 4188. 4390. 4446. „vom 4. Mai 41652 bis 4. Mai 41853“
hierdurch eingeladen, dals die Verhandlungen A667. 4701. 1879 4885. 5247. 5364. durch Einlösung des Zins-Coupons XI. à 12
um 11 Uhr Vormittags beginnen werden. 5396. 5406. 5494. 5553. 5594. 5608. Mrö. Beco. bezahlt werden.
Berlin 5. 9 ö r 1 5 566. 6683. bl 32. 6277. od 24. 6618. Die Inhaber dieser Cou ons werden demn
5. Februar 18654. 9746. os 15. 8527. 639. 858. 024. ersucht, dieselben unter sun einer i
362. 023. 7681. 779. 7564. 7982. enthaltend das fortlaufende Nummer ⸗Verzeichniß
. 3 . 536 ihn 55. der Coupons und die Aufgabe,
H. E. W. Brose. II. Keibel. del, Gd, oo ss go JJ ,
J. C. HH. Kup fer. G. Praetorius. Jig o, ss. 10659. 105719. 11,116. . abzu schreihen ist, . ,, . 11.73. 11.39. 11,747. vom nächsten 4. März an, Vormittags zwischen
. i. e, Löt. 1286. und 12Uhr, im Administratio ns-Büreau
15556. 1355. 13 070. 13,66. 158,358. der Gesellschaft auf dem Passagier⸗
Ii s 23. 14. 558. 15,159. 156,424. Bahnhofe, im Ankunfts-Gebäude einzu⸗
15.561. 15,525. 15,5988. 46,15. 16235. reichen, worauf die Zahlung am folgenden Tage
. 1e rä. 17169. 17240. 17212. 1439. geleistei wird.
64 17,605. 189,223, 18,225. 18,237. Hamburg, im Februar 1864.
Berlin⸗Pots dam Magde 18. 40. 18,67. 486860. 18, 956. Die Direction.
, 5,54. 18139. 19446. 194493. 19 309. burger Eisenbahn. 5,46. 153637. 15 570. 13835. 20435. In Gemäßl
1751 b) von den 41proz. Obligationen Litt. C. Die Herren Actionairs der berlinischen Feuer- Nr. 147. 305. 360. 366. 423. 702. 738 764.
Versicherungs- Anstalt werden zu der Montag, 919. 959. 1085. 1259. 1312 1496 1850.
den 208ten d. Mts., im Geschäfisloale der An- 2221. 2248. 2443. 2489. 2580. 2697.
—
Die Direction der berlinischen Feuer- Versicherungs- Anstalt.
zeit unseret Bekanntmachung vom 0 . . (, 635. 20,36. .
11. Dezember pr. sind nachstehende Obligationen . 4 . y 3.
unserer Bahn am 30. Dezember pr. zum Zweck 22651 zi Go. 3 2 320. WT ,ols. r 91 j j 34 mr 5 . „Ui 1 . * O0 . 22. O ILO. - *) .
der Amortifation ausgeloost worden und zwar: Iro. ZZ olg. os. 2 663. 23, 387. 138 Kunst⸗Auction.
H 23 3983 23315. 23,556. 23 555. 23,554. a) von den A4proz. Obligationen Litt. B. 23, 853. 23,519. 258,55. 28,553. 23,5654 Mittwoch den 22. Febsugr, d. J. erfelgt durch Unterzeichneten die Versteigerung einer
3 760. Zz, 879. 24,255. 24,2589. 2,659.
me, d, n, d,, , ,,,, H 26153. To, 382. 20,102. 26,474. 20,60. ,,,
sa, z, Dld5. V6. 27316. 27 50z. Grabstichelblätter von Anderloni, Beroje,
zol3. Soz. So*n. sts. in, s. IWsl6. I7620. I7 753. 275. 28, Cos Blanchard, B. Desnoders, Forster, Longhi,
. . zöÜ bb. Z6, 60. 26, 762. 26, 937. 29,1460 Raph. Nöorghen, Fr. Müller, Presost, Voschi,
d . 36 4453. ZH äb6. 29 890. 30 18. 30, 130. Wille, W. Woliet c.; Kupferst ich: älterer
ö 6 33 ö 34. kö W106. Zl. 30712. 3079s. 30 822. , ,,,
Rwe, För. oss ,, 30335. Zion. 31,005. Zi 083. 31, os. und Oiiginaljeichnungen aller Schulen,
536 . . . , zi 283. und sind die hierauf bezüglichen Kataloge durch
M3 1. 1 212 Stück à 100 Rthlr. 21,200 Rihlr. Buch- und Kunsthandlungen, so wie bei Unter⸗
M50 9507. 9609. 9689. 9690. N28. . ö. zeichnetem zu erhalten
ez MS2. 5791. 9805. 9843. 98657. e) von den für Stammaktien der Magdeburg 4 6
3897. 9898. 9905. 40,011. 109019. 10,023. Halbe rstädter Eisenbahn-Gesellschaft ausgege⸗ Dresden, am 25. Januar 1854.
10, 175. 10, 176. 10,190. 10,258. benen A4proz. Obligativaen à 25 Rthlr. C. Ernst Sieber,
2 Stück à 200 Rihlr. 16,100 Rihlr. Nr. 66. 109. 430. 1342. 17,014. 17,033. Königl. Stadigerichts⸗- und Raths ⸗Auctionator.
Bekanntmachung iber das Erscheinen der steno graphischen Berichte beider Kammern.
Bis heute den 11. Februar 1864 sind ausgegeben:
Bogen der 1sten — 12ten Sitzung der Kammer, ⸗ Anlagen, bestehend aus Aktenstücken,⸗ =
= der 1sten — 18ten Sitzung !
Anlagen, bestehend aus Attenstücken, II.
Petitionen 11.
1 1 I
*. 1 *
zusammen 70 Bogen.