456 Berliner Börse vom 10. März 1854. Imilscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Hsonhahn · Actjen.
** . jn frier sdeũ. . Aachen- Dusseld. . s 74. * mMagdeb. Wittenb. do. Prioritãts- — do. Prioritäts- Niederschl. Märk. ..
do. Erioritäts- do. Prioritats- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prioritäts- Prinz Wilh. Steele-
Vohwinkel)
do. Prioritäts-
do. do. II. Serie Rheinische. . .... . .. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig.
Alle Fost ⸗ Anstalten des An- und Auslandes nehmen gSestellung an, für 8erlin die Expeditian des dönigi. Freußischen Staats Anzeigers. Mauer ⸗ Straße Rr. v4. — — m —
zeiger.
1854.
Pas Abonnement betrãgt 8a Sgr.
für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
— m — n —
taats⸗
M 62.
S —
—— 3 ;
I 118
kerl. Stadt Obligat. 4] Vechsel-Cocdirse. do. do. ? * Kur- u. Nm. Pfandb. ; 10, Ostpreussisehe do. eingerahlt 1395 Pommersche do. . . . * r 3 : 0. Tloritâts- 1497 Posensehe . ,
1183 do. — 6 143 8chlesische 9 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts--
— do. Lit. B. v. Staat
747 garant. .. ...... Berlin- Hamburger. . wůᷣ tpreuss do. J! do Prioritãats ö es . . g . 45
ö g9i ue , mn Kentend— z . do. do. II. Em.
33 — Ibommersche do. Berlin- Potsd. Magd. 9g9gi — Pbosensehe do. do. Prior. Oblig. 55 2555 24 Preussisehe do. do. do. Lit. C. 999 — khein-u. Westph. do. 3, do. do. Lit. D. Sãchsis ehe do. Berlin - Stettiner... Schlesische do. 4 S8 do. Prior. Oblig. Schuldverschr. der zresi. Sehe Fei do. vom Staat gar. ö ö . C.. ö , . Ruhrort-Cref. Gladb. r. Bk. Scheine o. Prior. ig. . do. Prioritats- . oe . Friedrichs dior ! 2 do. do. II. En Stargard. Posen.. . dito von 1852... ..... 3 53 Andere Goldmünzen d 4 Thüringer ... ...... dito von 1853 1 a 5 Thlr. k! do. or. Gh ig. Staats Sehuldscheine. ) do. Erioritäts- Wilh. Bz. (Casel. bg.) Pprimiensch. d. Sechandl. 380 . ö. do. Prioritats- do. Prioritats- Kur- und Neum. Schuld verschr. 35 jMagdeb. Halberst..
X
Aachen - Mastr. voll
83 3 2
Amsterdam
ö 18881
— 121 9 8ẽ C
Augsburg . ..... .... 150 FI.
k'res lau 100 Thl.
Leipzig in Cour. im 14 Th. uss 1090 Thlr
Erkf. 2. M. südd. W. 100 FI.
Petersburg 100 S. R
SC .
X 22 115
Berlin, Sonntag den 12. März
— & R b M iS N b : & e D &, 867 27 or
** 838 86 3 86 S
111188118 ES*
S
Allerhöchster Erlaß vom 20. Februar 1854 — be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Ge— meinde⸗-Chaussee von Wegberg, im Kreise Erke⸗ lenz über Beeck nach der Aachen-Krefelder Straße bei Kippshoven. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
Fonds- Conse. Ereuss. Freiw. Anleihe. . . ....
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kaufmann und Mitglied der Militair-Verpflegungs— Kommission zu Frankfurt a. M, Stourzh, und dem pensionirten Haupt⸗Zollamts-Rendanten Schulze zu Heiligenstadt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem berittenen Gendarmen Wilh elm Schütz in St. Goar das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Fährmeister Wilhelm Hammerschmidt bei der Ruhrfähre zu Werden, Kreis Duisburg, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; desgleichen Bau einer Gemeinde ⸗Chaussee von Wegberg im Kreise Erkelenz,
Den bisherigen Regierungs-Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗ über Beeck nach der Aachen - Krefelder Straße bei Kippshoven ge— Direction zu Köln, August Adalbert Düring, zum Geheimen nehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriations—
Ober-Rechnungs⸗ und vortragenden Rath bei der Ober⸗Rechnungs- recht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, Kammer zu ernennen. inmgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee . Bau⸗ und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die
Staats ⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße
=
.
1. 6
8 118 * O e
2 =
53
Michtamtliche Notirnngen.
If. krief. Geld. Geld. Lf. Aus länd. Fonds. do. Part. 500 FI. ...
Weimar. Bank. ..... do. d. 300 E.. e, Schwed. GQerebro Pfdbr.
Gesterreieh. Metall.. . . Ostgothisehe do.
ö. 3 36 Ausl. Prioritäts- r,, Actien.
Actien und GQuit- Amster dam - Rotterdam 4
, , n, n gracau-Qbersehlesis ehe Cohen - Bernburg ; Nordb. (Friedr. Wilh.) s Belg. Oblig. J. de l'Est
Frankfurt- Han au . Cracau - Obersechles. . . . do. Samb. et Meuse]
Kiel Altona
11311
Ludwigshafen- Bexbach Kass. · Vereins-Bk. - Aet.
Main- Ludwigshafen.. Al eeklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje - Selo pro St. Ife.
o C CS CC
88 8
Russ. Hamb. Cert. ....
Poln. neue Pfandbr. . ..
do. engl. do. ..... Sardin. Engl. Anleihe. 326 ; Sardin. bei Rothschild Kö. hne Feuer- Kasse.. do. Stiegl. 2. 4. . o. Staats -Präm. Anl. J . 3 = . z Lübecker Staats -Anl.. v. Rothschild Lst. 36 Kurhess. Pr. Obl. 49 Th. . En 9. Anleihe. .. 1 6 N. Bad. do. 35 FI. ——
Pom. Schatz. Obi. ] Schaumhurg - Lippe do.
) — 25 Thlr . . . ö. 2 Span. 3 inl. Schuld. 3 o. 1 à3 X 8teigende l
k
e C
— e = eM
1IEIIIIIERII
Bergisch- Märkische 55 a 54 gem. Berlin-Anhalt. Litt. A. u. B. 9535 a 965 gem. Berlin · Pois dam- Magdeburger 735 a 73 gem. Berlin-Siet- tiner 108 2 107 gem. Cöln - Minden 96 a 963 gem. dito Prior. Obl. viz a 91 gem. dito 11. Em. 94 a 233 gem. Oberschles. Litt. A. 145 142 2 1425 gem. dito Liit. B. 120, 1183 a II9Z gem. Thüringer 88 a 89 gem. Wilhelmis-Babn (Cusel-Oderberg) 119 2 1183 gem. 6 wWiesh. Bexbach 983, 995 a 99 gem. Nordbahn sFr. Wilh.) 33, 345 a2 34 gem. Weimarsche Bank 91 a 905 gem. Braunsch . Bank 985 a
995 gem. Russ. von Rothschild 86 2 S6 gem.
Kerlim, 10. März. Bei sehr flauer Stimmung stellten sich die Course der meisten Actien- Gattungen erheblich niedriger, als gestern. Preuls. Fonds fest, ausländische Fonds ohne wesentliche Veränderung.
k erlimner G etrekkdehbörse vom 10. Mär.
Weizen loco 86 — 9g4 Rihlr.
Ratten loco 68 – 67 Rthlr., S2zpsd. schw. 613 Rthlr. bez., SS8pfd. So Rihlr. pr. S2pfd. bez., Frühjahr 62 2 61 a 6sz a oi Rihir. geh., Mai Juni 62 Rihlr. bez., Juli allein 63 Rthlr. bez.
Gerate 44 - 48 Rihlr. nominell.
Hater loco 34 — 38 Hihlr., Lieferung Frühjahr 484sd. 35 Rihlr.
Erbsen 70 - 76 Rtklr.
Winterrapps 86 - 83 Rthlr.ͥ, Winterrüsen 85 - 82 Rthlr.
Räböl 113 Rihlr. Br., 11M G., Märr 113 Rihlr. verk. u. G, 117. Br., März - April 114 Rihlr. verk. u. G., 117 Br., April - Mai 149 a 114 Rihlr. verk., 114 Br., 118 G., Märr-April, April-Mai, Mai- Juni im Verbande 114 Rthlr. verk.
Leinsl loco 13 Rihlr. Br., 125 G., Lieferung 129 Rthlr.
Spiritus loco ohne Fals 30 Rihlr. verk., März u. Mära-April 295) * Kihlr, verk, 293 Br. 295 G., April-Mlai 29 a 29 Rthlr. verk. u' G., 293 Br., Mai-Juni 36 Rtiqdr. verk. u. G., 305 Br., Juni - Juli 31 2 314 Rrthlr. bez. u. Br., 31 G.
Weizen mehr angeboten, besonders schwimmende Parthieen. Rog- gen ansangs gedrückt, schliesst angenehmer. KRübòl unverändert, dech matt. Spiritus neuerdings billiger verkauft.
Beriehtißung: Gestern ist Juli allein mit 64 Rihlr. bezahlt.
. E an al- Liste. Neustadt - Eberswalde, vom 9. Märæ.
158 Waopl. Gerste.
— ———— ö — 2 — * a, rr,
Era KR Carnet n. II. Donnerstag, 9. März, Nachmittags 2 Uhr. (LTel. Dep. d. C. k.) Mattere Stimmung. Schluls- Course: ö 37. õpro. Metalliques O33. A3pro- Metalliques 5b. Z3proz. Spanier 3335. 1pror. Spanier 173. Kursiessische Loose 315. Wien 90. Ham- bur 89. Paris 945. Amsterdam 1003. Lud witzsliafen- Bexbach 1032. Mainz Ludwigshafen 82. Frank surt - Hanau 83. ;
. UWwienm, Donnerstag, 9. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (el. Dep. d. C. .) Fonds und Actien schr besiebt. Schluss. Course? Silberanleihe 108. obroz. Metalliques Sbꝛz. A44proꝛ. Metalliques 763. . . 2247. 1839er Loose 1213. Neueste An- eihe 91. London 12, 44. Auęgsb 1303. H is 1537 , utzs burg 5 aniburs 97. Paris 153.
Amsterdam, Donnerstag, 9. März, Nachmittag 4 Uhr. (Tel. Dep, d. C. B.) Oesterreichische Elfekten sehr begehtt, leblaftes Ge- schäft. Schluss- Course: Spreu. Metadiquers Litt. B. T5. Sproz. Me- tallique⸗ 603. zäpror. Metalliques 303. ipras. Spanier 173. Zpro⸗ Spanier 353. 43proz. Russen S0. H ländische iniegrale 54 Londo- ner Wechsel, kur⸗ 11, 60 Br. Wiener Wechsel 26. Hamburger Wecusel, kurz 3533. Petersburtzer Wechsel 1, 75 Be.
ö , Donnerstag, 9. März, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. U . ) Die 3proz. eröffnete zu 66, 35, siel bei geringem Geschäft leer 66, . . welchem Course sie ziemlich matt schlols. Schluls- Dur se; Pron, Kente ob, 10. 41pree, Reute g3. Z3Euroz. Spanier 33) 1proz. Spanier 173. Sill'erauleihe“ 76. J . ö Donnerstag, 9. März, Nachmittags 5 Ulir 30 Minuten. ( Lel. e . d. 6. B.) Schluts Course: Consols lz, 4. 1prο« Spanier 18, 189. Mexikaner 248, 3. Sardinier 79, S0. . R eres. Donnerstag, 9. März. (el. De d C. B) Baum- wolle, 6000 Ballen Umsalz. Bbrcise gegen gestern unverändert.
Redaction und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ooer⸗-ofbuchdruckerei.
/
— — 8 8
(Rudolph Decker.)
Allerhöchster Erlaß vom 13. Februar 1854 — be⸗ treffend den Tarif, nach welchem das Brückgeld auf der Elbbrücke bei Wittenberge zu erheben ist.
Tarif vom 25. April 1853 (Staats- Anzeiger Nr. 119 S. 795.)
Auf Ihren Bericht vom 2. Februar d. J. bestimme Ich hier⸗ durch, daß für denjenigen Verkehr, bei welchem nicht die ganze Elbbrücke bei Wittenberge, sondern nur die Brücke über die Stepnitz (die taube Elbe) und der Mitteldamm benutzt wird, nur die Hälfte der durch den Tarif vom 25. April 1853 (Gesetz= Sammlung 1863 S. 221) genehmigten Sätze an Brückgeld erhoben werden darf; doch ist statt eines hierbei sich ergebenden Bruch⸗ pfennigs die Erhebung eines ganzen Pfennigs gestattet. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 13. Februar 18564.
Friedrich Wilheln.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Finanz-⸗-Minister.
Allerhöchster Erlaß vom 17. Februar 1851 3. be⸗ treffend die Bildung eines Werft-Corps auf den Königlich preußischen Kriegswerften.
uf den Bericht vom 9. Februar d. J. ermächtige Ich die r zur . der Arbeiten auf Meinen Kriegs—⸗ werften ein militairisch zu organisirendes Werft-Corps zu bilden, und genehmige, daß mit der Bildung desselben schon vor der Or⸗ ganisation des gesammten Marine⸗Personals provisorisch vorgegan⸗ gen werde. Berlin, den 17. Februar 1854.
Friedrich Wilhelm.
von Manteuffel. An die Admiralität.
zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den be⸗ theiligten Gemeinden, gegen Uebernahme der künftigen chaussee— ai, Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗ Chausseen jedesmal geltenden Chgusseegeld⸗ Tarifa, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätz⸗ lichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei-Vergehen auf die zedachte Straße zur Anwendung kommen. .
Der , e, n, Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 20. Februar 1854.
Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Finanz⸗Minister.
Berlin, den 11. März.
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen— burg-⸗Strelitz ist nach Neu⸗Strelitz abgereist.
Justiz⸗Ministerium.
Allgemeine Verfügung vom 18. Februar 1854 *
betreffend die Verlesung des Protokolls über die
mündliche Verhandlung in Schwurgerichtssachen,
wenn von dem Angeklagten ein Bekenntniß der Schuld abgelegt worden ist.
Gesetz vom 3. Mai 1852 (Staats-Anzeiger Nr. 120 S. 697).
Nach Artikel 75 des Gesetzes vom 3. Mai 1862 ist das Be⸗ kenntniß der Schuld, welches der Angeklagte in der mündlichen Verhandlung vor dem Schwurgericht ablegt, nur dann geeignet, die Mitwirkung der Geschworenen auszuschließen, wenn dasselbe alle Thatsachen enthält, welche die wesentlichen Merkmale der strafbaren Handlung bilden. Mit Rücksicht hierauf und unter n. des Art. 78 a. a. O. hat das Königliche Ober⸗Tribunal in mehrfachen Entscheidungen (vergl. Just. Minist. Bl. von 1863 Seite 366, an den Grundfatz angenommen, daß, wenn in Folge eines Schuldbe⸗ kenntnisses des Angeklagten die Mitwirkung der Geschworenen aus⸗
geschloffen wird, die über dasselbe in das Protokoll aufgenommene