1854 / 115 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

880 Berliner Börse vom 15. MHai 1854.

J ' ö Innlicher Merhsel', Fonds- und Geld-CFours. kisenhahm - Actien. riet. Geld. BBrisi. Geld t Geld. 9427 Aachen - Düsseld. .. 78. Magdeb. Wittenb. . 81 81 do. Prioritäts- do. Prioritats- 94 937 Aachen-Mastr. voll Niederschl. - Märk. .. 8885 eingerahlt 46 do. rioritats- W944 Berg. Märkische. .. 625 615 do. Prioritats- 1007 997 46. Prioritats- 7 do. Prior. III. Ser. . do. do. II. Serie 47 do. IV. Serie . Berl. Anh. Lit. Au. B. Niederschl. Lweigb. 87 =. do. Prioritäts- Oberschles. Lit. A. 94 Berlin- Hamburger. do. Lit. B. 945 do. Prioritäts- 98 Prioritats- . do., dos. Jm do. do. Prinz Wilh. Steele- , Vohwinkel) 4 Rheinische. . .... ... 1 * 5 46 ,, J M6 115. Berlin, Mittwoch den 17. Mai do. Frioritäts-Oblig. J ——— lo. Von Siaat gar ß; ö RKuhrort-Cref. Gladb. do. Prioritäts- 4 / ö . 219 . 2* 282 ie, r 2X3 ** X e 2 982 e 2 . 6 . Stargard. Ho zen,. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Cirkular-Verfügung vom 11. rz 1854 hbe⸗ go 2 itäts- 4 )* . . c. . ö. 2 . . . . do. do 6 ö J Dem Geheimen Ober Finanzrath und Provinzial⸗Steuer⸗ treffend die Bewilligu ng einer Tantie me aus dem ü 53 . J ö . ni ge GJ Dir 2 z i —1* ö Storr 5 69 5 . ö . ö * 2 dito . Düsseldorf - Elberk. 707 693 do. Prior. Gb 44 97 97 Direktor Mau ve in Danzig, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden Verkaufe entbehrlicher Bäume ꝛrc. an Chausseen. Staats Schuldscheine 33 835 83 do. PFrioritäts1 845 Wilh. B. (cose. 96dhg) 55 zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem städtischen Ober-Secretair imienseh. d. Sc ehandl. 590 Fh. 1 . . ö Fuchs zu Köln, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der ; ; k ö . . ö K ö 1 k . if de! dem Landrath ö J . In Verfolg des Berichts vom 16. Januar d. J. ermächtigen ! * , 39 . ö ? . . 2 ! ö w e Kön ] 8 for ; 19 y BDI 9 . s dem Hauptmann Stamm des Zten Infanterie-Regiments, den wir, die Königliche Regierung hierdurch, wenn Sie sich um . Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so wie dem Fhaussergeld⸗ Erlös aus dem Verkaufe entbehrlicher Bäume von Chausseen oder Erl ber Wolff , m nn 2 . s Allgen ine aus Chausseepflanzungen zu steigern, veranlaßt findet, den Verkauf . , ö 1 n, , int, nne. an Ort und Stelle und in kleinen Abtheilungen anzuordnen und ö 6 ve zu verleihen: ö . ; g . / 6 ö K ; ö . . ö. / s- Ver ö sich zur Einziehung und Abführung der aufkommenden Kaufgelder ö , ,, erweser , eseren⸗ der Chausseegelderheber zu bedienen, den letzteren ebenso, wie solches ö , 14 ö. Arthur . g . rücksichtlich des Erlöses für die Grasnutzung auf den Böschungen zum , des Kreises Czarnikau im Reglerungs-Bezirk Brom— und in den Gräben durch den Erlaß des Herrn General- Direktors berg; desgleichen ; . der Steuern vom 26. März 1849 geschehen ist, eine Hebegebühr Den seitherigen ,, J Rittergutsbesitzer von dret Prozent zu bewilligen. Paul Maxtmilian von Gersdorff auf Cunersdorf, zum J . ö Van aA rtmi an on ; 2 3 5 1 9 3 1854 Landrathe des Kreises Beeskow-Storkow, im Regierungs-Bezirk Berlin, den 11. März 1854. Potsdam, zu ernennen.

Allt Post - Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, Tr 8erlin die Expedition des Königl.

Königlich Prenßischer

Das Abonnement beträgt 27 Sgr. für das vierteljahr

in alten Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

. Mauer ⸗Straße Nr. 54.

zeiger.

1854.

Berl. Stadt-Obligat. do. do. ö Kur- u. Nm. Pfandb. ter dam Lurz 14907 0Ostpreussische do. . . . ö do. Hanh ge... ..... . Rur 93 3 Posensche do. . ? JI. 2 M. 3 1483 do. do. ö 3 M. 6 1536 14 8chlesische do. , 2M. 786 8 Westpreuss. do. Wien im 20 FI. F. . 150 FI. 2M. 23 Kur- d. Nm. Rentenb. Augsburg K 150 FI. 2 M. Pommersche do. Breslau 100 Thl. Z M. 9. Posensche do. Leipzig in Cour. im 14 ThI. I 8 T. * Preussisehe do. , 24 99 Khein-u. Westph. do. Frkf. a. M. südd. Wi. 100 EFI. 2M. Sächsische do. ß Petersburg 100 S. R. . .... .. . W. 53 8 Schlesische do. li Pr. Bk. Anth. Scheine 327 Berlin- Stettiner. . . a. Friedrichsd or.. .... 137 1319 do. Prior. Oblig. Andere Goldmünzen Bresl. Schw. Freiß. 2 5 Thlr. ö Cöln- Mindener

.

vgeehsel Conne.

, 3 . . 8

* W Ee. DM 3 . 6. 1

.

c n . . . * 1

4 Berlin- Potsd. Magd. ö. do. Prior. Oblig.

C

M m -

. J D

.

1

Foncdlg-LGrgksge.

Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . . .. Staatsanleihe von 1850. ...... dito von 1852...

. 5.

L

oM es - e -

J

Kur- und Neum. Schuldverschr.“ 4 809 Magdeb. Halberst. . —1

. 2 1 H. ö 950 *

iehtanitliche otiruhigen.

fir. rer ae. ,

Ausl. Prioritäts- Aus länd. Fonds,. do. Part. 500 FI.... .

Weimar. Bank. ...... . ö 1 ,, . Schwed. Qerebro Pfdbr. 4 . * 6stgothische do. 4

Oesterreich. Metall... . 5 , . ; . ö * Sardin. Engl. Anleihe. 5 . Sardin. bei Rothschild

M . do. Bank- Aeti ; gel nagt, 40. Han etlen. . ö 5 ö , . Belg. Oblig. J. de PEst ö 1 . Hamb. Feuer- Kasse. .. 35 . Russ. Hamb. Cert. . ... ; . 6. 172 U do. Staats-Präm. - Aul -

e , do. Sarmb. et Meuse 4 8. ; . Oherschlies. 4 ; gStisgl. 2. 4 Anl Lübecker Staats- X. JI;

1e A ton. K . 10. do. 5. Anl. ) K . ö p. * 16 M 9. Livorno- renz Ao. v. Roths ehid Est. 94 . . . 3 1 34 Ludigshafen- Bexbach 0. Eugl. Anleihe... 4. 79 K . ͤ , . . . Schatz-Obl. 4 66 . ; 2m erben , . 1 JJ gpa J Dt inisterinum. der geistlichen, Unterrichts- und die Königliche Regierung zu N. und Abschrift au

ordb. (Friedr. Wilh.) . J Medizinal⸗Angelegenheiten 2 . . ,,, ; Zarskoje - Selo pro St. e. . IPoln. neue Bfandbr. .. 17 83) ö j sämmtliche übrige Königliche Regierungen.

——

1 25 ö 7 IJ. Yrief. 19] In- und aus länd. “* *

Fisenb. - Stamm- Actien und Ruit- tungsbog en. Amsterdam - Rkotterdarn

Cöthen- Bernburg

Amsterdam - Rotterdam 4 ö 1 Cracau-Obersehlesisehe 4 Kordb. (Friedr. Wilh.) 5 963

Der Minister für Handel, Gewerbe Der Finanz ⸗Minister.

und öffentliche Arbeiten.

Kass. - Vereins-BE.-Act.

Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Nie semann ist zum Kreis⸗ Wundarzt des saaziger Kreises, Regierungs-Bezirks Stettin, mit

Aachen-Dässeldorfer Prior. S4 a 845 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 112 a 111 gem. Berlin- Pots dam-Magd burger 88 a 87 gem. Anweisung seines Wohnsitzes in Jacobshagen, ernannt worden.

Berlin- Stettiner 129 9 127 gem. Breslau- Schweidnita- Freiburger 107 a 10653 gem. Cöln- Minden 14 1097 gem. do. Prior. II. Emission 995 a . Obers chles. Lit. . 475 2 1725 gem. Oberschles. Litt. B. 1495 a 1473 gem. Rheinische 627 a 5 gem. Thüringer 974 a 96 86 ud wigsh. -Bexb. 110 2 102 gem. Mecklenburger 38 a 37 gem. Nordbahn (r. Wilh.) 405 a 39 gem. Weimar.. Eank 95 2 94 ern, raunschv. Bank 1055 a 1047 gem. Oester. Metall. 6b3 a 62 gem. Russ. Poln. Schatz-Obl, 66 2 6557 gem.

4 5 15

2 —— =* * 22 ——— ——

Bei der heute beendigten Ziehung der 4 ten Klasse 109ter Königl. Klassen-Lotterie fielen 3 Gewinne zu 5009 Rthlr. auf Nr. 10,517. 63, 0t2 und 65,6687 in Berlin bei Seeger, nach Breslau bei Froböß und nach Liegnitz bei Schwarz; 1 Gewinn von 2000 Rthlr. siel auf Nr. 632 in Berlin bei Maßtzdorf; 18 Ge⸗ winne zu 1000 Rthlr. fielen auf Nr. 3490. 3510. 17,193. 24,285. 24,571. 25,1408. 30,zb3. 34, 126. 34, 600. 35,878. 3 511. 44,142. 47,619. 49,539. 54A 765. 54, 958. 69,640 und 81,421 in Berlin bei Alevin, bei Baller, bei Borchardt und Imal bei Seeger, nach Barmen bei Holzschuher, Coblenz bei Gevenich, Cöln bei Reimbold, Danzig bei Meyer, Düsseldorf bei Spatz, Halle hei Lehmann, Bekanntmachung vom 31. Dezember 1853 (Staats-Anzeiger Nr. 12 S. 71.) Liegnitz 2mal bel Schwarz, Merseburg bei Kieselbach, Naumburg bei Vogel und nach Trier bei Gall; 29 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Rr. 7561. 12, 170. 15,577. 16,705. 173231. 138.168. . 27,991. 29, 291. 33, S53. 39,885. 12,835. 44,240. 47,411. 49,454.

* D ö . , r m

2 —— ——— .

en lim, J done unserer Eisenbahn- Actien- Hei pæäöꝶ, 13. Mai. Leipzig-Bresdener 17535 Br., 17435 G. Sach- Finan Ministerium Anfangs der Börse höher, stellten sich zwar im Lause des Geschäfts zisch-Baiczischs- SI5 Br. Sächsisch - Schlesische ge w 69 G 1. . ö et was niedriger, schlossen aber noch über der vorgestrigen Schluss-Notiz. bau- Zittauer 263 Br., 25 G. Matzdeburg- Leipziger 260 Br., 258 6. Preussische Fonds preishaltend, ausländische Effekten ohne erhebliche Berlin- Anhaltiscte 169 Br., 109 G. Berlin- Stettiner 1263 Br., 1263

erãnderung C Köln- Mindener 108 Br., 1073 G Thüringer 95 6 Alton . . . 8s in e Kieler v9; G. Anhalt - Dessauer Landesbank Aci? 140 Br. Braun ff l ; 9 9g .

schweiger Bankactien 1043 Br., 104 G. Woeimarische Eankactien 94 im Herzo gthum Braunschwei g und die Um wandlun 9 Br., 933 C. 735 G. des Hauptamts Holzminden in ein Nebenzollamt J.

Wiener Banknaten 733 nr ** H eo nnRstzanngiimdgbel, 3. Mai. (Wechse bericht,) London ö ; ; . 2 ; 29 3 ĩ ; . ; 2 2 )* 3 ) . , 75 . . Roggen loco 68 - 72 Rihlr, Frühjahr ö 6 hn, hen, n. 3 M. 132 133. Marseille . 12. hries: 400. Livorno 175. Genua Jar 677 * ; . K ö. d 35 210. (Cours- Bericht.) Colonaten 30. Mar. Ther. haler 29. Pfg. um aA 68 Rthlr. be,, Juni Juli 6V a 677 a2 67 2 7 Rthlr. ber 9. . , 6 . . ö. ; Juli - August 657 a 643 2 J J . . Sterling 136. An-kranes 10815 - 109. 5-Franes 27. Rand- Dukaten , 3 w Hthlr, hen. ,,,, . Gerste, grolsè 51 565 Rthilr., kleine 43 48 Rthlr. blitz. Lurc. Lira . 76 Medschidie Gold 255. Car bo vans 21 R Hafer 36 - 42 RKthlr Silber-Agio gegen Papier 182-200. Erbsen 65 72 3thlr.

Winterrapps SI - 83 Rthlr., interrübsen S3- 82 Rthlr

Cirkular-Verfügung vom 27. Februar 1854 be—

on gin ek ga e dn ee l eL e R i R- - . vom 15. Mai. Weizen loco S6 96 Rthlr.

In Verfolgung des Erlasses vom 31. Dezember v. J, (zu 2), betreffend die beim Verkehre mit Branntwein und Bier nach und . e ö ( n n, 19 37. 986. 53.518. 54,249. 59,012. 59,863. 67,231. 67,775. von Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe einzuhaltenden 49572. . K J K . n, 55h ß 66 zrichti n sw. 8, 4 0, 114. 72, S27. 73,570. 74, 360 d . Straßen und Abfertigungsstellen, benachrichtige ich Ew. ., daß og 0. J . 4 ö. a Henptennig cher bei Matz dorf Küböl loco 127 Bthlr. Br i 22 Minuten Nachmittags. (Tel. De; nach einer Mittheilung der Herzoglich braunschweigischen Regierung bei Alevin, , . , , (Steuer, Cöln bei Reimbolt 29 6 29 ** Hthlr. Br., 12 G, Mai 125 Rthlr. bez., 123 Br., d ; ö * m w 65 z ö z z ĩ . ü ar d Zmal bei Seeger nach Breslau 2mal bei Steuer, Cöln beiReimbold, 12 * G., Mai- Jurn 124 a2 1 nr, bez, n. G., 127 Br Juni - Juli d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 744 Br. k reihurge zur Ausfer tig u ng von Uebergangsscheinen auch die Herzoglichen . 26. ĩ Kl se⸗ tter Elberfeld bei Heymer Elbing bei Silber ö JJ li. gast ihr Kn, be,. Br., Küen 106 G. Oherschlrsische Acten Litt. A. 725 G. OQbersechics Steuer Aemter zu Harzburg, Königslutter, Lutter am Barenberge, Eilenburg . . 5. . bei Lehmann Königsberg in Pr. 125 8. September - Okiokets 12 2711. J che Actien Lit. E. 1485 Br. GOberschleslsck-Krakaner Siz 6. R Helmstedt, Schöningen, Schöppenstedt, Langelsheim, Gandersheim, Halberstadt 3ma zei Sußmann, Halle 2 ; goͤberg in? . J nr, Leer ung 3 Kn. . Krieger 6 z,. Br. Greene, Stadtoldendorf, und Ottenstein ermächtigt sind, und das bei Borchardt, bei FZischer und bei Feygster. Magdeburg amal be Spiritus loco une Fals 322. . w Rthlr. bez. Br Getreidepreise: Weizen, weilser., 89- 1 Sgr., gelber 88 4 Sgr. . ; ll bolzmind ärtia i i N h j llamt Brauns Merseburg bei Kieselbach, Minden bei Stern, Potsdam . no, ; 23 Rr 22 Mai 53231 ili r. bez, Br. . , ie, , 8. P Haupt ⸗Zo amt zu Ho zminden gegenwärtig in ein Ne en⸗Zo amt J. 4 . * Stetti bei Wilsnach; 36 ̃ J n , Böse sen s bs Ser. Gert 67= 7 lafer 3 7 Sgr. . Hiller, Reichenbach bei Scharff und nach Stettin bei Wilsnach; 36 JJ K ö. verwandelt ist. Miner, 432 S881 76G 9348. 10.381 J , . 6e. 3 n. ö 1851 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 5138. 6561. 7691. 9348. 10,381. Berlin, den 27. Februar 185 3.329. 14,159. 15, hi6. 19, 586. 21,073. 23856. 335, 363. 26, 16. 19,9027. , . g wi ö . 856 . 2 460 Q

I Juni - Jusi 67 bez. u. Br., 2,268. 27,577. 3,398. 33471. 36,863. 36,299. 39,965. 12,3. J Okt. 63 Br. Spiritus 11 jez, Juni-Juli 193 do Der Finanz-Minister. 50 255. Sh 5d 1. Sz, 960. S4,esß7. 65,244. C 336. 71,375. 71,83.

72, 2b6. 73, 80. 74, 185. 74,971. 77 H7b. 78337 und S3, 8d.

. Weizen unverändent. Spiritus unverändert eus dt · Eh ers valde den 13. Mai ö z h 18 Weizen, 5 J Sept.-Okt. 115 Br. 60 Wöepl. Wei 526 M Pi. Koggen, 10 Wespl. Gerste, J An 1 ) sämmtliche Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, Berlin, den 16. Mai 1854.

Ik zen kgazn, 15. Mai, 1 Uhr

1 l r ö . Seckgtü6ürn, 15. Mai, 1 eoggen fest und Steigend. Rübl weichend. HR nenn, , ,,. J Lugust- September 64 be.

Redaction und Re ülebüetibon und Mer

25 ö. 55 erlag vel LCbnl

(Rudo

idantur: glichen Gehei lph Decker.)

die Königlichen Regierungen zu Pots dam und Frankfurt 4. d. D. ꝛc.

Königliche General-Lotterte-Direction.