1854 / 109 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

834

Die Wirkung der protestativischen Cintragung besteht darin, gen dieses Gesetzes zuwiderlaufen, mit diesem Tage ihre Gültigkeit. Ministerium für Handel, Gewerl daß dem Gläubiger oder Hypothekenrecht in vollem . §. 18. . enn n, merke . ö, zraudenz bei Lachmann, Li tz bei Umfange erhalten wird, Für die Ausführung dieses Gesetzes wird der l ti. ) niss er 1 C Mr 3eitęn. ach 4 52 we eg 36 4 e 9 10 Ythi⸗ 9. Nr . weise dessen definitive Eintragun e besondere Instruction erlassen, nach welcher die f 3513. 9 361 1. 15,013. 22.559. 25. 296. 28 585 55 *

ö Behörden und Gerichte sich zu achten haben. . 2 g, welches heute aus-. . 30 553. 30,1483. 36 5 . 3 . 3 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 89M r ,, 5 19391. 53 5 s. S3, 567. 54 189. 35353. . , .

62 22

1061

‚. den 58. 7 bis 9 finden auch auf alle beigedrucktem Königlichen Insiegel . , betreffend Lie Abänderungen des Abschnitts 11 6743. „8, 957. 81,754. 84,334. 84 443 und S8. 696 ng, zu deren Gunsten vor der, Gesetzes kraft Gegeben Potsdam den 21 April 18. 3 „heil 11. und des Abschnitts 9 Titel 2 Thei B alle. . . 4. 44456 und Se, hn h in vertragsmäßiger Vorbehalt des Eigenthums ge⸗ ö ö n 24. April ] Die angemeldeten Rechte sind eben so, wie die igemeldeten älteren Hypotheken, vorbehaltlich der nachherigen Fest⸗

Gevenich 1 . 2 . J ; . 427 g Zmal bei Ro and Ssomwose 3 6 . 1 3061 197 * . 1. 3 ia, . . 13 . ; 8 . n e nn hm urg bei Kiesewetter, Elbi 43 ö rn n, Gas athok . . 1 ben J o6rnscs⸗ 2. 9 ö. 2 ; ,,, g . 1lBHulg bel 9 esewe ten Elhin⸗ Ung, in das Unterpfands⸗ (Hypotheken⸗) Buch, 1827. 44 üschtn anden om 74. Mpril Silber, Frankfurt bei Salzmam Ha. . ;

11 ; M e f 9 I ) 9 ; 954 y! ; 81911 M 1 z ö 1 1111 * . 4 j *. 2. ( 91 8 010 Fperfrornrond 51 ö 911 . . . . 4 . 21 ö . ö . 6. h

ö

C 5 89S M Friedrich .

1 stellung ihrer Bedeut einzutragen.

981

von Westphalen. von Bodelschwingh. von Bonin. J Abänderung des in der ei , . ö. an, , , g ,,, en, m n, Naumburg bei Vogel, Neiße bei Jäckel, Potsdam bei Hiller

gung des Ju . nis 6 1 g or? 1 l werden. ö w .. h R ö. ö . z . 18.54. tin * Schr low, hL in Krupinsky, Torgau bei Ulrich Wesel b 5 Zu dlesem Zwecke sind vo Seiten der das Pfandhuch führen , ö. Vestermann und Wrietzen bei Schultze; 8 Gewinne zu s z Rthlr. Behörde die Inhaber sämmtlicher in die zu erneuernvden Pfand . w J ö H auf Nr. 541. 645. Jöbr. 1251. 8331. 13. 47 k

eingetragener, noch ungelöschter Pfand⸗ und Hypotheiten— 6. , 583. 26, 802 39,915, 33,215. 33 629 j . ; J 1 9j Etage s . ? 9 snal Bero ö 2167 l . 1 6 21 . run 2 G 8 5 4. . 169 8 ) 1 * ,,. 2 ĩ r / . deren Gunsten ein Eigenthumsvorbehalt · n Einrichtung 36 353. 39 5647. 2068. 3 577 41855 . *.

h .

46 6. ö . 4 5 rechte, so wie di en, zu . . D f i war unter dem im 3. . . . S erichte h e stimmt 261 ö 21, ** 2, * O56, 94 /,. Hö, 59t7. Hb, Obo. j 26. 467. 58 982 82 . 49 * 561 09 ; . . 2 . / 36 61 26 I ; . 6 ce) 5 ,, 79,902.

gemacht ist, ob .

2 e uf J 33 dri ; 18 9 I 1ud 2 d uz 14 49 3 . ? 7 69 8) 1 195 241 D852 IIE R 83*6ↄę271* Sd ** 3 . ) * 1464 79 (

bezeichneten, in Den VU st 11 1 Le l Präjudize Au 3 ö 5 bm . 1 1854 , 111 * S1 1a n 5wirt h 66 ul iche 59 ; ; z 36 9. 2 h . l ) s 2

fo H 91 16 LIEB n 6 11 * 80, 189. 8646 z 81.07 35 876. 8 93 8719 ; ö . legenheiten 21 . M7. S5, 87 6. Sb, 930. 87, 124. 87,497. und

sordern: ; 361 327 nheiten ) , , . j ö 583 4 sinne 2 1nerᷓ 1immten 1686p 354 806 ntd ey 118 * 8 4 76. 18er 991 (pin 2mm 81 . w 4 . ĩ 0 hre Ansprüche binnen einen bestimmten, jedoch nich ö Wir Fried rich MWilhel von Goö z (Gnaden König . . 1 Berlin dei Fron jun, mal orchardt, 2mal bei Burg, ͤ . 3 1 ß renden 1 FEI LGL) 6 ö DI 2) b1I1I L w el 1 . zei Marenuse Ho Ia tbgw 18 5m 1 . 2 V⸗ zreußen 2c. Bekanntmachung von bei Marcuse, bei Matzdorff und 5mal bei Seeger, nach Barmen

1 *

drei Monate betragenden Frist bei der Behörde anzumelden.

L.

* ö . . ö

Bekanntmachung des Aufrufes erfolgt durch A ö n f, der Gerichtsstelle und durch dreimalige, in iräumen von d ; ö egterungsbezirk Breslau, Kreis Neu Diet mholt berg hei Meyer, Hanzig 2m— Rotzoll, Düssel dorf ö n 4 * . den 6 ichen n elle des J§p. 4 zer Verboronung vom 5un I 4 ma . 61 . be Spa t lberseld 2mal hei Heymer Ioan bet 209 mindestens acht 2 agen zl l 91 h J 17 1 . 111 U 11 J. 8 4 * SYS 4 8 J s n ( . ü. 141 3 . * i ö w TYdᷓöühin 1911

Anzeiger des Amtsblatter * . in d nien fei fffakr ts Angelegenheiten (Gesetz-Sammlun t ardenbau e, 87. sen ei Lehmann ringen und in eine auslänxisch Der J esetz⸗Sammlun Hauer bei Relde. Kön htberg in ren e .

P 1 151 Kon! 11 80 7 . zu lortisß * 8 J! , n. —bIg9 De 3 11 1Iulng elt 61 n . and shut el Nauman! eien 116 eo . . ö. . . ö . ff . 2 2m chriftwechsel oder ß fröüchtlosem Abl M üachben Kantor Gn K 82 . g . Gas 97 5 egniß ber

f ten Ansprüche sind, , I Tanth bei Breslau Keise Magdeburg bei Roch, Merseburg bei Kieselbach,

ohne daß es eines ich arf, aus den bisherigen beendigt und sich

ushang

evysohn,

*

9. 9 91

2 .

K 5 8 . r z nl ol ße gra igen Des Pfandgläubiger 3 demsel K , 7, ,. volk R. * 6 . 111 w derselbe art 97 a6 , . . . h . . nit,, ste wid dem 111. E s „* engagirt, als struktor für die beiden Kulturzweige

QW . 42 . , 3 Vor SXBnprdoritné ; ! 710 2 egten Schuld⸗-Urkunde Die J ragung der Goörberun ; . j v. = J 6 ann 1 * 1591 ü 8 vHy* 8 * 2. ö ] * vB n * Mesiern K 83 w 13 9 2 . ö 6 Uberwiefen 11 De 1116 * 11 DJ 6 1n 11 ; ĩ ch 1 1 1 2 . 'r Uungsbezirk Posen und der

8 6 4464 . . 9 gm f er en an . Pfandbüchern in die neuen Pfan gen. uf Ver⸗ a, , bnagng berfeskt' wirr d Gch ur , d e, g, mn, , ,, de, n,, ' a wi vorge⸗ gesender. tach Eingang derselben wir ie Sache dur 1 Betriebsweise beider Kulturzweige vertraut gemacht

1

—1*

Q

l

erpf 8 ( 859 th ke —— ) W U m 1 ierkt. . . . ; r 111 51 2 ö ; * Unten. r leren ͤ 39 . en bisherige ) m Sitzung zur Verhandlung bestimmt. ̃ ausitz mit solgenden Bedingungen einzutreten:

Meld en sich and re, als die 11 1 en . 2 . 1 11 ö ] ö 5 5459 na . . 15 91 . elko sassoꝝ 81 1b J nin 1m i Di 8 Verpflichtung, jedem Landwirthe diese eingetragenen Inhaber der Forderungen, so . . d 6 eiches. welcher i . . derselben vorschriftsmäßig nachzuweisen, widrigen s auf ihre An⸗ J

. ,,, s ; 396 r* Oelrelh Del 8 Ats anwaltsich meldung keine Rücksicht genommen wird. 8. 65.

Die nach den §§. 7—10 dinzutragenden Forderungen behalte ihre in den bisherigen Gesetzen begründete Priorität. 8 , ,,

h h n , 2. . 1 J 1 tor wf G82 SS 5tBber 144 3663 11 1 —1 11 erf? 116 1 V 11

Die Priorität der übrigen, in die Unterpfands— (* vpotheten fin ner ter er, die . ö Bücher eingetragenen Rechts und Forderungen wird hinfort ledig , Sache fich durch die Zeit der gehörig geschehenen Anmeldung bestimmt. mundliche

1 *

——

8

.

Rathes 11 u? voir y 59M Rathes und seiner

n 111 N E gewahlten 11131 1. 16 LY * 4 , 111 601 8 17 9 . . ; 11 ö ö 2 B 1 . 5 . ; 5 . I yl rwYVY olle J . J . 11 1 ö. Kor e spo 1 n zen des Appel vrrespondenzen

. 28 svi R NMoyok ve, n iquidiren Angekommen: und Für st

(

gerichtshofs, in Strafssach ͤ Beschuldigten eine e Pohl den Cultt , . den billigsten Selbstkostenpreis überlasser 6 . Durchlaucht den

eintretender Unzulänglichkeit einer als Hypothek verhafte⸗ von haben das gleiche Vorzugsrecht mit, dem Kapitale

1860 3 r 2 ) Sseęoi bi y 3 or ful aon ö gien 16 hl npreis lasse 6 Advokaten als Verthe desselben erfolgen ,, . berlassen. , * 16 64. . z u ll 9 1641 ad aen ] * 8X59 211 u o 1 8 . . von Birstein

/ 914 nam w ostaær * ñ Ust ( b Bestellun ge 9 69 9ngn . 1 ö . 8 1 914 3 74 101m vühl . .

den Zinsen und zweijährige Zinsrückstände. . . . ö st thek für 2m Staatsanwaltschaft, we cher die 1 ö 9 ö Stagtsbehörde oder den Vereins-V ,, Se. Durchlaucht der

so sst auch das Vorrecht der gesetzlich n Hoph . aft, welcher Steuern, öffentliche Abgaben, gemeine Lasten und Feuerkassen Veit ö der Sitzung durch en Selretgir träge (8. 5 Nr. 1 und 2 auf die laufenden Abgaben dieser Art , . . 26. ö. , . und zweijährige Rückstände beschränkt. . lichen Prozeß . bezeichneten Fällen,, Und in Beispiele nicht fehlt, in einer Ausdehnung von mindestens In beiden Beziehungen wird der zweijährige Rückstand vom sachen Anträge zu nehmen. J . w . . , sten. letzten Fälligkeits⸗ Termine vor der erfolgten Beschlagnahme des Das Urtheil oder, wenn noc . ö ö ,. I Grundstücks oder der Revenüen desselben berechnet. Die am Tage wendig erscheint, der ,, , S. 55 der beginnenden Wirksamkeit dieses Gesetzes vorhandenen Rückstände Ter . , . . . , , . behalten noch zwei Jahre lang das gleiche Vorzugsrecht mit dem , ö. . 6. ö ö . schaftlichen Centkalverefns ber Provinz Schlesten ö . ö worden, gemäß S. 40 der gedachten Verordnung an das Zollge , . richt zur Insinuation an die Betheiligten übersendet . tig ͤ 8 G

ir diejenigen Sachen, in welchen bei dem Eintritt der

prattischen

Ministerium

genehmigt

5 ,, . Eintragungen und Löschungen dürfen in den Unterpfands⸗ Hypotheken) Büchern nur auf Grund öffentlicher Urkunden be⸗ Für che 1 w 66 . chern nur auf 6 ff ch setzeskraft des gegenwärtigen Gesetzes die Akten bereits an das . 5 ; 90 14 81 ; j 3 65 . si; 148 31 658 3 8 58 . 8n Zu diesen sind alle zu rechnen, in welchen die Unterschrift Appellationsgericht eingesendet sind, bleibt es bei dem bisherigen

durch einen Ortsvorsteher beglaubigt ist. Verfahren. / ö Je Urkundlich unter Unse

8. 46. . , , beigedrucktem Königlichen Insiegel. n

er Höchsteigenhändigen Unterschrift und

2

Zur Erleichterung der in 58.7 und 10 erwähnten Interess n ten wird den Verhandlungen, welche zur Eintragung ihrer Rechte Gegeben Potsdam, de in die Unterpfands- (Hypotheken -5 Bücher bei den dieselbea füh- ß sprechen daß B ctreff der a d. renden Behörden erforderlich sind, die Kosten- und Stempelfreiheit EL. S) Friedrich Wilhelm. ö ö ö. . , . segen würtige

ö ; bIlvhrerigen 1lbeL'olt SGrᷓrundfganßen en bleiben

hlern] ke hin ght; S8owor 13556180 . 665 3 en! .. n 94 n verde iese Freiheit bezieht sich aber nicht auf anderweitige kosten⸗ t 8e ö 33 R ar k ien zusolge nur allein fahrende Handelsschisfse der Burchst 1. ; ; ge on? „J. von der Heydt. Simons. von Raume j z au; Mzinisteri un irtärste sen ' wren wle n , e n, e nnn ichti . ö. ö i, on Manteuffel. von der Heydt. St i n auz isterinm. mnterliegen, n d für die von Kriegs chf elner neuttaten n Een el oflichtig; Verhandlungen, insbesondere amtliche Atteste von Ma: f gen, on Kriegsschiffen einer neutral un Dokumente anderer Behörden, welche der das Pfandbuch füh⸗ fortgef dar g. en . 63 vorgelegt werden und für welche die ausfer— —— geöss, wien grher le äck Kere, Längen dan, lo wenn,, . igende Eéhbrde Tost 1 S 21 sson 7 16 , , 8 4 g. H. ö de,. 1 2 . , gh, L 1ch te wird. 9 h sten und er,, anzusetzen hat. Rth uf Rr. S8, sl9 nach Aachen bei Levy; Hauptgewinn diese Erwartung und sprechen die ut 1 . . ; . / ) Rthlr. auf Nr. 41,526 in Berlin bei S 16e Regierung genei . . 8 96 gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. Oktober d. J. in Berlin, 8. Mai. wing Rn , Regt güäf Rr. Ss zg hach Bon e Gelber, 1, n, 36. 19 6 ; ) mar J ö 83 ; ; 9. 96 1 * . 6 . . . g. . 93 z 9 2 861 11 ine g ; 8 J g rin; Preußen ist nach nann ; 5 Gewinne 0 Rthl t ; Alle demselben entgegenstehenden Gesetze, Verordnungen, Ge⸗ Se. Königliche Hoheit dei Prinz von Preußen i 3, 042. 79, 823.

wohnheiten und Ohfervanzen verlieren, so wöit sie den Beftinimun⸗ Baden-Baden abgereist.

von Westphalen. von Bodelschwingh. von Bonin. k ; J . geleiteten Handelsfahrzeuge die Erklärung des kommandirenden? 836 heut ortaesetzten iehung . Ien vt ldite 16606 ere De eselbe . v iodgs T iürnrrweol 15 . ö