1854 / 93 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7600 9 ö 36 2 2 = Das r, m. * . * 9 n Berliner Börse vom 13. Abril 1854. ee, en, Röni g li ch P rensz i sch er ie, ,

. 24 in allen Theilen der in n . in tlicher wechsel-. Fonds. und Geld-Cours Elseuhalm · Actien. ohne ger, e, ei ; . K niet Gem. uro. n snric ci. , . e e,, er,, R, e.

Berl. Stadt-Obligat. Aachen - Dusseld. . . 3 744 Magdeb. Wittenb..

VwechHhas l- Ceske. do. do. do. Prior itäts- 4 do. Prioritäts-

de M=

Kur- u. Nin. Pfandb. Aachen - Mastr. voll KNiederschl. Märk. .. Amsterdam, 250 FI. 146 1405 0stpreussische do. eingezahlt 4 do. Prioritäts-

dito 250 FI. ; ? Pommersche do. herg. Märkische. . . do. Prioritäts- Hamburg .... ...... 309 M. ) Posensche do. do. Prioritãats- do. Prior. III. Ser.

mee M. ö ; do. do. 8 do. do. II. Serie do. IV. Serie Landon ..... 16. x h Sehlesische do. 3 3. Berl. Anh. Lit. A.u. B. Niederschl. Zweigb. minen, , nn, 3 do. Lit. B. v. Staat do. Prioritãts- Oberschles. Lit. A. Wien im 20 FI. F. . 150 FI. 2M. k berlin - Hamburger. do. Lit. B. Augsburg. .. 150 FI. . Westpreuss. do. do. Prioritãts- do. Prioritäts- Breslau. ...... ..... 100 ThI. . 2 Kur- u. Nm. Kentenb. do. do. II. Em. Prinz Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 ThlI. ; . Pommersche do. Berlin- Potsd. - Magd. Vohwinkel)

uss 100 Thlr. .. . ... ö ; Posensche do. do. Prior. Oblig. do. Prioritats- Erkf. a. M. südd. W. 190 FI. ; 3 Preussisehe do. 146 do. Eit. G. do. do. II. Serie

Petersburg 1600 S. R 3W. RKhein-u. Westph. do. do. do. Lit. D. Rheinische. ...... Sãachsis che do. Berlin- Stettiner. . . do. (Stamm-) Prior.

Schlesische do. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Ohlig.

Schuldversehr. der kee, de elk. do. vom Staat gar. . Eiehsf. Filg. - C. Cõln- Mindener Ruhrort-Cref. Gladb.

Preuss. Freiw. Anleihe. . . ..... 4 3 Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-

Staatsanleihe von 1859 4 s F riedriehsd'or do. do. II. Em. Stargard-Posen. . ..: dito von 1852 3 Andere Goldmünzen / do. 3. ri ne,

. 8

S . 18K . C 0 er

C-

Berlin, Donnerstag den 20. April 1854.

93.

2 1

= x- =

6

ö er

C

ö. CO ö r Y . . 2 . ) 2 Inten dantur ; Assessor bei der Militair-Intendantur des Lebensjahre. . , J . J / ,,, , Sch w eder, und den Intendantur⸗Assessor hie, . die, Mitglieder der am wenigsten begünstigten Klasse sind k J do. xrioritais. 1 w B. ( dene, ; Jutén cli. Rhtsndantur, des Zten lrmeeborks, Gerpa ö, zu nmindestens die unter 4 und 2 genannlen Leistungen und, wenn sie

' t ; * . . . . , Intendantur⸗Räthen zu erne ien: soö , - , r Arbei r ,, ; / . ö? ; Prämienseh. d. Sechandl. à 50 Lh. do. hrigritäts d do. Priorit s. 4 e, hun mn , ,, 16 den Intendantur⸗ Rath ö Arbeit verunglücken, auch die unter 4 genannten zu ge⸗ Kur- und Neum. Schuldverschr. Uagdeb. Halberst. ] e, emen Mhrendantur des 4ten Armee Corps, Kroll, mit währen.

. dem jarakter als Geheimer Kriegsrath in den Ruhestand it §. 4.

e * Ce . 2 . ver setzen J Dm 28 2 8 ĩ . 6 z ] ö lrktamtlicie otirung en. . . 4 . . ö. e e den im §. 3 bezeichneten Leistungen und zu den sonsti⸗ ; . . ir mm F . , . Fin . endanten der Hütten⸗Amts-⸗Kasse, Inspektor Su sewind ö, , , , , , Vereine erforderlichen Mittel

. Ausl. Erioritäts- Ausländ. Fonds. do. Part. 600 FI. ... 4 zu Saynerhütte den Charakter als Rechnungs-Ruth zu verleihe neben nach näherer Bestimmung des Statuts bur Geldbeiträ F St⸗ unh 1 jen. beschafft, welche“ die Arbeiter“ fitnti.“ ge Eisenb. Stamm- etz ö. l = W eschasfst, welche die Arbeiter im Verhältnisse ihres Arbeitslohnes

= ö Xctien. Weimar. Bank . ...... . ö. 6m oder in einer tsprech Fi t , Actien und [äuit- an, . n , Schwed. GQerebro Pfahr. q . . n . henden Fixum zu entrichten haben, und für ö ; msterdam - Rotterdam . . ; . 8 ische ; . ö . . di erkseige: . , ,,,, , i,, . ,, ,,. Oesterreich. Metall.. .. 2. ö J h Gesetz, betreffend die Vereinig ung der Berg⸗— / Dettag⸗ , , nf ; hälfte 6 zum vollen Betrage des Amsterdam - Rotterdam 9 ex Wilh. , do ng do. ... 6, Hütten ö J . ee er n he tine men sintz.

w ordb. (Friedr. Wilh. . 8 . 8 i Rothschild - Hütten⸗, Salinen u ö ereit 6 ö isss ae E; e, ,. . Cöthen- Bernburg. . .. .. 6er . 4 6 , , . J . . ö nd Aufbereitu ne. Ar beiter 6. Auch zufällige Einnahmen können den Knappschafts-Kassen durch k ; J R . . ö . in Knappschaften, für den ganzen U d Statut zugewiesen werden. .

r 8. . C 1 ? 22: 3 4 . Fil. -= . . M K N 9 1 2 Craeau- Obersehles. . . . do. Stiegl. 2. 4. Anl. . Monarchie. Vom 10. April 1854.

Se Mais * 5 Damn ; 4 2. Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: Mitglieder und Inval

oV. M

iden, bis nach zurückgelegtem vierzehnten

D t 6

!

C = - R

en,,

ö d=

n , rr,

K

8. D 2 Nor 1 . ö. 8 j . werwaltung eines jeden Knappschafts Bereius erfolgt un- 7 ö * 1 ö ö . 2 8 * J 6 1 ) De Be güm 2 z dur ine * J j ö . 2 Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaben, König von dessen Mitglieder , . 66 einen LTnappschafts⸗Vorstand, , 6 . 3 näherer Bestimmung des Statuts, zur einen 26 . . t . t Zust . ö. Datste von den Werkseigenthümern, beziehungsweise deren Reprä— ö ver wdnen, mit Zustimmung der Kammern, für den ganzen Umfang sentanten oder Grubenvorstehern, und , 3 1 2 . 8 J 5 4 190 ch * ö . * 5 . 9 . 1 . ö ; ö ö l v1 . 1X3 * oteigend. der Monarchie, was folgt: . Knappschafts⸗Aeltesten je aus ihrer Mitte oder aus der Zahl ; , . ; 7 ö it dir Mrbettet allen ö itte, e, Auf. der äöniglichen oder Privat- Berg- oder Hüttenbeamten gewählt Schlesische Rentenbriese 907 a 91 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 10475 2 1037 gem. Cöln-Minden 1017 2 1004 gem. Magdeburg- Gur die lrbeiter aller ergwerte, Hütten, Salinen und Auf— werden. ö Halberstadt 159 a 160 gem. Niederschl. E weigbahn 4124105 gem. Oberschl. Litt. A. 158 a 157 gem. dito Litt. B. 135 a 134 gem. Lud- bereitungs⸗ Anstalten, welche für Rechnung des Staates oder für Der Vorsitzende des Bergamtes oder ein von ihm bezeichneter wigsh. Bexb. 104 a gem. Mecklenburger 343 a 34 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 36 a 365 gem. Wieimar. Bank 907 2 3 gem. Brauns chw- Privatrechnung betrieben werden und unter der Aufsicht der Berg⸗ Kommissarius wohnt den Sitzungen des Kngppscham i 636 . afts —Vorstandes

Qesir. Merall. 83. 636 2 63 Cem. Kuss. Kethech. S8. 2. S9 gem. J behörde stehen, sollen Knappschafts-Vereine gebildet werden, welche bei; derselbe ist befugt, jeden stakutenwidrigen Beschluß zu suspen n ö P rigen Besch zu suspen—

Livorno- Florenz do. v. Rothschild Lst. ! Lud wigshafen- Bexbach Kass. Vereins-Bk. - Aet. do. Engl. Anleihe. ... 4 Mainz- Ludwigshafen.. z do. Poln. Schatz-Obl. Aecklenbfrger. ...... 4 343 33. do, e, Nordb. (Friedr. Wilh.) . do. do. L. B. 200 FI. Zarskoje - Selo pro St. ke. Poln. neue Pfandbr. . .. 83

3 5 z ö . 1 2723 .

,,,, K . . lturhess. Pr. Ohl. 10 FT. 323. 31 e e . 1 1 5 1

23 6 ö ; ; ß . 6, den Zweck haben, ihren Theilnehmern und deren Angehörigen, diren e döch . , ;

Keri, 18. April. Der Umsata in Eisenbahn- Actien war heute ** Smy enn, 5. April. Die heutigen Wechsel Course sind ö, . Bestimmung dieses Gesetes . ö . Im , . , e, Bergamte davon Anzeige machen. nur gering und deren Course erfuhren in, Allgemeinen keine erhebliche (Lira türkisch 108 Piaster): London 1160 - 1167 Piaster. Lriest 340 währen . ö. ö . . . . e der Stimmengleichheit giebt der Kommissarius Veränderung. Preussische Fonds sehr animirt, ausländische Effekten bis 330 Para. Frankreich 187 Para. Holland 390 - 392 Para. ken 96. ö . aer ö J Aus sch ag. . angenehm. Wenn mit den vorhezeichneten Werken zugleich Gewerbsanlagen, Mitglied des Knappschafts⸗ Vorstandes

1 Kren iäinzn, 18. April, 12 Uhr 59 Minuten Nacunitiags. (L'el. De welche nicht unter der Aufsicht der Bergbehörde stehen, verbunden des Vereins jedoch ohne Stimmrec . een. ; ? j 4 ? ags. Dep. . . e n. . i, h ohne Stimmrecht.

n k n d. Staais - Anæaeigers. ) Oesterreichische Banknaten 733 Br. Freiburger sind, so kann unter Zustimmung der Werkseigenthümer der Beitritt ö , . . *ctien 973 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. 1587 G. Obers chlesische der bei jenen Gewerbsanlagen beschäftigten Arbeiter zu den Knapp— Die Beamten des Vereins so wie die Knappschafts Aerzte Roggen loco 71 - 75 ihir. schw. S2psd. 70 Rthlr. pr. S2psd. . iti. B. 1357 Br. Oberschlesisch - Krakauer 764 G. Neisse- schafts⸗ Vereinen angeordnet werden. werden von dem Knappschafts . er , n . 36.

ber., Frühjahr 70 2 72 2 71 Rihlr. bez., Mai- Juni 70 a! 71 271 . . n, , 3 k S. 2. . . Bergamte bestätigt. ö. .

i ? . 2 . . 6 . 1de : Weinen Ilse 105 Sgr., gelber 103 89r Die Be ser Bezirke, für wel z Knappschafts-Vereine Auf den Anf 2 Gene . 29

Kthlr. ber., Juni Juli 71 a 715 a 71 Rthlr. bez., Juli- August 68 a 68 kette, n, n, ge. ö 0 ö 6 . 3 . . zent mmung der , für welche , , . ö luf den Antrag des Knappschafts⸗Vorstandes können durch das

Rihlr. bez. 8 x ö ; ; 5 zu gründen sind, so wie deren Beschränkung und Erwelterung, des Bergamt die Kanzlei-Arbeiten und ER ,

se 4 5 ; Stegtim, 18. April, 2 Uhr 3 Minuten Nachmittags. ( Lel. Dep . 44 . h, 9. , n anzlei⸗ Arbeiten und Kassengeschäfte des Knappschafts⸗

Gerste, grolse 8 62 Kthlr., kleine ** 48 Rthlr. 4 Staats- Anneigers) Welten si- Iod , 69.7. gleichen die Jeststellung der Erfordernisse zur Aufnahme in den Vereins Beamten der Bergbehörde gegen angemessene Entschädigung Hater n, Lieferung pr. Frühjahr 48pfd. 36 Rthlr. Frühjahr 69. Spiritus II, Fruhjalir 115. Oel April ' 123. . Knappschafts-Verein, so wie des für jeden Verein zu errichtenden übertragen werden. 6 z k . . . 804 9 Rug benahlt. . Statuts, erfolgt, nachdem sowohl Vertreter der Arbeiter, als auch 8. 7

. 11. C ö 11F. . . . P . Dio 91 5 6 R * 8y FO . = 9 9 si ö J 6. J ; 83 ! . =

a. , . ,, , , Uhiem, Dienstags, 18. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. die Eigenthümer der Werke darüber vernommen, worden sind, auf 6 jährlich zu legenden Rechnungen werden nach vorgängiger Br., 125 6. Apris. Mai 12* 6 Fe u. G. FB, Me, jun (el. Dep. d. 6. B.) Fonds und Actien fest. Schluls- Course: Silber- den Vorschlag des Ober⸗Bergamts durch den Minister für Handel, Revision durch den Vorstand den Knappschafts⸗-Aeltesten und den 1e, Käsr. Br 12 6. 6016716. 115 RE. kee, r, mnleihe ids. 5pros, Netallignes Sök 44broæ. Nletalliques 763. Bank- Gewerbe und öffentliche Arbelten. Werkseigenthümern zur Einsicht und etwaigen Erklärung offen ge— Br., 1415 G. 6 . , . ö Lose 120. rue Anleihe Alle in dem festgestellten Bezirke beschäftigten Arbeiter, welche legt und sodann dem Bergamte zur Prüfung eingesandt, bevor der

Leinöl loco 137 Rihlr., Lielerung pr. Frühjahr 127 Rthlr. 3 83 866 3 ussburtz 1335. Hariburg 993. Paris 159. zu den im Statute näher bezeichneten Kategorieen gehören, sind Vorstand dem Kassenbeamten die Entlastung ertheilt.

iritus loco ohne Fals 323 Rthlr. bez., April-Mai 32 2 322 . w. . . ö dem Verei eizutreten verpfli / 5. 8 ; be. 633 , Ge in a' ö ö 3 ir 0 , D, ö 16 . CTel. Dep. d. C. B) Pastase de P ö Die bei dem Erscheinen diests Gesetzes bereits vorhandenen

2 242 ! 21 . z ; Opéra 3pror. 62, 70 a 62, 50. ; t . . ;. . 9 ) Desetzes Ss vorhe ü . ö. 9 kihlr. bez. u Br., 335 G., Juli-Auust 384 Kihlr. Montag, 17. Aprij, Nachmittags 8 Uhr. ren n, e. h.) a- Die Leistungen, welche jeder Knappschafts⸗Verein, nach näherer Knappschafts⸗Vereine bleiben bestehen; sie können jedoch mit Zu—

DJ ; . uhieer. Nach Meidung der Consois von Mittags 12 Ghrd is) Tzsfiet? d. Bestimmung des Statuts, seinen meistberechtigten Mitgliedern stimmung ihrer Vertreter getheilt oder einem nach 8. 2 zu bilden⸗

Weizen unverändert. Kogten höher bezahlt, schliesst ruhiger. ; 3 ö en. z n den Bezirke einverlet 34a .

Rüböl sehr fest. Spiritus animirt und höhen- h Z3proz. zu 63, 20, und stieg, nachdem Consols von Mittags 1 Uhr eben— mindestens zu gewähren hat, sind: ö . den Bezirfe einverleibt werden. Ihre Statuten (Reglements) sind

ü i t e. falls zu S7 bekannt tzeworden, auf S3, 35, auf welchem Stande sie 1) in Krankheitsfällen eines Knappschaftsgenossen freie Kur und mit den Vorschriften der 88. 3, 4, 5, 6 und 7 dieses Gesetzes in . Neustadt · Eherswalde, vom 15. April. ich auch . und ziemlich fest 3chiols. Schluss- gourse: 3Zproꝛ. Arznei für seine Per son, ; . Uebereinstimmung zu bringen.

55 3M Merten, Wöl Warbi. fegen, 26 SyeFi. Serre, ass Wen. e,, ien, ,,, , . 2) ein entsprechendes Krankenlohn während der Dauer der ohne . §. 9.

Hafer, 5 Wopl. Erbsen, 2800 Citr, Rüböl, 1900 Cir. Mehl. d. C 565 ** . ö . 6 , 6 J eigenes grobes Verschulden entstandenen Krankheit, Nachdem die im §. 3 unter 1 bis 6 bezeichneten Leistungen * a m stamtim pe, s. pri Vece,, Tension ,,. Snroꝛ. . 965 . . J . mmer 3) eine lebenslängliche Invaliden-Unterstützung bei einer ohne und die im 8. 4 bezeichneten Beiträge gemäß 8. 2, beziehungsweife

3. M. 130 = 129. Paris und Marseille 206. Triest 382. Livorno 168. Die fälligen Hampe chi aus Westindien und Rio-Janciro sind ein- grobes Verschul den eingetretenen Arbeitsunfahigkeit, . 5. 8. durch Statute geordnet sind, treten die bisherigen Vorschriften

Die Wechseleourse besserten sch iu Folge der angeblichen Abeahlusees getroffe h 4 ein Beitrag zu den Begräbnißkosten der Mitglieder und In- über die Leistungen, hezie hungsweise Beiträge, außer Kraft. .

der türkischen Anleihe in England. Valnten im, Allgemeinen schwan- Getreidemarkt: Weizen unverändert, wenig Käuser. validen, Die gesetzlichen BVestimmungen über die Freiluxgelder für Kirche

und Schule, sie mögen unmittelbar an diese oder zur Verwendung L

2 583 6 ** d 222 2 x2

den

ist auch der Kassenbeamte

kend. Gold- Agio seg bis ,, em Setlules dan Web 3) eine Unterstützung der Wittwen auf Lebenszeit, beziehungs⸗ ñ e . auf 243; desgleichen Silber-Aßio von 18 uf 26 pCt. weise bis zur etwaigen Wiederverheirathung, für deren Zwecke an die Knappschafts- Kassen gezahlt sein, werden

Redaction uud Rendantur; Schwieger. 6) eine Unterstützung zur Erziehung der Kinder verstorbener

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Obher⸗Hofbuchbruckerei. (Rudolph Decker)

zurch gegenwärtiges Gesetz nicht abgeändert.