1854 / 86 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

644 tzerliner Börse vom 7. April 1854.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours Eisenbahn - Actien.

hBriet. Geld. If. Brief. Gel If. Brief. geld. Aachen- Düsseld. .. 3 76

do. Prioritäts- 4

7 Aachen- Mastr. voll

eingezahlt

921 Berg. Märkische. . .

4 do. Prioritats- do. do. II. Serie

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts-

Berlin- Hamburger. do. Prioritãts- ge n , nn

Berlin- Potsd. Magd.

do. Prior. Oblig. J e

Berlin- Stettiner. .. do. Prior. Oblig.

kresI.· Schw. Frei.

Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. d40. do. II. Em. do.

„Düsseldorf - Elberf.

Das Abonnement beträgt 2 Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Ronarchie ohne preis- Erhöhung.

Atle post - Anstalten des Aa und Juslandes nehmen gestellung an, für 8erlin die Expedition des Gönigl preußischen Staats Anzeigers

Yauer⸗ Straße Nr. 54.

Berl. Stadt- Obligat. do. do. Kur- u. Nm. Pfandb. Ostpreussische do. Pommersche do. Posensche do. do. do. Schlesische do do. Lit. B. v. Staa nn,, Westpreuss. do. Kur- u. Nm. Rentenb. Pommersche do. Posensche do. , Preussisehe do. khein-u. Westph. do. Sächsische Schlesische Schuldversehr. Eichsf. Tilg. - C.. Pr. Bk. Anth. Scheine Friedriehsd' or Andere Goldmünzen 25 Thlr.

Magdeb. Wittenb.. do. Prioritats- Niederschl. Märk. . . do. Prioritãts- do. Prioritäts- do. Prior. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prioritãts- Prinz Wilh. Steele- Vohwinkel) do. Prioritats- . . do. do. II. Serie e Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. s do. vom Staat gar. Kuhrort-Cref. Gladb. do. Prioritãats- Stargard - Posen Thüringer / do. Prior. Oblig. 4. do. FPrioritãäts- Wilh. B. (Cosel-0Qdbg.) do. Prioritäts- 5 do. Prioritats- 4 Magdeb. alberst. 1473 ö

80 93]

V echsel-C enge.

Kurz 2 M. Kurz 2M.

Amsterdam. . dito . Hamburg . ... .. an ln, nn. Paris. ... Wien im 20 FI. F.. Augsburg. .. Breslau. .... . Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr Erkf. 2. M. südd. W. 100 FI. Hine;

er .

8223 ————

2

Berlin, Sonntag den 9. April

ö

c D b & b de K d &

8 ——

.

.

V ö. ͤ ländischen Syrups. w März 1854.

. 2

7 1 .

l

n,, ere

Fon elg- CG.

Preuss. Freim. Anleihe. . .

Staatsanleihe von 1850 dito . dito von 1853

Staats- Schuldscheine

Prämienseh. d. Sechandl. à 50 Th.

Kur- und Neum. Schuldverschr.

,,, ö . . . GHesetz wegen Verzollung des aus

gehörigen derselben testes (8.

überhaupt die

der ö Beibringung eines solchen At 1) zu erlassen.

.

L D

- - X Q -

ö.

e m m .

L . .

U 8. 3. Verordnung vom 11. Juni 1833. (Staats-Anzeiger Nr. 158 S. 111, Geistliche oder Civilstands Beamte, Ehe eines Ausländers amtlich mitwirken, ohne daß ihnen das er— sorderliche Attest (. 4) vorgelegt worden, sollen, wenn die Bei= n nicht erlassen ist (6. 2), mit Geldbuße bis zu Thalern bestraft werden. J 83. Die Verordnung vom 28. April 1841 121) ist aufgehoben. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Gegeben Berlin, den 13. März 1854.

(d S) Friedrich Wilhelm. von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. von Bonin.—

=

wos 9 welche bei

Schließung der

=

Wir Friedrich Wilhelm, Preußen ꝛc. ꝛc. verordnen, nachdem unter den Regierungen der Zollvereins-Staaten eine weitere Vereinbarung über die Ausführung der Verahredungen wegen Verzollung des ausländischen Syrups getroffen worden ist, S. unter Zustimmung der Kammern, was folgt: . §. 1.

Der durch die Verordnung vom 11. Juni 1853 (Gesetz⸗Samm⸗ lung Seite 441) für den Zeitraum vom 1. Januar 1854 bis Ende August 1855 vorgeschriebene Zollsatz von zwei Thalern für den Eentner ausländischen Syrups soll nur auf gewöhnlichen Syrup, d. h. auf solchen angewendet werden, welcher nach dem Ergebniß

. der dieserhalb von der Steuerbehörde vorzuschreibenden Ermit“

von Gottes Gnaden, König von

(Gesetz⸗ Sammlung

aichtamtliche otirungen.

Brief.. rief. geld.

8

rief. üeid

In- und ausländ. ö Eiseub. - Stamm- Actien und uit- tungs bog en. Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg. . .... 2) Frankfurt- Han au k

Cracau - Oberschles. . .. Kiel- Altona. .

de, nt, 6 ni,. J

Ausl.

Ausländ. Fonds. Weimar. Bank . ...... 4 91 . ; 3 Braunschvw. Bank 975 , 666 Oesterreich. Metall.. .. 5 . Eng ö Nordb. (Kriedr. Wilh.) ö. . Sardin. bef Rothschild Belg. Oblig. J. de l'Est . 259 . 6 . Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Samh. et Meuse 4 ö * ö . do. Staats-Prärn. Anl. w ,, Lübecker Staats Anl.

Pio ritats- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Cracau-Obersehlesische

ö *

telungen krystallisirbaren Zucker gar nicht oder nur in geringer Menge enthält. Der nicht zur Verzollung nach dem vorgedachten Satze geeig ü

ge 5 Rothen sn, Kurhess. Pr. Obl. 46 Th. net befundene Syrup soll mit dem Eingangszolle von vier Thalern Allerhö chste Kabinets-Ordre vom 4. Februar 1854 9 2. ,. XN 25 9 1 vo sy wr 2** 8190 o ** ; . ; f 8 . 6 j 4 s z . 6

Kass. - Vereius-Bkx. Act. ; do. Engl. Anleihe. . . . 4 . 2 . für den Eentner belegt werden. betreffend den Gebrauch der Waffen

' 5 . . ! ö . ⸗. * 76 O. z 2. ( 8 216 . . ö

Mainz- Ludwigshafen.. 4 do. Poln. Sehatz-Obl. 25 Thir . . H ; . . ö . der exekutiven Polizei-Beamten.

Mecklenburger. . ...... 4 do. do. Gert. L. A. Span. 33 ini. Schusd. 3 Diese Anordnung soll auf alle seit dem 1. Januar 1854 be—

Nordb. (Friedr. Wilh. ) 4 , de doe L . ö. ö. 3 , . ö reits bewirkten Verzollungen zur Anwendung gebracht werden. / Zarskoje - Selo pro St. ö Poln. neue Pfandbr. . .. ö H 5 Unser Finanzminister ist mit der Ausführung des ge enwärti * K gen r ches . 6 K ( . in dem, Meiner Ordre vom

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und! 3 Tableau für . Dienstmützen der Schutz mannschaft, der beigedrucktem Königlichen Insiegel. . U Po izei⸗ Zoll⸗ und Steuer ⸗Beamten und der zum Waffengebrauch Gegeben Berlin, den 15. März 1854. nicht befugten Forst Beamten ein und dasselbe Abzeichen vorgeschrie⸗ l ben und dagegen den zum Waffengebrauch befugten Forst⸗Beamten ihr bisheriges von ersterem verschiedenes Abzeichen belassen worden ist, so hat damit, wie Ich Ihnen auf den Bericht vom 25sten v. M. hier⸗ durch eröffne, in den bestehenden Bestimmungen über die Befugniß gewisser Beamten zum Waffengebrauch nichts geändert werden pllen. Es versteht sich daher von selbst, daß namentlich die exeku⸗ Spiritus s6ähr fest und neuerdings höher bezalilt. tiven Polizei⸗Beamten, zu denen auch die Schutz mannschaft gehört, JJ nach wie vor von ihren Waffen in denjenigen Fällen Gebrauch zu Deustadt- Eberswalde, vom 6. April. machen berechtigt sind, in welchen ihnen dies bisher nach den auf . ' 2 4 z Pes . 22 * J . - 7 4 2. R ; 1 9 22 . 9 * sso 2 ] . any s 55 . 99 6 10 7 * strickt vom 7. April 105 Wöspl. Hafer, 17 Wöspl. Erbsen, So0 Gtr. Mehl, 360 Cir. Kleie. zur Eingehung einer Ehe in den Königlich preußi— die ,, . Dezeinber 1820 zugestanden hat. Weiren loco 86 gg Rihlr J 3 2 ö = . Berlin, den 4. Febrnar 1854. ö ö = . . 1 8 J ry ö . 9 8 * 9 N 3 2 h ) 6 ö Rosgen loco 67 71 Rthlr., schwimm. von Posen S2psd. 5 Lth. FEarkE6s, Donnerstag, 6. April Nachmittags 3 Uhr. (el. Dep. schen Staaten. Vom 13. März 1854. Friedrich Wilhel 66 Rthlr. pr. S2pfd. bez., loco S5 / 8bpfd. 667 Rthlr. pr d pfd. ber, e, , Vis „Moniteur““ Nachricht in Betress des eis enhändigen Friedrich Wilhelm. his gs a be e obs Rinlr. ben, Mai- Juni oz s box Kchmr. bez, Sckreibens des Kaisers von 9e . 1 ö. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von von Westphalen. Juni Juli 667 Rthlr. bez. auf die Börse aus. Als nun auch Consols von Mittags 12 Uhr 873 ge Preußen 2c. 2c Gerste, grolse 48 52 Rihlr., kleine 43 46 Rthlr. meldet waren, eröffnete die 3proz. uu 63, 10 und stieg bis auf 63, 40. .

8 2

.

Lud wigshafen- Bexbach 4

seitens

Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 30. November 1853. zeiger Nr. 298. S. 2036.)

Staats ⸗An⸗

B B 4 5 !. 30. November v. J. bei⸗ * . * * * . . 9 * z . * . 1 11 . 8 12 ergisch-Märkische 57 a 58 gem. erlin- Anhalter Litt. A. u. B. 993 1012 gem. Berlin-Hamburger 86 a 865 gem. Ber lin-Potsdam— t

Magdeburger 76 a 763 gem. Berlin- Stettiner 1155 a 116 gem. Cöln-Minden 985 2 99 gem. Oberschles. Litt. A. 150 à 152 gem. Oberschles. Litt. B. 128 a 131 gem. do. Prior. 81 a 8iz gem. Rheinische 566 a 57 gem. Stargard-Posen 805 2 82 gem. Thüringer 88 a 89 gem Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 1265 a 133 zem. Lud wigshalen-Bexbach 100 a 101 gem. Mecklenburger 324 a 335 gem. Nordbahn (Er Wilh.) 3435 a 355 gem. Weimarsché Bank 96 2 z gem. Braunsclrrw. Bank 96 a 87 gem. Oestr. Met. b2z a 64 gem.

—— 4. mm 2 24 r . . 2

——

——

Friedrich Wilhelm.

Kerlim, 7. April. Die Börse war wieder von Neuem sehr günstig gestimmt und die Course erfuhren eine erhebliche Steigerung. Preussische und ausländische Fonds zu besseren Preisen umgesetzt.

317 a 32 Rthlr. bez. u. Br., 3813 G., Juli- August 33 Rithlr. Br., 323 6 Gestern Roggen pr. Juni-Juli noch 67 bez. Weizgen angeboten, ohne Umsatz. Roggen unverändert.

von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. Rübòl von Westphalen. von Bodelschwin e

. fester.

An

Hafer 34 - 39 Rthlr., Erbsen 64 70 Bthlr.

Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 36 Rihlr. Br.

Winterrapps 8 80 Rthlr. nominell, Winterrübsen S0 79 Rtlilr.

nominell.

Rüböl loco 12 Rthlr. bez., Br. u. G., April 114 Rthlr. Br., 114 G.,

April - Mai 118 a 117 Rihlr

Br., 115 G., Sʒeptember- Oktober 117 Rihlr. bez. u. Br., 113 6.

Leinöl loco 13 Rihlr., Spiritus loco ohne Fass bez., Br. u. G., Mai-Juni 3035 a 31 Rthlr.

Lieferung pr. Frühjahr 127 Rthlr. 30 Kthlr. bez., April-Mai 30 a 305 Rihlr. bez. u. Br., 307 G., Juni-Juli

ber., 11 Br, 113 G., Mai-Juni 115 Rthlr.

Consols von Mittags 1 Uhr wurden S7 telegraphirt. Die Zproz. siel hierauf auf 63, erholte sich bis zu 63, 50 und schloss ziemlich fest zur Notiz. Schluss- Course: 3proz. Rente 63, 35. 4proz. Rente S9, 70. 3proz. Spanier 323. Ipron. Spanier 162. Silberameihe 713.

A-chhndäevaz, Donnerstag, 6. April, Nachmittags 5 Uhr S0 Minuten. (Lel. Dep. d. C. B.) Schluls-Gourse: Consols 873, . 1pror. Spanier 17, 178. Mexikaner 237, 24. Sardin. 74, 76. 5pròz. Russen 8), 93. 45proz. Russen 80, 82. .

Kehren Eaczesg, Donnerstag, 6. April, (Tel. Dep. 4. Baum wolle, 5000 Ballen Umsatz. Preise fester.

*

Redaction uud Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

verordnen, unter Zustimmung der Kammern, was folgt: FS. 4 Ausländer, welche in Unseren Staaten mit einer Inländerin

oder Ausländerin eine Ehe schließen wollen, haben, neben der Er—

füllung der sonstigen gesetzlichen Erfordernisse, durch ein gehörig

beglaubigtes Attest der Ortsobrigkeit ihrer Heimat nachzuweisen,

daß sie nach dortigen Gesetzen, unbeschadet ihrer Staatsangehörig⸗

keit, zur Eingehung einer Ehe im Auslande befugt sind, oder die nach diesen Gesetzen etwa erforderliche Erlaubniß zu der beabsich— tigten Ehe erhalten haben.

ͤ 8. Unsere Minister der Justiz, der geistlichen 2c. Angelegenheiten x * . ** j ö 1 . 2 94 * 3 s und des Innern sind ermächtigt, sowohl in einzelnen Fällen, als, mit Rücksicht auf die Gesetzgebung einzelner Staaten, für die An-

den Minister des Innern.

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

Bekanntmachung über den Beitritt der Landgraf— schaft Hessen⸗Homburg zu dem Vertrage d. 4 Gotha den 15. Juli 1851 wegen gegenseitiger Verpflichtung zur Uebernahme der Auszu— weisenden. Vom 3. April 1854.

Vertrag vom 15. Juli 18651. (Staats-Anzeiger Nr. 137 S. 762)

=

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß dem Vertrage

zwischen