779 kö ; ; r; : Rana / . V ; . le orgele Bestimmung vom heutigen Tage bin Ich ein-! =. J Durch Ihre Zustimmung zu der von der Regier vor ⸗ Die Gerichtsbehörden haben hiernach die erforderlichen An— plans vorgelegten Hestimmung s Funggen Tage bin Ich ein⸗ J 49 Durch Ihre Zustimmung z tegterung l tsSsbehör 0 ernach die erforderlichen verstanden und beauftrage das Kriegs- Ministerinum, solche zur Nach⸗ Per sonal veränderungen.
* ö RBeri ö 8 2M 6 sa tz ö 8 59 ordnungen zu treffen. l 2 geschlagenen Berichtigung des? laischsteuersatzes haben Sie der ordnungen zu treff achtung bekannt zu machen. . In der Armee.
).
2. RNerwe ie Lös dieser Auf, r? ch für die Berlin, den 24. April 1854. J Finanz-Verwaltung die Lösung dieser Aufgabe auch für die Berlin, — ö . Charlottenbuͤrg, den 6. April 185. O fftz tee
zukunft wesentlich erleichtert. . , , .
ö. . politischen Verwickelungen der Gegenwart haben der Simons. (gez) Friedrich Wilhelm. . J , , ü Regierung Sr. Majestät die unabweisliche Pflicht auferlegt, zu An . v. Herzberg . ,,, k den außerordentlichen Ausgaben, zu welchen Preußen zur Auf- die Gerichtsbehörden in denjenigen Landestheilen (gegengez.) v. Bonin P. Jähnr. Graf v. Schaffgotsch, P. Jähn. vom ie, n,, . rechthaltung seiner Stellung in Europa genöthigt sein könnte, in welchen die Allgemeine Gerichts Ordnung An imm =(, l,. Sch ac, Uälsan vom 2. Garde- Ulan. Regt, zum Por
einen, mit einer neuen Belastung des Landes verbundenen, Gesetzeskraft hat. is Kriegs⸗Ministerium ,, 2 fr l., Sec Lieut. vom 4. zum 3 ausgedehnten Kredit von Ihnen in Anspruch zu nehmen. Sie In Bezug auf den §. 120 des Mobllmachungs Plans wird Jaäͤger-⸗Fat, zun? Sec. m, ehr , n nn,, ahn vom a4. haben, meine Herren, diesen Kredit mit Hingebung und Vertrauen t Allerhöchster Genehmigung noch Folgendes bestlmmt Daf, zum P. Fähnr, v. Witzleben, P. Hä , bewilligt. Der Regierung sind dadurch die Mittel gewährt, e , n dn, , Da die einberufene Mannschaft an dem Tage, an welchem Ser, Lt. befördert. Prinz Ferdinand zu Solms-Braunfels, Sec
2 *
auf dem bisher von ihr verfolgten Wege, in voller Einigkeit d sie im -Bataillons-Stabsquartier oder (6. 118 des ir ChenrFFühanit ä ä Mile der Armee, in derselben Chgrge à la suite des
ast no w
. — 69 — ij ' . 2 1 g 28 8* 7 . — 511m 1Icͤh un ds ns) gm or * 1 oOro* 2 ; s 7 818. 931 ö gtesleht. . 6 , Maio . ö mit Oesterreich und ganz Deutschland, und im Einvernehmen ö . . Robilmachungs- Plans) an einem anderen, durch das betreffende Regen? *eelsg 3h s angeste lt d „Major vom 9. Inf
J 2 vReöarntnreanw bt des 2 ü bIiIIiliili k l.
mit den anderen europäischen Großmächten, fortzuschreiten, und in allen Wechselfällen der Zukunft Preußens Könige und
7
Seinem treuen, jederzeit kampfbereiten Volke die Stellung zu r Arbeiten. nns , , , e, mn gan, , we, d, n en, ,,, , wahren, die ihnen bei der Lösung der großen europäischen . — ,,,
Regt. versetzt.
Frage der Gegenwart gebührt. Die Wiederherstellung des ge⸗ zu den künstlerischen G inden des Mittelalters, die in zür die weitere Entfernung wir Neilengeld, und zwar: v0. Brockhusen, Pr. Lt. vom 9. Inf. R gt. — * Zitze wis?
* Sec.
K, onmb. Reserve⸗
=
störten Friedens und dessen möglichste Sicherstellung wird bei mehrfacher Beziehung eine nähere n Ansx allen Entschließungen, zu welchen Se. Majestät, unser aller- gehören die Holzschnitzwerke und ähnliche Arbeiten, namentlich di
gnädigster Herr, Sich bewogen finden möchten, das unverrück- jenigen, welche häufig in Verbindung mit Gemälden und, 283 24 . . ö. D,. ö 23 1 ** 5 f 72 j ĩ 81 ow Rofl * ' 65st 3 15 ore 189 3 S809 ick Ber 1Itfärg bare ziel n, . Bestrebungen bleiben. Möge ihm dazu der theile selbst bemalt un? r . zum Schmuck der Altäre in e ,, , , wn, , e en. rg n g . Kirchen geferti vurde In Betreff der Conservation d event König der Könige Seinen Segen verleihen. . 6 ,. 4 . en . — ; . und event teile für Rechm Titel ur Verpflegung de Hirschfeldt, J ier vom 21. Inf. u P. Fähnrs. 3 * . . 6 . 8 iöthiagen Rest 9tib der selben, ist es besonders hervorzuheben, daß fynten und Re 9 02 aB ͤ ern . an, . . ö ö Sodann erklärte der Präsident des Staats Mi not igen ,, ion n en 1 68 besonder herve . eben, tekruten und Re n ezahlt er P. Fähnr. vom 4. Ulan. Regt., zum Sec. Lt Diestel 28 . — 20, 2 .* 2 . — J . ; 4 . K . Die an 16 3 8 yx 96 * en ⸗ M6 1e 3. 1 2 101 in . . 2. Auftrage Sr. Matestit des Königs dte Sitzung hetder Kammern die an ihnen vothanpene earrgh, . 24. (. D* . 3 — . ö. . . 61 ) f w 9inen we —2nrsltekve 8 für geschlossen und die heutige Handlung für beendig v. einen w J,. . . Diese Rede wurde von Seiten der Kammern durch ein freu⸗ macht, und von, Lem ö. . en Meister auf 4 2 2 9 66 — 2 8 v3os⸗ 9 850 Siüört * 8 ** 10989 re ch 3. w 1. 6 15 m 1 in 1 2 diges Hoch! auf Seine Majestät den König erwiede echnet wurde, daß mithin alle Erneuerun ö 16 Inf Gg iehungen die bestimmteste künstlerische ürsorge verlangt, Vas oll ist, auf vor hung ü best test tlerisch ge verlangt 2 , . — 141 1. ¶ 8. J ) 0 h ) . r ; F . Sy ** ,,, . 9 . IO * 1 . zu vermt gängige Genehmigung, von den Mitgliedern des Staats-Ministe⸗ ever ᷣ 9. . — D, 2 2 6 ö 26 . f ö 2 . 33 36. . 6 . ö K 8 oy⸗ 15 1 ö 41 en cht j imer die er sord x ich riums und den Präsidenten beider Kammern, in drei Ausfertigun⸗ HVieraus in hen . . ö I ö 8M 1 cht on 6 5rDen 26 Ser asse Daher die RKöntalich gen vollzogen worden. , , ; liches gel Rig zu Ser. r 66. Regierung, die betreffenden Lokal- und Bau Behörden bestimmt 39 z Pf. für Oberfeuerwerke zeldwebel, Wachtmeister Freuer, See. Lt, vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 9. Regts.,, zum Pr. Lt. von Manteuffel. von der dt. Simons. von Rau mer. darauf aufmerksam zu machen, daß diese Arbeiten überall, auch mit Obermeist Feuerwerker 1ster Klasse, Portepee-Fähnriche v. Vormann, Vice - Felbdw., Lietz, Unteroff. von dems. Bat., zu Sec. von W e st 3 5 alen. von B . von B 0 nin. Einschluß ihrer eben genannten f 2c. Ausstattung, unter 81 ö ts, beim ran 1 11 ) 8 ih lrniti s ] Sec. Lt, Sonn / jenigen Gegenstände gehören, an welchen nach der Eircular ; fügung vom 24. Januar 1844 keine Veränderung, ohne vorgängige erker 2Tter und 3ker Klasse, Unteroffiziere, Bombardiere , 84 r r . 1 * 1e de 1BILLEIiL. XX) A
116
vom 2. Kür. Unteroffiziere , Untero ff.
v öpößbpaæ
14 J
arbige
Graf V B n R Bats.
2
21 ; 2 4 ee. . U it elöß ls l s. d , d h , , . 180 5 * 8 21 w 9 290 * 1 . . f uderian, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats
He 21 Rimwvler 55 zn dorff ; = . ? ᷣ m e ge J mp ; Vnahnborf ö , , n,, . . w 2 ⸗ . 6. . K. ö 2 . J 59 90 111 * 1919 1 2 9 * J 9 285 ‚ — 513 1pm nu 1 . 1 *. . 4 vom 189* 117 111 ö J 86 3 c ; — ö .
e 9 ͤ zeige und melnerselt s ersolgte lehmigung, vorgenbmmen ö berpioni e, 2X. D mpel VJ d tel Un 11 webe 18., ins i. Regts. 3 el ne, Sec t. vom 1 Aufgeb.
2 144
. 8 6 Den Dars
— 41 1 11 ; ‚ ö! ö . . ö 1 91 ö. 111 1 1 1 11, — 8111 — ö ? . 8 * 1 11 * ] . — A141 96 6. 18 L. 261 1. * I
als Protokollführer Schriftführer
Kav. 2. M ĩ
1 9 5 * s * ö 2* * * 2W9*II*Y on ] 8 5 wa 1 f 188M 8 * 1 Rn 11 vw ( vinutveoropn —1ym 5 vil Pp 965 * * , D Mats ö J 18 211 9vr S898 39§51Oror * (. . we, , 431 L an nn. Do ck ert i 2g 1IhrTrem᷑ Glnt'Tes Delm¶ nhl Ausg. des 32. Bats. 21. Megts. ; pr. LEts. Besprder 8. b nuninga⸗ ( 87 . 3 1 ö ö ) 9 — 112 ) ——
91
des Sta ats⸗Ministeriums
. Königliche Hoheit hier
1 7 Se GLEIAPEIE Tin tktsferikißzk.
* * 8 *
San vt - MWertvaltnag der Stagtsschulden . 91 . 85 Cr IR 1 2 Ve 1a d rtsrrch 1e 1Iẽg⸗
69812 SjiIg S- eꝶpFIILM Justiz⸗ iüsterium. Nachden Ver fü ; V zer Königlichen Haupt— Ver ü 9 1 ng vom 24. 9318p . 31 e 5 . D neuen I 1 60 r 8 33 ? . ö . 5 1 . ; Anmeldung und Rechtfertigung der Rechtsmittel worden ist, wird 1 bhastations D n bet e. Königlichen Haupt papiere, so wie die Staatsschulden
Zu die sem
* z * . . C = 21 2. * . 7 10911 Den B huf Verordnung vom 21. Juli 1846 5§. 27 (Ges.“Samml. S. 298 locirt werden. .
6 k q ren vom 2ten bis 6ten, und Gesetz vom 20. März 1854. (Staats-Anzeiger Nr. 80. , M. geschlossen bleiben.
8 . ö. J Der Umtausch der alten Kassen-Anweisunger Durch die s8. 13 und 14 des Gesetzes vom 29. März d. J. lehns ? Kassenscheine findet jedoch, wie bisher, in ist die nach §. 27 der Verordnung vom 21. Juli 1846 in schleu— ,,, Nr. 2“ 93 par terre ununterbrochen nigen Sachen zur Anmeldung und Rechtfertigung der Appellation J geltende kurze Frist von drei Tagen nunmehr auch für die Rechts ö JJ mittel der Nichtigkeitsbeschwerde und des Rekurses in Subha⸗ I stations-Prozessen eingeführt worden. der Hauptverwaltung der
Diese Bestimmung macht es zur Abwendung von Nachtheilen Natan.
2
Staatsschulde für die Parteien nothwendig, solche Einrichtungen zu treffen, daß nach erfolgter Publication Tes Zuschlagsbescheibes die den Inter— essenten zur Begründung des Rechtsmittels häufig erforderliche Ein⸗ sicht der Subhastations Akten kein Hinderniß finde. Es ist daher . ö sorgen daß die * Il st ändige 9j Subhastationsê⸗ Alten Bekanntmachung der Allerhöchsten K ab in , 6. . jener Frist in dem betreffenden Büreau bereit z tegen, um den Rechtsanwalten oder Parteien auf deren Verlangen w . ö . nach vorgängiger . des gab Te m, zur Einsicht zur Ergänzung de 5 8. 120 des Mobil ma ch ung« vorgelegt zu werden. Protökollarische oder schriftliche Gesuche um Planes, wegen Verpflegung der einberufenen eine solche Vorlegung sind sofort den Gerichts-Dirigenten unmittel- Mannschaft.
bar zuzustellen, damit von ihnen die geeignete Verfü erlasse ; zz do men die geeignete Verfügung erlassen . — ö ; — werde. ii . . Mit der Mir zur Ergänzung des §. 120 des Mobilmachungs
Rriegs⸗Ministeri nm.
rets⸗-Ordre 2
.
vom 8. April 1854 — betreffend die Bestimmung