1854 / 50 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

364

Berliner Borse vom 24. Februar 1854.

. Eisenbahn - Actien.

Anitlicher Werhsel-, Fonds- und Geld-Cours. ; Frier. Geld. . Berl. Stadt- Obligat. Wechsel- Comrse. ; do. do.

ö Kur- u. Nm. Pfandb. Ostpreussische do. dito 2A. Pommersche do. Hamburg . 300 M. Kurz Posensche dito ... 300 M. 2M. 1493 do. London.... Schlesische . Ido. Lit. B. v. Staat garant. ..... ...... Westpreuss. do. * 99 Kur- u. Nm. Rentenb. gi; Pommersche do. 98 hz Posensche do. . 56 4 Preussisehe do. 1003 Rhein-u. Westph. do. Sãchsis che do. Schlesische do. Schuldverschr. der Eichsf. Tilg. - C.. gõꝝ Pr. Bk. Anth. Scheine gõꝝę riedrichsd: or

Amsterdam Kurz

Cx

EBnBSEBEEBES

Wien im 20 Fl. F.. 150 FI. Augsburg... Breslau. ......

Leipzig in Cour. im 14 ThI. . uss 1090 Thlr. 1 Erkf. 2. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

CC R b CQ N NN

2

Fonds- Come.

reuss. Freiw. Anleihe. . . ..... Staatsanleihe von 1850. ..... .. dito von 1852 gõgę Andere Goldmünzen dito von 1853........ S6 2 65 Thlr. Staats Schuldscheine 1 xrämienseh. d. Sechandl. à 50 Th. VLur- und Neum. Schuldverschr.

i

mm.

118111111 S6.

6m

W 1

Aachen - Düsseld. . . do. Prioritäts- Aachen- Mastr. voll eingezahlt Berg. Märkische. .. do. Prioritats- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritäts- Berlin -Hamburger. do. Prioritãats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. 96 . do. do. Lit. 5 do. do. Lit. D. Berlin - Stettiner. . . do. Prior. Oblig. hBresl. Schw. Freib. Cäln-· Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Ein. e, de,. Düsseldorf - Elberf. do. Prioritãats-

do. Prioritäts- NMagdeb. Halberst..

L.

2

,

2 2

e-

111111118

e t-

8 1 ginn,, 11 II1ISIILIIIIISZ

MN

Magdeb. Wittenb.

Niederschl. Märk. .. do. Prioritäts- do. FPrioritäts- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie

Niederschl. Zweigb.

Obersechles. Lit. A.

do. Lit. B. do. Prioritäts-

Prinz Wilh. Steele-

Vohwinkel) do. Prioritats- do. do. II. Serie

Rheinische

do. (Stamm-) Prior.

do. Frioritäts-Oblig.

do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref. Gladb.

do. Prioritãts-

Stargard- Posen. . ..

Thüringer

do. Prior. Oblig.

Wilh. B. ( Cosel-Habg.)

do. Prioritãts-

**

8

o. Prioritãts-

8 IJ) Se . E

.

1II1I1II13IIIIII

E6titit ö

* 2 8

2 XW ö

Kichtamtlicho Motirungen.

Il. Exief. brief. Geld.

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Alaster dam - Rotterdam] Cöthen - Bernburg. ..... Frankfurt- Han au Graeau - Oberschles. . .. Kiel Altona

Livorno - lorenz ; Lud wigshafen- Bexbach

Ausl. Prioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 41 Cracau-Obersehlesische J Nordb. 3. Wilh.) ö Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

Kass. -Vereins-BR. Act.

11111111

Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Larskoje - Selo pro St. fe.

4 Mainz Ludwigshafen.. 4 4 4

18 De

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank . ......

Brauns chvv. Bank Oesterreich. Metall. . . .

Russ. Hamb. Cert. ....

poln. neue Pfandbr. . ..

D* **

do. engl. do. .. .... do. Bank-Actien. .

Stiegl. 2. 4. Anl. . 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. . .. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A.

do. L. B. 2090 FI.

= e , , m n n e, , , .

83

do. do. 300 FI....

Ostgothisehe do.

do. Staats-Präm. -Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ...

Schaumburg - Lippe do. 26 ThlIr ,

o. 1 à3 43m steigende

do. Part. 500 FI. ... Schwed. OQerebro Pfdbr. Sardin. Engl. Anleihe.

Sardin. bei Rothschild: Hamb. Feuer-Kasse. . . 3

Span. 3 9 inl. Schuld.

Staats Schuldscheine So a 8z gem. Preuss. FT m- Sc - 102 2 1023 gem.

Lit. A. u. B. 96; a 4

; gem. Berlin- Hamburger 927 a 93 gem. Cöln-Minden 1090 a 101 Z gem.

. n S5 a S6 gem. Oberschles. Litt. A. 147 a 148 gem. a 885 gem. ilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 124 a 126 gem. Lud wish. Bexbach 104 a 105 gem. Mecklenb 34, 3 a4

bahn (Er. Wilh.) 354 bez. u. G. Weimar. Bank 92 2 3 gem. Braunschw. Bank 102 a 3 gem. er , ,, ,

schild 82 2a 93 gem. Russ. Poln. Schatz CO- 643 2 62 gem. Kurhess. Prior. Obl. 314. 313 2 4 gem.

Bertzisch-Märkische 5335 a 543 gem. HBersin-Anhaster 1 . Magdeburg - Halberst. 148 a 150 gem. Nie- Rheinische 55 2 555 gem. Stargard-Posen 80 a 79 gem. Thũringer Nord- Qester. Met. 677 a 66 gem. Russ. v. Roth-

KHerlim, 24. Februar. Die Börse, anfangs flau, besserte sich im Laufe des Gesechäfis durch mehrseitige Kasse-Ankäufe, sehloss aber im Allgemeinen wieder etwas matter. Preussische Fonds billiger be-

tzeben; von ausländischen Effekten waren 5proz. Metalliques höher ber ahlt.

a erkimer aer eki ecd en chr e vom 24 Februar.

Weinen loes 87 94 Rihlr., 88Spfd. weissb. poln. an der Bahn 94 Rthlr. ber.

Roggen loco 663 0 Rthlr., loco Spfd. 67 Rihlr. pr. S2pfd. ber, loco 84 /S5pfd. 67 u. 66 Rihlr. pr. S2psfd. bez., loco 823pfd. 655 Rihlr- r. S2psd. bez., Februar- März 65g Rihlr. bez., Frühjahr 653 a 6561

thlr. bex.

Gerste, grosse 52 56 Rthlr., kleine 46 - 50 Rihlr.

Hafer loco 34 - 37 Rihlr., Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 35 Rihlr.

Erbsen 70 - 76 Rthlr., Kocherbsen 75 Rthlr. verk. .

Winterr apps 90 - 89 Rthlr., Winterrübsen 8g - 88 Rihlr.

Rüböl loco 127 Rihlr. Br.R, 123 G., Februar 128 Rihlr. Br., 121) C., 121 ber., Februar- März 12 Ktsilr. Br., 1145 G., März-April 117. herne u. Br., 443 G., April - Mai 1173 a 1113 Rihlr. verk., 117.

r., .

eins! loco 137 Rihlr,, incl. Pals, Lieferung pr. Frühjahr 42. Ruhr. incl. Fass.

Spiritus locc ohne Fass u. mit Fals 313 Rthlr. bez., Februar 313 Rihlr. ker. 31 Br 313 G., Februar- März 31 Rthlr. Er. 3166 65. 4 n , 14 ö. Br., 313 G., April-Mai 32 Hithlr. ber. n. G 324 Br., Mei-Juni 325 Rililr. bez. u. G., 323 Br., Juni - Juli k , g n dr, gun, n

Weizen wenig vorräthig bei guter Kauflust. tung. Rüböl matter. Spiritus unverändert.

Roggen in fester Hal-

vebient, Donnerstag, 23. Februar, Nachmittags 1 Uhr 380 Minuten. ( Tel. Dep. d. CG. B.) Fonds waren beim 3 der Börse höher. Das Gerücht, die Escompibank würde das Disconto erhöhen, hat sich nicht bestätigt. Schluls- Tourse: Silberanleihe 113. 5proz Meitalliques 873. 45proz. Metalliques 773. Bankactien 1283. Nordbahn 2143. 1839er Loose 1303 London 12, 48. Augsburg 131. Han,bur g6 paris 1537. 91d 363. Sisper Z. .

Heute wurde ein Finanz- Antrag der Bank vorgelegt. DN 3 selben löst die Bank 150 Minnie ö , . Jahren ein, und soll die Zolleinnahme als Garantie gelten.

Ania enduannn, Donnerstag, 23. Februar, Machmitiags 4 Uhr. (Lel. Dep. 4. C. B.) Börse fest bei ziemlich lebhastem Geschäf' Schluss - Course; 5proz. Metalliques Liti. B. 793. 5prz. Metallique⸗ 621I. 25pro. Metallique; 323. 1Pros. Spanier 1835. 3proz. Spanier 345. zbroz. Russen 853. Holländische lntegrale 573. Londoner Wechsel, kurz 11, 675. Wiener Wechsel 265. Hamburger Woechsel kurz n. . Petersburger Wechsel 1, 78. ö

Erarisg, Donnerstag, 23. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. De d. C. B.) Die Cons ols von Mittags 12 Uhr . 913 , ö 3proz. eröstnete in Folge dessen in günstiger Siimmung zu 66, 95. Bie Spekulanten verbreiteten, dass aus Oesterreich den Woes im echten zustimmende Nachrichten eingegangen seien, und als die Consols von Mittags 1 Uhr 9iz gemeldet wurden, erreichte die 3proz. den Cours von b7, 10. Auf demselben konnte sich die Rente nicht lange, theil- weise durch ausgestreute beunruhigende Gerüchte, theilweise durch Gewinn- Realisirungen erhalten, dieselbe sank alsbaid auf 66, 65 und , n . ö. 3 Haltung zur Notiz. Schluls Course: 3prou.

ente 66, 66 roz. Rente 96. Zproz. Spanier 35. ; nier 183. Silber: ent 783. ö ö

Redaction und Rendantur: Sch wie ger.

Berlin, Druck und Berlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 5 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Königlich Prenszischer

Alle Ppost Anstalten des In und

Auslandes nehmen Sestellung an,

für 8erlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats- Anzeigers. Mauer⸗Straste Nr. v4.

r

1 38379 *

zeiger.

M 50.

Berlin, Sonntag den 26. Februar

1854.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Lieutenant a. D. und Gutsbesitzer Gneomar von Massow, auf Bronau, die Kammerherrn-Würde zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Akademie der Künste. Bei Veröffentlichung des Programms der bereits unter dem

18. November v. J. angekündigten diesjährigen Kunst-Ausstellung,

der 39sten, welche von der Königl. Akademie veranstaltet worden, erlaubt sich dieselbe, die geehrten Künstler des In- und Auslandes ergebenst einzuladen, sich an dieser Kunst-Ausstellung durch Ein sendung ihrer Arbeiten betheiligen zu wollen, unter gefälliger Beob— achtung der nachfolgenden im Interesse der Künstler und des Pu⸗ bllkums für diefelben bestehenden Vorschriften. Kun st⸗Ausstellung 18S 4 im Königlichen Akademie⸗Gebäude zu Berlin. -

1) Die Kunst-Ausstellung wird am 1. September R. J; eröffnet und am 1. November geschlossen; während dieser Zeit wird dieselbe den Besuchen des Publikums an Wochentagen von 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 6 Uhr geöffnet sein.

Nur die von den Känstlern selbst oder auf deren Veranlassung angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was auch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitz der Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeit, noch die Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaft sein darf. ö 1 schriftlichen Meldungen der auszustellenden Kunstwerke zur Aufnahme in das zu druckende Verzeichniß müssen vor dem 1. August d. J. bei dem Inspektorat der Akademie ein⸗ gegangen sein, und außer Namen und Wohnort des Künst⸗ lers die Anzahl und Kunstgattung der einzusen denden Arbeiten dargestellten Gegenstände, so wie die Bemer⸗ ob das Kunstwerk käuflich ist oder nicht. können nur dann unter einer Nummer nn dieselben in einem gemeinschaftlichen

en gedruckten Aus⸗

Anspruch, daß die werden.

bei dem

scheinigung Später

Geschäftsführung wer

an , sichtbaren S

wenn auch nur

und bei Gegenständen,

als Prospekten, Landscha

auf der Rückseite des Biltes ku Anonyme Arbeiten, Kopien (mit

für den Kupferstich), aus der Ferne kommende Malereien und Zeichnungen unter Glas, musikalische Instrumente, so wie mechanische und Industriesachen aller Art werden nicht zur Ausstellung zugelassen. Vor gänzlicher Beendigung der Ausstellung kann Niemand einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten. Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen Senats und der Akademie in einer Plenar-Versammlung zu wählende Kommission ist für die Beobachtung der Vorschriften 2, 4, 7 und 8, für die Aufstellung zugelassener Kunstwerke und die Ausschließung nicht geeigneter Gegenstände verant⸗ wortlich; erhobene Zweifel und Einsprachen entscheidet der akademische Senat. Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten ihrer Mitglieder oder besonders von ihr aufgeforderter Künstler. Kunstwerke von schwerem Gewicht aus der Ferne dürfen nur nach vorgängiger Anfrage und Genehmigung zur Ausstellung übersandt werden. Auswärtige Einsender, mit Ausnahme der unter 160) bezeich⸗ neten, haben die Kosten des Her⸗ und Rüctransports der übersandien Kunstwerke selbst zu tragen und zur Ablieferung und Wiederempfangnahme derselben einen Beauftragten hier⸗ selbst zu bezeichnen, welchem jede desfällige Besorgung und Korrespondenz, so wie die Vermittelung des Verkaufs der Kunstwerke und die Weiterbeförderung derselben an eine an— dere Kunst⸗-Ausstellung, wenn diese beabsichtigt wird, über lassen bleiben muß. Für die Einrahmung von Bildern, . 2c. haben die Einsender ebenfalls selbst zu orgen. Für unangemeldete, nicht zur Ausstellung zugelassene oder erst nach dem 15. August d. J. hier eintreffende Gegenstände werden keine Transportkosten vergütigt; auch kann die Aka⸗ demie wegen Beschädigung der Sendungen während des Her⸗ und Rücktransports nicht in Anspruch genommen werden. Berlin, den 18. Februar 1854.

Königliche Akademie der Künste. Prof. Herbig, Dr. E. H. Tölken, Vice⸗Director. Secretair der Akademie ꝛc.

] 3 ; al -Lj 9 m⸗ Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Co mandeur der 12ten Division, von Werder, nach Neisse.

Personal-Deränderungen in der Armee.

I. Offiziere. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 7. Februar. 9 Chales

Lleckel, Weißermel, P. Fähnrs. vom 4. Inf. Regt, Cha les d, ö . . vom 8. Uian, Regt, v. Or pen, P. e,, n. 12. Inf. Regi. v. Thermo, v. Pritze (witz, P. Jähnts. 2 ih! Regt, Becker, P. Fähnr. vom 3. Uan. Rent. habe ng nn 95 3 vom 24. Int. Regt, Frhr. v. Troschke, P. Fähnr. vom ern NRigimeni saͤmneilich zu Scc. Lis., v. Nat owitz, Husar von . 9 ,, , zum Port. Fähnr., v. Rothkirch-Panten, K