1854 / 65 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d.

C. -= 8 .

.

i

1. 8

.

e, Ga.

=

Berlin, Donnerstag den 16. März 1854.

Ke e-

= D . ö

C G . = = . = d, Co,.

3 6

Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für daß die regelmäßige Zu⸗

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements -Bestellungen auf den das mit dem 1. April d. J. beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, sendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Abonnements-Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie Sd Sgr. vierteljährlich.

Anzeiger vom Jahre 1863 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen ꝛc. 5 Sgr. Mauer-Straße No. 54., außerhalb

=

CC e = fe.

3

2

- d- - ,

2

N C M- NM Q -

D831 19

21

; 2 . * ea . . n 0 . R 1. ö⸗ Berliner örs C VOI 14. März J S564. Pas Abonnement beträgt K 22 2 I 2 1 6 2 el . 6 6 n. ** ; ; . 6 2 Sgr. X N 1 9 1 c J V e ( 3 1 ) E x für 8erlin die Expedition des asnigi! Amtlicher wechsel-, Fonds- ünd Geld- (ours. Eisenbahn - Actlen. 0 all *, e e, Ti archr ; ider. 3 k , nn, . ö ohne hreis - Erhöhung. ** 61 6 Mauer⸗Straße Nr. 54. bBries. Geld. Lf. Briei. C eld. t. Hr iel. del. 22 . ee, . . —— 41 = wechsel- Cermrse. do. do. do. FPrioritäts, 4 do. ERrioritats- Kur- u. Nm. Pfandb. AMachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. .. 260 Fl. 1393 Pommersche 300 M. irt 149 Posensehe 1L. 8. 6 143 Sehlesische do, Berl. Anh. Lit. Au. .- 9 3 RKiederschl. Lweigb. - 300 Er. 2 M. 78300 do. Lit. B. v. Staat do. FPrioritäts- - Oberschles. Lit. A. Augsburg .. .... .. .. 150 FI. 997 9935 Westpreuss. do. do. Prioritats- do. Prioritäts- Breslau. .... 100 ThI. 2M. 98 go, Kur-u. Nm. RKentenb. do, do l Prinz Wilh. Steele- uss 100 The 99g Eosensche do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts- 8 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl] 2M. 55 2155 290 breussisehe do. do. d0, Hit. G. do. do. II. Serie Sächsische do. Berlin- Stettiner. . . do. (Stamm-) Prior. Schlesische do do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. F om la- CG kEichsf. Tilg.- C.. 4 Cöln- Mindener... 3 Ruhrort-Cref. Gladb. Preuss. Freiw. Anleihe. . . .... Pr. Bk. Anth. Scheine do. FPrior. Oblig. 4 g90z do. ö, dito von 1852... ..... 956d Andere Goldraünzen us nne, Thüringer dito von 1853 25 Thlr. J7XI„IbDüsseldorf - Elberf. 93 . 5 Prämiensch. d. Sechandl. à50 Th. do. Prioritãts- d56. Priorität s- Bestellu ir Merli ehmen die E edition des Staats -Anzeigers Kur- und Neum. Schuldverschr. . Mag deb. Halberst. rlorltats . Bestelli ngen für Berlin nehme . zeig jedoch nur die Post-Aemter entgegen.

für das Vierteljahr Preußischen Staats - Anzeigers. Berl. Stadt- Obligat. Aachen-Düsseld. . S., Nagdeb. Wittenb. . ; 9 , 250 HI. 2 140 Ostpreussische do. eingezahlt 4 do. Prioritâts- 86 1 ö . 5 8 Sl; Berg. Märkische... 555 5 do. Prioritts- . * 5 8 . 4 5 6. kErjoritäts- . do. Prior. III. Ser. . * ( ö. 12 . , 300 M. M. 149 do. do. do. II. Serie 89, 89g do. IV. Serie ; E ö. ö *. 1 , Wien im 20 FlI. F.. 1850 FI. J. 757 747 garant... .... * Berlin- Hamburger. 48. Lit. B. . beipaig in Gour. im 14 Fhl. 8 L. ö go. Lommersche. do. Berlin Kotsd. Magd. Voh winkeh Petersburg 100 S. R 3 M. 995 955 kheinu. Westph. do. do. do. Lit. D. Rheinische. ...... .. Sechuldverschr. der ; Bresl- Schw. - Freib. 3857 do. vom Staat gar. Staatsanleihe von 1850 k riedrichsd'or 13134 do. do. II. Ein. 9424 Stargard-Posen. . .. Staats- Schuldscheine do. Prioritäts- 4 Wilh. B. (Cosel- Gdbg.) Preis des Sachregisters zu den im Staats⸗

Mehtamtlickie Iolrngehk. Se. Majestät der König haben nachbenannten Kaiserlich fran⸗ Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur zösischen Militairs folgende Auszeichnungen Allergnädigst zu ver⸗ öffentlichen Kenntniß zu bringen. ... 1 iF Briet. . Brief. Gels ü , ,. . leihen geruht, nämlich; ; . . Berlin, den 6. Februar 1854. In- und ausländ. K I. . t. Brief. , ü. dem Chef' d' Escadron d'Etat- Major en xetraite Camille Friedrich Wilhelm.

Eisenb. - Stamm- . . . 294 ö. ö Ferdinand de Parseval zu Lyon, den Rothen Adler— n der en, da det nchen gh Actien und Guit- J Weimar. Bank-; t 9 , Orden zweiter Klasse; von der Heydt. .

j ] Amsterdam - Rotter dam s! Braunschrè. Bau 2616 Seh w ed. GQerero Efdbr. . Kieutenaͤnt im Zten Regiment der Spahi's Friedrich von An ö. . tungsbgtz en. Gra gan Hherschlenisehe Oesterreich. Metall... 65 ,, . ö Parseval Ordonnanz - Offizier des Divisions⸗-Generals den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 3 , 4 Pelissier zu Oran, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse und den Finanz⸗Minister.

Amsterdam - Rotter dam . m f . engl. de * . ! HN 1 'riedr. Wilh.) ] * . . Engl. d0.... . 9 ö . ; göthen- Bernburg... . .. 2 a . ö do. Bank-Actien. . . ar din. bei Kothsechild ; elissie . ; Frank ine nn ͤ k ö ö ür, Harb. Cert. .... Harab, Feuer-Kasse.. 3 mit Schwertern; . dier ) 17t Linien⸗IJ fanterie⸗

Io. ] „Lieutenant der Grenadiere vom en Linien⸗In . Ministerium für Handel, Gewerbe und

Samb. et Meuse do. Stiegl. 2. 4. Anl

do. Staats-Präm. -A. 3 n . ; af , . Lübecker Staats-Anl. 44 Regiment Camille Armand von Parseval zu Ver⸗ off entliche Arbeiten. no- 6 vV. Rothschild Lst. z 97 884 * , ? ö 1 ö ge Ludwigshafen- Bexbach Kass. Vereins-Bk.- Act. do. EBugl. Anleihe... I —* 763 Re Had do. 36. El.. ö. Schiffsfähnrich der Kaiserlichen Marine Georg von Par— Das Tte Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute ausgege⸗ dlecklenhurges ..... 1 8. do. Gert. L. A3 79. 75. s E28 hlr.. j. TM- S- Rr. 3965. den Allerhöchsten Erlaß vom 6. Februar 1851, betref⸗ 2 Shan. 3 Sð⸗ inl. Schuld. 83 fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den

1 1 J 6 5. Anl. ] j . ( ö. * Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 32!“ sailles, und Main- Ludwigshafen.. 1 K 5 26 ; Schaumburg-Lippe do. seval zu Toulon, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse. ben wird, enthält unter Nordb. (Friedr. Wilh.) do. L. B. 9h Fi. ö Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-Chaussee von

Zarskoje - Selo pro St. fe. Poln. héeue Efandbr o 1235 steigende zpiast n. Ue 146 E... ĩ Ge a , nnn aben Allergnädigst geruht: g * f ickel ö Se. Majestät ö ö . 9 . . u Brom⸗ Wassenberg über Ratheim, Millich, Hückelhoven und Staats- Schuldscheine 82 a gem. Aachen-Mastrichter 43 a 42 gem. Berlin-Hamburger 88 a 87 gen Berlin Potsd * ö Dem praktischen Arzte Ar Jacooh Bor char 8 . . Dovern nach der Eisenbahn⸗Station Baal; unter 74 V, ,, 1 ; ö 6 ; 261 S7 gem. Berlin Pots am- Magdeburger 74 ze wie dem Strafanstaltsarzte Dr. Albrecht zu Polnisch 3 b öchste ; e j 1854, betref⸗ 21 sem. Berlin- Stettiner 115 a 1105 gem. Cöln-Minden 993 a 974 gem. Oberschles. Litt. A. 150 a 147 gem. Oberschles. Litt. B. 126 . so , Sanitäâ , 3946. en Mer hegen ile , . . 1243 gem. , . Bexbach 103 1066 gem. Mecklenburger 335 2 323 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 35 . . . J Crone den Charakter als Sanitätsrath 5 und 9 ö fend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für den Bank 90 a 3 gem. Oestr. Met. 643, 65 a 645 gem. Russ. v. Koihs child 88 2 89 gem. Russ. Poln. Schatz-Obs. 63 a2 * gem. ö Dem Ober-Staatsanwalts-Gehülfen, Gericht; Assessor H 9. Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Minden a . n e mn m mn n m, , 2 meyer in Greifswald, den Charakter als Staats-Anwalt zu ver⸗ über Petershagen nach der hannöverschen Gränze; unter 3947. das Gesetz, betreffend die Sportel⸗ und Stempelfreiheit

Hekling, 14 März. Die Börse war heut bei ziemlich lebhaf E Raa EE Ea i ga Ke 7 3. . 6 . . . ö. ö ö. ö . * k n En a gi gu k 2 R. 4 10. Montag 13. Vlärz Na * itt ? 9 . e f 7 . 5 5 em Geschãft Sehr animirt und die Course stellten sich durchgängig / (Lel. Dep. . C. E.) Die Börse . , ö 9 der Stettiner gemeinnützigen Baugesellschaft. Vom hher schlossen jedoch wieder matter. breuls. Fonds ohne wesentliche .. 13. Februar 18543 unter 34 1 Veränderung, ausländische Effekten zum Theil höher bezahlt. ö . 1854 3948. den Allerhöchsten Erlaß , J 1175. aris 948. Amsterdam 100 Ludwigs: ' . 89 24 . z tr . thebung des geldes für te . n . ; ; ; = gsshafen - Bexbach 102. j ; . . fisk en r reffen te Erhe 8 . ; Mainz Ludwigshafen S2. Frankfurt- Hanau 81. . treffend die Verleihung der fiskalischen Vo nutzung der Elbbrücke bei Wittenberge; unter *

leihen.

28 434 3 5 . 2 l . y Metalliques 57 Z3broz. Spanier 3438. 1p. Spa- nier ö urhessische Loose 31z. Wien 80k. Hamburg 89. London Allerh 6 ch st er Erlaß vom 6. Februar

w Ee, *. . * * ö ; C ** 2 5 1 z 9 ** 262 C ] s y ö *. 1 8 8 it ar 18 5 = 6 Anmmntzt eka rza, Montag, 13. März, Nacmttags 4 Uur. (Tel. für den Bau und die U nterhaltung der Chausse 3949. den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Februar 1854, be

Her 6m da es a- e ei e He rs e vom 14. März. Hep. d. C. B) Alle Esfekten begehrt, Umsatz lebhaft. Schluls- Course: von Minden über Petershagen na ch der han⸗ treffend den Tarif für die Entrichtung des Bohlwerks⸗ unter

Weizen loco 85 92 Rihlr 5 we teien 76 . Sproꝛ. Metalliquer Litt. B. 763. pc. Męetalliques 603. Zar. Metal c . 31 . Rogtzen loco 62 67 Rthlr., loco S6pfd. 63 Rthlr. pr. S2pfd. be 1 31 438 e överschen Gränze geldes in Pasewalk; 164 st ö ; . ; S2pfd. bez. iques 31. 1 3. Spanier 18. . i , verschen ze. . 9 . 2 ; . . . Mär 60 Rthlr. nominell, . 60 a 59 Rthlr. verk., Mai- Juni 66 sel 263. ,, . ,, , Wiener. Wech- 3950. das Gesetz, betreffend die Abänderung , . Rihlr. verk., Juni allein 603 Rihlr. verk, Juni Juli 6t a 63 Rihlr. verk. i nn m ri J . tigen Tage de mungen Hes Gesttzss vom 11. Jun! 1637er gen ; .. 1 ö * lr. verk. vetreidemarkt: Weizen und Roggen sehn, e Gesehä O . Ye Erlaß vom heutigen Tage den n ge ; t r 6g. W Gerste, grolse 48 - 54 Rthlr. nominell, kleine 42 46 Kthlr., eine bei unverändert lauen Preise 4 ; ,, . KWenis Geschäft Nachdem Ich durch Vieinen ö. ĩ vom eutig . Schutz des Eigenthums an Werken der dissenschaft , . . Frühj. 37 . n, n ö. e,, n. ö 26 und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung. Vom aer 34 - 38 Rihlr Here nis. MA. ö . zverschen Grenze genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß „6 Februar? 1854; unter ; ; aa Montag, 13. März, Nac 393 3 Tel. De növerschen Grenze genehmigt habe, b. * , 20. Februar 1854; unter . . ö. 62 n. kihlr. . . 2 C. B.) . JJ . ö das Erpropriationsrecht sür die zu. der Chansser , 3951. das 5. die Bewilligung einer bedingten Zins⸗ n, . wi Winterrüsen S. 384 kihlr. S6, 65, und schloss bei matter Haltung zur Notiz. Consols von Mittags Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der ir lh Garantie für das Anlagekapital der Breslau⸗Posen⸗ G., Nr.. rn gn, . 6 ö. 113 lh lr. Br., 114 1 Uhr 21 gemeldet. Schluss - Course: 3proz. Rente 66, 70. . Bau⸗ und Unterhaltungs Materialien nach Maßgabe Ter . ö Glogauer Eisenbahn betreffend. Vom 20. Februar , 12 Rithlr. Br., * April - Mai 117 Rthlr. ,. Jö. 90. Z3proz. Spanier 34. Iproz. Spanier 18. Silber- Staats ⸗Chausseen bestehenden ,, ö, en i 9 1851; unter 9 ö. 9 ß Shiritn, Heo (ahne Fzse 28 Rib. är 27 en e ad. . Anwendung kommen sollen. Zugleich will ch Ren dare tte nell 3952. Lie Bekanntmachung über den Beitritt des raß= 2 ü; 2, Ge Mär akrn'2rr Läbe, . . . . H . Stadtgemeinden Minden und Petershagen, den, Jorstverwaltung , herzogthum , zu dem Vertrage d. d. Gotha, B Rehn erk z. B' e s dini, ant 3, zzz Lr. vert, sr,, Sardigier zs. dd und vem Kreise Minden gegen, liehernahme ber n,, bendef5. Juli 151 wegen gegenseitiger BVerpflich mug 2 . K . verk. u. Br., 28 6. Gestern! Getreidemarkt: Weizen sehr schwer verkäuflich. Preise 3 mäßigen , 9 . , er n. zur Uebernahme der Auszuweisenden. Vom 1. März , . ö r. gehandelt. Schilling niedriger als ver . ö. des Chausseegeldes nach den Bestim ; . 1 1854; und unter W hne Um- ., 9 ; 6 chilling niedriger als vergangenen Montag. 2h eg ö eßlich 543 und ur ̃ t . w vernachlässigt. Roggen neuerdings niedriger Die fälligen Dan ple lh . nn, 466, . Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld Tarifs ein liel gg 3953. das Gesetz betreffend die Kompetenz der Gerichte zur ; st. Spiritus wie Roggen. getroffen. Cours auf London 83 5. 1 der in demselben enthaltenen Bestimmungen ö e. ö Untersuchnng und Entscheidung der politischen 2 freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffen en h n der mittelst' der Presse verübten Vergehen. om Reda lichen Vorschriften verleihen, Auch sollen 2. dem . . 6. März 1854. edaction und Rendantur: Schwieger. Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten , ö. Berlin, den 16. März 1854. an Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. der Chaussee-Polizei⸗ Vergehen auf d, garn, Debits?Eomtoir der Gesetz Sammlung.

(Rudolph Decker) Anwendung kommen.