.
*
n 74 He Laa, 28. April, 1 Uhr 10 Minuten Nac rnit taz. (Lel. Dep. Königliche Sch au spiele. 310 Ediktal⸗-Citatior
1 Oesterreichische Banknoten 733 Br. Freiburger . J ; ö ö. . ö , K Sonnabend, 29. April. Im Schauspielhause. (108te Aon. 3 , ö J nements-Vorstellung): Prinz Friedrich von Homburg, Schauspiel Jacob aus Wittstock ist auf Grund der wider ihn
Actien 1 5 9 36 H vo 9 — 2 . in 5 Abtheilungen, von H. von Kleist. Kleine Preise. wegen . eines Wanderbuches resp. Ge⸗
zur Beschlußnahme der (68. 30 des Statuts und eingegangen. Jeder Actionair, welcher an dieser General— Versamm ung heil zu nehmen wünscht, hat sich
Cin D
— =
11 -. . r 773 . ö che Actien Litt. B. 136 4. Br. Oberschlesisch-Krakauer 77 G. Neisse- erhobenen Anklage von uns die Untersuc chung es e
Briager 577 6. . ; Getreidepreise: Weinen, weilser, S9 — 197 Sgr., gelber 89 — é06 Sgr. Sonntag, 30. April. Im Opernhause. (77ste Vorstellung): brauchs eines verfälschten Wanderbuch * ö Roggen 76 - 57 Ser. Gerste 62— 73 Sęr. lafer s — , 6er. . Juan, Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz, von Mozart. §. 251 des Sire fife tzbuches . it. W , s2ades Statute, der Bestimmung des
. 28 April, 4 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (el. Dep. (Fri. Kr all: Zerl ine, als letzte Gastrolle.) Mitte l Pr e ise. öffnet worden. (9 083 ö. 8 ö , K ö . am . 4 „S383. 20,097. 1 p ch, den St. Anzeigers.)
—
— — — Q — Q — — W —
̃ Weiren 85 — 97 . . 698 — 73 ge . Im Schauspielhause. (107te Abonnements-Vorstellung): Di— Da der ꝛc., Jacob sich vor Enischeidung der 9, 20,456. 21,491. 21,703. 22,097. in de sst . 968 =, Heer, ans Fal 68 ber, Spiri . Juni -Juli Waise von Lowood. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 Akten, Sache am 18. Juli v, J. von hier, wo er in ae e. . wis. zz Log. z. ob: in Ken Rien. . Oel April 128 bez., Sept. -Okt. 2. mit freier Benutzung des Romans von Currer Bell, von Charlotte Arbeit gestanden, heimlich entfernt 2 23.078 666 ,, . 69 1 v k * 2 * z . ö. . 3 5 2 7 9 2 59 ) * . (. . , gegenwärtiger Aufenthalte trotz steckb solzung bis jetzt nicht zu ern wird derselbe zu dem in . den 30. . 854 Vormitte 3 23 191 284 ,, . . j thaltenen Gesetzen . 864 ⸗ ; ; . ö ö 8 . 6 ö . 3 n 15. =. . r 9, 697 24 631 ö fmann H 21n. nig ichen anberai umt hiermit off ! unter nu orgele . den, daß bei seinem lusbleiben wider ihn wi bei unseren 8 ptkassen in Berlin der n an, Actie: zu — egit . — te, an veicher die ir der ihm 8 . zermenl un Frühere in licht berücksichtigt
r, ,, .
X,, , e . , n 3 6
ü / / / /// ä 2 1 ü Ddr
⸗ 5961
sPvpS6
raße Ar. 122 ge⸗ mehl, al Faßbände ae rärt o r 1 r ( 1 ö ! Cepitirier, 19 e rath 4 alte ] bar gewesener Prin 11 schtnen, Gemaße O Francs, auf dessen zahlung meisibietend ven
Dez unten fäher l bez ichnete Bil tualienhändler Friedrich Wilhel a. h orff von hier ist der hung hat sich von hier entf 6. o ar e daß liger Alufen halt ö. ö In gem sen ist. Ein Jeder, welcher von d Aufenthalte des Mo dorff Kenntniß hat, ö. aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ zehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig wer⸗— en alle Civil und Militair-Behörden des In— 1 Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den— selben zu vigiliren, ihn im Betretung zs falle fest⸗ n ehmen und mit allen bei . sich vorfinde nden
49 6 9
6
. verd⸗ ö und se e
genw ar
4 7 9 .
1 3 . Wechsel über 133
J 17 . 1h 8 ossame nte ‚— 1 6 J 59 D 31 * 9 102 — 1191111 * J ; 6 1 rLEIS., 2 383 1 9 1 L 6. 1 9911 1 211 155 B sa . ing nur zugelasse we . *
ißem ö F. H. Hreoost (oder eye) u, Ge lung sind: werde nu ste felhnn Fi h . ; . . . . wenn si elbst 1 fäh zige Action ire lt
8
u . en ö Knöpfen; 2) ein von A. Brincourt et Mouze Pouein und ssoßl e nn ng h nn [) Erstattung des Betriebs-Berichts für das sind und als solche eine ; 3 Namen lau schwarze, starke, grau gesprenkelte Bu äs von diesem an Andre Donnavb, befinden; Es sollen Freitag, den 12. Mai ne in Veriwwaltungs- Jahr 1853. JJ . ö z lau⸗ Las r 1. ; . J 3. ö , . ö ö . . ,, w ende itititsfarte en haben. Sie haben hosen, der . Bund mit blauem Kattun 96 — ( D) ein 11 n 185 2 mGselben VSerziwwiese beim Gastt 1 h Hrunert zus age z l — 2 Bericht des Eusschusses ben die Revssio⸗ ⸗ 1ußert 91 T. 13 . ; ihres Macht leb 1 * k . J ; 2 — * . 6 . . 8 J / . . 1 . 111 18EII 61. 1 141194719 re S8 Y J 16 5 8 mit messingenen und bleier men Knöpfen; ii Franz d en? er Bruch) off der Rechnung und Eutscheidung über die ö . , , tgebe schwarze Meriinohalsbinde mit Schleife; 4) eine selbst gezogener und eblich acceptirter ä , ge, . 2 Almacht zu produziren. arze i dv 1 — ꝛOGShien] einm 1 Dsi gezbgenett un h 14h Wüern Schei- un l w 6 gelpaltenes — 3. . ö ; 44 . . ö. 61 ] . 5 ö. . bod in der Eig 9! ensch aft als ö ace als 20 Stimmen abgeben.
roth karirte Weste, der Rücken mit schwarze 1am 15 Je nuar d. zahlbar 1e 1 olz, starks heitig und von sehr guter ,, 66 . neu eint den Mitgliede; J Zevol ichtigter hr
egenständen und Geldern mittelst Transports an — . . ö. . 9 2 11 51 * n nz os r 19 * e chse! U 2 ( 3 mes. Dessen ben froseY* 9 6 rren 11 ... 89 565 4 161i ö y 9 ms 1 185 5 90 g or . 12 s
gefuttert 1nd so nst mit heißem 7. att h . ö ; ö . r 6 2. ; ö n. . 14111 16 ö. 111113 111 ** 91 d. 3 111 2 ; 1 — . Di . n ĩ . 5. ö . R ö verfassun. 38 8m näßi igen Beschlüsse der bevor⸗
] lesen gen Verre Act ion air 8 Diele tehenden Gen teral⸗Versa uml t. ⸗
die hiesige Gefängniß⸗ Expedition abzuliefern. ; ö. ö
Es wird die ungesäumte Erstatfung der da⸗ paar weiße ö . ö i. 9 ch a. gen 9 e J durch entstan denen baaren Auslagen und den ver⸗ hose kö Bund von weißer . J baare Bezahlung veifaust, wozu Kauflustige an General- Persanimlung beiwohnen wo ier haben . stimmberechtigten verehrlich ehrlichen Behord en bes A us la ndes eine gleiche z kaiti unenes O er e oh 3 . ,; ‚. ehen st, den gedachten 8 age am 8 ꝛ und Stiel Bor⸗ a ) 8. 3.) ö. ö Sigtuis d e 1 hnen ͤ hierdurch erge : enst l, Recht zwillfahr gt elt versichert. ein ö. J Stn it bunt angetragen worden. ö mit wn ,,, rn, e übrigen nach 8. 2.
Berlin, den 24. April 1854. gestricktem Rand; 8) ein pag se alblederne Ver unbekannte Inhaber dieser Wechsel wind Das Holz steht J schles sc . . hose in sicht auf die Anzahl dei
Königliches Stadtgericht. Siiefel mit abgelaufenen Absätzen; 9) ein kattu⸗ hierdurch aufgefordert, solche uns spätesten kJ 5 N , , . . ö li. bind iche Abtheilung für Untersuchungs - Sachen nenes Chemisett, gezeichnet 35 O) ein paar in dem . 1 14 l ö ö 1 au, mn, gen mn zun den ersammlung . rascke hei ro ssen Re 5 , , n. ; 319 ö eln Doppelte? Gerzelichnlß del 1(IUImmern dienen fur dit 9
Kommission II. für Voruntersuchungen. 8 osenträger mit, weiß er orte ö. J JJ / JJ verehrlichen Actionaste trãger von eder 1 n sig eil S ! , 31m er Wbersorsle j . zu ubergte bei j
8
*
4 —
—
— —
ser — —
ö.
*
2
eien Fe ahrt
,,, des Moßdor Derselbe ist 31 Jahr alt, evangelischer zu . a. S. geboren, 5 Fuf groß, hat hellblonde Haare, blaue Auge . . . 93) 6. ei braune 2Augenbra . spitzes Kinn, ovale Gesichts⸗ net J. M. bildung, blasse G zesich ts farbe, breite Nase, etwas aufgeworfenen Mund, blonden ö. , Stirn; ist von schlanker Gestalt, spr richt die 21 deutsche Sprache und hat keine besonderen Kenn ⸗ Seffentliche zeichen. Die Bekleidung desselben kann nicht an⸗ E68 ist bei uns auf die Amorlisation des von
j 9 23 5 5
. Religi 2 9
gegeben werden. Julins Kentrowiez unter dem Datum Posen, ö . den 11. November 1853, auf die Herren Gebr. Erledigter Steckbrief. Sobernheim in Berlin gezogenen und von diesen Der am 21. Oktober 1853 hinter den Na acceptirten Prima⸗-Wechsels über , ichs schmidt und ehemaligen Schußmann wbaler in Courant! — z, zahlbar am den, gngeblich em Fermsecher nttden Direftors in der Römerstraßes stättsinden wird. Vecrmittags 113 11hr, 686 pf Im Tarl Trikowsko 28. Dezember 1853 41 zit Srdi s Herr d ; ele! 25. i , , e,, . Aachen, de ] , . . im Bahnhossgebande zu Gr. Oschersleben anbe« nommen: für 31,4 h onen erlassene Steckbrief ist erledigt. H. J. Remak und von diesem mittelst Giros 1 ele. . . ann, . Sgr. 6 Pf., für“ . 2 Centner e Berlin, den 24. q. d. Posen, den 11. November 1853 die HI . 0 n, . . 353 ö Thlr. 4 Sgr. 1 Pf. Summa 54, Untersuchungs⸗ Ilbihe ilung . JJ . ö , )der ts -Bericht des Direktoriums Sgr.“? Mithin in März meh des Königlichen Stadtgerichts, Kommission I J̃ in girirt, welcher ge lich JJ 8, 95. . , . X lin e Pot 300 . )6⸗ P ö . t . 11 Sg. 11 Pf. In den erster für Vorunter suchungen. ier unt er der Adresse des J ö I . JJ ö l n , n ö ie Rechnun ig für das Verw . jahr 1853 naten u. Jahres 1854 wurden , Post gegeben worden, 4 geg gen ist, 2. . Pf. laute . . . * urger e , vorgel egt und ein ger dle N . I . 90,327 * Perf onen 66, 382 Thlr. ͤ 594 angeiragen worden. ; ö , 261 . . . In Gemäßheit unserer Bekannt ,, Abschluß an die Herren Actionaire heilt, . , ü 98,410 XJ Am 25. April 1854 ist in der Spree, nicht Es wird daher der unbekannte Jnhaber dieses . fee , a , . 15. Marz e sind ,, . i Ausschuß-Mitali ll 4 . 6. 3. weit von der Eisenbahn⸗Brücke hierselbst, ein Primawechsels hierdurch aufgefordert, uns den-. , g,, , p. . lan e. . 3 Ablig J , ue n ri, ö , . männlicher unbek fannter Leichnam gefunden. Da se 6 JJ eme ,,, fo M. zum Zweck der Amortisation ausgelbost wor ⸗ dern aus Magbeburg, alle bt a. derselbe bereits in . hohen Grade der Ver⸗ J Wochen, e zwar; ,,, ,, , lle . s. wesung sich befand, so läßt sich auf ein vor län⸗ de J 1p m n , ,, . Mien a. ut n he,, gerer Zeit erf fo igtes Ab! ben schließen. Aeußere i . . Oi. . dtn d d . . 65 , , . ie,. Verletzungen sind nicht entdeckt. Alle diejenigen, ö . ö . k— de Ju J „851. , ö , fetzigen. ge sch fte jn , , 26. Zimmer Derrn Stadtgerichtsrath Stadtge Jüdenstraße 59, Zim („6 *. 674. 11,806. l ,, ußmitglieder gesch welche über diese Pe rson Auskunft zu geben im De . ih . Termine vorzulegen, Nr. 21 , Yanbe . — J „3 S* Stande sind, werben aufgefordert, entweder sofort Dermann! ö unit, ö . .. H bergumien Termine anzumeld 2, . ; Si schriftlich davon der unter zeich neten Königlichen . ,,, Keeisgerichts. K . ssion Mitth jeilung zu machen, oder sich im Termir
1
1 1 h
Ir 1X 71. 18 1 J
i 12 * Fe drüud 1804.
den 20. ra . Töni liches Stadtgericht. wi 2 . h K . ä t m w hierselbst Kirchhosstraße Nr. 3 zu ihrer Verneh⸗ Abtheilung für E achen, Deputation für Kre⸗ J d über das Erscheinen de tenographische beider Kammern . 9 5 . ‚ z ł — 365 j Uusizra ) Sepp 7 1nd z mung einzufi inden. Kosten werden dadurch nicht dit⸗ 2e. 8 Nachl laßsachen. , s 99 h ; u — veranlaßt. z ö vo Lempel! f als Mandatarien Charlottenburg, den 26. April 1854. rau ö Vorschlag gebracht.
Königliche Kreis serich wöe üor. 1 z ignalement. Der Leichnam ist männ⸗ 8 ist auf amor tisatio n nachstehender angeb⸗· Königliches Stadtgericht, Abtheilung für
lichen Geschlechts und in dem Alter von 55 bis lich verloren gegangener, in französischer Sprache Civsisachen, Dezutg tion für Kredit
60 Jahren. Die Größe ist 5 3“, Haare grau! abgefaßter Wechsel, namentlich: . und Nachlaßsachen.
Berli ⸗ 8. M 1854 375 Bogen d Si tung Berlin, den 18. März 1854. . . 34 enstin J. An gen, bestehend ktensti