1854 / 44 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

316 Berliner Börse vom 17. Februar 1854.

Immisicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

isehhahn - Actien.

Brief. Geld. Berl. Stadt- Obligat. do. do. Kur- u. Nm. Pfandb. „(Ostpreussische do. Pommersche do. Posensche do. do. do. Sehlesis che do. 33Ido. Lit. B. v. Staat 5. garant. . ...... .... Westpreuss. do. Kur- d. Nm. Rentenb. Pommersche do. Posensehe do. Preussisehe do. Rhein-u. Westph. do. Sächsische do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eiehsk. Tilg. - C.. Pr. Bk. Anth. Scheine - „Friedriehsd or Andere Goldmünzen 2 5 Thlr.

E75 228

2 * 8

Paris. ...... ...... . 300 Er.

Wien im 20 FI. F. . 150 EI.

Augsburg

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr. ... . ...... .

Frkf. a. Ml. śidd. W. 1099 FI.

Petersburg 100 S. R.. ......

e de de C&S b D D ά s & & Q 5

6

FE one s- CGtsk ks.

Preuss. Freiw. Anleihe. . . .... Staatsanleihe von 1850. ..... .. dito von 1852 dito von 1853 Staats- Schuldscheine 3 Prämiensch. d. Schandl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr. 37 ö ̃ᷣ

Geld. If. Brief. ö Aachen - Düsseld. .. 33 S4 Magdeb. Wittenb. . 40. Prioritäts-4 90 o. Prioritãäts- 97 Aachen -Mastr. voll Niederschl. Märk. . .

eingezahlt do. Prioritäts-

Berg. Märkische. .. do. Prioritãts-

dp. Prioritats-5 —⸗ do. Prior. III. Ser.

do. do. II. Serie 5 do. IV. Serie 4

8

Berl. Anh. Lit. A. u. B. - Niederschl. Lweigh. do. Prioritäts- 28 Obersechles. Lit. A. Berlin- Hamburger. 3 do. Lit. B. do. Prioritäts- 4 do. Prioritäts- do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- Berlin- Potsd. Magd. Vohwinkel) do. Prior. Oblig. ö do. Prioritats- do. do. Lit. C. 1 do. do. II. Serie do. do. Lit. D. J Rheinische. . ... . . .. „Berlin- Stettiner. .. do. (Stamm-) Frior. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Bresl. Schw. Freib. do. vom Staat gar.! CSlu- Mindener 33 Ruhrort- Gref. GCladb. do. Prior. Oblig. 4 37 do. Prioritäts- do. do. II. Ein. Stargard Posen. . . . do. de 4 96 Thüringer Düsseldorf - Elberf. do. Prior. - Oblig. do. Erioritäts- 4 Wilh. B. (Cosel-6dhg.) do. Prioritts- 5 do. Prioritäts-4 Magdeb. - Halberst.,. - 163 162 6

83

*

=

e, Rd

2 *.

e x- M R X =-

67 85

60

994 1503 145

lichtamtliche Kotirungen.

hrief⸗ Brief. Geld.

In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Quit- tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam Cöthen - Bernburg. . . ...] Frankfurt- Han au ĩ Cracau - Obersehles. . . .“ Kiel- Altona Livorno- Florent. ..... Ludwigshałen- Bexbach] Mainz- Ludwigshafen.. Mecklenburger 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo pro St. fe.

Ausl. Prioritäts-

Actien. Amsterdam - Rotterdam 4 Cracau-Oberschlesische K. Nordb. (Eriedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est] do. Samb. et Meuse] ö

Kass. · Verein s-Bk. -Act.

Weimar. Bank. ......

Braunschw. Bank Oesterreich. Metall. . . .

Russ. Hamb. Cert. ....

Ausländ. Fonds. do. Part. S500 Fl. ... ltö. 40. 300 Rl ... Schwed. Qerebro Efdbr. Ostgothische do. 4 Sardin. Engl. Anleihe. t Sardin., bei Rothschild s Hamb. Feuer- Kasse. . . do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Lh, . do. 365 Fl.... Schaumburg-Lippe do. . Span. 3 nl. Schuld. 3 . 1235 steigende

h do. Bank-Actien. .

do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Schat z-OblI. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln., neue Pfandbr. . ..

d . . , m i d, e m r m.

Cöln- Minden 1063 2a 3 gem. Oberschles. Litt. B. 1425 a gem. Mecklenb. 387 a 3 gem. Nordb. (Friedr. Wilh.) 387 a 38 gem. 40 Thlr. 323 gem.

HKerHläim, 17. Februar. Die Course unserer Eisenbahn- Actien behaupteten sich heute durch Kasse- Ankäufe fest. Preussische Fonds begehrt, ausländische Fonds niedriger.

Berliner &agtrel cken ßrsge vom 17. Februar.

Weizen loco 85 92 Rthlr., 872 pfd. bunt. Poln. ord. an der Bahn 89 Kthlr. bez.

Roggen loco 67 - 70 Rihlr.R, S3zpfd. an der Bahn 67 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Frühjahr 65 a 663 Rih'r. bex.

Gerste, grolse 53 —55 Rthlr., kleine 46 - 49 Rthir.

Hafer loco 33 37 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 48psd. 35 bis 343 Rthlr.

Erbsen 70 - 76 Kthlr.

VWinterrapps 90 Rthlr., Vinterrübsen 89 Rihlr.

Rüböl locJe 1235 Rthlr. Br., 124 G., Februar 12169 Rthlr. verk. u. G, 123 Br., Februar- März 12 thlr. Br., 11413 G., März - April 113 Rthlr. Br., 114 G., April - Mai 113 a 117 Rthlr. verk. u. G., 117 Briel.

Leinöl loco 137 13 Rthlr., Lieferung 123 12 Rthlr.

Spiritus loco ohne Fass 31 Rthlr. bez., Februar 312 Rihlr. Br., 315 G., Februar - März 313 a 31 Rthlr. bez. u. Br., 313 G., Märæ allein 313 Rihlr. bez., März - April 314 Rthlr. bez. u. G., 32 Br., April -Mai 315 a 32 Rthlr. bez., Br. u. G

Weinen still. Roggen besser bezahlt.

Rüböl matt. Spiritus (est,.

KFranrnk fut a. ME., Donnerstag, 16. Februar, Nachmittags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. R.) Feste Simmung. Schluss- Course: Dordbahn 393 Br. Spro. Metalliques 69. 4 proz. Metalliques 60. Z3proz. Spanier 363. proz. Spanier 18135. Kürhessische Loosé 32. Wien 925. Hamburg S85. London 11743. Amsterdam 100. Mainz- Ludwigshafen 89.

icnm, Donnerstat, 16. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Weimarsche Bank 946 a2 gem. Oestr. Met. 69 gem.

Tel. Dep. d. C. B.)

Thüringer 57 2 96 gem.

Ludwigshafen-Bexbach 108 a 1077 gem. Kurhess. Pr. Obl.

Die Börse schloss in etwas günstigerer Stimmung. Silberanleihe 113. Spro Metalliques S) 3. 4Aꝓproæ. Bankactien 1292. Nordbahn 2285. 1839r Loose 132. Augsburg 1293. Haraburg 967. Paris 1515. Gold

Schlusls - Course: Metalliques 79. London 12, 35. 36. Silber 28.

Freitag, 17. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Fonds und Actien sest, Contanten und Valuten ge— schältslos. Schluss-Gourse: Silberanleihe 113. proz. Metalliques S8. 44proz. Metalliques 787. Bankactien 1295. Nordhahn 2273. 1839er Loose 132. London 12, 38. Augsburg 1295. Hamburg 96E. Paris 1515. Gold 3553. Silber 27.

Akan genes aka, Donnerstag, 16. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dep. 4. C. B.) Oesterreichische Fonds sehr angeboten. Schluls- Course: 5pror. Metalliquer Litt. B. S2z. 5prox. Metalliquez 65. Zpzprosæ. Metallichues 337. 1prO. Spanier 18235. Z3proz. Spanier 35355. dische Integrale 59. 4 proæ. Russen 883. Aproæ. Russen Stieglitz S823. Londoner VWöechsel, kur. 14, 65. Wiener Wechsel 27. Hamburger VVechsel, kurz 3555 Br. Petersburger Wechsel 1, 78.

keöxär, Donnerstag, 16. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Die 3proz. eröffnete bei Beginn der Börse zu 68, 15, sank bei unbedeutendem Geschäfte im Verlaufe derselben auf 68, 10 und schloss matt zur Notiz. Die etwas höhere Notirung der Consols von Mittags 1 Uhr (917) blieb ohne Wirkung auf die Börse. Schluss- Course: 3proz. Rente 68. A3prez. Rente Zproʒ. Spanier 367. Silberanleihe S0.

Ha 4PRMeLlGkn, Donnerstag, 16. Februar, Nachrnittag, 5 Uhr 30 Mi- nuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Schluss- Course. Consols 913. 1Ipros. Spanier 19. Mexikaner 25. Sardinier S4.

Das fällige Dampfschiff aus New Vork ist eingetroffen. Der Cours auf London war daselbst 87 bis 95, auf Hamburg 363 bis 36.

L4H Veen mnchen. Donnerstag, 16. Februar. (Lel. Deg. d. G. B.) Baum wolle, 80090 Ballen Umsatz. Preise gestern unver- indert.

97, 50 comptant.

gegen

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchoru kerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Königlich Prenszischer

Alle Post-Anstalten des An- und

Auslandes nehmen gestellung an,

für Serlin die Expedition des gönigl⸗

breufäschen Staats - Anzeigers. Mauer⸗Straße Nr. 54.

ta

Anzeiger.

Berlin, Sonntag den 19. Februar

1854.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Königlich sächsischen Kammerherrn von Maxen in Dresden und dem Lederfabrikanten Karl Friedrech Rein hard Deninger zu Mainz den Rothen Adler-Orden dritter Klasse; dem katholischen Pfarrer Theodor Geor gi zu Cranen⸗ burg, Kreis Kleve, dem Feldwebel Lieutenant Sa sse vom Kadet⸗ tenhause zu Potsdam und dem Beamten im französischen Ministe⸗ rium der auswärtigen Angelegenheiten, Du bois zu Paris, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem evangelischen Schullehrer und Organisten Sprengel zu Kriefkohl im Kreise Danzig, dem Schutzen Michael Glimm zu Cierpitz, Kreis Inowraclaw, und dem Kreisboten Friedrich Schleiffer zu Weißensee, Regierungs— Bezirk Erfurt, das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Müller— gesellen Bernhard Winkler zu Rothenburg in Schlesien die Rettungs⸗Medaille am Bande; desgleichen

Dem Kreisgerichts Direktor Wilm anns in Dortmund, unter Entbindung desselben von seinem jetzigen Amte, den Charakter als Geheimer Justizrath zu verleihen; und

Den Kreisgerichts⸗Rath Ferié in Wesel zum Direktor des Kreisgerichts in Dortmund zu ernennen.

Berlin, den 18. Februar. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist von Weimar wieder hier eingetroffen; und Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die

Erbgroßherzogin von Mecklenburg-S Hannover abgereist.

Zustiz⸗Ministerium.

Allgemeine Verfügung vom 8. Februar 1854 be⸗

treffend die Behandlung der Immediatgesuche um

Erlaß oder Milderung von Strafen, welche in

Gemäßheit des Gesetzes vom 14. Mai 1852 über

die vorläufige Straffestsetzung wegen Uebertretun⸗ gen festgesetzt worden sind.

Gesitz vom 14. Mai 1852 (Staats-Anzeiger Nr. 127. S. 715.)

Die Gerichte in denjenigen Landestheilen, in welchen die Ver⸗ ordnung vom 3. Januar 1849 (Gesetz⸗Sammlung S. 14 ff) Ge- setzeskraft hat, werden hierdurch angewiesen, die ihnen zugefertigten Immediatgesuche um Erlaß oder Milderung polizeilicher Strafen, wenn sich bei näherer Prüfung der Sache ergiebt, daß die Strafe in Gemäßheit des Gesetzes vom 14. Mai 1862 durch eine vollstreck— bar gewordene Verfügung des Polizei-Verwalters festgesetzt worden ist, an die betreffenden Regierungen, in Berlin an das Polizei Präsidium hierselbst, abzugeben.

Sollte über ein derartiges Gesuch von Seiten des Justiz⸗ Ministers Bericht erfordert sein, so ist darüber, daß das Gesuch aus dem vorbezeichneten Grunde an die Verwaltungs-Behörde ab— gegeben worden, Anzeige zu erstatten.

Carlowitz⸗

itrelitz sind nach

„„Die Regierungen und das hiesige Polizei-Präsidium sind hin— sichtlich der Behandlung solcher Immediatgesuche von den Herren Ministern für Handel, Gewerbe und öffenkliche Arbeiten und des Innern mit näherer Anweisung versehen worden.

Berlin, den 8. Februar 1354.

Der Justiz⸗Minister Simons. An sämmtliche Gerichtsbehörden in den Landes— theilen, in welchen die Verordnung vom 3. Januar 1849 Gesetzeskraft hat.

Tages-⸗Ordnung der Kammern.

,,,, Vier und Zwanzigste Sitzung am 24. Februar 1854, Vormittags 10 Uhr.

1) Abstimmung über den Entwurf einer Tandgemeinde-Ordnung für die Provinz Westphalen.

2) Nochmalige Abstimmung über den Verbesserungs-Antrag der Abgeordneten Rohden und Genossen.

3) Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend einige Abänderungen der Vorschriften über das Civilprozeß⸗Verfahren und die Execution in Civilsachen.

4) Vereidigung der noch nicht auf die Verfassung vereidigten Mitglieder.

5) Berathung des Berichts der Kommission für Finanzen und Zölle über

A. den Entwurf eines Gesetzes wegen Berichtigung des bei Erhebung der Branntweinsteuer zur Anwendung kommenden Maischsteuersatzes,

B. den Gesetz⸗-Entwurf wegen Erhöhung des Eingangs— Zolls für Hefe.

Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich zu

SchlesWwig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, nach Gotha.

Se. Excellenz der General -Lieutenant und Commandeur der

15ten Division, von Schack, nach Köln.

Berlin, 18. Februar. Se. Mgjesteät der König haben Aller⸗

gnädigst geruht: Dem Minister Präsidenten und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Freiherrn von Manteuffel, dem Staats- und Flnanz-Minister von Bodelschwingh und dem

Staats⸗Minister für Handel,

Gewerbe und öffentliche Arbeiten,

von der Heydt, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog von Anhalt-Deßau ihnen verliehenen Großkreuz des Herzoglich Anhaltischen Gesammthaus-Ordens Albrechts des Bären zu ertheilen. .