1854 / 90 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

676 Berliner Börse vom 12. April 1854. oer we , eien an,, . ö. für das e e. K B 11 1 9 1 1 eh P X E 11 f 1 f eh 6 1 2 * 2 .

nitlicher R echsel-, Fonds. nd Geld- Cours Hisenha nin - Actlen. n e n we mr w. . k 6. —— . = che 8 Brief. Geld. f. Ceid. If. Brief. geld. Erief. e , ,,, ,,,, . 4 e,, Yt aue . ** her! Stadt- Obligat. . 3 4 d achen- Düsseld. .. 3 77 Magdeb. Wittenb. . ; r ,

1g eckese l- CG rgKkS. 10. do. 34 . Prioritãts- 4 do. Prioritäts- 41 ; X 2 *

ö. u. Nm. Pfandb. 3 g37 Aachen-Mastr. voll / Niederschl. Märk. .. Amsterdam . . . . .. . . 250 FI. Kurz 1. 0 14 ö Ostpreussisehe do. 3* 8 . eingenahlt.. ... . 1 do. Prioritäts- dito .... 250 FI. 2 M. 1409 1393 Pomnersche do. 37 Berg. Märkische. . 59g do. Prioritäts-

Hamburg. .. 300 M. Kur- ! , DPosensche do. ö 45. Prioritats- 5 ? do. Prior. Ill. Ser. 6 2 4 ö ; n . 4 1 ö 46 9 ö 5 95 ö 2 2 32 . 1 . * 5 . . 6 9 ö 5

. 300 M. . . .. h do. do. 3 S387 88 do. do. II. Serie: do. IV. Serie J 6 133 8chlesische . Berl. Anh. Lit. A. u. B. RNiedersehl. weigh. , . 300 Fr. Z AI. 83 785sdo. Lit. B. v. Staats do. Prioritäts- 4 0berschles. Lit. A. Wien im 20 FI. F.. 150 9 2AM. kJ / 53 ßerlin-Hamburger. ; 9 do. it... k m FI. 2 M. W stpre Uss. k S853 do. . 14 Q 89854 40. Prioritäts- 4 ö 160 4 hl. z M. Oos gan Kur- u. Nm. Rentenb. 4 933 9. 37 dog. do. II. KE Frinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 ö 29. Pommersche do. 4 , Berlin Potsd. Magd. 93 784 Vohwinkel) ö.

Fuss 100 Thlr . ; I. 3s Posensche 40 ö 90 895 do. Prior. Oblig. 5 84 do. Prioritäts- 5

J. * . 9. . ; FErkf. 2. M. südd. W. 1090 * M. uz. ö ö ussis ehe lo. 4 40. do. Lit. G. 43 9: 2 48 o l,, 757 J M Rroit . . ö d . ö . Freitag den 14. April 1854

Petersburg 100 S. R.. ...... 3 W. / Uhein-u. Westph. do. 4 Hon 7 Rheinische,

8 2chsis sche do. . . zo Berlin- Stettiner. . do. ( Stamm- ) 1 r 10.

Schlesische ö . J 9biig. * do. Prioritäts-Ol 3 ö

. z O 1 ö ö . 11 8e 9 9 ö 21

* . ; r U Schuldversehr. 5. 81. Sch w- Frei. kJ l= IMI . . ö ; 910. ga

For els [ ͤ Dichsk. Tilg. 6. . . DJ . P Ruhrort-Cref. Glædb. 37 ; . Se Sry a3 ** it d 8 !

a 2 big. . 923, 991 ö . SC. 2d dz zSᷓdat r Röni pr n mn R dr ,. .

9 n . 3 * 2 40. e e. , ö. 4 6 . . . 12 lergnädigst geruht: Erhebung de s Chaussee geldes nach den Bestimmun gen des fürd

909. 40. 11. Ein. 8, DSZtargard-Fosen. ... 3 Q Den bi zerigen Superint⸗ der Dißzes E (p . z e . ,, , des für Gtaats⸗

ö 837 Thüringer 895 885 ͤ Zander e n. 6. ö . Elberfeld, . / J n jedesmar geltende en he u fsteg elt Tarife einschließlich der

( 2 i . . S . 2 2 U L. . 1 en a , e 152 8 W it nb 19 2 De 9. ö 2

züeseldort Elbert. - 69 do. Prior. 0hlit 24 94a en n. , nnen berg zu demselben enthaltenen Best stimmungen über die Befreiungen, so wie den

z 1nd

; hi 21.6 J so 2 F ) ! . 9 8* 291 5

rioritats- 1 Wilh. B. (66 . ,, Dem WJ . ö . nstigen die Erhebung betr effenden zusätz lichen Vorschrift en .

Prioritäts- 5 do. Prior V j 68 ; , Oteretair Bede zu Koblenz den Chare lter Auch sollen die dem Ehausseegeld . dar ife v om 29. Februar 18

ö 1 166 82 11 11511 118 F 91 21 verle 231 ; 8 8 3

b. -Halberst. . 7153 * an . 7 51 verleihen , ö Bestimmunge en wegen der C Chauss see⸗ Polizei⸗ Ver rgehen

. ö 9 echte, Straß zur Anwendu ug . Der gegen— tant ie e gti zen d K . J ö rtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlun g zur öffentlichen Kennt⸗

. 7 1. 11 116 x . le dl 761 . D 13 1854 üher die Bestr a f na 66 ß zu bringen. ö ö

, z w ; J J von Se euten preußischer Handelsschif e . Charlottenburg den 24 r* 264

kit. f. Brel. iel 14. f. Hries. Geld. f. Brief Geid 24 J ; . . J Eharlottenl urg, den 29. März 1854.

. ö ö . ai, . ict m übernommenen Di

hbrioritãts Aus länd. Fo , oe ö, 127 unommenen Oi H entziehen. U

* . . P / ; p 9 3 . . ö = wr . 12 s 7

*XCtlien. Weimar, Bank. 1 914 901 40. 10. 309 Dęnn . . . Friedrich Wilhelm.

. Sehwed GQGerebro FEfdbri.— Wir rich Wilhelm, von Gottes Gnaden z

Estgothisehe ö . . . J ö . von der Heydt. von Bodelschwingh

Sarin. Eugl. Anleihe. ö J 1 . t ö bei Roths zehil ds Zustimmung der Kammern, was folgt: An

Hamb. Feuer-Kasse.,. 35 . 8. 1. .

h S] * ; z inist 90 2. (vy gyn 2r Be ‚. . = d6. Staats- bi am. Axl. : Cin Seemann, welcher r nach abgeschlossenem Heuer r⸗Vertra⸗ ge : ster für , 6 Gewerbe u ntliche Arbeiten den Finanz Ninister.

Lübecher Staats Anl. 4 von einem preußischen Handel ' chiffe entläuft oder sich ver borgen kKurhess. Pr. Obl. 16 h. 33 hält, um dem übernommenen Dienste sich zu entziehen, soll, ae , XN. Bad. do. 35 6 217 nicht die Handlung nach Inhalt des Strafgesetzbuches oder des Sehen bes - ins do. / ͤ Gesetzes zur Aufrechthaltung der Mannszucht auf den See . hissen vom 31. März 1841 eine härtere Strafe nach sich zieht, mit Ge⸗

1

Preuss. Freiw. Anleihe. .. .... 43 967 Pr. Bk. Anth. S? ö; Staatsanleihe von 1850... ..... 96 957 Friedriehsd'or. dito VOI 1857... . ;. / 6 Andere Go ö dito J . Staats- Schuldseheine ; 343 DJ Prämiensch. d. Sechandl. A 56 . . Kur- und Neum. Schu , .

VMR *

—— 2 ] 2

4 * 3 ö

m . . , e e , e e r m e, , . r n r . * e - ᷣ· e , , e e - 2 2 2 2 22 22 , e, -,. . . ,, Q- ᷣ· 0 -, -

—— ——

In- und ausländ.“ * 6. * 2 1 1 21 kisenb. - Stamm- Actien und dauit- tungsbog en.

ö . auns . k 4 4 Amsterdam - Rotterdam 4 6. . in . J Ue all. 62 61

. Craeau-0Oberschlesisehe Amsterdam - Rotterdam 4 . hl . Kordh. (Friedr. Wilh.)

Cöthen- Bernburg. ... .. . 6 k- A tien .. ö . hel. Ohl. * de Est; , V 3 do. Samb. et Meuse 4 ,, . Hel ohe 4 do. 5. Anl. Livorno - Florenz. .. ... 1 1 . ö Ust. Ludwigshafen- Bexbach ass. -Vereik s- Bk. Act. 8696. ging Anleihe. Dann Gad igahafen . do. Pon. Sehatz- 6 Mecklenburger. . J k zie Vordb. (Friedr. in.) 363 / do. do. L. B. 200 PFI. fängniß bis zu sechs Wochen oder mit Geldbuße bis zu funfzig Zarskoje - Sclo pro St. fe. 1 Thalern bestraft werden. J 9 J . J ö. R Es macht hierbei keinen Unterschied, ob die strafbare Handl: ng Die dem Mechaniker G. E.

*

1 go,,

Ministerium für Handel, ö ffe ntliche Arbeiten

, ö . P inl. Schuld.: 3 S5 steigend

——

Pommersche Pfandbriefe 95 2a 3 gem. Preuss. Bank- Antheilse heine 100 a J gem. Berlin-Anhalter Lit: u B. toll a 107 ge Berlin —ͤ ̃ ö ; w l 6 ö . d K im Inlande oder Auslande begangen ist S8. Juli 1853 ertheilten Patente

Stettiner 1167 2 1175 gem. Breslau-Schweidnita- Freiburger 99 a 99 gem. Cöln-Minden 100 a 107 Niederschles. Märk. S5 a 85 im h §. 2. auf einen Telegraphen⸗ Uel bertragungs Apparat, in dei

gem. Oberschl. Litt. . 156 a 160 gem. dito Litt. B. 33 a 135 gem. Rheinische 53 a 59 gem. Star 664 Posen S0 a 793 gem. Wil⸗ . . ‚— 1 (Cos el- Oderberg) 137 a 140 gem. Ludwigshafen-Bexbach 102 a 104 gem. Mecklenburger 333 a 345 gem. Nordbahn (Er. Wilh.) Die vorstehend bezeichneten Uebhertretungen (8. 1) verjähren in durch Zeichnun g und Beschrelbun ig nachgewi ien ganzen Jahren. ul nmen e hung und 66 Jemand in Anwendung be— irkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und kannter Theile desselben zu beschränken, . hen un gel Mund Ker iin, ö . ö war heute wieder in einer gän- Actien 140 G. zrauns- kreise . 10 1. Br., 1007 G. Wei ,. . ö 0. M 1234 / auf eine schen Setzmaschine in der durch Zeichnun sügeren K und die Course sämmtlicher Actien 2 gegen marische Bankactien 92 Br. Wiener Banknatu 75 . 4 85 Gegeben Charlottenburg, den 20. kärz 1854 ö ö . J, durch Zeichnung 6 ö K 1. JJ nachgewiesenen zusammensetzung gestern einen erheblichen Aufschwung. Preulsische Fonds im J * ALEexꝑaErRGMν ., 3. April. (Geld- e 1 Pid. Sterling ö 1 ö 6 meinen unverändert, ausländische zum Theil etwas billiger begeben. 191 ägyptische Piaster. 1 spanis clier Quadruple 323 ägyptische Piaster l Friedr. ich Wilhelm. . . ; Venetianische Zechinen 51 Biaster. Imiberial- Zechinen 48 Piaster. 20 ern. Ea e d eee E ed e fd Eee Francsstücke 80 Piaster. 5 F rancsstücke 20 bjaster. Spanische Colo N 7 . ö. . H . vom 12. April. naten 22 10 biaster. Königin - Thaler 21 6. Meds chidi 18 8. von Manteufse ö . . 3 ö ; Dinisterium. Weizen loco 84 91 KRihlr. (Wechsel D? Cours. London lür 1 PId. St. 983 . 99. V. ars eill F ranc- von R a9 m . Roggen loco 69 73 Rthlr., F rühjahr 687 a Ho 6 69 Rihln. 10—5. 11. Triest für 20 ägypt. Piaster 158 160 Kreuzer. hie ö von Bonin. iglichen Gericht bez., Mai - Juni do., Juni - Juli 68 a 69 a 683 Rthlr. Bez., Juli- Au- delsbewegungen an hiesigem Blatze sind im Aleemeinen selir flau, da . ER er Ko . Konfli gust 667 a 67 Rthlr. bezahlt. man für den Augenblick weder zu verkaufen noch zu kaufen Lust zeigt, . Dezember 1 . . gere grosse 48 52 Rthilr., kleine 43 46 Rthlr. wovon die politischen Bewegungen die Ilauptschuld tragen. . 8. ö Hafer 3439 Rthlr., Lieferung pr. Frühjahr 16pfd. 324 Rthlr. bez. ** ß Ee ür gt, 18. März. (Geld- Cours.) 1 Pfd. Sterl. 117. 20 . . . ; . J ö des Re cht sw e Erbsen 62 70 RKthlr. Piaster. Türkische Lira 108. 20. Russische L. 91. Zwanzig- Francs Allerhöchster Erlaß vom ö ienstbehörde an geordnete Entlassung Winterrapps SI- So Rthlr. nominell, Winterriksen S0—- 79 Rthlr. 23. Colonat 24. 30. . Thaler 23. 30. Fünf- Francs 23. 10. fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für K ch angenommenen Beamten nominell. Mamq4duhi und Medschidi 21. 19. (Wechsel- Cours.) London 3 M. k 62 ter! ung ei Chaussee von . 6 ,, Küböl loco 125 Rihlr. Br., 1235 G., April 123 Rithlr. Br., 127 G., 1163 116. Marseille 185. en Bau un ö die . r ö ö ö ö. 6 . . dienstlichen Verhältnisse ö k alkenberg über Tillowitz und Friedland bis ar

3 L April - Mai 12 2 2 Rthlr. bez. u. Br., 12. . J 12 siihli. ö p . k ö 7 Uj . ö ö z 2 ee Eng. 51 85 Nac 98 1. ) 29 ann g 1 r Ri 1 züln D ch de.. h n ; y ö. . 6 lier ti J ö. d. ö R . J von . 32 m die Kr eisgränze in der Richtu h , Auf den von der Königlichen Regierung zu Düsseldorf erh x. . ; 3 8 8 1* . . 9 96 y Regte na sz-Berzirk Opp eln hene * e ! flit in d de bei ij Leinöl loco 135 Rthlr., Lielerung 123 Rthl- (577) gemeldet waren und beunrul igende Gerüchte n n, zu 63 ö. den Kreis Falkenberg, Regie rung s⸗Bezirk Sppeln. 9 Kompetenz⸗ . , inlglichel La g n. Spiritus loco ohne Fass 32 Rthir. ke,. mit Fass 315 a 313 Rthlr. 20, siel, als die Consols von Mittags 1 Uhr (873) bekannt geworden, aul / zu E. anhängigen Prozeßsache 1 erkennt der Königliche Ge⸗ bez., April-Mai 315 a 313 Rthlr. bez. u ö 315 Br . ö 3275 a 53. ng erholte sich nur se nen aur Notz. Schluls- Curse: 3pros. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den richts hof zur Entscheidung der Kompetenz⸗ Konflikte für Recht: daß j 2 ; ö 3 er S 98 8p 9 9 32 kihlr, ber. u. G., 327 Br., J 33 3 323 kihlr. ber. u. G., Ken é 25. 43pm. Reurs So. 60. Spro. Spanier 323 Bau einer Chaussee von Falkenberg über Tillowitz und Friedland in dieser Sache, soweit der Kläger Aufhebung der ihm geschehenen . eä, lies,, e bei'. Waclenärgt, 8, Ul zo Mautern bis an die Kreisgränze in der Richtung auf Zülz durch den Kreis Di ienstkündigung und Zahlung des Gehaltsrückstandes von 50 Tha— lern fordert, es bei der durch das Königliche Ministerium für Hän—

33 Br, Juli - August 33 Rchlr' bez, u. Br., 323 6. . . 3 Weizen gesehältelas. Koggen . höher bezalult, schhlielst (L91. Deb; d. C. B.), Zch(öuls-Coursc: Geuszls Sié, . Ipros— . Falkenberg, im Regierungs-Bezirk Oppeln genehmigt habe, bestimme

für die zu der del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten erklärten Zurücknahme des

Kompetenz-Konflikts bewende, so weit dagegen der Kläger fernere

angeboten. Rübsò l 757, *. Mexikaner 235, 24. Sardinier 76, 79. 5proz. Russen 91 ͤ MJ K . lie we ern. J Ich hierdurch, daß däs ,, . K Lai oz l, 11. pri. ö ; ö VWechsel 13 ik. 4 45 Sch Vien 13 Ch orderlich rundstücke mgleichen das Recht ; 1p zig . 175 . 23 ch- k᷑iamburg 3 Monat-VVechse! 13 ik. 1 Seh. Wien 1. ö haussee erfor erlichen ö! ; Bzierisck. 757 G. Sächsisch. S. . 963 G. 1. ö z0 bis 10 Kt. zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Mate- Handhabung in seiner Stelle ale Gewerbegerichts⸗ Secretair ver 26 6. Mies dch ers- eilige . . 107 ah 8 Cerrr ogg. Dienstag, 14. April, (Tel. Dep. ä. C. B.) Baum- rialien nach Maßgabe der für die Staats- Chausseen bestehen⸗ langt, der Rechtsweg für unzulässig und der Kompetenz⸗Konflikt Br., 107 G. Thüringer 835 Br, 92 6. Anhalt - Dessauer Landeshauk- J wolle: S000 Rallen Umsatz. ö lest. den Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. daher für begründet zu er ö Von Rechts wegen. ö. . ena e Uebernahme der Gr ü n, de. Redac d Re ir: Schwieger. Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen 2 . 6. . . . ,, ö J ian fil en Unterhaltung der Straße das Recht zur Mit Genehmigung der Regierung zu Düsseldorf wurde im Berlin, Druck und V zerlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

.

35 a2 7 gem. Weimar. Bank 905 a 91 gem. H Bank 101 a 102 gem. Oestr. Met. 62, 6 1 . gem. Russ. Poln. Schatz-Obl l

66 a 547 gem. 1 d

; ——— 6 —— ö.

ge

von 8 estphalen.

e 8

1 (!