3872 Börse vom 13. Mai 1854.
6
Untlicher Kerhsel-, . und Geld- (urs.
isenhanhn - Aetien.
— *
Briet. erl. ö IE ecHasel⸗- C czkSe. do.
Cur- u. Nm. Pfandb. 3 k do. Pommersehe do. kFosensche do.
do. do. 536 14 . Sehlesische do. 3 23 Westpreuss. do.: 27 Kur- ü. Nm. Kentenb. 997 Fommersehe do. oy Posensche do. g9 * reussiseche do.. 99 khein-u. Westph. do. — 55 20 Sächsische do. 4 96 966 8ehlesisehe do.. Pr. Bk. Anth. Scheine / Friedrichs d'or. . . . . .
. . Andere Gold * ünzen = KE on dl g- CO. J 5
. D e D
* *
— * =
* 22 * 8
Amsterdam . . ...... 7 250 EI. dito K . ⸗ Hamburg. .. dito ö J . Wien im 20 FI. F Augsburg.. ...... Bre;lau. . Leipzig in Cour. Fuss 100 ir. .. Frkf. a. NM. südd. iy 100 FI. betersburg 160 8.
, S — 22
— 2
* 83 * 46 82
2 — Q —
*
3 . — —
5 — — f * ö
— 3 6 2
2
de de ew
* kd — 8
9 de do — * * S S*
Preuss. Freiw. Anleihe. . . Staatsanleihe von 18560. dito vo 1852. ... dito on ,,
„ Briet. Gelid
947
If. Br iet. Geid 77. Magdeb. Wittenb. .
. an, g43 Aachen - Düsseld. .. ; 83 co. Prioritats-
183. do. Priorität d g35 Aachen-Mäastr. voll / Niederschl. Mãr M 4 1 , 167 do. 94 Berg Märkische. . . 6E 46. k 4ũ. Priorit äts-⸗5 — 955 do. Prio 91 do. do. II. Serie5ꝰ — 94. do. — Berl. Anh zt. Au. B. — Niederschl. 367 do. Prioritäts- 889 i e en. Berlin- Hamburger. — . do. do. Prioritäts- 43 — 98 do. z do. do. II. Em. 4 K Berlin-Eotsd. Magd. - / P ei nz Wilh. do. Prior. Oblig. 8 Vohwinkel). 40. do. Lit. C. 4. 8 Rheinische. do. do. Lit. D. 4 gi do. (Stamm- prior. 3 Berlin- Stettiner. .. — 1285 1277 do. Prioritäts-Oblig.“ do. Prior. Oblig. * do. vom Staat gar. 3* Eresl; Schw. Freib. - 05 ia Ruhrort- Gref. Gladb. 37 Ca n- Mindener 35 — Q — do. Prioritäts- Prior. 0bli⸗ 45 973 97 Stargar d- Posen, Ei. 5 — 985 40. Prioritäts- 4 88 Thüringer seldorf kElberf. — h Gplig. 41 Prioritãts- 4 Wilh. B. (Cosel-6dhg. 1 . ; do. Priorität s- gdeb. -Halbers
—
In- und ausländ.“ Fisenb. - Stamm- a Actien 93. äuit- k
tungsbogen Amsterdam - Rotter d damm . .
mn en, m, Rotte ö racau- Gherschlesis i 1 — 3 ,, 2 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 — Göthen- Bernburg. ..... 2 . ö . . Frankfurt-Hanau. .. .. . 3 . 6. ö. e ö 6 Cracau - Obersehles. . . . 1 do. Sarmb. et Meuse 14 JI Livorno- Florenz. 1 4 Ludwigshafen- Bexbae h.
4 Mainz Kudwigahafen. 4 4 1
—
14
5
Kass. - Vereins-BE-Act. 4
Mecklenburger. . Nordb. (Erfedr. Wilh 3 Zarskoje - Selo pro 8t.
ke.
3 1
Weimar. Bank . ..... — g. 14 Braunschw. Bank .. ᷣ Gesterreieh. Metall. . . .
Euss. Hamb. Cert. . V5 do.
Poln. neue Pfandbr. .
. 861691 =. 6
Aus lind. Fonds. do. Part. S500 FI. do. do. 00 l Schwed. GQerebro P s⸗ br. Ostgothis che do. , n Sarin. Engl. Anlei . 6 ö ö 3 ö Sardin. ber Rothsehil . Hamb. Feuer-Kasse. . Staats- Pram. An. . d Stiegl. 2. 4. 6 . P . ; 9 4 1 J. Lübecker . . . . Kurhess Pr. Obl. 46 . Kathschi d Lst. — Q 92 3 lo. En gl. Anleihe. . JJ 6 [1 6 * 16lUnt 4 h s ö . . , Schaumburg - Lippe do. lo. Fofn. Schatz 6h ö 65 . ö. 5 — . g 8. wer. 1 ; ; go de 6h
1053 101
29 5 — 2
— —
3 * inl. Schusd. 35 ö 235 s8tei gende 1
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 111 a 1115 gem. Berlin-Hamburger
do.
Minden 1085 a 110 gem. Niederschles. Märk. Prior. 873 a2 88 gem. ae al a 17 gem. Oberschles. Litt. B. 1465 a 147 gem. do. Prior.
berg) 1627 a 1635 gem. Lud wigsh.-Bexb. 109 a 1093 gem. Mecklenburger 37 a2 * gem.
955 3 955 gem Berlin- Potsdam-Magd- 1 S5 a 86 gem. Cöln?
k 29 Conv. Prior, u. Prior. III. Serie 87 a 87 gem. Oberschles. Litt
S77 a 87 gem. Thüringer 955 a 96 gem. 6 Ims bahn ( Cos el-Oder-
Nordbahn (Fr. Wilh.) 39 a gem. Weimar
Bank 943 a 3 . Braunschv. Bank 105 gem. Oeser. Metall. baz a 63 gem. Russ. Poln. Schatz-Obl. 653 gem.
— — 4 —
— . . — —
—
Kernlim, 13. Mai,. Bei sehr belebiem Geschäft stellten sich lie Course , . Eisenbahn- Actien beträchtlich höher als gestern. Preussische Fonds und ausländische Eflekten höher bezahlt.
R er kim er dag e ß K ; om 13, Mai
Weizen loco S6 - 97 Bthlr.
Roggen loco 687 — 72 Rthlr. S3 /S4psd. 68 Rthlr. pr. 2h . bez, Frühjahr 6843 a 69 a 685 Rthlr. . Mai-Juni 67 a 68 a 67 Rthlr. bez., . 67 a 67 Rthlr. bez., Juli - August 6575 a 506 a 65 Rihjr. ber. ; . ;
Gerste, grosse 51 — 55 Rthlr., kleine 43 — 47 Rihlr.
Hafer 36 - 242 2 Rthlr.
Erbsen 65 - 72 Rthlr.
Winterrapps Si- S3 Rthilr., . S3 - 82 ihr.
. Küböl loco 13 Rihlr. Br., 125 GC., Mai 12 a 123 Rthlr. bez.,
125 Br., 123 6.3, Mai . Juni 12 Kihlr. bels. G8. . Juni - uli ö ö 125 kihlr. Br., 12 6. ., September - Oktober 12 KRthlr. er., Br. u. G.
. loco 135 Rihlr., lieteruns Pr. Herbst 13 Rthlr. bez.
3 . . loco ahne Fals 3 327 Rtklr. ber Mai u. Mai-Juni 3223 a 323 . ez. u. G., 32 Br., an an 325 a 323 Rthlr. bea. 33 r, Juli Augus: 33 a 33 Rihlr. bez. u. G., 33 J . n . Koggen gut behauptet. Rüböl ruhiger.
. G Yustadt- Eberswalde, den 12. Mai
211 Woapl. Weizen, 683 * .
183 Wapl. M,, 35 Wpl. r ri J .
Gerste,
/
EFrarhzHaFerRrit a. T., Freitag, 12. Mai, Rachmittags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Neues Silberanlehen 1 pCt. Agio. Schluss- Course: Nordbahn 403. Bankactien 928. 3proz. Spanier 33. 1prox. Spanier 173. Wien 87. London 1173. Ludwigshafen-Bexbach 110.
n üä„er, Sonnabend, 13. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (el. Dep. d! C. B.) Schluss - Course: Silberanleihe 105. 5proz. Metalliques S6' 44proz. Metalliques 76. Bankactien 1215. Nor dkahkh 2145. 1839er Loose 1235. Neueste Anleihe 93. London 13. 49. Augsburg 136 Hamburg 101z. Paris 16035. Gold 403. Silber 36.
Hhax'ö, Freitag, 12. Mai, Nachmittags 3 1m (Tel. Dep. d. C. B.) Die 3proz. wurde in der Coulisse vor Beginn der Börse zu 66, 10 gehandelt. Bei Eröffnung der Börse wurde dieselbe zu 66, 35 gemacht, stieg durch bedeutende Kaufordres auf 66, 55, siel durch 8 winnrealisirung auf 66, 40, stieg wiederum auf 66, 55 und schlols fest zur Notiz. Consols von Mittag 1èUhr wurden 88 gemeldet. Schluls- Course: 3proz. Rente 66, 45. 43proz. Rente 93, 10. 3Zpros. Spanier 4. Silberanleihe 78.
HKEGonm eln, Freitag, 12. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 873. 79. 5proz. Russen 93. 41proxz. Russen 80.
G etre idem ar ki. In W. eizen gutes Detailgeschäft zu vollen Montagspreisen Frühjahrs-Getreide unverändert. Mehl fest.
Lil n er pmereæek, Freitag, 12. Mai. (Tel. Dep. 4. G. B.) Baum- wolle: 7006 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
1pross Spanier 173. Mexikaner 24. Sardinier
Daz Abonnement beträgt 25 Sgr. für das bdierteljahr
in allen Theilen der Monarchie ohne reis - Erhöhung.
Königlich
Alle Fost - Anstalten des An- und Airs landes nehmen JSestellung an, für 8gerlin die Expedition des Königl Preußischen Staats - Anzeigers
Mauer⸗Straße Nr. dA.
— — — —
Berlin,
Dienstag den 16.
Ministerium für Hande . e werbe und öffentliche Arb ten.
Königlich sächsischen Regierungs- Referendarius von n Leipzig ist unter dem 12. Mai 1854 ein Einführungs—
auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte, in ihrer ganzen ujammen setzung für neu erkannte Dampf⸗
Grabe ⸗Mas chine, ohne Jemand in Anwendung bekannter Theile zu beschränken, .
Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— preußischen Staats ertheilt worden.
Kaufmann S. Heinersdorf in Berlin ist unter dem 1854 ein Patent auf eine durch Modell und Beschreibi ung in ihrer ganzen Lüsgmm en setzung als neu und ent nh nachgewiesene rainröhren⸗Presse, ohne Jemand in der Anwendung be⸗ er Theile derselben zu behindern, auf fünf von jenem Tage an gerechnet, und für den Um—
fang des ren h en Staats ertheilt worden
Das dem Wegebauvorsteher bei der Niederschlesisch-? Märkischen
Eise nbahn Mahlm ann zu Breslau unter dem 14. M ai 1849 auf
fünf Jal hre ertheilte Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Einrichtung von besond eren Coupé's in Eisenbahnwager zur Beseitigung der durch die Bewegung der 3 ö Erschütter rung, zum 14. Mai 1857 verlänge rt worden
Das dem Hütten⸗Ingenieur Heinrich Beinhauer
Bieber bei Neuwied unterm 13. Juli 1853 ertheilte ein concentr risch pressendes Ventilator-Gebläse ist aufgeh
111
Allerhöchster
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 3 , . II, auf Grund. des Allerh ͤchsten Erlasses vom 21. August 1852 0
*
Samml. 577) einge setzte Königliche D irection der schlesisch⸗ e ichen Eisen ahi nachdem der . er⸗Lieutenan von Glümer aus seinem D ienst verh ältnisse geschieden ist,
aus dem Königlichen Eisenbahn ö Cr o steno ble und
ö Königlichen Baure
V Berlin
die Verleihnng der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die . der r Gemeinde- Chaussee von Mett⸗ mann nach Hochdahl; unter den Allerhschsten Erlaß vom 3. April 1854, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Stes zewo über Graetz, Rakwitz, Rothenburg, Wollstein, ani und Unruhstadt, bis zur Provinzialgränze in der Richtung auf Züllichau; . den A illerhöchsten rlaß vom 3. April 1854, betreffend die Verleihung 364 fie kalischen Vorrechte für den Bau und die Unter! haltung . Chaussee von der Düren⸗ Gemünder Gemeinde⸗ Chaussee in Wollersheim über Embken und Ginneck nach Froitzheim; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 3. April 1854, betreffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhalt tung der von dem kalauer Kreise pro— jektirten Chausseen: 1) von Lübbenau bis zur Berlin⸗ Kotthuser Chaussee, 2) von dem boblitzer Chaussee— hause an der berlin kottbuser Chaussee über Kalau, Friedrichsfeld, Muckwar, Alt ⸗Doebern, Gr. Rar chen nach Senftenberg, 3) von Fried richs feld über Ogrosen, Graebendorf, Rasel, Drebkau nach der spremberger . e be Jeserigk, 4) von Vetschau nach Kalau und 5) von Rurhu über Zinnitz bis zur luckauer Kreis n unter den Allerhöchsten Er rlaß vom 3. April 1854, betreffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für den chaus— seemäßigen Ausbau und die Unterh haliung der Straße von Muskau nach Triehel seitens der Stan desherrschaft Muskau und der Straße von Triebel nach Sorau sei tens des Kreises . unter das Privil egium wegen Ausfert igung auf ? lautender Kreis- Obligationen des Kreise 2 von 75,000 Rthlr. Vom 3. unter das Gesetz, betreffen einige Abänderunge sätze zu der . zum Schutze der an Eisen und Sta . und der Rheinprovinz, vom 24. April 1854; unter das Gesetz, betreffend
des Gesindes
April 1854; und unter
Allerhöchsten Erlaß
Modification des §. 139 des tevidirter
die Immobiliar-Feuersozietät der Regierungsbe Ma rien werde r und Danzig, mit Ausschluß der ldnp shen Grundstücke in dem zum Mohrunger landschaftlichen
8 R nr 29 ** 19 * 8981 , geh rigen Theile De S8