1854 / 93 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

706

welche sich selbst als solche legitimirt und eine Die Vorlagen in de i schni er äh ie rle n wee . . eit. 8 r Versammlung werden . . Berlin, den 15. April 1854. ö 1) die Jahresberichte des Ausschusses und der aller Schulen der ältern und neuern Zeit nr n Der Vorsißende des Ausschussees Direction; Hierauf bezügliche, genau abgefaßie Katalogs der Berlin Pots d. n. Magdeburger Eisenbahn-— 2 die Rechnung pro Jahrgang 1852; sind in den namhaftesten Buch- und en stn d Gesellschaft. 3) die Rechnung pro Jahrgang 1853 lungen, so wie auf portofreie Zuschriften bel Un⸗— Pieper. ) Bewilligung für d 1Beannn - Pensions⸗ terzeichnetem zu erhalten.

dan M; sondz Dresden, im Monat April 1854 Köln⸗Mindener Eisenbahn. 5) Ergänzung des Ausschusses. en. .

3 ie

8d f ein

chsener un

ichste

ie nder

d ein nreise

llein Platz ver⸗

und

5 1g. m isburg, Nordbahn

ch

Ank. des I. Gisen⸗

m anderen cher!

5 M. Nachm. chtraue dert

org. g. 1

chm.

7

9 m Min Abd. f. 711. 40M. Abd.

Min. Mtg.

Abd.

z i lne au

Für K einze

i

Nachm. ft „für N wagen befö

in. Na Nachm.

Min. Morg.

ig.

More . Abd.

Y

* (

g.

n seinen mit eine

2

52

z Min. Morg. Ink. 4 Uhr

d die A

zin. in. in

g. Abf. 8 n. 20 M. Abd

Mor Yin, Werd Abd Min. Mo wa ir

J

J Min. Nachm

5 Min. Morg.

achts 15 den 3 Uhr 38

aris und London An

in Mor heim) Ab

des au

g. . 7)

In 3 in rn iti 3n e. ß . ,, Königl. Stadtger.' und Naths-Auctionaior. ö . Notar Herrn Lewald, Kur⸗ 479 Rostocker Bank ĩ . x M . ; . vom 22 6 . . der Woch In Folge der heute stattgehabten ordentlichen . 19. Mai é täglich mit General-⸗Versamml b Ausschluß des Sonntags Vormit⸗ 8 109 des B. 9j ö. . . Die nachstehend bezeichneten Actien unserer tags von 9 bis 12 und Nachmittags 6 * fn . gemäß belannt daß die Gefellschals' a 260 Thl.: von s bis 6 Uhr die Actten ab este n- Vivtdende für das Rechnungsjahr von 4. Ja— Rr. 26, 30, 26,034, 26,932, 26, 033, 26, O34, pelt und die Eintrittskarten in'! Em- mnuar bis 31. Dezember 1853 auf 9, R thlr. 26,935, 26,036, 26,037, 26,039, 26,010, pfang genommen werden können. pro Actie bestimmt ist und von den Actionãiren 26,041, 45,372, 45, 373, 45,374 und Schwerin, den 18. April 1854. gegen Einlieferung des vierten Dividendenscheines 45.375, Der Ausschuß pro 1853 erhoben werden kann: sind nebst den zugehörigen Zins-Coupons Nr. 3 der Mecklenburgischen Eisenbahn-Gesellschaft. im Banklokal (Vormittags 9— 12 Uhr, Nach— 3 10 inkl., à 37 Thlr., Dividendenscheinen Nr. 1 . mittags 3—=5 Uhr, außer Sonnabends) à 35 inkl., und Anweisungen zum Empfang der 547 J oder bei Herren Breest u. Gelpcke ö. III. Serie der Zins-Coupons und Dividenden- R 9 Berlin, . scheine dem Eigenthümer abhanden gekommen. Kunst Auction. oder bei der Leipziger Bank in Leipzig Auf den Antrag des Letzteren fordern wir daher, Montag den 15. Mai d. J. und folgende oder bei den Herten Schall u. Schwen cke mit Bezug auf die Bestimmung des §. 20 der Tage er folgt zu Dresden die Versteigerung der in Schwerin, . Statuten unserer Gesellschaft, die gegenwärtigen von dem Kunstsammler Herrn Joh. Heinr. Houpe oder bei Herrn Salomon Heine in Inhaber dieser Dokumente auf, dieselben an uns hinterlassenen Hamburg. . ö. einzuliefern oder ihre etwaigen Rechte daran Kupfetstich⸗Sammlung, Rostock, den 30. März 1854. geltend zu machen, widrigenfalls wir die Amor— welche eine reiche Auswahl von Kupfer⸗ Der Verwaltungsrath. sisatlon derselben bei dem hiesigen Königlichen dd

Landgerichte beantragen und, so bald diese erfolgt 480 . ist, an deren Stelle dem Eigenthümer neue Do— Nach Abhaltung der General-Versammlung der Actionaite der Rostocker Bank wird die vom

Er

Jahren w nstat

5

30 Min. Na

30 Min. Abd. in. nach

55

nr 4 n. 26

ö 5 U 35 Min. Abd.

Lippstadt.

in

rg Abf. 6 11. 1

ionen

i

achm.

ll. 30 Min.

te in i

o nenburg.

Ank. 12 Uhr 40

ge A Ank. 66

nach Arolsen Abf.

5 Min. Na

3 Uhr 45 Mi f. 6 U. 15 Min. Abd.

U. 15 Min.

N Uhr ß an 7 8 U arbur igung

4 (

bf. 6 U. 15 Min Abd.

k. 2 Uhr 3 1 J. 5 Min. Mg. 7 1H. Abd.

8 Uhr 1 31 ( in Billet

399 ssel

b es aus Ka epãck

5.6 5

berge Ab

In W f Abf. f

Irelsen Ab

4

m Anschlu

8

Wilhelms

sen Aufschr sonderten Behältern der G .

5e

furt a. M. Abf. 1 U. 4

Ink. 8 Uhr Mor f. 6 U. 20 Min.

31. 30 Y 4 u.

üren Ab

urg

2 k. 2

5n 61 oh de An Ink. 8 Uhr 30 M

In Hamm.

3 deutz Ank. 12 Uhr In Bu ke.

besetzt

9 An

Aãchen

B.

Personen-Post nach Arnsber 9

ie

2

lbf In Gesecke. n Paderborn.

2

b

zloh ische

O X

9g.

Büren Ank

8 fan

A i

9 O 3 A au Abf.

n 2 da Abf. 10 Uhr 30 M

chede Ab 8 In B

. tberg

on Pyrmont gholz⸗ lon A

ber ö. F.

9 von Arnsber

vestad

* 6

mont

. z nach Lichten 9

18 Gemischter Zug nach Kassel, Frank

.

1

. R

n Mesck

D

Post von Büre

Boten⸗Po

D 8 Berlin Ank. 1 r u

nrückgew

aders esche s ader je zwei au

68

2. X

h ad

A

2 *

Stadtber * 5

6.

Arn Büren E. von St

*

on Arnsbere Ho 9.

on Deutz ach B

D 2

S H 2 nach Bor hn

ach Bri

Veutz

5 8 v nach Me nach W ö 1.

n b nach Kassel, Halle, Berlin, Leipzi

Arnshe nach Hovestadt Ab nach Höxter (Drib ̃ 8 83

Dy L von von nach Ar

ach

r st von ⸗Post en

V 9 na ch

st v

Kindern unter 10

chtung von Hamm nach Warburg.

folgt nur gegen Vorze

Zug von

st

s, welche mit der

*

6

chter Zug

inzwischen anderweiti

hren werden

7

oten⸗ ion er

Per sone

em ij

*

f Weitere i ersonen Zug

auf

Bersonen

B Coup

n der dritten Wagenklasse wird e

Versonen⸗Post nach der Kurfürst⸗Friedr

Effekten werden

. ; !

Versonen-Post nach Höxter

8) Wer auf den 3w

Personen-Post von

0 Ja befördert.

1

2.

. )

* 1

Karlshafen, Deutz, Düsseldorf, Du

n abge

sse

5 J cht verabreicht.

*

In der R ni

jenigen

ö J.

III.

b

stationer päck · Expedit

ördert.

agenkla den

Kassel,

llen

. 1.

41 d 8

ten

i

2

, wenn derselbe

6 vo

1 *

gelhaft verpackte

sich chen

ältere bis zu 1 f

lasse be

deren K z halben in unde werde

ö ei

1185

U 45M. A

5amm. w

nach a

1E achm Mtg

5

*

11

Morg

Abd

**

*) 2

zorn nach

1. Nachn Min ezahlt er mͤ—uß abakrau

0

.

kumente ausfertigen werden. Ausschusse genehmigte Jahresbilanz im Beihalt der Vorschrist des 8. 61 des Statuts, wie nachstehet, Köln, 13. Apäl 15854. zur öffentlichen Kenntniß gebtacht: ö Die Direction. JJ Me 9 Wi 6 re s l t s Thlr. Sch. ö . Thi ö * . agdebur g. ittenl ergesche An Lombard-Conto 486, O24 21 hir. Sch. Mf. 555 Eisenbahn. —Waaren⸗ Lombard⸗ Per Actien- Kapital- Conto 1,000,000

Betriebs-Resultate pro Monat Mär; . J gd , 1854, vorbehaltlich späterer Festsetzung. n . JJ a9 4 . K y 2) 7969 Personen mit 5919 Thlr. 28 Sgr. Ar 1 a s. 26,6992 41 Darlehn, Conte 359,835 9 Pf. (gegen 9499 Personen mit 6705 Thlr. . ö ö MJ 8 Sgr. 1 pf. im Mön März 1855) ,, aan, i, . 5 n , , nn, ,, . asg b) 152.971,56 Ctr. Frachtgüter 2c. mit 13,157 k J Thlr. 10 Sgr. 10 Pf. (gegen 111, 963,1 Ctr. mit , ö. 1a n ö JJ 9 ( —— 98 h 2 . 1⸗ Cb ,,, , d d J 3 * Ae 1enz S⸗Gontt —— 1 192 13001 Thlr. 5 Sgr. I Pf. im Monat März , a,,, . . 1853). Summa a., und b. 19,352 Thlr. 9 Sgr. J J 3 . „pf. (gegen 18706 Thlr. 13 Sgr, 8 Pf. in K 98 on d Maͤrz 18553). Dazu außerordentliche Einnah⸗ J 66 d men an Brückgeld 2c. 227 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. Agentur - Conto ir 354 Reiner Ueberschuß für 1 2 526 . ,. Schw J ö 356 59 3 das 4te Rechnunas—⸗ Total Einnahme pro März 1854 19,579 Thlr. ö h 34 30 k gr p) 8. r Commissions⸗-Conto.. 6 jahr ö —ᷣ 1 n 356

1 zepäcks in der Ge

6) Man

Abf. tz

ie

Min. 5 Fp ) Min 15

Ap

6G

1

9

39 Min. n Morg.

91 55

Die Annahme des

* 111

oest.

ußerdem: em ausgehängten besonderen Tarif erhoben.

sagt. 10) H

ondon

achm. 18 Uhr 30 Min. Nack

born. h g

acht

z 29.

t

Uhr

ihr 1 7 9 n. . 1

1

3 Uhr 30 Nachm P

1è6esecke.

einheim) üren Ank. 8 Uhr 30

K

9 * Aa, ja , St 1k. 8 1 ö bf. 6 aris

*

3

57 271

Ank. 8 Uhr lben zu belegen

An .

1 Uhr 15 M lbf. 6 üuht A

pzis lz Ank. 12 Pader in

rilon Ank Ank.

7 *

1 ei 7 * 31 5 ö 2

1 91 *

Barburg nach onenburg

ur na

51

39

n S , 3 2a Al

8 *.

J

1

bf. 5 Uhr N

rt direkt. ö burg,

5

.

i.

tadt

Arnsberg

von Arnsberg gien,

O X

1

be lbf. 2 Uhr Mtg.

vom

2

ersloh 2

1 en k

91 1

9 1

O In

den, ost von Lichtenau

en-⸗Post von Borghol

Frantsu

18 1

In Stadtberge

eschede Abf

sind, ist unte

Ur

nügen. 9) Das T

A deschede eutz Abf 3 Uhr

des

X

261 Hovesta

282

res J

z E. B

2

stattet und ein Billet des

Arolsen Ar

n

8

N 1

5 X B 8 N * 22

ö.

en werden, wird nichts b tes Kind auf ein Billet d

ch Arnsberg Abf. 12 Uhr der zunächst folgenden n

Höxter (Dr ohne den

4 1) ach on

D

nach Rheda Abf. 10 Uhr 30 Min a

5 nach Hovestadt A

von Pyrmont

nach N nach

nach Arn Deutz, Bel Betrag da

1

en⸗Zug aus y li

nicht ges läßt,

ch Belgien tze beg ich net

v J on Köln A

1 6.

zost von ö

ost von

L.

st von Höxt

Bersonen⸗Pos

ost von

of

en⸗Zug aus ost von

5

Personen⸗P n ne

;

Fahrt lautenden Fahrbillets. ein ze

9

ost von werden. getrag Billet

ö 5 9

ten; von Warburg a

d EII. Klasse ausgegeben.

n⸗Post n 1 Po Po

enb

Post vor lzug n

1

1 ) * 2

nen⸗ v M 14 ug na t

ie

Pla des beze der

chert

21 ersoner 1 im

Ei

8i

Mr von Soest, Lippstadt und Pader

sonen⸗Zug nach

* 8

rsonen⸗P᷑ sosfort an

21

chne

chnell

e Ab⸗

; ge zu Für das Ueber⸗

Personen⸗Post n

Courierzug nach

Courierzug v

rsonal⸗

e EI. Kla

zer * ö

* ö

werden Pe

* *

Verso 1

*

5

*

Fön der Richtung von

erspätet gefallene oder

nn. un

fahrbillet ge

12

lischen J

lle

———

es, falls nicht d

ge F beträg⸗ NV

553 , Der Umsatz im Jahre 1853 hat betragen: 6 . ö. Im Hypothek- und Effekten ⸗Lombard-Geschäft.. 1 6972 Th,

* * * = w 631 ö t k 1 . 44. 9114 Mecklenhurgische Eisenbahn. Waaren-Lombard⸗-Geschäft .. , 5, 866

l Dis conto⸗Wechsel⸗Geschäft. 6 55 s . . 9 896 . s J 3 Gentral Versammlung ö Auswärtigen Wechsel-⸗Geschäft .. der Actionaire der Mecklenburgischen Conto? Corrent - Geschäft

Eisenbahn-Gesellschast. Per Gassa .. J

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm— . ö ; ͤ len,. lung der Actiongire der Mecklenburgischen Eisen⸗ Gesammt⸗Um satdzßz;; ttt . 21,5660, 765 Thi. 7 Sch. 7 bahngesellschaft ist auf Aus den Verhandlungen in der General-Versammlung selbst wird nach Anleitung des 8 Sonnabend, den 20. Mai d. J., des Statuis zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Erinnerungen wi die Jahresbilance nicht

in Schwerin, Morgens 115 Uhr, Stern's Hoiel, gemacht sind, und daß daher der Bankverwaltung die Decharge für das Rechnangsjahr 1853 angesetzt und ladet der Ausschuß die Herren Ac- ertheilt ist. . J

tionaire dazu ein. Legitimations-Bureaux wer— Ferner ist beschlossen, daß die General-⸗Versammlung statt, wie bisher, im Monat März, in den in Schwerin, Wismar, Güstrow und Rostock Zukunft spätestens im Mai eines jeden Jahres abgehalten werden soll, und daß die für verspätete in den Directionsbureaur, so wie in Hamburg Einzahlungen bei der zweiten Actien Emission wahrgenommene Conventionalpoen in Gesammt— und Berlin errichtet werden, und wird sich das betrage von 325 Rthlr. den Einzahlern derselben zurückzugeben ist. Die Dividende, abgesehen von Nähere hinsichtlich der beiden letzteren Plätze in den schon bezahlten Zinsen mit 4 pCt., beträgt für das Jahr 1853 4 pCt. und außerdem sind für den dortigen Lokalblättern angegeben finden. In den Reservefond 8530 Thlr. 11 Sch. 8 Pf. zurückgefetzt, welcher jetzt ß ist 47,078 Thlr. Schwerin kann die Legitimation bis zu einer 13 Sch. 5 Pf. . Stunde vor dem Beginne der General-Versamm— Zu Ausschußmitgliedern sind erwählt der Senator Schwencke in Schwerin, der Kaufmann lung, in den übrigen Bureaux nur bis zum Tage Pelzer in Grevismuͤhlen, der Kaufmann Capobus in Rostock, der Gutsbesitzer von Thunen vor i n, ,, r Zwecke die auf Tellow und der Kaufmann C. Wessel in Rostock. ;

vorzuzeigenden Actien gestempelt und dagegen Le— . April 1854

gitimationskarten, welche auf Namen 6 er⸗ Rol n, den 4. hit mn,

theilt werden. Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.

1

i J

Züge maßgebend.

2 2

ie Verw

ĩ

Stra

Fahrplan

ĩ

7 d frei.

est;

.

II.u. I IV y nden Züge statt 7

5)

Die Mitnahme kann nicht zugesi

ine aus

49 gül

*

hrgel tatis nen

satzes und für d

gepäck

E

IX V iter Fa t ist

X J D

Ohne

N w I mm

5 2

*. w e

iefer

7 2

9 Pfund

H 416 eld, chneten altung. 5 el

der

f

r bezei

gültig. gang der

s eing

arif

an Reise ngten Ta e des

*

Uge auf

rif erhoben.

nach allen Zuge

*

es gezahlten

j. Güter⸗ Elber Fahrt ments nähe 9 n d d

nenzug.

chtung von u. Perso⸗ des T

nach Warburg.

i

gegen ksorderung 3) Von und

3

4

inft

päck findet für die anse den Ab

tuch Rück

9

zu

sende hat

gestempelte egle

*

d für

Anspru ausgehã ten vor dem Abgang

n der R 1g. Ank

ĩ

igen ionen

Für die Züge . und LV. werden nur B

r die

*

3 onenburg. arb eld, Minden, darauf

Paderborn.

8

Personen

ie suhren sind eder Re

ädigungs

8 3 auf den Stat

. ü

fahren wollen.

8 28

ion inn

thaltnißm

d

2.

5 21 Uge

6 tat

Perso⸗

J ie N. und E. Klasse

Nachm. .

6M

1

3

n für d geben.

1 .

im 5. 16 des Betriebs

nd nur je S nen Enisch

ĩ

ie

) 8

für

23 9

geg ach dem testen

nenzug.

Morgens. ets si

*

spä

Güter⸗ u. Perso⸗ ben d

i

Dortmund, Bielef, l und Karlshafen.

folge fahrt

Hin⸗ und Rück sa

den kei igt nur zur ve unde

J. 46 se l

Abfahrts-⸗Zeiten. de ha zes aus

1

ö . Bekanntmachung ͤ über das Erscheinen der stensgraphischen Berichte beider Kammern.

11

nenzu

f

Betrag n s, welches nicht

sten Fahrb

ft begrün ere chst

chene Fahrt b

Perso⸗ senden mit dem

Reisen zu erlegen.

nach Kas löst

Bis heute den 19. April 1854 sind ausgegeben: 6b Bogen der 1sten 38sten Sitzung der J. Kammer, é)

nach Hamm.

* *

des Tari

2

Ankunst

4

Die gelö

Tine direkte Beförderung von Perfonen und deren Ge

Oberhausen, Essen, ird der

führer resp wicht w eisegeyack

betroffene zur .

2. Anlagen, bestehend aus Aktenstücken, J. s

119 ber 1sten 48sten Sitzung II. zusammen 2687 Bogen. 40 Anlagen, bestehend aus Aktenstücken, II. = 3 Petitionen 5 .

Zugführer; t oder Ankun

1 1

Ju der Richtung von Warburg

Stationen. unterbro

Neis

arten

1 7 5

Zugt den fahr

Benninghausen...

Sassendorf. von Hamm 1)

Willebadessen. Salzlotten. Hamm..

Warburg. Bonenburg. .... Paderborn.