1854 / 89 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

63 C= 670 z 1 6571 9 5 6 2 95 3 2. ' * * 5 39 C 33 Das Passagegeld beträgt: I. Platz: II. Platz: Deckplatz: zur geeigneten Aufstellung derselben noch Platz vorhanden ist. 32 Int . In Neapel finden sehr thätige . Rthlr. Rthlr. Rthlr. Kine Umstellnng schon plackrter Gegenstände zu Gunsten der Preußen. Berlin, 12. April Zu Jiegleruwgs- Bez , . von Stapel gelaufene Linienschiff 1 i 33 ö. . . 2 . 1 * 1 , 3 . . 6, ! 1 ezi 5 ; * ne 0 wir n ö . Pr. Cour. Pr. Cour. Pr. Cour. wpPäter eintreffenden darf nicht gefordert werden. ufuri ist in folgenden 11 Starken, Onnen ' n ,, e, ,. 9 setz:; Sämmtliche Dampfen und! ö Von Stettin nach Stockholm Zur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung der bali, Mühlhausen, Treffur t, Heiligenstabt 6 Nor hbhausen, 21 mit Munition versehen. hiffe d 18 t h Geschäftsführung werden die Einsender ersucht, jedes Werk Bleicherod Ellrich, Sachsa, Ichleus ingen, Guhj Gee . 6. , & onstantlnopel, 30. m, , n Stettin nach Calmar oder an einer sichtbaren Stelle mit dem Namen des Künstlers, rfrt an die Stelle den Gemen de ung . . Dr. . g der russischen Truppen wird „Journal de Chnß . 6. . ( 241 5 . 85 . L 89bonulrngtli æbnstga in ina“ . h . wenn auch nur durch Anheften einer . zu bezeichnen, 186 ofort ohne besondei . ö V lgen é. angezeigt: stantinop Stettin nach Swine⸗ und bei Gegensteind sen, wo eine Verwechse elung . ist, 8, , „Die engli schẽ ö

münde oder zurück... * ö als Prospekten, Landschaften ꝛc. den Inhalt der Darstellung Swinemünde nach Stock⸗ auf der Rückseite des i es kurz anzugeben. Sor 25 1 ; * e / . j

holm oder , ö. ) Anonyme Arbeiten, Kopien (mit Ausnahme der Zeichnungen Swinemünde nach Cal⸗ . für den Kupferstich), aus der Ferne kommende Malereien und ein 8b his en Dr hr morastig Die tür . zurück... Zeichnungen unter Glas, musikalische Instrumente, so wie 3, n, Hie hier, , n,,

tockholm nach Calmar . . mechanische und Ind ustriesach en aller Art werden nicht zu 1Bt. de Foönge, 8 „Elisakh ,,, Cay J. Kröger Schiff , , . . zuruggezog in oder zurück a Ausstellung zugelassen. , ö, 8 liegende! Geschwader? an nf Ui Str nach Istad N ö . Stralsund nach Istab Vor gänzlicher Beendigun ig der Ausstellun

l

6 2 1 ] ( J. . träge lind ö e din wir y 1 einen ausgestellten Gegenstand zur iter halten hn ö g n sin

eisenden nicht mitl begriff 8ios J nas z Eine für diese Ausstellung aus Mi glie e. Restaurationen statt. Kinder en 2 Jahr sind vom Senats und der Akademie in einer Plen

/ D. J 5 ). ö. * . f Passagegelde frei. Kinde i über 12 Jahre a. ö

Auf d

Pfund Ge 8 c st ädter R 100 Pfund

3501 60

; / 8G GgFfabomw iel or EL BLrEIII . ütabemischen 1

. zu aninter ngebracht

iche Gesandte zu Konstantino—

71 9 ö. . ö !. . nderer . am

2 ö 8 * gemacht:

28 2

nmehr eingetretenen Kriegs

zland hat die Stellun

gegen Ruß

,,,

10

8 18.

sich d ö. 6 9 . J . . 22 ö . 2 j 7. J 1 ELI H ̃ . 1 GIIllllis . 2 4 CgSlilltll . 4 J ; ö. 1 V 1 Dung ; . . . 714 1 ; 68 1 6 . 19 Unn bf ] 1 09 sonach

. . . ,, . U e Vile , nn,, De n 6 16a mie lilli! gi 2 I 1 Dir belhbhll 1 ell 1üung gesnl 3. ü ) erlangte, 1 7 e. blikums ür die estehen zorschrift den und eben so der Entschluß der vier Mächte, die MättellL zur fetzt . ö

, . ; n. P rreichung der Zwecke ihres Einverständnisses fernerhin 1854 stande gemeinsamer Berathung und J zu mach

7

1) Die . Ausstellung wird am 1. September d. öffnet Die

*

und am Nobember geschlosen; zrend dieser Zeit wird 6919.

im Königlichen Akademie⸗Gebäude zu Berlin.

beurkundet

dieselbe den Besuchen 21 es Publ ikums an? 8954. 19. ] 2* 8 12 ü 97 7 ) LI. 56 2 79/060 8 8 nie . 9 D 91 16 fffiziell ö „Mad rid e . bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 6 Uhr geoͤff 16 554. 6.827. 12005. 12.275. 12,8927. 12995. 13339. nach der Ansicht de gapitalns von Katald

. . 1 Nur die von den ö 1 der f ö 2 . assun 13 17

J

Fa mi angemeldeten Werke w

. . . 1 2 . . . ( ; J . . ö e,, 1 14 ; .. 111111 511 . 1611 26 J 9 7. ! 1 1Inen— 1 1 861 710 , , r ven 16561 * 11 5e * r it der A) beit, ö. ö 11 6. . 10 11 . . 1 mw ü leron d M., 1889* 1 jr Dor 65935 cRIigFfilign . 4 89 2 3 h ; ᷓĩ ,; . er eits

iste 1.

auch dann gilt, ö . nicht mehr im Besitz der 59 6 . 3 a 11 ae, fsh, em,, 9 d,

Künstler sind, indem weder ki Echthe Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifel! kJ 20 026. 20,109. 20.523. 21.53 see, , , . 6 . *. =. 83 . . 2 . 1111 C stenhenden 1841bsenk Gefell ] CSCliele 13111 411 ) nderem Lege einaelanat 1 aus Bufgre Die schrif tlichen Meldungen der auszustellend— Kunst werke auff gen ommenen ? Interes iten werden hierdurch aufgefordert, ihre , . l6 ö. gan, Ja arte , nn, . ö . . z . zur Aufnahme e. . druckende Verzeicht müssen vor rückständigen Beiträge und Wech elznsen ungesäumt an die ge 6 . 1234 6 aufgelöst n maln, iu den Trgjanswall nicht übersch maben Weitere ; , . V asse abzuführen, widria 3 di . . Orga br 616 n bends verhafteten Fortschritte der Russ werden auch nicht gemelde inter den

dem 1. August d. 8. zei dem Ins spektorat . zikademi e ein nant ite . al ) uhr en, J falls 1. 16 sel lben ihre 7 ö . . e. öh, 3 3 1 ö 9 Ei e . . n ö . —⸗ , 8 . ? 5 J . 3 8 alie Ber Der . erwarten . 5112 . h ! 4 61 . bDoöotele 91 1 bel . 11In Dlüignyt 1 e] Heruchten ist Uch Da bereits

gegangen sein, und außer Namen und Wohnort des Künst-⸗ als Mitglieder der enn arten haben. 6. . , 36

, , . Beryl 53 Auril 844 der ofsiziösen madrider nz zufolge bildeten sich am M Sonnabend als uwührschemnlt lers die Auzahl und Kunstgattung der einz e , enden Arbeiten en spril k ö ö. 6.

.

nebst Angabe der dargestellten Gegenstände, so wie die Bemer— kung enthalten, ob das Kunstwert käufl ih ist oder nicht.

2

ö 9

; ril . 6 Hr up) den in den Straßen und Auf den Russen unter E e 8 hr ü ⸗O e ko mie Dey . it. z iegle rr h ö ö l, allgeme . s Arbeite ( instellun ) zu 1 1h D 16 w 1 sp J Hel De 59orps ( zt ; . . 4 1 . abermals Verhaftungen vornahmen, in Folge ten und wie bekannt . Wien, verzf 2. Ge Die here Fun stiberke können nur dann unter einer Nummer y ö , , , ,, . len. z begriffen werden, wenn dieselben in einem gemeinschaftlichen . , i ffn bien nicht ,, . 21 , Rahmen be find lich sind. A 1 9 e] k d gi l n. Der Großh . 360 glich merll . nburg⸗ sch ; eri sche i. ( 20 ra en ; . . . . . . l 1 Die Alufnchme dieser 1 ingen 9 den e druckten Aux s- General⸗ Major und Divisions⸗ Genn an ideur, von Witzleben, von ö W . se S ̃ was. h.

. , . 6. kom 1 1 Mühe Ge igene . . en , . . . . werden. / . ; f . a thre zue! don . . e Inde! . ,,. t ö. . 66 ga bedarf: . . ie Kunstwerke selbst müssen bis zum 15. August bei dem Abgereist: Se. Durchlaucht der General-Li d Cl ͤ 7 tätigung bedarf: Der Brückenkopf . h ! ) 3 . 6 R 1 * * 86 * 891 1 1p ) zer D 1 J . 9 1 j, 899951 5 6 73 J 7 Inspektorat der Akade mie mit zwe ͤ . ö e, . ö Ver zeich des 29 Lan dwel hr Regimen its, F ür st Ado l vin Can Un. möoim. 5um pap, stl d z 4 gestü: mi ge nuömmen; Die Ruf en berennen,

z eh 35 Monß no 9 ; / 9 11 s 1611 11 . 9 991 58 117 werde 76 br en, J uam . April nissen ö erselben, wo vön de 418 eine als En fangs ⸗Bes che ein igung ! ng fin g ] nach Ro chentin. 6 ] ö. Amie , j Re sso va un werden gewr f gestempelt zurückgegeben wird, abgeliefert wer den. Später Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath Gi

2 . 2 . 2 ) . 9 . 5 . 261 3 14 Mn! ( 15 * 6 1 4 . Die Herzogin Regentin hat das ausge- wurde der Angriff wiederholt. Bis jetzt ist der Kampf unent . 5 * 9 *. 2 9 . ( 5. n 1891 P he s * ndirt. ein treffende Kunsfwerke werden nur?“ nfosern Zwan gan se en suspendirt

69 M6

. 111