1854 / 89 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

67 n Nachrichten vom Schweden und D ormwe Stockh . 7 ; ve den ö gen. Stockholm, 6. April. Kopenhagen, Dienstag, 11. April, 8 gens. (2 ö direkte Verkehr zwischen den deutschen Nordsee— Pr

ie „C. 19 NR . . 3 ö e irte .

Kriegsschauplatze an der 1 c etzten Tagen verbrei⸗ Eine gestern publizirte Ke znigliche Verordnung vom 4ten d. verfügt, d. C. B.) Admiral Napi 1 p 81 8a 0 9 e c . . DO. * 0 e n a ö 7 D * s 1s U st tet wurden und sich zum ö rochen, sind Durch die neue⸗ daß Getraide und Mehl bis Ende Juli dieses Jahres zollfrei us . . von hier nach Kjöge abgereist nd Osts seehäfen und den jonischen Insel , 6. . , , 3. ag . n,, m, n. Zeit vu . mn und wird noch heute mit 23 Schiffe ie Kjöge - Bucht ver la s tet Pr. C.“ zugehenden Berichten, im Lat 9 e. ist, nach von dort

. 86 . ; 115 J . * . ö ö ü b 8⸗ 3 193. . 3 92 89 . 1gassen. 15 7 ! . die Russen nöt dlich, die Türken, unter Mi istapha Pascha, südlich 14 J Zoll⸗Bestimmungen wieder eintreten werden. . . . . 33 , ö. ö ; ; . . Traianswall Die er steren cernirten Czernawod d Kü⸗ Ser ö s in geln wird. 1862er Frucht ie eine ne rem en . .

Trajanswall. Dit steren nirte zernawoda und Kü— am hiesigen Hose . niederländis sche niste; ; Frucht, die eine nach Breme en, . andere nach H b K 9 3 all. verfügbaren Truppen, Herr C. Gevers in ien . n ach Washington J,, 2 ö. gi. . ier, . . . ,, 9 ( ** * pe; 8sefo . 61 91 ö 4 n. . 111 111 7 XV ug 61 ; ö 9 . J ; geganger so; 9. j ö . a4 wisch n Rassowa 11 nd ,. ) auf zustellen. Bis seine Stellt . 9 ö. ini, bisher niederlé . ihren Weg bis nach Sach . ,. 5 . i ,. in . von 6. edeutun 9 nicht vorge⸗ 1. Gesandter am dän schen Hofe Gewerbe⸗ d Handels⸗Nachrichte Umstandes eg. 3 1 . ö gefu den haben. Die Ert klärung dieses ion 6 ] be chr än ie sich aus Vemon⸗ Däͤn ena T 2 ven 91 1 w yis ꝛ; 9536 E. 0 Berlin 11 syril . de ungewöhnlich , . hen hohen Seefrachten, welche durch . ö.. g ö 9 ö ist ni ö . Die cho . Berling sche Ne . Ordre vom 26. März . 8 . ö 4lienat ng ttelst abineis waren hauptsächlich / . . 69 ö bedingt 6 IMin J . . . 6 2 . Lil nrg id . ö. 5 U. ) 1 1lgent ö n zur Verih 1ln . mn, Kor n= Aerndte . v. liche . . fr 7 in ö . Wohl des Laon! * 1 ent . mim . en Pferd 1 un das 111jend . h üGus ta Utsfont 8 * schei n j . ö . 9 . e. . uin erm hn mung en nicht äthlich 39 rämien Allerböchst gene bmi. E 3 z Tén,. ben berscleks ci gesammte Aerndte, welche in gewöhnlichen Jap auf V 5 gent hing. 8 * ber den hben gt: 1) dem den heide: Fnuses 6 s hen I z4Uhren auf ge rei f 95) 210 1 9 . w 9 9 w 16 Fhleln Cephal e ind Zant ; : ö. ! 1 ein 1 . vo dez zucht. und küdedrtslur zu Berlin 4700 Rthlr.; 27) der Werthe von 61 4 . . ö . ante auf 25 Mill onen Pfd. u einem valtung zu den be teustadt a. D. abzuhalt'nden Rennen 15090 auf J Misfz ane, e. Piaster schätzt wird, ö lief sich im vorigen Jah 2 * 561 8 . ss z . 11 ( 911 11 * 1 1uülbüen 160 ute 51 86 Pi . ö ü. dem uten ,,, ö in 1 Thiesschau, Pferd rennen und für 160.000 Piaste 1 69 3 ö. fo ö ö. 3 ö. ö 9 . . ,, . 1069 fs 3 / 3 . 16h ruchi 9 irch schnit lich 1 ae zusammen also nun On die, Rebenkrankheit

atio

94t 16 656 tel U ! ö 166. . yr 13 3 hül 18 im Hi igen

.

XV *

9 wi

am ste n dsche. Um sie zum 2ten

O98

2 24 1

6 der T heil⸗ ntgegenstanden,

.

8eüilgt

rrespönd r1esponk

Kon 231 1E J

10913

6 inzeln e, zeit zu

empor ge

den; die we Cen ö we ilch franz . Die itallenische Emigration zei gar keine militairische Ka; pazitcklen. Du elan d und B olen. St. Petershure Se. Majestät der Kaiser hat auf Anlaß des mit Erfo lg ligten Ueberganges über die Donau ö ein 5 andsch 9n den Fürsten Gortschakoff erlassen und demselben sein 2 dniß in w April, Abends. (Tel. Dep. d. C. B. Brillanten im , zu tragen verliehen. ö te rheünse tl trte Nu ll, daß h ö. ng die Re Schiffspasse versehen is zöschen des ustk von Die Fortführung von Truppen und Kanonen von Aland, von formbill für dieses Jahr aufgebe, so daß die Krie mit Wer im ä ein n wegen der von ken kiiegführend en Mächten in eus Im Schauspielhan fe. (96st, Abom mnements⸗= Horstellu ng woher die neuesten Rachrichten bis zum 25. März ele, nent mehr Energte betrttten erden könnke ö I srer . . JI Nenttalen n gfsenen , Arzt fete ,, ern,, , ununterbrochen sortʒ es wird hinzugefügt, 16 der Kaiser befoh len ö. ö. 6 . ö . ö 3 OD h ö. . ußungen ö i innen nn nnn, nn n, ischen . ö . . . hat, daß alle Lootfen und der größere Theil der männlichen Bes theilte Elarendon mit, die Regierung habe das die serhalb a neide ö . völkerung nach dem sinnischen Fes ö. überg eführt und alle Böte protokoll der vier ichie, om Sonntag und kleinen . fortgeschafft oder zerstört werden sollen. zeichnet worde dassell hein ö (Aftonbl.) appeared a ,, ; sich War schau, 8. April. Nachdem die Einziehung ber auf un⸗ d anschließe, sel . ndet, ein solck 6. bestimmte Ich Beurlaubten vollendet, erließ der Ober-Polizeimeister 6 SM Rol (, ö. . 364 ö nthsle, von anf au eine Verordnung, wel lche den Cinwohnerhs zar Pflicht Über den Vertrag zwischen Oesterreich und Preußen könne er keine macht, bei der durch das bezügliche Gesetz bestimmten Strafe alle Auskunft geben. Oesterreichische Truppen ö nicht in Serbien . diejenigen bei der Polizei anziimel den, welche der Au fforderung eingerückt; wenn es der Fall wäre, würde es nur zum Schutze t, n, nnn , Die . ö , 66. aner und Wohnorte werden einel dieses Landes geschehen. ö . K mesß' olf, Behörden weden cin . 'auf den Bart, Tine nähere Der Feldmarschall ö sch ist nach Kiew abgereist. An der Börse wollte man wissen, daß wegen der Reformbill eine JJ ö K General Graf Rüdiger fungirt ö. an . Stelle als Stn he fl Ministerkrisis bevorstehe. Man sprach vom Austreten Ru ssell's . ö ö des Königreichs Polen und führt als solcher den Vorsitz im Abmini? und anderer Mitglieder des Kabine Die Börse war durch diese von , e, d eee ee, des strationsRath des Königreichs, so wie in der General-Versamm- Nachrichten sehr beunruhigt und sanken die Konsols im Laufe des n . lung der warschauer Departemente des dirigirenden Senats. (Pr. C.) Geschäfts um ein volles Prozent dringend verdächtig, einen ., jener macht 6 ö. 6 3. . auf dem Kahn verübten Diebstahl von 4 Rthlr. Der ꝛc, Garnetzky ist 149 Jahr alt, unter-

J

kann

falle 3 'n n und n , geben. Zugleich wird Jeder, Don gfufenthalt des rnetzky , erhält, k 5 aufgefordert, davon hierher oder an die nächst? Der Staats anwalt bei dem Königl. Kreis gericht. J. V Meyen.

Schiff 8 Wies 9 U ist Polizeibehörde Anzeige 3u m chen. 8. .

6 9