1854 / 40 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J 288 Das Abonnement beträgt: Alle Post⸗-Anstalten des Mu- und

8 28 z Sgr. Ausland Sestell ; Berliner Börse vom 13. Februar 1854. . , in allen Theilen der Monarchie FPreußischen Staats Anzeigers. ohne Preis- Erhöhung. 55 . 92 Mauer⸗Straße Nr. 54.

mmcher sechses.C, Fonds. und Geli. Cours. Eisonhahn · Actien. . e,, , , mc s õca. In. riet dci. , 2 Anzeiger ! 9 . ö

Aachen- Düsseld. . 3. S6 na let. ir, Berlin, Mittwoch den 15. Februar 1854.

. gan . R e. o. o. , Kur- u. Nm. Pfandb. 1413 03tpreussische do. 1407 Pommersehe do. 150 Posensche do. 1495 do. do. 6 16 Schlesische do. 783 do. Lit. B. v. Staat 78 1007 Westpreuss. gin Kur- u. Nm. Rentenb. . 9g9 * Pommersche do. i Posensehe do. . 56 4 Preussisehe do. 1023 Rhein-u. Westph. do. Sãchsis ehe do. Schlesische do. Schuldversehr. der Fonds- Lolrgkse. Eichst. Tilg. . S6. ö Preuss. Freiw. Anleihe. . . ... .. Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. 45 do. Prioritats- Staatsanleihe von 1850. ..... .. 9, 987 Friedrichsd'or do. do. II. Em. 8. ;

Aachen - Mastr. voll Niederschl. Märk. .. eingezahlt do. Erioritãts- Berg. Märkische. . . do. Prioritãts- dy. Prioritäts- . do. Prior. III. Ser. do. do. II. Serie do. IV. Serie Berl. Anh. Lit. A.u. B. Niederschl. Lweigb. do. Prioritãts- Oberschles. Lit. A.- Berlin- Hamburger. do. Lit. B.: do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- Berlin-Potsd. Magd. Vohwinkel) do. Prior. Oblig. do. Prioritats- 49 40 Hit G do. do. II. Serie do. do. Lit. D. * Rheinische. . .... . . . r Berlin- Stettiner. .. 120 do. (Stamm-) Prior. do. Prior. Oblig. 4 do. Prioritäts-0Oblig. Bresi. Schw. Preiß do. vom Staat gar. Cöln- Mindener 3 Ruhrort-Cref. Gladb.

S 2 8

Amsterdam dito Hamburg ... dito London... ...... ... 8. Paris.... .... ...... 300 Fr. Wien im 20 FI. F. . 150 RFI. Augsburg.... ..... 160 Fl. Breslau. ..... ..... . 100 ThlI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr FErkf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

7 , SE

* deẽ 1

1

z *

ö

S8 S 8E

do. Pri oritäts- 4 o. Prioritats-

E S8

o R do M bο N

2

Se. Yꝛajestat der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Haudel, Gewerbe und

; ; 4 öffentli Arbeiten. Dem Buchhalter Karl August Herrmann Kämpfer in öffentliche beite

n, ö 2. ĩ R 8. ; ö n, . J 9 Dem Regierungs- und Baurath Rosenthal zu Magdeburg

dito von 1852 3 Andere Goldmünzen do. ; 3 Dem bei dem Staatsministerium als Hülfsarbeiter fungirenden ist unter dem 11. Februar 1851 ein Patent ö . J ö ehemals Fürstlich hohenzollern-hechingenschen Regierungs Vice— auf ein Heweguangs. System für atmosphärische Eisenbah⸗ Staats · Schuldschejnc ir 3 S3.λι 6 do. TPrioritâts -s Wilh. B. (Cel. babg.) Direktor, Freiherrn von Wangenheim, den Charakter als Ge⸗ nel, insoweit daffe be nach der vorgelegten Jeichnung und k 3 2. 9 hieb n , mos; 1614 . . heimer Regierungsrath zu verleihen. Beschreibung für neu und eigenthümlich erachtet worden k . . . . Jemand in Anwendung bekannter Theile zu

* ö eschränken, J

auf sechs Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗—

fang des preußischen Staats ertheilt worden.

8

8 = ; 2 2 .

6

ö Allerhöchster Erlaß vom 16. Januar 1854 be⸗

lichtamtliche Notirunug en. .; treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee

. or er fac. von Bromberg nach Polnisch-Erone durch den Zustiz⸗Ministerium.

In und ausland. Ausl. Erioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 500 FI. ... 4 Kreis Bromberg. ; . . Fisenb. - Stamm- Men. J a0. de. 300 Hl. ; ö. Der Kreisrichter Müller zu Lüdenscheid ist zum Rechts⸗ Actien und &uit- à dam - Rotterd Eraunschwy. Bank , ö Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Anwalt bei dem Kretsgerichte in Lüdenscheid uad zum Notar im

tungsbog en. ,, Gesterreich. Metall.. .. gstgothische 40. Bau Einer Chanffee von Bromberg nach Polnisch-Croöne durch den Departement des Appellationsgerichts in Hamm, mit Anweisung

k nern, e n, d ern fr do. engl; do. . , ] Rreis Bromberg, im Reglerungs-Bezirk gleichen Namens, genehe seines Wohnsitzes in Lüdenscheid, ernannt worden. göthen· Bernburs Beig. Oblig. J. de l'Est do. Bank ctien.. , migt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht

Frankfurt- Han au 3. ar. Russ. Hamb. Cert. . . .. ö . ; J, ; lichen Gr 1dstücke im leichen ; do. Samb. et Meuse ,, , , do. Staats- Prim. - AulI. ; . ür die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleicht , w Lühecker Staats - Anl. 6 Rtecht' zur Entnahme der Chgusste⸗Bau- und 1interhaltun gä⸗

Kiel Altona . J . 5. Anl. , . n anrff beste⸗ ; er,, a. 8 * . ; . . ; Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. n ? Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen este Finanz Ministeriun. k , , N. Bad. do. 35 FI.... 2314 henden Vorschriften, auf diese Straße zur Anwendung kommen

Ludwigshafen- Bexbach Kass. Vereins-Bk. Act. do. Engl. Anleihe. .. . 2 * . . . 5 H ; do. aft Schatz- Obl. Schaumburg-Lippe do. follen. Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen Ueber⸗= Cirkular-Verfügung vom 29. November 1853

Mecklenburger. .. ..... 738 do. do. Cert. L. A. 6 IIur . nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, . ie Berechnung des Einkommens aus Nordb. (Frfedr. win 3595 do. do. L. B. 200 Fi. H . Recht zur Erhebung des Chaussecgeldes, nach den Bestint= 1. , . = 2 . ö u f ö er Einkommensteuer— Larskoje - Selo pro St. Foln. neue Efandbr. .. kJ mungen des für die Staals-Chausseen jedesmal geltenden Czaussee⸗ w geld-Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestim⸗ Veranlagung. mungen über die Befreiungen, so wie der e n ö. ö e fe , . j . en. sätz liche schrif ihen. Au olle e Ci ; ügu 2. 52 (Staats ⸗Anzeiger Nr. 2 Schlesische Rentenbriese 955 a 955 gem. Bergisch-Märkische 6435 a 65 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 105 a 105 gem. Berlin-Ham- betreffenden zusätzlichen Vor ae re n enz é Be⸗ , ,. 6 , ö 16 burger 952 a 965 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 815 a S5 gem. Cöln-Minden 107 2 108 gem. Rheinische 633 a 665 gem. Thüringer dem Chausseegeld⸗Tarife vom *. Debt V ö hen auf die edachte . 16 8). . , Anzel Ni. 281 95 2 96 gem. Ludwigshafen-Berxbach 1085 a 1083 gem. Mecklenb. 387 a 39 gem. Nordb. (Friedr. Will.) 383 a 39 gem. Weimarsche stimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei e. ergehen ö. f e 5 Cirkular⸗Verfügung vom 20. Oktober 1852 (Staats Anzeiger Nr. 2 Bank 955 a bez. u. G. Oestr. Met. 703 bez. u. G. Russ. v. Rothschild 101 à 3 zem. Straße zur Anwendung kommen, Der gegenwärtige Erle / S. 1679. durch die Gesetz Sammlung zur offentlichen Kenntniß zu bringen. 6 d mr Charlottenßürg, den 16. Januar 185. In §. 28 des Gesetzes vom 1. Mai 1851 sind die i, —. ätz⸗ hen das Einkommen aus Grund⸗

Kerlim, 13. Februar. In Folge vielseitiger Kaufordres stellten Leinöl loco 127 Rthlr., Lieferung Frühjahr 123 Rihlr. Friedrich Wilhelm. ,, . ö . deer ,, n en nn dieser sich die Course der meisten Eisenbahn-Actien höher als am Sonnabend. Spiritus loco ohne Fals und mit Fals 314 Rrhir. bez., Februar u. 6 5 . üb ; ll gleichmäßi verfahren worden. Um Preussische Fonds ohne erhebliche Veränderung, ausländische Fonds Februar - März 32 Rithlr. Br., 312 G., März - April 32 Rthlr. bez. u. . ina Vorschriften ist , e , ö 3. 90 immun herbeizuführen meist gewichen. Br., 32 G., April-Mai 327 a 3273 Rthlr. bez. u. Br., 335 G. von der Heydt. von Bodels chwingh. in dieser, Hinsicht eine größere ,, (lduterun en n.

eigen weniger vernachlässigt. Roggen gefragter und höher. A werden über die gesetzlichen Vorschriften einige Erlaäut 9 Rüböl fester anlassend, schliesst ruhiger. Spiritus loc ern n ; 3 theilt. einzelne Termine besser. z , den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ) ) Von Grundstücken, welche verpachtet 3 3 j Fi Minister. (. . ö sethszins, einerseits unter Hinzu⸗ , n , ne, mn ln e, Honndomf, Freitas, 10. Fehruar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. und den Finanz⸗Ministe kin ö. n , , er e fan er so u. 3 z je ö j 2561. . rechnung ai . ö ö . d. C. B). Consak' Sta. bros. Spanier 19. Noexikaner 25. der ö. r hte: etwa vorbehaltenen Nutzungen, andererseits

Hamburg 3 Monat- Wechsel 13 lk. 4) Sch. Wien 13 F! ; . ; * Weinen loco 85 92 Rthlr. öllige D ahr , , . . / ung der dem Verpächter verbliebenen Lasten, berechnet oco r Das fällige Dampfschiff aus Rio-Janeiro ist eingetroffen. unter Abrechnung . t- oder Miethszins ist, gemäß

Roggen S7pfd. bunt poln. an der Bahn 89 Rihlr. bez., loco 68 Getreidemarkt: Weizen flau, 1 bis 2 Sh. illi Berlin, den 14. Februar. d jeweiligen Pach ; ben., : ö . . werden. Unter dem jeweilig ; bis 7275 Rihlr., S32pfqd. verwintert 67 Rihlr. pr. S2pfd. bez., ehr , (Durch Störungen auf der Linie verspätet.) ö. ö t ; ssin der Cirkular-Verfügung vom 12. Oktober 1852 derjenige Pacht⸗ März 69 Rthlr. nominell, h rũhjahr 58 a 8 Rihlr. bez. Sonnabend, 11. Februar, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz, und die Prinzessi 6 Miethszins zu verstehen, welcher ür den Zeitraum, für welchen

Gerste, grolse 53— 55 Rihir., kleine Aũ- =- 49 Rthlr. Dep. d. C. B.) Schluls- Course: Consols gz, 3. 1Iproæ. Spanier 18, von Pr eußen sind nach Weimar abgereist. die Einkommensteuer⸗Veranlagung erfolgt, von dem Pächter oder

X nr. ü e e-, ö, C Ce, O C

22

vom 13. Februar.

8

ter iets zs = Ruth, Lie earurs pe. Hrn sein ageiä. aäz kult. 166. Plchiernen gönn Baris Ha, öh. Mtiether zu zahlen ist. Die dem Verpächter etwa nahen dem hacht. e,, 6 Das fällige Dam fochiss aus Ne w- ork ist eingetroffen. Der Cours ober Micthszins zugesicherten Natural oder sonstigen Leistungen rbsen r. auf London war daselbst 92. und die ihm' vorbehaltenen Nutzungen müssen eben so, wie die dem

Winterrapps 90 Rthlr.ͥ, Winterräbsen 89 Rthlr. Led ven KBccäl, Freitag, 10. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) Berlin, den 13. Februar. Verpächter verbliebenen Lasten ihrem durchschnittlichen Geldwerthe

Rüböl loco 1255 Rthlr. bez. u. G., 123 Br., Februar 12 Rthlr. Baum wolthEu 8000 Ballen Umsatz. Prei te ö ; ö ker, Le. Br, Ks B, Fehr. Mär, le,, r, n, n, Ges Hlänn, wucert. K a it bie Großherzogin und Ihre Hoheit nach seranschlagt und behehunssinsäsendenr achte April 2 Rihlr. Br. u. G., April- Mei i 2712, , 12 Kihlt bes. s. G67 Sonnabend, 14. Februar. (Tel. Dep. d. C. B) Baum wolle: Ihre Königliche Hoöheit, die, r zent 98 Strelis sind zugesetzt oder von demselben abgezogen werden. : 12142 Br. 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. 4 die Herzogin Caroline 3 ; 5 . ug n ichen chlosse Die in dieser Weise ermittelten Geldbeträge , ne, . von Ren- Streliß hier eingetroffen! ; Einkommen aus verpachtcten Grundstücken dar, welches der Eigen-

Iedactien und Rendantur: Schwieger. abgestiegen.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

oder Miethszinse