668 Berliner Börse vom 11. April 1854. , , eeuria
ö Sgr. ö 3 . Ü p . . ; 66 für das vierteljahr ᷣ . * ö Aue Pest-Anstalten des An- und ; - Auslandes
Lintlicher Hechsel-. FoRhds ind Geld-(ours isenhahn - tien. m atzen EThellen der Mhonarchie ; , de, le, , 1
— ̃ . — — ohne preis s- Erhöhung. * preußischen 8 . briei. Geld. 16. Brief. Brief. Geld. krlei. Ce — — ö. m 8 R e n r, ee. 1.0 ter. Stadt obsigat. 1; 9 r, ,, 83 187 77 Magdeb. Wittenh. = ,,, 1 ee F eln sel-Corkse. do. do. 3 9 o. rioritãts- do. rioritäts- 4! e. , , 29 3 ö. en Kur- u. Nm. Pfandb. h Aachen-Mastr. voll Niederschl. Märk. .. 1 Amsterdam.. 50 El. Kurz 149 1400stpreussische do. inge zahlt .. ..... 3 4 do. Prioritäts- dito J 397 Pommersehe do. 3 . Märkische. . . 587 do. Prioritãts- Hamburg . .. 300 M. Kurz 1. „ Bosensehe do. do. Prioritats- . 7 do. Prior. . Ser. . 7 . do. do. do. II. Serie do. IV. Serie H 1L. S. 3 M. 6 ⸗ 13 Sehlesische do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Niederschl. ILweigt. eine,, , , 8 2. Ido. Lit. B. v. Stad do. Prioritãäts- — Oberschles. Lit. A. Wien im 20 FI. F. 16560 FI. 2M. 715 r . . Berlin- Hamburger. — S9 88 do. Lit. B. Augsburg. . .. 150 El. Z M. — wet ss. do. do. EPrioritats- 4 do. Prioritäts- Breslau.... ...... 100 Thl. Z M. 99 a Kur- u. Nm. Rentenb. 4 H. nm, Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 Thl. S8 L. Pommersehe do. Ber lin- Potsd. Magd. Vohwinkeh). . . . .. Fuss 19e XI. gS in Posensche do. do. Prior. Oblig.« 31 do. Prioritãts- 4 Frkf. 2. M. südd. W. 100 FI] 2 A. ⸗ Preussisehe do. ö do. do. II. Serie 4 89 . ö —— ö . . Petersburg 1060 S. R. . .. 3W. 15 kKkhein-u. Westph. do. . kheinische — . 2 36 li ö Donner stag d en 13 April 19 ö do. ö . ö . do. (Stamm-) Prior. — Jö VJ 1854 Schlesische do. 0 rior Gbiig. e = 3 do. Frioritäts-Oblig. — — k . J . J Schuldversehr. der hbᷣresl Schw. F reiß. = do. vom Staat gar. w Fomdls-Cœruꝶ s. Eiehsf. Lilg.- C.. 14 — Cõln-lHlindener — J ren ge. Frein nie,, . 364 — Er. Bk. Anth. Scheine — 100 99 do. Prior. Ohlig. m 3 1. do. Prioritäts- 47 — Se. Majestät der König habe Allergnädig fr . . Staatsanleihe von 1850... ..... 6 53 Friedriehsd'or. .. ... — 1323 13u9 do. do. II. bin 5 64. s Stargard Posen. 335 Dem Herzoglich sächfen Zalte . 3 ; 3 e , da geruht: jedesmal geltenden Chausseeg eld⸗ T einschließlich dito von Jahn,, 5 Andere Goldmünzen k 833 Thüringer. . ö , . schen ; ö Gehein enthaltenen Bestim imungen über die Befre un e ö ö 3 demselhen dito von 1853 n. . Düssellor6. Esberf 69 do. Prior. 6Gpiig. . 45 ö nother n At Orden zweiter gen, die E rhebung betreffenden zufätzli 3 , Staats -Schuldscheine. . 3 * do. riot ite. 1 / Wilh. B. (Cosel- dh 85 .. . ö ö. , . . . . . eh. ich sächsischen Geheimen Finanz— , , solle . k . hslich en Vorse chriften erhoben k . do. Prioritäts- 5 do. Prioritäts- 4 J zu Wah den Rothen bruar 1840 . ,. seegel Tarife vom 29. Fe⸗ Lur- Schuld verschr. Uagdeb. Halberst.·. - (I53 1152 . Abler-rden dritter Klasse; dem Kreisgerichts -Direktnr . ingehangten Bestt wegen der Chaussee⸗ . ur- un eum 1 er schr ¶ l Mag deb. Halberst.. 27 ö M arim il 19 n . . Direkte 1 . U ar 9 e D* y ehen 1 auf die 9 ed n 9 ö. . ö 1 i. Poll dem Kunstgärtner Peter Friedrich B' nnen. . bet, seumarr. r Fegenwärtige Erlaß ö ; ' ( 142 1 ) J D 3 n 927 2 Kennt niß zu brine 5*
61. Damburg fungirende
ö 8
7 S*
2
5 6 e
.
In- und ausländ. . . ö ; hrlet. eld. . Gris. Ge nn then dler⸗Orden vierter Klasse so wie dem Fisenb . Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. ö 23 Bademeister Johann Karl Moltz zu Herinasdorf . . „186hn ö Stamm- * . 5 4d. lo. 309 EI. m. . 9 . 1 , ringe Ddorf ie Rettungs⸗ Friedri⸗ ch X Filhelm. Actien und Guit- ö Weimar. Bank- t 91 . Miedaille am Bande zu 31 ö J Braunschw. Bank 16153 S ckwed: Gerehro . ꝛ tungsbog en. Amsterdam Rotterdam 3
* J ‚ = preich 7 2 Amsterdam - Rotterdam 4 . . l . Cöthen- Bernburg 2 Vordb, (E riegr. Wilh. 5 2 9 . ö ö ö J Eels. Ohliz. 3. de (Est 6. k. . . . * 7 5 S. 3 . ö . J ; do. Sanb. 6t J do. Stiegl. 2. ö. Anl ie K . Livorno- Florenz..
, . 12 4 2 ö ‚ ö ntäatsrath ö C 9 6 1ch Stk WK . K . . . drich Otto zestphal von der Heydt. von Bodelschwinak
0s ztgothische do. ö gh.
ö. ö un! m C ; y 9 — 34 ⸗ 14 .
Sardin. Engl. Anleihe. ö 9 1 8 ätsrath Dr. Au 19 U st Fried ri ch Gottlieb Paets ch ö . ö 11 9J39pIIrY gor sese 66 1 K ö
. ö. Kö . : e * 3 1 Den. leni nl 611 68 Geheimen 9 cnitätsra the 8 beizule Jen; * lamb. Feuer-Kasse. .
do. Staats-Präum. -Anl. 1 k reis-Steuer-Einnehmer Wenze 1125.1 ; ̃ 1 Lem Kreis-Steuer⸗Einnehmer Wenzel 745 Lübecker Staats- Anl.. 42 . — ECßarakter als Re ch nun 98 R 8 verleihe 91 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 6 ; Rath zu verleihen. . — 65 Schaumburg-Lippe do. go . 26 Thir . . . 3 P inl. Schuld.: o. 1 à 39 steige 80 6 steigende l
8 8* 2 IY 21 * e. 1 Gewerbe und öffentliche Arheiten
J 5. Anl. do. v. Rothschild Lst.
erium für Handel Berlin, den 12. April öffentliche Arbeit
S — — G . d d , ,
4 4 44 Ludwigshafen- Bexbach Cass. Verein s-BR. Act.. . ga Anleihe. 1 1
Main- ö do. Fofu. Schatz. bl. Mecklenburger. . . . J Nordb. (Eriedr. wi in 4 98 1 . Zarskoje - Selo pro St. 6. 1 Poln. neue Pfandbr.
h
.
in der Kapelle
ö Por Ba z eis 4 D s ( . s Berlin. Anhalter Lit:. X. u. B. 101 a 105 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 77 a 79 gem. do. Litt. C. 928 a 92 gem. Berlin- Stettiner , ,, i , . t . . 5 d bau neister ᷓ Weh lau, un 1155 2 617 gern. Cöln-Minden 102 a 100 gem. Oberschl. Litt. A. 159 a 156 gen. dito Litt. B. 1433, 1355 a 134 gem. do. Prior. 82 , . a. . R m . . Alb 22, Sohn Sr. König Wehlau zum Königlichen Kreisbaumeiß a F gem. heinische 59 a 585 gem. Stargard-Posen S0 a 0 gem. Thüringer 90 a 89 gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) 139 a 146 . Hohei ö Prinzen Albrecht von Preußen, in Gegenwart Bezirk Königsberg . . ö. k ö gem. Ludwigshafen-Bexbach 103 a gem. Meckle nburger 34 2 3335 gem. ö (Er, MWilh) 5 gem. Braunschwrw. Bank 100 a3 Ihrer Majest aten des Königs nd der ; des 2 36 . . worden.
5
1 gem. Oestr. Met. 624 a 62 gem. 6 v. Roths child 93 a 4 gem. Kurh. Pr. Obl. 40 Thlr. 325 a gem. j igen Vaters, der Prinzen und Prinzessinne
HssrenHn ock 4 Altenbecken ist zum
. d der Baumeister Meye ter in Pr
E. I d betkhuls, Regie run-
4 ee , erm e me. e ,,, r . n , mee . aer ee nene, ee wet ee ee ee. der Ho fstaaten, Der hohen Milit air wie . der angesehe nen Geistlichen und
—
; e . ö April. In Folge niedrigerer Notiru! zen von . J Kollegiun /
on un aris, erfuhren auch die 6 18 e ; J . ü . . K 3 . — ö . k Ac ö meist einen Neustadt Eberswalde, vom f0. April. Die heili ze Handlung verrichtete der Ober -Konst lrath, K ö 9 * 3 9 * 3 2 . ö J 5 7 . . . . 9 1 1 1 18 . ; L 6 , an I 1 1 11Irath Hi 8 4 2 gang chke und ausländische Fonds zum Theil billiger be 282 Wepl. Weizen, 2315 Wöepl. Roggen, 189 Wepl. Gerste, t sistor . die Seep .
61 2 n ⸗ 1 ) O e r bind Un eben. 10090 Ctr. Rapskuchen. . bh d
1092
vom
Dom ö Dr. Snethlage, welcher Sr. Koͤnigli . en Religions⸗ und Confirmations-Unterricht ertheilt hat. Schweden. U ö. ; . . ö. ; . . . ze. Königliche H oheit legte das von Ihnen Selbst k er läm er Ce eg el ele hi se Ears. Montag, 10. April, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep Be er intni ß Ihres Glaubens 36 V te di . 6 ö 8 ( . von 11. April. J . : ,, . H' Die Seepost⸗Verbindung zwischen Preußen und Schweden wird Weizen loco 84 — 1 RKthlr. Gerüchte auf 63, 20, stieg wieder bis aut 63, 65, und schloss ziem n Fragen un n urde ;. urch die Einsegnung als Mitglied dei in diesem Jahre in f olgender W else unterhalten werden: Roggen loco 68 — 73 Rthlr., von der Bahn S4 /85pfd. 68 Rihlr. lich matt zur Notiz. Die höhere Consols-Notirung von Mittags 1 Uhr evan gelischen Kirche aufgenommen. J tetti . hol 7 —ö . . . 51D (1 Ste é und Sto m pr. S2pfd. bez., ' nüh jahr und e, n 68 a 68 a 684 Rihlr. bez, (539) blieb ohne Einflust. Schluss- Course: 3proz. Rente 63, 60 — ö . 3 4 , te. Juni ir 68 a 68. Rthlr. bez., Juli - August 65 33 a 66 a G55 Rthlr. 43pi o. Rente 0, 50 au comptant. Z3pros. Spanier 321. 4 tlich einm ö. durch das Königlich preußische Postdampfschiff henaht. 5. ! ; ⸗ L. oOnn cl νν, Dlonrat, 19. April, achmittas. 3 6e Deꝝ. d. „Nagler“ und durch das Königlich schwedische Postdampfschiff‚„Nord⸗ . ö kKthlr., kleine 43 16 Rihlr, C. B.) Consols 85, 4. 1proz. Spanier 173. Mexikaner 2443, z. Dar- Alle rh höchster 6erlgß dönm o. nir ligöl — Hetref ern“. Di die r, ng der Schiffe erfolgt aus beiden Häfen er — thlr., Lieferung pr. Frühjahr 47pfd. 323 Rihlr. beæ. dinier 78, 80. 5proz. Russen 94, 97. 1IpPro. Russen 82, 84. fend vie Verleihung der fi skalis che ö ; d en Diensta g Mitta gs. Dieselben werden sowohl auf der 539
9
Erbsen 62 - 70 kithlr 6 ö ] . H ö ; 5 — etreidemarkt: Weizen 2 bis 3 Sch. höher als vergangenen als auf der Rückreise in Swinemünde und Calmar“ . ü mne 8 Talmar anlegen. VWinterrapps SI(— 80 Rthlr. nominell, Winterrübsen 80 79 Rihlr. Montag. Stimmung besser. den Bau und die Unterhaltung der Fortsetzung der I. Zwischen Stralsund un Ast ö. ; nominell. ; . — KNachmittatzs 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols Lichten au-Dalheimer Chau ss ee von Dalheim über . Zwischen Stralsund und * ö ö dt . loco 123 Rihlr. r., 125 G., April 12 Kihlr. be. eröffneten zu 89. Schluls-CGourse: Consols 883. proz. Spanier 17. z Vorwerk Elise V 94 41 u,. Br, 123 G., April-Mai 125 a 125 a 12 Rthlr. . 125 Br, 128 Mexikaner 249. Sardinier 78. 5prosz. Kussen 945. 4Iproz. Russen S2, das Vorwerk Elisenhof nach Fürstenberg. schiff „Schwer ischer Löwe, Die Abfertigur . (we er * 2 12 a 121. KRihlr bez., 12 kr. 26. 3 D . aus Stralsund: jeden , und 9 Donnerstag Mi . 4 . . . ö 6., 11. Br. L. Om om, Montag, 10. April. Getreid emarkt: V'eizen 2 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage die nach Ankunft der Schnellpost von Passow ö C 2 3 . 1 ' ö 3 2 ö 8 9 2 * 2 2 J z 19 898 ⸗ . 2p* 35 * 2 ; 5 5 99 ö . 1 9a. 21 ö. . 3 14 - . ö l / ö * 3 . ö . ,. 2. 6 J bis r 6. . , 3 . n Montag. . ö. Jortsetz ung der Lichtenau-Dalheimer Ehaussee von Dalheim über (Berlin), und . 2 5 275 25 in e kuté Nac Lhr eingegangene pesche aus London . . . stadts⸗ 3 91 3 * Rihlr. . 82 Be, wgi- J 6 327 R ö. . ai ö s— 3 j a. ö ; 4. . . . 31 ö . 16 u . ö h d as Vorwerk El isenhof nach Für stenb erg geneh migt habe, will Ich aus Ystadt: jeden Montag und Freitag Abends, nach h . . „Mai- Juni 33 a thlr. verk. u. G., 325 meldet uns, dals in unserm gestrigen Getreideébericht sich ein Fehler . J 9 9 A * r., , 337 2 323 Rihl ̃ . 24* i J ö . ö ö . . K hier durch das Err ehr ation srecht für die . dieser Ch aussee erfor nkunft der vost von Stockholm. . 33 3 . C. 353 r., Juli - August 345 befinde. Es sei statt des Wortes „niedriger das Wort „höher der ch Grundslückt bewilligen und zugl besti n, daß das Die Eröffnung der Fahrten auf der St n. 8 zckhol . 2. u. Br. z , ,. . chen ndstücke be ge id zugleich bestimme de 8 Di Fahrten e der Stettin-Stockholmer Linie gemeldet worden) ; . ; . hli . ö. runde rt, ö Umsatz. Roggen animirt, ruhiger Kal r* ere ezd, Montag, 10. April (Tel. Dep. d. C. B.) Ba um- Recht tzur 9 der Chauss ee⸗ ö und lie rer halt tungs⸗ Mate . . n . ö Dien st 4 ö . i finde an welchem 3 n; ? ö senlahe höher bezahlt, schliesst ruhiger. Spiritus wolle, 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen SoWnnabend nal h. Maßg abe für die Staats⸗ Chausseen bestel jenden Vorschriften Tage de r „Nagl 9 zun erste n Rial e von C n,, un der „Nord et was billiger verkaust unverändert. auf die ganze S Sa von Lich ten au nach Für stenberg zun Anwendung stern“ zum ersten Male von S Stockholm ab 9 zefer tigt werden soll.
ko , . . . Ich hiermit genehmigen, daß von Die Verb indung . ischen Stralsund und Ystadt wird der— er Domaine Verwalt un g und den beth eiligte n Gemeinden gegen gestalt beginnen, daß die er ste Aofertigun ug von Ist tadt Monta 9 lebe ö der künftigen han se em uigen unter . der Straße den 10. April ., und von Stralsun den as Chausseegeld nach den Bestimmungen Les für die Staats-Chausseen J 13. April e, stattfindet
wöchentlich zweimal durch deß Königlich ne we
Redaction uud Rendantur: Schwieger.
d Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. J (Rudolph Decker.) d
* d Donnerstag,