Len pzüäz, 8 2 Mai. sche 814 9 3 m k - Schlesische 99 G. er, . Leipziger 256 94 Br. Bankactien 103 Br. nenen, 73 Br.
Leipaig-Presdener 175 Br.
Löbau - Zittauer 26 Br. G. Berlin - Anhaltische 1089 Br. Anhali- Dessauer Landesbank -Actien 140 Br. Weimarische Bankactien 93 Br.
846
Sãchs sch-Baieri-] Schluls- Course:
Metalliques 77. Thüringer j 907. London 13, Gold 40.
Braunschweiger
Wiener Bank-
Silberanleihe 110. Bankactien 1210. Nordbahn 2122.
Silber 36.
hprox. Metalliques 865. Neueste
Hamburg 102.
3pror. Anleihe Paris 1 62.
Augsburg 137.
mit zur Stelle zu bringen, die Urkunden in Ori- ginal einzureichen und die etwa erforderlichen k ditionsgefuch: anzubringen, indem auf neue Einreden, welche auf Tharfachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden darf.
847 : oder sich nicht vollständig auf Lie Klage ertlart oder wenn sein Stellvertreter seinen Auftrag nicht durch Vollmacht oder Schreiben nachzuweisen vermag, so werden die in rer Klage angeführten Thatsachen und die Ur—
einsind et,
anberaumten Termine ihre Ansprüche geltend zu machen. Dit Nichterscheinenden müssen die vor⸗ gedachten Auseinandersetzungen selbst im Falle der Verletzung gegen sich gelten lassen. .
Lübben, den 6. April 1854. Der Regierungsrath: Ackermann.
H onstamtimopeHl, 27. April. (Wechsel cours.) London 3 MI. 1 4—133. Marseille 213 - 212. Triest 395-403. Die Börse
wurde wegen der gestrigen Gerüchte von der Abreise des französischen Botschafters auf heute verlegt In Folge des e . Hrn ehe N Nittwoch, den g Mai, sind die Königlichen Theater, so wie wischen Frankreich und der Boer stiegen sowohl die Wechselcourse ä . R 3 s die fremden Münzsorten bedeutend. Türkische Metalliques, Silber, das 2 illet⸗ zerkaufs⸗ Büreau geschlossen. . ö Donnerstag, 11. Mai. Im Opernhause. l Robert der Teufel, Oper in 5 Abtheilungen. dd Ballets von Ph. Taglioni. Anfang 6 Üühr. Mittel Preise. angeführten Thaisachen und die Urkunde, worüber Stettim, 9. Ma zi, 2 Uhr — Minuten Nachmittags . Im Schauspielhause. ( l 14te Abonnements Vorstellung): sich der? Verklagte nicht erklärt hat, für . JJ Staats — Anzeigers.) Weizen 88 - 94 bez. Roggen 69 Das Tagebuch, n, in 2 Abtheilungen, von Bauernfeld. ( Irl. und anerkannt erachtet, und was den Rechten / ü . . ö ö ö . 697 Br., Juni - Juli 70 Br., Juli - August 69, Lugust- September ! Ramler, vom Groß n. Hofthe ater zu ö Oldenbi irg: Lucie, als ich daraus folgt, eikannt werden. . ö . ter zei . Spiritus Mai 105. Oel Mai 13 — 12, 11 — 12, September-Oktober Gastrolle Hierauf: Die Geschwister, Schauspiel in 1 Akt, von ͤ - Berlin, , 7. Februar 1854. . en inge bli . i d, ger 164 —– 12 ber. Göthe. (Frl. Ramler: Manar ch Kleine Preise. tõnigliches Stadtgerich, Abtheilung ans gestelt . . . ͤ n . M. 6 Montag, 8. Mai, Nachmittags 2 Freitag, 1 Im Opernhause. (84ste Vorstellung): chen. Priozeß-Deputation II. ,, eil gen, auf . ö ö — ; ( Lel. Dep. d. C. B.) Schluls - Course: . 10. pros. Satanella, fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, vom ,, R Kegteren atcepssi⸗ . 6. ah, , ,. 3 y . Güterzug s8 55 3pr ier 33 pre 28 . ᷓ . 4 61 . ee ßer 1è und mit —; ö . . ir ifa . 1 . 167 ; . 17 Köni iglichen Belletm eister X. ß . 6 2. , und 02 Oeffentliche Vorladuna. J 9 ui l ö . ,. . . 7. Ehr ; früh von Gtr 2. Paris 96. Ludwigshafen- Berbach 1093. Frankfurt. Hanzu 1. . Mitt . C igensinn. dünn in l it, hn R. enedi ö. rike e,, gern ; ö. 2 ( 39 , . im 12 ö ö. Kreuz . niriff. Wien, Dienstag, 9. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Lel. Dep. d.“ tittel⸗Preise. abekar inte Inhaber diest 3 hsels wird hier⸗ in um 5 Uhr 42 in en, . ö
1 . 4
ö d —— ö ö — rr. mr , r , , e, r, , , . 9. . = 61 reh auf 3 2x 3 nm füisf Mam . GdkEBrt 18 11 r* 4 ö. 44 ö
, . K zul etz 6 ei ,, nnn 64 durch ! öfft intsich ) aufge for 1 ö. binn u foöong Iahil ind um . 1 Minuten in Ste tin w ö. 1 Arppen wog haft, Us ten, spalestens aher in dem ankommt
Oeffentli cher Mn;
m
. Eine schriftliche Beaniwortung der Klage ent.! kunde., worüber er sich nicht erklärt hat, auf den 1 nicht von dem Erscheinen im Termin. . des Klägers für zugestanden und aner— Wenn der Verklagte oder sein Bevollmächtigter kannt erachtet, und was den Rechten nach darauß sich nicht pünktlich zur bestimmten Stunde ein⸗ folgt, wird im Erkenninisse gegen den Vert lagten , findet oder sich nicht vollständig auf die 1 ausge sprochen i n. Iséss 3 ek erklärt oder wenn sein Stellvertreter seinen Auf Berlin, den 1. April 1854. . . . ö trag nicht durch Vollmacht oder S chreiben nach⸗ ziöh ss, Stadtgericht. zuweisen vermag, so werden die in der Klage heilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deput
Königliche Schauspiele.
(3ste Vorstellung):
gegen Papier nur mit . . 14 Musik von Meyerbeer.
ab wird auf der Tour zwi⸗
1400850
Hertel.
auf den 3. September . ö 6 4 J r en, nn Uhr, . ndr aus den dort ausgehängten Fahrplänen zu
1
17
5 * 11
.
Hermanni t N r. 51 ) 3 . h ] r. 21
, , . 4 6 * m nn,, . angesetz len Der Seile tgesell F erdinand Me nze l aus . J ö Delemmm gh mne . . sol . ö . ͤ j . ö. 1 . 56. , 6 ) z w de n Wechse dem unter zeichneten . bei * Landsberg a. d. W. gebür tig, gestattet werd 9. jedoch Unte er ber * 6 Ung, 4 3 . 1 3. 11 ͤst. . 169 , f 1 . . 4 95 ö. ö. . ö. ( ö. vb ö ö = . ue 1 1 Und legen, widrigenfalls der We ick hsel iletzt zu Woldenberg wohnhaft, ist durch rechts ⸗ ,, f . 1 ip h! . . d J . wird. feu es. Erkenntniß der unterzeichneten Gerichts ⸗ tek, eines aufgedrück , V . ö . . ha 4 und Kommission wegen Bettelns zu einer achttä⸗ en muß n bh nn, . Bo 1 Ge werb . König liche ka esc er . De gigen Gesängnißstrafe verurtheilt, deren Voll⸗ 1 , ii ,, g , . ö Me f 8 ich fo ) c 9 er e Der Vebil es HFilegen ; , . , , . . Der e; 6. . . i n . ien sann, . ö piers und der genannten arsenikhaltigen inen eit wrfahigge dem üsteen Hie Einnahmen der Ber gib Märkischen Eisen n Aufenthaltsort des 20. l n 3 el nich: zu er⸗ ch ö h . 1 ö z 7 . ; s 121 — Q 215 ai ngnme ‚ nt annuar 4 * 1 29 9 * d m g. 164 ) betra n yp 4 mitteln w P Wasser untersagt JJ J K : . . ; k ö. . . . . kö traget vorbehaltlich der näheren Fest el; mi , Bebö cht, auf / Berlin, den 3 November 1851. Gerichtlicher Verkauf. on 33 Thaler nebst sechs Prozent Zinsen Hie Karoline 6 von Schre ö im lung 1854 im Monat April 32,126 Rthlr., in Alle Königlichen Behörden . ersucht, auf Königliches Polizei- Prasidium Die dem Tabagisten Joha Domini cu seit dem Verfalltage bem 26. Januar Jahre 776 geboren, hat zulegt ben Monatz; Janet ber, es ga hilhh 1 26 auh lang listten U ö gigi. wird hierdurch li 2 — ; ken ublizirt, Possel örigen, in Sorau 0. 402 1854, bald nach een, Freiheits friegen , letzte zusammen 124, 120 Rthlr. ; 1853 betrugen dief⸗ J 19 1LU 1 1 dem 291 * t a —r J 19 2. ö . 3 liren am Denretung a falle desselben , . daß Uebertretung s belegenen Wohn . wozu von 13 Lhalern nebst 2 im ö. onat April 31 987 Nhlr. in 3 . i . gegen ihn zu vohlstre . und 9. Morgen 162 Quadratruthen n! Morgen seit dem Verfalltage den , ,. anugrn bis März 7. 5.982 Rlhlr. 23 daß i. geschehen, 1. Nachricht zu von inn, . il 18. det wee 6. undratruthen Acker und ein Garten ge 1894 R . . . 1 ö. ,., . . ei de 1 unterzeichne ten Gerichte r . di in den vier ertheile 1 7 ͤ 3 ; ö pe 9 nat 85 ö hot nach der e sch x von 4 ; nUlern ebit sechs * zent Sinlen 6 rift oder 16 jnlich 1Ipgtfstren ] m au 1601 ten des in de emsel Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Berlin, den 4. Mat 18 — 5 raume when ; Menzel Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon 6 unverzüglich der kalten Gerichts- oder Polizei⸗ on Hinckeldey. . Behörde Anzeige zu machen. ö geschat Berlinchen, den 26. April 18
Königliche Kreisggerichts ⸗Kommission.
822 5 — 1 oFEo 93 gungsmittel den Apotheken-
8*
34 8 1 6
Giftverkauf geltenden
J den beim ge
. oder eren unbekannte Erben werden auf⸗
Registratur anberaumten
d elbe für tode
Erben sich
ö al 11
54 * . ̃ r — ] ö f . n . t im 2 ch U n g. Vo J mitt s anntmachung: nimmer Ri l anf de sigen ; ;. . Hes Sch losse h 1 — öffentlich Sig e , des , ,, J g werden. 3 hem il nin: einrich Fe erbin nd Me ,, unt. ⸗ n
Nor! 1 ) 6 ] 14 ⸗ ö f, . è Del 5 8111 2 8 — z 11 9 ö 11 ö 5324 ) ⸗ . . * . ; ö . 26 a * * 6 *I . * n
1 . Menzel; 2) Vorname: für den eugern Poltzeibezirk Berlins, unter en 144. Janug 3. J , 52 Bekanm g Heinrich Ferdinand; 3) Geburtsort; Lud— fhe er Verordnung vom 24. März! tan preußisches Kreisgericht , s ig ruh bei Landsberg a4. d. W.; 4) Au 806 und der darauf Bezu g habenden Bekannt- l , achstel h zeinandersthun gen be fen.
M d 2 3 . van 397 — 850 vas folg ! 2 . . 183 . haltsort: W olden berg; 5 Religi ö ⸗ 3. Mai 1850 was folgt — Ricg . den zutsherrlich⸗be äuerlichen
Bßegantworti ed niwoll
21 8 . 7 6) Alter: 27 Jahre; 7) , 2 . e b n von Vergiftungen, welche Derha misse und die Gemeigheitstheilung * Cin w 8 893 8 18 Doc A B z 8 gz ö * ] ; — . — ! ö ll 1 ne di den Genuß i e 8 assersch ler li 1 g . , , . 8 rmar Spreewalds⸗Feldn nark,
1 sind n 5 3 — , 6 469 101 ö 61 .
ö. J ö be . werden können, Holzhändler, * aufmani 12) Nase: stark und dick; 13) Mund: groß;; Zimtnerleltte und ider Ai are. ᷣ zol. n Jakobsstraße 76 hiers 14) Bart: blond; 15) Zähne: vollständig; lager . den hiesiger jält oder gegen . - 16) Kinn: länglich; 17) Gesichtsbildung; läng⸗= die Aufsicht babhber f n und Y aren⸗Fabrifanten lich; 18) Hesichis farbe: gesund; 19) Gestalt: einer Geldbuße bis zi untersetzt; 20) Sprache: deutsch; 21) besondere i rern ge ne fal verhältniß näßigen Kennzeichen: der kleine Finger der rechten und sißstrafe — sofern nicht nach de lin en Hand krumm. ; Oe fegen eine höhere Str afe Die Bekleidung kann nicht angegeben weiden. verpflichtet, das Holz, ehe sole w brauch ausgeschwemmt wird, von demselben etwa befindlichen Wasserschierling 16. ö. Bekanntmachung. reinigen und den Letzteren dergestalt zu ver- am 20. r . Durch den Tod des Königlichen Sanitätsraths tilaen er von Niemand in Besitz und bei dem unterzeichneten Stadtgerichte eine Wechsel . Pr. von asedor ist das Physikat des Merse⸗ a . werden kann klage angestellt und ift diese von uns eingeleitet. ommen . H burger Kreises erledigt. Wit fordern qualifizirte . rl, den 8. Mel 18656 Da der Aufenthalt des Verklagten , . n schriftlich , , e , , Bewerber auf, unter Beif fügung der Zeu gnisse Königliches 4st so wird derselbe hierdurch öffentl ich aufge⸗ 1 nicht . . [n , . , imqäch . und eines ausführlichen Lebenslaufes ihre Mel— (gez. vo fordert, in dem zur Beantwortung der Klage und Wenn der Verllggie oder sen don i . dung binnen 4 Wochen uns einzureichen. vird hierdurch republicirt weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf ter sich nicht . Merseburg, den 25. April 1854. Henn, den 3. 485 JJ Königliche Regierung; Abtheilung des Innern. 2 gönialiches Polizei-Präsidium. vor der II Prozeß-Deputation des unterzeichneten von Werder. J Gerichts im Stadtgerichts gebäude, Nr. 59 Jüden⸗ — — straße, Zimmer Nr. 32, anberaumten Termine, entweder in Person oder durch einen gehörig le⸗ gitimirten, zu seiner Vertretung berechtigten Be— vollmächtigten, wozu die hiesigen Rechtsanwälte Justizrath Dr. Straß,
5 ; l 8) Haare: dunkelblond; 9) Stirn: frei; 10) Au 33
genbrauen: dunkelblond; 11) Augen: bla
1 . ꝛ , ddr Münch
Gefäng⸗ aus zwei von demselben unterm 19. estehenden 20 ö 11853 ausgestellte en Wechseln . . .
e verwirkt ist, der darin ver schrie henen Sum ö mite! besimm auzugeken, twanige ches zum Ge⸗ 1) von 180 Rthlt. preuß. sort mi Stelle zu bring die ö) . am 19. November . von 113 Rthlr. preuß. Cour
Dezember 1853, neun im Laufe der Instanz keine
Ur zun den
etwa erforderlichen indem später auf Einreden, welck auf The sachen beruhen, Rücksicht mehr ge⸗
itione ng zesuche
*
Ersch einer
651 Bekanntmachung. , Die nachstehende polizeilie che Bekanntmachu ng: 655 Nothwendiger Verk auf. . Das Königliche Min istẽ rium der geistlich en, Das der separirten Gen, Henriette geb. Heck, unterrichte, nn inc inh. Angelegenheiten hat gehörige, zu Stuttgardt belegene, im . sen⸗ Jußt unter Aufhebung der Eirkular Verfugun zen buche Vol n ol,, . 273 Vol. XII. aß 478 Justizrath Hinschius, vom 26. Dezember 1837 und 26. März 18635 No. 10D. verzeichnete halbe el stenlbos aus Justiirgth Dr, Amelang. . genehmigt, daß der Verkauf des sogenannten 15 mag bdebur ger Morgen Bruchland und den in Vorschlag gebracht werden, zu erscheinen. die Flieg enpapiers, so wie einer Kohalt Wohn- und Wirthschafte sgebäuden bestehend, zu⸗ Klage vollständig zu beantworten, die . 28 ö oder Fliegenstein-Auflösung als Fliegen-Ver— folge der nebst Hypothekenschein in unsetem Bü! mittel bestimmt anzgebr n, etwaige Zeugen sofort 37 Anlagen,
J t hend aus 11 Sachreg handlungen 56. u. Schluß
bestehend aus